Oldboy hat einige recht harte Sachen drin, ist in der Gewaltdarstellung aber nicht sonderlich explizit. Ich fand den auch ganz gut, allerdings ist das einer dieser Filme, mit dem sich einige Leute als Filmkenner aufspielen wollen, insbesondere was die "Botschaft" angeht. Der Film ist spannend und aufwühlend aber er ist alles andere als tiefgründig. Und es ist kein Horror-Film.
Ansonsten ist "Horror" natürlich so ein Begriff, den man so glasklar nicht definieren kann bzw. gehören "Gruselfilme" natürlich auch darunter. Aber was ist z.B. mit Das Schweigen der Lämmer? Manch einer zählt den auch als Horror-Film, für mich ist das ein Thriller mit kleineren Horror-Elementen (Stichwort Gesichtshaut), die imo nicht ausreichen, um den Streifen zum Horror-Film zu machen. Moderne Horrofilme sind meinem Eindruck nach aber grundsätzlich eher splatterlastig und effektreich. Da gibt es kaum neue Ideen, um das Genre weiterzuentwickeln. In den letzten Jahren gab es aus Amerika relativ viele Remakes von 70er- und 80er-Jahre-Filmen bzw. weitere Fortsetzungen. Und der Unterschied bestand im Wesentlichen darin, dass sie audiovisuell einfach wesentlich beeindruckender waren, was natürlich auch eine Budgetfrage ist, und nicht selten weit stärker zu Slasher-Filmen wurden (Halloween von Rob Zombie z.B.).
Nun gut. Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Kenner des Horror-Genres, aber da hat sich seit den späten 70ern und frühen 80ern quasi kaum etwas getan - leicht frische Ansätze wie bei Saw (weshalb macht ihr
den ersten Teil eigentlich so schlecht hier?), der vergleichsweise wenig explizit war, wenngleich extrem grausam, und der eine oder andere Horror-Film aus Europa (wie früher bereits, wobei auch da durchaus auch mit Hang zu Extremen, gerade aus Italien, Spanien und Portugal natürlich) sind da eher die Ausnahme. Ansonsten gehen die Experimente wie eh und je hin zu mehr sichtbarer Gewalt und verstümmelten Leichen.
Grundsätzlich würde ich The Others empfehlen. Ein bisschen vorhersehbar aber an sich ein klasse Gruselfilm. Auch sehr gut: Waisenhaus von Juan Antonio Bayona. Nosferatu natürlich immer. Spontan fällt mir sonst nichts ein, was ich wirklich unter den Begriff Horror/Grusel fassen würde - zumindest nichts, was nicht ohne teils heftige Splattereffekte auskommt, die mir, nebenbei bemerkt, auch nicht unbedingt liegen wenn's nicht schön trashig ist (womit ich natürlich nicht die Qualität der Effekte meine

).