... gleich nach Indy!Nikioko hat geschrieben:Back to the Future war die beste Filmtrilogie der Achtziger

... gleich nach Indy!Nikioko hat geschrieben:Back to the Future war die beste Filmtrilogie der Achtziger
Das stimmt nicht. Bei BTTF sind auch alle Teile aus den 80ern, Teil 2 und 3 wurden sogar gleichzeitig gedreht. Genau wie bei Matrix.Laserschwert hat geschrieben:An sich trifft es auf Indy sogar eher zu, da dort alle drei Teile aus den 80ern stammen. Bei ZIDZ sind ja nur die ersten beiden Teile in den 80ern (ab)gedreht worden
Da Teil 3 aber erst 1990 ins Kino kam, dürfte die Post-Production auch bis 1990 gedauert haben.Nikioko hat geschrieben:Das stimmt nicht. Bei BTTF sind auch alle Teile aus den 80ern, Teil 2 und 3 wurden sogar gleichzeitig gedreht. Genau wie bei Matrix.
Wie kann Indy die beste Filmtrilogie sein, wenn es sich bei ihm um eine Quadrilogie handelt?sinus hat geschrieben:... gleich nach Indy!Nikioko hat geschrieben:Back to the Future war die beste Filmtrilogie der Achtziger
Auch Tetralogie genannt...Tribble hat geschrieben:Wie kann Indy die beste Filmtrilogie sein, wenn es sich bei ihm um eine Quadrilogie handelt?sinus hat geschrieben:... gleich nach Indy!Nikioko hat geschrieben:Back to the Future war die beste Filmtrilogie der Achtziger
Bestes Beispiel ist Per Anhalter durch die Galaxis: eine vierteilige Trilogie in fünf Bänden.DasJan hat geschrieben:Es ist eine Trilogie, zu der es neben einer Fernsehserie, Computerspielen und anderen Sachen eben auch einen Kinofilm gibt.
Das Jan
1. Über den vierten Film muss man nicht allzu viele Worte verlieren.Tribble hat geschrieben:Wie kann Indy die beste Filmtrilogie sein, wenn es sich bei ihm um eine Quadrilogie handelt?sinus hat geschrieben:... gleich nach Indy!Nikioko hat geschrieben:Back to the Future war die beste Filmtrilogie der Achtziger
Fate of Atlantis ist aber schon Teil 4.sinus hat geschrieben:1. Über den vierten Film muss man nicht allzu viele Worte verlieren.
2. Ging es um die beste Filmtrilogie der Achtziger. Selbst Fate of the Atlantis erschien 1992.
Prinzipiell schon, allerdings muss man das imo nicht so kleinlich sehen. Ich würde die ersten drei Indy-Filme ebenfalls als Trilogie bezeichnen, da sie allesamt in den 80ern entstanden sind, immer derselbe Regisseur verantwortlich war und die Handlung jeweils im selben Jahrzehnt angesiedelt ist. Aus demselben Grund würde ich auch die Star-Wars-Filme als zwei inhaltlich verknüpfte Trilogien bezeichnen, obwohl die Geschichte ja von vornherein auf 6 Teile angelegt war.Termimad hat geschrieben:Eine Trilogie besteht aber immer aus einem 3er Pack, ansonsten ist es keine Trilogie, sofern ich das weiss![]()
![]()
Wenn man beim griechischen Ursprung bliebe, wären es die Tetralogie, die Pentalogie, Hexalogie, Heptalogie usw. Aber da kann man bestimmt viel schönere, neue Wörter schöpfen. Ist aber bei Indiana Jones ohnehin unerheblich, es gibt schließlich nur drei Teile, von Star Wars übrigens auch.Wenn es mehr Teile als 3 sind nennt das glaub anderes, aber lasse mich genre eines beseres belehren.![]()
Nur drei Teile von Star Wars, bist du sicher? Ich glaube, in den 1970ern/80ern gab es schon mal Versuche, das zu verfilmen (aber da war die Technik einfach noch nicht so weit)...Grappa11 hat geschrieben:...es gibt schließlich nur drei Teile, von Star Wars übrigens auch.