Welche Spielezeitschriften war das? Der PC als Spieleplattform war bis etwa zum VGA-Standard sowieso eine Randerscheinung im Vergleich zum Erfolg der Heimcomputer und NES-, Atari- und Sega-Systeme, ASM wie Powerplay Multiplattform-Magazine, die alles bedienten, und die erste reine PC-Spielezeitschrift noch mindestens eine SVGA- und Soundblaster-Karte entfernt. Selbst wenn (Text-)Adventures ein alles dominierendes Genre in der Frühphase des PCs gewesen wären - die Situation des PC als Spieleplattform damals ist gerade in Europa in etwa vergleichbar mit dem
Atari Jaguar. Spiele gabs, gespielt haben die meisten aber auf anderen Systemen.
Und Monkey Island war damals der Hit auf dem Amiga zusammen mit dem 2. Teil über 1 Jahr auf den ersten beiden Plätzen und nie wieder aus der TOP 10 verschwunden.
Sagen wir doch.
Onkel Donald hat geschrieben:So gesehen wurden Adventures nicht weniger beliebt, sondern stagnierten einfach und können heute aufgrund des geringeren Budgets einfach nicht mehr mit den Multimediaspektakeln der Blockbuster-Titel mithalten.
Blockbuster-Titel gibt es heute natürlich viele, aber auch abseits davon so einiges, das besser geht als jetzt Alter Ego. Nicht alles davon entspricht dem Ballerspiel-Klischee, und es wäre auch selstam, wenn man bedenkt, wie populär Spiele mittlerweile geworden sind. Sie sind ein Stück Popkultur, dass in mittlerweile fast allen Gesellschaftsschichten zu Hause ist. Der Manager, der nach Feierabend mit World Of Warcraft abschaltet, die Halbtags-Kindergärtnerin, die in Sims3 entspannt, die Einzelhandelskauffrau, die in Endless Ocean abtaucht. Ursprünglich ging es mal um die Frage, ob Adventures nur was für alte Hasen seien. Wenn dem so wäre, fragte ich, ob das neben der verschärften Spielekonkurrenz nicht auch an den Spielen liegen könnte. All die Spiele, die wir einfach gleichschalten, obwohl sie teilweise sowohl technisch als auch inhaltlich als auch spielerisch recht wenig miteinander zu tun haben, nur um uns bequem darüber unterhalten zu können, ob eine komplette Sparte vielleicht einfach nur was für Eingeweihte und alte Säcke wie uns ist. Und das eben alles, ohne mal auf die tatsächlichen Spiele eingehen zu müssen, die mitunter Welten voneinander entfernt sind (Nancy Drew, Safecracker, Tales Of Monkey Island).