Firefox 2.0 ist da!

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Hab mir jetzt mal die 2er Version angeschaut und vieles "neues" entdeckt, was ich von Opera 9 schon kannte. Aber bevor jetzt Antworten kommen, dass Opera selber auch geklaut hat, das ist mir schon bewusst. Jeder hat bei jedem geklaut und ich finde, da spricht auch nichts dagegen.
Aber auf die Mausgesten, seitenspezifischen Einstellungen und die Möglichkeit, gezielt Inhalte zu blockieren möchte ich nicht verzichten.

*bisserl Werbung für Opera mach*
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1861
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Beitrag von unwichtig »

naja, mausgesten und vieles anderes könnte ich über die firefox plug-ins haben. optional ist mir der schnickschnack eigentlich auch lieber.
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

IE7 und Firefox 2.0 mit Lücken

Kurz nach der Veröffentlichung sind sowohl für den Mozilla Firefox 2.0 als auch für den Microsoft Internet Explorer 7.0 erste Sicherheitslücken bekannt geworden. Das ist besonders ärgerlich, da beide Unternehmen für ihre Browser mit verbesserten bzw. erweiterten Sicherheits-Eigenschaften werben (z.B. bekamen beide einen Phishing-Schutz integriert). Besonders peinlich daran ist allerdings, dass die Sicherheitslücken schon vor der Veröffentlichung der Browser bekannt waren, lediglich noch nicht geschlossen wurden.

Das im Firefox 2.0 bekannt gewordene Sicherheitsleck, kann dazu verwendet werden, mittels JavaScript einen gezielten Browser-Absturz hervorzurufen. Angeblich soll sogar Programm-Code darüber ausgeführt werden können. Diese Lücke soll bereits seit August 2006 bekannt sein. Sowohl der Microsoft Internet Explorer als auch der Opera 9.02 und Safari 2.0.4 scheinen gegen diesen Sicherheitslücke immun zu sein.

Beim Internet Explorer 7.0 ist die bekannt gewordene Sicherheitslücke ein Fehler in der "mhtml:" Verarbeitung und ermöglicht das ausspähen persönlicher Daten. Die Sicherheits-Spezialisten von Secunia, welche die Lücke entdeckt haben, stufen diese als "weniger kritisch" ein. Laut Microsoft selbst, liegt der Fehler in diesem Fall allerdings nicht am IE7 selbst, sondern an Outlook Express. Der Internet Explorer 6.0 ist ebenfalls anfällig für diese Schwachstelle. Firefox 2.0 und Opera 9.02 sind anscheinend nicht gefährdet. In Windows Vista soll die Sicherheitslücke bereits gefixt sein, für Windows XP arbeitet man lauf Microsoft derzeitig an einem Patch.


Krawall.de
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

unwichtig hat geschrieben:naja, mausgesten und vieles anderes könnte ich über die firefox plug-ins haben. optional ist mir der schnickschnack eigentlich auch lieber.
Habe ich mir mal unter der alten Version gezogen und irgendwann es auch geschafft, Firefox Opera recht ähnlich werden zu lassen. War aber alles doch noch recht buggy.
Was die Plugins angeht, sehe ich das eh mit gemischten Gefühlen. Man ladet sich so zusätzlichen Code auf, der den ehemals schlanken Browser aufbläht und im schlimmsten Fall verbuggt.
Und nebenbei, unter Opera kannst du diesen Schnickschnack abstellen, ist somit also auch optional.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Beitrag von td »

Mic hat geschrieben:Und nebenbei, unter Opera kannst du diesen Schnickschnack abstellen, ist somit also auch optional.
Abstellen macht den Browser aber nicht schlanker. Zudem gehoeren ,,Features'' wie ein {Bittorrent, IRC, Mail}-Client nicht in einen Browser, sondern in eine separate Anwendung.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Oh, ich war froh, als er nun auch einen IRC-Clienten bekam. Die paar Mal, wofür ich den brauche, lohnt sich ein externes Programm nicht. Aber deine Rechnung hat einen kleinen Fehler. Wenn ich für alles ein eigenes Programm nutze, dann bin ich am Ende aufgeblähter als alles in einem zu haben. Vorausgesetzt, man nutzt sie alle auch.
Ich denke aber nicht, dass durch deren Implementierung der Browser mehr Ressourcen beansprucht, wenn sie nicht auch genutzt werden. Zumindest habe ich nicht den Eindruck, das Opera besonders träge im Vergleich zu den anderen beiden ist.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

@td: du mußt kein Opera nutzen, wenn dich das stört. :)
Zumal meinen Test zufolge Opera trotzdem weniger Speicher zieht als Firefox.
Ich brauch auch kein BT, ICQ und Mailcleint im Browser - dafür habe ich bessere Programme und mir wären einzelne Pakete auch lieber. Aber warum aufregen, bringt ja nix...

Opera halte ich für bequemer in der Handhabung, drum nutze ich keinen Firefox.
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

Ich nehm auch lieber Opera. Klar, da ist der E-Mail-Client gleich dabei, aber das finde ich gerade gut. Opera ist ja auch eine "Internet Suite". Trotz dieser Zusatz-Features läuft Opera flink wie ein Wiesel.

Mozilla Firefox fühlt sich dagegen einfach viel zu träge an, wenn man eine Weile damit arbeitet, was wohl daran liegt, daß der nicht gerade schonend mit den Speicherresourcen umgeht. Die >50 offenen Tabs, mit denen ich gewohnt bin, unter Opera zu arbeiten, kann ich mir beim Firefox abschminken. Da müßte ich wahrscheinlich erstmal die Hardware, vor allem RAM nachrüsten. Weiß auch nicht, wie die Leute immer auf die Behauptung kommen, Firefox sei ein schlanker Browser. Vom Funktionsumfang vielleicht, aber vom Speicherverbrauch ganz sicher nicht.
Und wenn ich mir überlege, ich müßte dann für E-Mails ein zusätzliches Mailprogramm wie Mozilla Thunderbird dazustarten... ](*,) [-o< ;)
td
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 344
Registriert: 26.07.2006, 03:57
Wohnort: Dresden-Südvorstadt

Beitrag von td »

Mic hat geschrieben:Oh, ich war froh, als er nun auch einen IRC-Clienten bekam. Die paar Mal, wofür ich den brauche, lohnt sich ein externes Programm nicht. Aber deine Rechnung hat einen kleinen Fehler. Wenn ich für alles ein eigenes Programm nutze, dann bin ich am Ende aufgeblähter als alles in einem zu haben. Vorausgesetzt, man nutzt sie alle auch.
Ein Browser hat Webseiten anzuzeigen, mehr nicht.
Entweder, Opera ist ein Browser, dann gehoeren Dinge wie ein IRC-Client nicht da rein, oder aber Opera ist eine ``Internet Suite''. Dann ist es aber recht sinnfrei, Firefox und Opera bezueglich ihrer Features zu vergleichen, weil Firefox eben nur ein Browser ist.
Ich denke aber nicht, dass durch deren Implementierung der Browser mehr Ressourcen beansprucht, wenn sie nicht auch genutzt werden.
Einen gewissen Overhead kannst du nicht vermeiden, egal, ob das nun genutzt wird oder nicht.

Generell ist ein Plugin guenstiger, weil du dann die erhoehte Resourcennutztung nur hast, wenn du das Plugin wirklich nutzt.
I will not be broken, though I am the one that bleeds.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

So, jetzt könnt ihr abstimmen. Dann werdet ihr schon sehen, dass Opera keine Chance gegen den Uberbrowser hat! :D

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

Millionen Fliegen können nicht irren :shock:
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hallo,

hab seit ner ganzen Weile jetzt Firefox und IE parallel im Betrieb und hab den Firefox so weit es möglich war dem IE angeglichen. Soll heißen: ich hab das nervige Tabrowsing deaktiviert und laß mir jetzt wieder jede Seite in nem eigenen Browserfenster anzeigen.
Jetzt hab ich allerdings noch folgendes Problem:
Wenn man STRG+N drückt, wird ja ein neues Fenster geöffnet. Beim IE wird dann automatisch die Seite geladen, die im 1. Fenster auch geladen war. Beim Firefox wird die Standardstartseite des Browsers geladen (in meinem Fall about:blank) Gibt es ne Möglichkeit, daß auch im neuen Fenster die andere Seite geladen wird?
Smiley
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 163
Registriert: 28.04.2005, 16:26
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Smiley »

Das geht mit der Erweiterung "Clone Window":

http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=25
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Wenn du mit viel Mühe deinen Ferrari so umbaust, dass er sich fährt wie dein Trabbi, warum fährst du dann nicht immer mit dem Trabbi? ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Weil ich nicht abstreiten kann, daß der eingebaute Poppupblocker vom FF und auch der Seitenaufbau bei einigen Sites besser bzw. schneller funktioniert.

Im Übrigen bastel ich mir gerne einen Trabbi zusammen, wenn dafür das Handling besser ist. Denn mir gefällt das Tab-Browsing überhaupt nicht. Ich brauche meine Fenster in der Taskleiste.

Außerdem funzen beim IE einige Videos etc besser als beim FF. Zumindest bei mir. Darum halt der Wechsel ab und zu.

@Smiley Danke für den Link. Werd ich mir mal angucken.
Antworten