whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
sadnick
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 83
Registriert: 31.08.2009, 23:50

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von sadnick »

Das stimmt TAGES macht sehr wenige Probleme, aber alleine schon Threads dieser Art reichen oft aus um die willigen Käufer zu verunsichern. Weil es einfach Menschen gibt die gerne eine DVD/CD-Rom in ihren Computer werfen und erwarten das diese auch funktioniert. Ich denke dies dürfte auch bei TWW kein Problem sein. Aber erklär das mal jemanden der bereits ein Spiel aufgrund eines technischen Kopierschutzes in Laden zurückgebracht hatte, weil es einfach nicht lief. Du musst doch zugeben das solche Leute verunsichert sind.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

neon hat geschrieben:Ich persönlich wüsste heute nicht mal mehr, wo ich nachschauen müsste, wie ich den Kopierschutz umgehen könnte.

Das ist aber auch gar nicht die Frage. Mich interessiert eigentlich nur noch, ob der Kopierschutz mich als Käufer behindert. Bei dieser Form glaube ich, dass ich mit keinen großartigen Einschränkungen zu rechnen habe, von daher ist es mir relativ egal.
Der Kopierschutz von Discworld Noir, das ja für Windows 98/ME erschien, verhindert einen Start des Spiels, also weg damit. Der Kopierschutz von Perry Rhodan forderte mich immer dazu auf, die Original-DVD einzulegen. Scherzkeks. Also weg damit. Und genauso habe ich einige Spiele, die sich über eine angeblich nicht eingelegte Original-DVD beschweren, was ich prompt mit einem No-DVD-Patch beantworte. Ganz schlimm sind aber Kopierschutze, die das Spiel nicht starten lassen wollen, weil Programme wie Nero oder Alcohol 120% installiert sind. Da kommt dann umgehend ein Crack drüber und zusätzlich eine Beschwerde-E-Mail an den Hersteller.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
hrast85
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 70
Registriert: 24.05.2007, 19:39

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von hrast85 »

Kann ein Spiel aufgrund von Software wie Nero usw nicht ausgeführt werden ist dies ein Mangel des Spiels und kann somit zurück gegeben werden. Das hab ich mal in irgendner PCGames oder Gamestar gelesen.

Generell sollte man sich als Hersteller schon Gedanken um einen vernünftigen Kopierschutz machen. Denn ein Kopierschutz bringt auch Geld ein. Wichtig ist dass dieser "Zeitschutz" recht lange anhält, da dann doch ein gewisser Anteil sich das Spiel im Laden kauft, als auf die illegale Download-Alternative zu warten.

Für Spiele mit starkem Multiplayer greift man zb auf eine Internetpflicht des Multiplayers (siehe zb Blizzard Starcraft2 und Diablo3, welche kein LAN unterstützen und nur über Battlenet zum PvP zu bewegen sind)
Im Gegensatz dazu bringt zb eine Registrierungspflicht nur Frust bei den Käufern, da solche Mechanismen schnell enthebelt werden und sich die Raubkopien davon nicht beeindrucken lassen.

Reine Onlinespiele haben es natürlich am einfachsten. Hier gibt es nur sehr begrenzte Möglichkeiten das zu umgehen. Siehe zb GuildWars, wo es bis heute mir keinen bekannten Freeshard gibt.

Meiner Meinung nach sollte man als Hersteller erwägen den Packungsinhalt wieder üppiger zu gestalten. Somit lassen sich sicherlich wieder mehr zum Kauf eines Spiels verleiten.

Der Kopierschutz von The Whispered World ist doch eigentlich mehr als Human. Tages bekommt man gar nicht mit und die Würfelsache ist nicht zu aufwendig um, wie es die PCGames schildert, gefrustet zu sein. (Anscheinend starten sie das Spiel zum testen mehrere Mal am Tag)
Benutzeravatar
unwichtig
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1859
Registriert: 11.06.2004, 14:47
Wohnort: austria
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von unwichtig »

hrast85 hat geschrieben:Siehe zb GuildWars, wo es bis heute mir keinen bekannten Freeshard gibt.
ich glaube ja eher, dass es niemanden die mühe wert war, schließlich fallen dort eh keine servergebühren an.
Zak256
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 146
Registriert: 22.11.2008, 12:22
Wohnort: Ingolstadt

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Zak256 »

Ich lese hier immer mal wieder, dass Leute keine Probleme mit dem Schutz haben und es deshalb in Ordnung finden. Es ist wirklich schön, wenn das bei EUCH so ist, aber dass es nun doch hin und wieder Probleme gibt, ist doch nicht von der Hand zu weisen. Auch wenn einem dann vom Support her geholfen wird, ist das einfach ein zusätzliches Ärgernis, das Zeit und Frust kostet. Auf Kosten der ehrlichen Käufer!

Und wer garantiert euch, bei denen alles funktioniert, eigentlich, dass dies auch in Zukunft so sein wird? Vielleicht wollt ihr das Spiel in 2 Jahren mal auf einem neuen Windows mit irgendwelchen ServicePacks spielen. Vielleicht habt ihr dann ein anderes DVD-Laufwerk (z.B. ein BluRay-Laufwerk). Und irgendwelche Faktoren führen dann auf einmal dazu, dass die CD nicht mehr als Original erkannt wird.
Wenn ihr ganz viel Pech habt, gibt es dann auch keinen Support mehr vom Hersteller, weil er vielleicht nicht mehr existiert, oder das Spiel als nicht mehr unterstützenswert erachtet. Warum auch? Euer Geld haben sie ja bereits. Letzteres Phänomen habe ich jedenfalls schon öfters miterleben müssen.

Zak
nudgegoonies
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 239
Registriert: 03.08.2004, 22:08

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von nudgegoonies »

Deine obige Metapher kann man eben nicht auf ALLE, sondern nur auf MANCHE Sicherungsmaßnahmen anwenden. Mir ist nicht klar, was dein generelles Problem mit dem Kopierschutz als sochem ist.
Wenn ich so in mich gehe sind es glaube ich mehrere Faktoren. Zum Thema CD einlegen habe ich mir mal Gedanken gemacht. Zum Beispiel stört es mich ja auch nicht, so geht es sicher vielen anderen auch, zuerst die gute alte Videokassette einzulegen und danach erst den Film zu schauen zu können. Aber da weiß ich ja, dass es nicht anders geht. Beim PC weiß ich das es anders geht, also was soll das? Es ist wie mit diesen Trampelpfaden. Auch wenn die Stadtverwaltung sich eine ganz andere Route ausgedacht hat wie man von Punkt A nach Punkt B kommt. Der Mensch denkt halt mit und nimmt den Pfad anstatt sich bevormunden zu lassen. Ich lasse mich von einem Kopierschutz nicht bevormunden.

Auf einen weiteren Aspekt war ich schon eingegangen und jetzt hat ZAK256 den Punkt wieder aufgegriffen.

Mir sind auch Sicherheitskopien wichtig. Wenn auf der Videokassette ein Staubkorn ist dann ist das nur eine kurze Bildstörung. Aber Lesefehler auf einer CD haben mitunter zur Folge, dass das Spiel nicht läuft.
Viele Grüße!
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Mal abgesehen davon, dass früher, im Diskettenzeitalter, in jeder Anleitung stand, dass man sich vor der Installation von den Datenträgern Sicherheitskopien machen und diese benutzen soll. Toller Sinneswandel, oder?
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Lebostein »

Also ich wüsste nicht, warum ich von meinen gekauften DVDs Sicherheitskopien machen sollte... wenn es brennt, wären die DVDs dann sowieso im gleichen Raum :P und eine gebrannte DVD hält außerdem für gewöhnlich nur einen Bruchteil der Zeit, die eine gepresste überdauert... und Jonglieren oder Frisbee spielen habe ich damit nicht vor. Und falls doch mal eine zerstört werden sollte (was bisher noch nie vorkam aber ich will es nicht ausschließen - da ein Dübel meines Regals nicht ganz so fest in der Wand sitzt :D ) dann ist das für mich sicher kein Verlust, da es sich ja um gekaufte Produkte handelt und somit eine Wiederbeschaffungsmöglichkeit besteht.

Bei einer Diskette ist das schon was anderes... was die Überlebenswahrscheinlichkeit angeht. Da hatte ich in der Tat früher einige herbe Verluste wegstecken müssen, besonders was selbst geschriebene Programme und Musik angeht....

Deshalb mache ich in der Regel nur Backups und Sicherheitskopien von eigens erschaffenen und generierten Projekten/Dateien/Programmen/Musiken/Texten/Bildern usw. Alles andere, was wiederbeschaffbar ist und nicht aus eigener Hand stammt, bleibt außen vor. Wäre mir auch zu viel Aufwand....
Zuletzt geändert von Lebostein am 01.09.2009, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nikioko
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4513
Registriert: 18.06.2008, 21:46
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Nikioko »

Auch optische Datenträger bekommen beim täglichen Gebrauch Kratzer und andere Benutzungsspuren. Ein Grund mehr, warum der Datenträger eben NICHT im Laufwerk eingelegt sein sollte. Ansonsten ist es immer ratsam, den Originaldatenträger schön sicher und trocken zu verwahren und für die alltägliche Arbeit Kopien zu verwenden. Wenn die eines TAGES nicht mehr funktionieren, weil sie zu stark verkratzt sind, kann man sich immer noch eine neue Kopie vom Original machen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
Beowulf

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Beowulf »

Sicherheitskopien sind ein guter Grund, gegen Kopierschutzmechanismen zu sein. Anfangs haben auch die Spielehersteller von den geringen Produktionskosten profitiert, aber dass jetzt auch die Anwender billig kopieren können passt ihnen überhaupt nicht. Da sind die Spielekonsolenhersteller teilweise schon etwas schlauer.

Abgesehen davon sind die Qualitässtandards bezüglich der Spieleprogrammierung erschreckend gering, es gibt viele Leute, bei denen bestimmte Spiele überhaupt nicht oder nur mit Einschränkungen laufen. Das liegt mitunter daran, dass jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht, Betriebsysteme sich verändern, und sich allgemein nicht immer so ganz an Standards gehalten wird. Da kann das Spiel noch so bugverseucht sein, aber Hauptsache Kopierschutz! :roll:

CDs mit Kopierschutz belasten die Laufwerke unnötig, sie verschleißen schneller und machen Krach. Für mich ganz klar eine Qualitätsminderung.

Abgesehen davon wird eine CD mit den Jahrzehnten automatisch unbrauchbar, daher sind Backups unumgänglich, sonst sind alle jetzigen Spiele in absehbarer Zeit komplett verloren.
Zuletzt geändert von Beowulf am 01.09.2009, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Leonaru »

Beowulf hat geschrieben:Abgesehen davon wird eine CD mit den Jahrzehnten automatisch unbrauchbar, daher sind Backups unumgänglich, sonst sind alle jetzigen Spiele in ansehbarer Zeit komplett verloren.
Dafür gibt es ja Steam... haha.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Shard of Truth »

Die Lebensdauer einer gepressten CD/DVD beträgt ungefähr 15 Jahre (soweit ich weiß), die einer gebrannten CD/DVD deutlich weniger. Das könnte sich also mit der Abnutzung schon irgendwie wieder ausgleichen.

Jedenfalls haben wir alle bis dahin entweder so große Festplatten, dass alle alten Spiele drauf passen, kein Betriebssystem mehr, dass diese Spiele verwendet oder der Weltuntergang ist tatsächlich 2012 eingetreten. :D
Benutzeravatar
roth-kaeppchen
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 23.08.2009, 14:53
Kontaktdaten:

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von roth-kaeppchen »

:lol: also bevor du das Spiel weider zurückgibst wegen dem Kopierschutz^^ gibs mir :mrgreen: :mrgreen:
Mich kann kein Computer jemals ersetzen....ich kann immer noch bis zwei zählen
Beowulf

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Beowulf »

Dafür gibt es ja Steam... haha.
Ja, Update-Zwang und Werbung sind nur einige der Dinge, die man Dank Steam hat. :roll: Und das nur für ein paar größenwahnsinnige Spielentwickler? Nein, Danke. Ich möchte in Zukunft auch ohne "Internetüberwachung" spielen können.
Suro
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 39
Registriert: 22.08.2009, 01:46

Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)

Beitrag von Suro »

Ich finde es interessant das die breite Masse tatsächlich noch glaubt das ein Kopierschutz ein wirksames Vorgehen gegen Raubkopien ist. Gerade ein Kopierschutz, welcher nur eine begrenzte Anzahl an Installationen zulässt, welcher sich die Systemkonfiguration merkt und welcher 1 Installation abzieht sobald eine andere Grafikkarte eingebaut wurde, zielt doch offensichtlich auf den Second Hand handel ab, als auf den Raubkopierer. Sieht man auf dementsprechenden Seiten nach, findet man gecrackte Spiele (oder die cracks dazu) kurz nach oder sogar schon vor dem Release.
Wundert mich das? Kein bisschen.
Anstatt auf die pösen illegalen downloads im pösen internets zu schimpfen, sollte man versuchen zu verstehen WARUM es soviele illegale downloads gibt.
Meine Erklärung dafür ist fast derselbe wie bei Musik. Der Markt ist übersättigt mit Dreck. Nur das der Dreck verdammt teuer ist. Durch den Kopierschutz wird einem teilweise die Möglichkeit genommen ein Spiel wieder auf eBay zu verkaufen (Konsolen sind da zum Glück noch nicht soweit... Ich drück die Daumen). Der Spielemarkt sieht zur Zeit so aus, dass man keiner Bewertung mehr vertrauen kann. Zuviele Magazine sind offensichtlich angehalten worden um diverse Spiele zu hypen (GTAIV anyone?) und bedingungslos und blind als GotY zu betiteln (Fallout 3 maybe?). Daraus resultiert meiner Meinung nach ein wenig Frust und Verdrossenheit.
Man zahlt also knapp 70 Euro (was mal früher 140 DM waren) für ein Spiel dessen Bewertung so nicht hinhauen kann, welches eventuell nur eine Gesamtspielzeit von 6 Stunden hat oder Bugverseucht ist. Kurz: Ein Spiel welches einen enttäuscht.
Der Mensch lernt nur durch Schmerzen und Geldverlust, was lernt der Mensch also daraus? Sich Spiele zu kaufen die man nur ein einziges Mal anspielen wird ist schlecht.
Nur als kleine Kontrolle: Wie oft habt ihr es in letzter Zeit bereut Geld in ein bestimmtes Spiel investiert zu haben?

Daraus resultieren wiederum mehrere Gruppen. Eine davon ist so gefrustet, dass sie einfach kein Geld mehr ausgibt für Spiele, eine andere die Spiele nur noch NACH einem anspielen (nicht die Demo) kaufen und schließlich die Gruppe die nach wie vor ehrlich die Spiele kauft und ab und an enttäuscht wird weil wieder Geld flöten gegangen ist.
Eins ist aber klar: Leiden unter dem Kopierschutz werden nur die letzteren. Und selbst diese werden, sobald es zu bunt wird zu eine der anderen Gruppen gehören.

Was kann also eine Lösung sein?
Bessere Spiele, bessere Qualitätskontrolle, mehr Innovationen etc.
Bei der Musik ists doch auch so. Keiner wird sich freiwillig eine CD kaufen, es sei denn er ist von der Musik begeistert. Runterladen zum reinhören werden allerdings viele.

PS:
So das war jetzt ein bisserl durcheinander, aber ich hoffe es macht sinn :)
Ich mach jetzt mittag.
Antworten