
Schade nur, dass es nicht zur Hälfte Fortsetzungen/Neuheiten sind. So wird, was ich aber mehr als begrüße, "Puzzle Agent" fortgesetzt.


Ein weiteres "Monkey Island" oder gar "Sam & Max" (wäre eh zu früh dafür) hätte ich sehr begrüßt. Dafür wird ja quasi "King's Quest" fortgeführt, obwohl "Space Quest" einfach besser zu Telltale passt. Aber es ist schon genial, dass eine DER Sierra-Spieleserien von ehemaligen LucasArts-Mitarbeitern fortgeführt werden. Hoffentlich holen sie ehemalige Macher der Serie mit ins Boot. Wie schon hier erwähnt, ist "King's Quest" kein "Monkey Island" oder "Sam & Max", sondern eher ernster. Auch, wenn es lustigere Teile gab. Kurzum: Absolut interessant für mich!
"The Walking Dead" ist als Comic bzw. Serie nun wirklich nicht mein Fall. Die Zombies in der "Sam & Max"-Folge waren mir sympatischer!

"Hector" kenne ich überhaupt noch nicht, der Trailer zeigt mir aber ein absolut klassisches Adventure. Auch scheint es vom Humor her in Richtung "Sam & Max" zu gehen. Wenn Geld zur Verfügung steht, wird auf jeden Fall gekauft.
"Fables" sagt mir ebenfalls überhaupt nichts, scheint aber vom Kern her eine sehr gute Idee zu sein. Da brauche ich aber Bilder und Informationen zum Spiel an sich haben, um mir überhaupt eine Meinung bilden zu können.
Insgesamt betrachtet scheinen mehrere Interessen abgedeckt zu sein: Eine Fortsetzung von Telltale, eine wiederauferstandene Serie der "Konkurrenz", eine Zombie- sowie Fantasiereihe und ein Adventure im klassichen Sinne. Das da nicht allen alles zusagt ist ja verständlich. Aber Telltale ist in meinen Augen eine DER Adventurehersteller der heutigen Zeit, die in vielen neuen Lizenzen zeigen können, dass sie auch mehr als "unbeschwerte", lustige oder heitere Spiele drauf haben. Bin gespannt, was da noch so auf uns zukommt!

Ich habe auch ein wenig Angst, dass das Verhältnis zwischen Telltale und La nun doch nicht mehr so gut ist. Ein Dott oder Grim Fandango als Serie hätte ich schon gerne im Programm gesehen.