The Dig im Playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

Die Platten haben nicht alle und auch nicht komplett eine Bedeutung für das Spiel. Das ist genau wie bei Lost, wo nicht jeder Hinweis einer ist. Die Verrätselung der Platten dient in einigen Fällen einfach der Unterstützung der Fremdartigkeit dieses Ortes und seiner Wesen und nebenbei der Einstreuung diverser Ostereier. Gemein ist eben die Vermischung von Nonsens und echten Hinweisen.

Das Bild von Crow ist übrigens ein Filmzitat. Diese Einstellung kommt aus Stanley Kubricks 2001 und wurde, nicht nur von The Dig, des öfteren mit unterschiedlichen Planeten übernommen.

http://www.2001aspaceodyssey.org/BigIma ... h_Moon.jpg
Zuletzt geändert von realchris am 30.09.2012, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Möwe »

Crow hat geschrieben:Links oben sollen die Schenkel a+b das Licht darstellen, während c den Schatten symbolisiert. .....
Ich erinnere mich daran, dass man in einer früheren Version des Spiels die Figur, die man innerhalb Attillas zusammen setzen sollte, dieses Satz-des-Pythagoras-Bild sein sollte. Sozusagen als grundlegende mathematische Erkenntnis, die überall gilt.
Hier noch ein paar frühere Versionen der Grabkammer, da war sie noch ägyptisch angehaust:
Bild Bild
Tolles Bild Crow!
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

Möwe hat geschrieben:
Crow hat geschrieben:Links oben sollen die Schenkel a+b das Licht darstellen, während c den Schatten symbolisiert. .....
Ich erinnere mich daran, dass man in einer früheren Version des Spiels die Figur, die man innerhalb Attillas zusammen setzen sollte, dieses Satz-des-Pythagoras-Bild sein sollte. Sozusagen als grundlegende mathematische Erkenntnis, die überall gilt.
Hier noch ein paar frühere Versionen der Grabkammer, da war sie noch ägyptisch angehaust:
Bild Bild
Tolles Bild Crow!

Dadurch erkärt sich auch, warum die Kartusche für Gott Reh mit auf dem ersten Lichtbrückendisplay eingebaut ist. Da sind sicher noch einige Gestaltungsleichen bezüglich Ägypten übrig geblieben.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Crow »

Entschuldige, chris, aber ich habe gerade ein paar Beiträge zuvor indirekt mathematisch nachgewiesen, dass die Steintafel kein Nonsens (in deinem Sinne) ist. Für eine Antithese musst Du mir schon etwas mehr liefern, als einen lächerlichen Vergleich mit Lost. ;) Lost ist das genaue Gegenteil dazu: reine Zuschauerverarsche, wo man kaum Inhalt hat, diesen aber über x Staffeln streckt. In The Dig hingegen steckt vermutlich, wie Du mit den Überbleibseln schon andeutest, noch viel mehr Inhalt als dieser ins Spiel eingebaut werden konnte.

Für Nonsens halte ich eher deine Kartusche von Re oder Ra. Oder Du meinst tatsächlich ein Relief von Bambi, kann ja sein. Kannst ja mal ein Bild nachliefern. Vermutlich hat es das linke Bild von Möwe daher auch nicht ins Spiel geschafft. Übrigens, Möwe, befindet sich das Alien ja immer noch in einer Pyramide. Zusammen mit den anderen geometrischen Formen und Körpern hat man vermutlich eine Anspielung auf den Goldenen Schnitt daraus gebastelt und zugunsten dafür die ägyptische Mystik entfernt. Zu den Dimensionen kommen wir ja noch später.

Das Bild von der Reise halte ich auch u.a. für eine Anspielung auf Kubricks Film 2001 - Odyssee im Weltraum. Allerdings mit einem kleinen, aber nicht unwesentlichen Unterschied. ;) Fehlt eigentlich nur noch "What a wonderful world" von Louis Armstrong.

Edit: Bitte keine Lost-Diskussionen hier beginnen. Crow Ende. :)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Crow »

Um mal wieder zum einfachen Spiel zurückzukommen: habe gerade Attila wiederentdeckt:

Bild

Hat letztes Jahr jemand einen Nobelpreis für erhalten. :lol:
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

Das habe ich nicht gesagt Crow. Lese meinen Text. Ich habe gesagt, dass nicht alle Zeichen auf den Tafeln, auch eine Bedeutung haben und das immer auch Dinge dabei sind, die keine Bedeutung haben, um dem Spiel mehr Tiefe zu geben.

Ich habe auch generell nichts gegen Deine Analyse gesagt. Es ging um das Spiel im Ganzen und alle Platten.

Außerdem solltest Du Deinen Ton waren, bevor Du nicht sicher bist, ob jemand auf Dich geschossen hat!

http://www.adventure-treff.de/forum/dow ... hp?id=3597

http://www.adventure-treff.de/forum/dow ... hp?id=3610
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Anke »

Möwe hat geschrieben: Übrigens sollte das Spiel nach Spielbergs Willen für Erwachsene sein und durchaus grausame Elemente enthalten. Die blutbespritzte Türe bei den beiden Türbewachmonstern ist da nur noch ein kleines Überbleibsel.[...]
Das ist in der Tat schade. Das Spiel hätte gerne ein bißchen düsterer ausfallen dürfen.
Obwohl es mir so lieber ist, als Blutlachen an jeder Ecke. Dann doch lieber die dezente Variante.

Die Szene mit den Wächtern, die offensichtlich durch ein kompliziertes System wieder zum Leben erweckt werden, finde ich im Übrigen großartig. Da kommt tatsächlich mal ein Gefühl auf, dass man einige Dinge auf diesem Planeten eher vorsichtig angehen sollte.
(Noch besser hat mir dahingehend allerdings die Szene im Nest gefallen, in der man den Bewohner kurz im Hintergrund sieht.)

Bild


Wie ich schon erwähnte, ich mag Bostons Dialoge einfach.

"Können Sie vielleicht etwas langsamer sprechen? Und in einer Sprache, die ich verstehe?
...Das beschränkt die Auswahl natürlich stark auf meine Sprache."

:lol:


realchris hat geschrieben:Außerdem solltest Du Deinen Ton waren, bevor Du nicht sicher bist, ob jemand auf Dich geschossen hat!
So wie Han Solo? :mrgreen:

Ich glaube nicht, dass Crow dir auf den Schlips treten wollte. Außerdem unterscheidet sich dein Tonfall doch nicht wirklich von seinem. ;)

Was mich noch fragen wollte: Warum magst du das Mondrätsel so gern? Wegen der Hinweise? Der Optik? Der Mechanik (also dem Einstellen durch die Zepter)? Oder ohne besonderen Grund?


Falls es wegen der Hinweise sein sollte: Respekt. Ich hab hier die diversen Erklärungen zu den Inschriften gelesen und muss sagen: Hätte ich die entschlüsseln sollen, sp würde ich wahrscheinlich noch immer mit schweißgebadeter Stirn im Planetarium rumstehen. ^^

Ich denke, viele der Hilfestellungen ergeben auch erst dann einen Sinn, wenn man die Lösung schon kennt und sie sich im Nachhinein zusammenreimen kann. Kann allerdings auch sein, dass ich einfach mit der Logik dahinter nicht klarkomme...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20903
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Sven »

Lol, ehrlich gesagt habe ich diesen Hinweis nie als solchen gedeutet. Wusste nicht für was der ist. Habe das Planetariumsrätsel einfach so durch Rumprobieren gelöst.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1549
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von kanedat »

So, ich hab mit ziemlicher Verspätung angefangen und stecke gerade irgendwo im zweiten Abschnitt.

Ich war unglaublich genervt von diesen Türschlössern, weil das Einstellen der Symbole einfach so lange dauert. Ich hab dann einen Hinweis im Bezug auf Form sowie Aussehen gesucht und als ich in etwa das zehnte Mal (oder war es das zwanzigste Mal?) im Kreis gelaufen bin hat es plötzlich Klick gemacht. Ich glaub die Farben wurden hier schon mal angesprochen und das Problem liegt darin, dass sich die Farben der Türen mit dem Umgebungslicht mischen und man keinen direkten Vergleich ziehen kann, weil man nie zwei Türen gleichzeitig im Bild hat.

Hier mal ein direkter Vergleich:
Bild
Ich denke wer vorher damit Probleme hatte sieht den Unterschied jetzt wesentlich besser, spätestens in der nachbearbeiteten Fassung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

Warum magst du das Mondrätsel so gern? Wegen der Hinweise? Der Optik? Der Mechanik
Wegen der Aura des Moments. Ich finde es als Idee (Mechanik/Optik) einfach schön und ich habe dabei so ein sakrales Gefühl. Überhaupt löst das Spiel insgesamt so ein erhebendes Gefühl aus.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von k0SH »

Nur mal kurz so für mich.
Ist DER Hilferuf DER "Ende-Abschnitt-Drei-Schrei"?

Bild

Oder ist der "Schrei" gemeint, der später noch kommt?
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von realchris »

k0SH hat geschrieben:Nur mal kurz so für mich.
Ist DER Hilferuf DER "Ende-Abschnitt-Drei-Schrei"?

Bild

Oder ist der "Schrei" gemeint, der später noch kommt?
Das ist ein QR Code mit der Komplettlösung des Spiels :-). Es müsste eigentlich immer bei den Playthroughs jemand, der will, daraus ein kleines Essay werkeln, was die Gruppe an Geheimnissen entschlüsselt hat. Eine Art Protokoll, dass dann als Artikel auf der Hauptseite veröffentlicht wird. Generell bei den Lets Plays.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Anke »

@realchris: Danke für die Erläuterung. Interessant, wie unterschiedlich die Rätsel auf die Spieler wirken.


@k0SH:

Ja, es ist DER Hilferuf:
Möwe hat geschrieben:Hier die Szene, nach der ihr bitte anhalten sollt:
Bild
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von k0SH »

Ja, es ist DER Hilferuf
ahh, ok, danke :-)

Ach ja.
Das zumindest Maggie den Weg zurückfindet weiß ich spätestens seit heute.
Denn wie sonst könnte sie bei einer Folge von Dr House mitspielen? 8)
Proof:

Bild
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: The Dig im Playthrough

Beitrag von Möwe »

Genau: bitte nach der Begegnung mit dem Wesen mit den extrem blauen Augen eine Pause einlegen...
Sorry, dass ich es nicht deutlicher gesagt habe. Zuerst wollte ich etwas über eine Dame in Not schreiben, aber das war mir dann zu viel gespoilert.
Ist nicht leicht für mich, eindeutige Worte zu finden ... :mrgreen:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten