Eure Meinung zu Dreamfall

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
daHund
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2006, 01:21

Beitrag von daHund »

Wintermute hat geschrieben:Wenn viele Publisher wie z.B. dtp sich offen von Starforce abwenden, obwohl es (damals) der bessere Kopierschutz war, offensichtlich doch!
Der normale Käufer, der deiner Meinung nach von Cracks und Kopierschutz keine Ahnung hat, dürfte ja übrigens auch nicht in das von Funcom vorgegebene Schema des Raubkopierers fallen. ;-)

Mein Punkt steht also noch. :)
was das aufgeben von starforce bedeutet ist reine spekulation ;). man könnte auch vermuten das starforce geschütze spiele sich ganz genauso wie alle anderen verkauft haben, dafür aber etwas schlechte PR und vorallem deutlich höhere kosten verursacht haben - starforce ist wohl sehr teuer gewesen, zumindest als es noch "brauchbar" war.
klar ist wohl lediglich das sich die nutzung von starforce für einige publisher nicht gelohnt hat. das muss allerdings nicht unbedingt bedeuten das sich die verkäufe dieser spiele in die eine oder andere richtung geändert haben.

ich denke das sich adventures vorallem bei menschen gut verkaufen die wenig mit computern und anderen spiele genres zutun haben. ausserdem denke ich das die meisten computernutzer absolut keine ahnung haben wie dieser kasten funktioniert.
solche leute wissen vielleicht das man eigentlich relativ einfach software stehlen kann, aber in der regel brauchen sie einen 3. der dies für sie tut. den brauchen sie für so ziemlich alle "komplizierten" dinge die den computer betreffen.


das funcom das offenbar anders sieht ist mir bewusst. irgendwie müssen sie ja die schlechten verkaufszahlen erklären.
wie man allerdings darauf kommt ein spiel, das keine durchweg guten kritiken bekommt, müsste sich gut verkaufen, nur weil man es selbst für gut hält, erschließt sich mir nicht.
da muss sich funcom vielleicht einfach mehr an die eigene nase fassen, oder eben mit dem schlechten geschmack eines großteils der konsumenten leben ;).
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Immerhin sind wir uns einig, daß Funcom die falschen Schlußfolgerungen gezogen hat und zieht. Falls Starforce (oder nicht Starforce) überhaupt einen Einfluß hatte, auch ich glaube, daß dieser nur geringer ist.

Meiner Meinung nach hat das Spiel sehr darunter gelitten, daß es zu sehr an Konsolen angepaßt wurde - sowohl was die Steuerung, die zu simplen Rätsel als auch die Grafik angeht. Ursprünglich war es z.B. geplant, daß man komplette Gebiete, wie z.B. die Stadt Marcuria frei begehen konnte. Leider war die X-Box dafür nicht leistungsfähig genug, so daß man kleinere "Level" einbauen mußte, zwischen denen man wechselt, wobei die Wartezeit und die Ladebildschirme einen immer ein bißchen aus der Atmosphäre reißen. Auch mußte die Anzahl an 3D-Modellen teilweise heruntergesetzt werden (Die Texturen von Dreamfall sind auf der X-Box auch schlechter, zum Glück hat man immerhin hier nicht auch die PC-Version dafür verkrüppelt.)

Auch unverständlich ist dabei, daß, wenn man schon den ganzen Konsolenextraaufwand betreibt, nur die X-Box unterstützt wurde und nicht auch die PS2, was Funcom vielleicht ein bißchen mehr Einnahmen gebracht hätte.


So oder so bin ich auch der Meinung, daß sowohl Episoden- als auch Online-Versionen von den Dreamfall-Fortsetzungen der absolut falsche Weg sind. Ich bin selber ein absoluter TLJ-Fanatiker, aber trotzdem zweifele ich daran, daß ich mir solche Machwerke zulegen werde.
Die Piraterie wird damit sowieso nicht verhindert, wie man an Half Life 2 sehen konnte.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Shard of Truth »

Ich kann dir nur zustimmen Wintermute. Trotzdem glaube ich, dass wenn die "Chapters" erscheinen, ich sie mir aus Neugierde und Verzweiflung kaufe. Ich will halt einfach wissen, wie es weitergeht :cry:
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Meine Meinung ist klar: Richtige Downloadspiele - absolut in Ordnung. Onlinespiele - gar nicht mein Fall. Da wir noch nicht wissen, wohin das Pferd gezogen wird, warte ich erstmal ab, bevor ich mir eine Meinung mache. Eines ist klar: Wie immer TLJ fortgesetzt wird, ich werde dabei sein. Als Fan kann und wird mich nichts davon abhalten. Wird es ein Buch TLJ/Dreamfall geben (oder einen Comic) werde ich mir das auch zulegen (das wär ja auch echt toll, solange es nicht als Ersatz für das Spiel erscheint). Nein, ich werde dabei sein, was nicht heißt, dass ich mit dem Weg der Präsentation in jedem Fall zufrieden sein werde.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
daHund
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2006, 01:21

Beitrag von daHund »

ich mag es immer nicht wenn dinge schon bevor sie überhaupt in produktion gehen kaputtgeredet werden. derzeit steht offenbar kaum etwas fest. weder in welchem format genau das ganze erscheinen soll, noch wie der inhalt aussieht. von überhöhten preisen war offiziell auch noch nichts zu lesen @ sternchen ;).

also einfach nochmal die ersten beiden teile durchspielen, oder vielleicht nochmal für ein paar verkäufe sorgen (ostern steht vor der tür!) ;), und abwarten was aus den chaptern wird.
bei sam & max scheint es ja zu funktionieren, also kann man diese negative grundeinstellung zu online-episoden vielleicht einfach mal abstellen ;).
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Mit negativer Grundeinstellung zu Serien hat das überhaupt nichts zu tun sondern mit gesundem Menschenverstand. ;-)
Bei einigen Spielen, wie z.B. CSI oder dem von dir erwähnten Sam & Max funktioniert das Episoden-Prinzip ja recht gut.
Aber: Sam & Max ist ein ganz anderer Spieltypus, wo die eigentliche Handlung oder Dramaturgie überhaupt keine Rolle spielt, sondern es hauptsächlich um (wirklich gute) Gags geht, deswegen kann man das mit Dreamfall/TLJ überhaupt nicht vergleichen.

Episoden sind bei einer wirklichen komplexen Handlung kaum bzw. gar nicht möglich. Als Analogie: Versuche mal aus dem Kinofilm Memento eine passende und vor allem gute Serie zu entwickeln, OHNE daß der Zuschauer irgendwann die komplette Übersicht verliert.
Ich habe bis jetzt auch noch keine einzige Fernsehserie gesehen, die auch nur annähernd von der Qualität (sowohl Effekte wie auch Handlung) an einen guten Spielfilm heranreicht. Meistens geht es ja doch nur darum, die Leute mit Überdramaturgie, unnötiger Handlungsdehnung und einem entsprechenden Cliff Hanger bis zur nächsten Episode bei der Stange zu halten.

Außerdem: Wir reden hier von MÖGLICHEN Verbreitungsformen und Funcom hat einwandfrei von Onlinespielen gesprochen.
Download- und Onlinespiele sind schon in längst in Produktion deswegen kann man sich sehr wohl und sehr objektiv darüber unterhalten. ;-)
Und dieser Typus kommt bei mir einfach nicht in Frage. Ich möchte ein Spiel schließlich "besitzen" und auch etwas Handfestes dabei haben.
Die zusätzliche Möglichkeit, daß die Kapitel nur per Stream zu spielen seien, wäre noch katastrophaler.

Funcom geht hier definitv den falschen Weg. Anstatt weniger "Hardware" dabeizulegen sollten sie eher "mehr" in Form von Gimmicks dazu tun, um Käufer zu motivieren.
Die einzigen Adventure, die das dieses Jahr richtig gemacht haben, sind "Ankh - Das Herz des Osiris" mit der Codescheibe und "Geheimmakte: Tunguska" mit dem beigelegten Poster.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

daHund hat geschrieben:bei sam & max scheint es ja zu funktionieren, also kann man diese negative grundeinstellung zu online-episoden vielleicht einfach mal abstellen ;).
Vielleicht lässt sich bei einem Fantasy-Epos eher der Vergleich mit den Bone-Episoden herstellen, weil Sam`n Max einfach ein von Grund auf anderes Genre ist. :wink: Aber leider haben das bisher offenbar einfach zu wenige Leute ausprobiert.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Ne, Bone ist auch nur eine Umsetzung eines Comics, der in mehreren Heftchen erschienen ist. ;-)

Es gibt wohl eine leichte Hintergrundgeschichte, der Schwerpunkt liegt hier aber auch wohl eher auf skurilen Charakteren und Situationen, also so wie bei Sam & Max.
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Klar ist es ne Comicumsetzung, aber das Genre ist Fantasy und es ist keineswegs nur lustig. :wink: Jedenfalls wird hier wie auch bei TLJ/Dreamfall sehr viel Gewicht auf die Handlung gelegt. Sam`n Max ist da jedenfalls was ganz Anderes.

Edit: Eine leichte Hintergrundgeschichte? Der Punkt ist wohl eher, dass sich die Geschichte sehr langsam entwickelt und die Episoden recht kurz sind. Aber wer die Comics kennt, der weiß auch, dass sich da noch einiges entwickelt.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
daHund
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2006, 01:21

Beitrag von daHund »

schon mal dran gedacht das die chapters kein zerstückeltes dreamfall 2 werden sollen?
das man eine fertige epische geschichte schlecht in eine gute serie verwandeln kann heist noch lange nicht das es unmöglich ist eine epische serie zu erschaffen.
dreamfall ist schließlich auch kein echtes tlj2, und trotzdem hat es dir gefallen.

und was cliffhanger angeht muss sich dreamfall ja wohl vor keiner serie verstecken ;).

ich würde vielleicht sogar soweit gehen zu sagen, das die chapters der nächste logische schritt sind. das original tlj war eine ziemlich einfache eindimensionale geschichte. dreamfall war vollkommen anders, mit seinen vielen handlungssträngen die zum großteil kein ende gefunden haben hat es schon fast den charakter eines serien-pilots.

ich könnte mir durchaus vorstellen das eine große geschichte mit vielen neuen charakteren, und episoden die sich mehr auf teile der geschichte fixieren (z.b. mal nur in einer der beiden welten spielen), sehr gut funktionieren kann. dreamfall besteht schließlich ja schon aus mehreren geschichten.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

daHund hat geschrieben:das man eine fertige epische geschichte schlecht in eine gute serie verwandeln kann heist noch lange nicht das es unmöglich ist eine epische serie zu erschaffen.
So? Dann nenn mir mal eine einzige epische Serie.
dreamfall ist schließlich auch kein echtes tlj2, und trotzdem hat es dir gefallen.
Und was soll das heißen??? Die Aussage ist zwar logisch richtig, sagt aber eigentlich überhaupt nichts aus.
Die Gabriel Knight-Teile z.B. sind alle völlig anders, gefallen mir auch alle sehr gut. Trotzdem wäre es absoluter Schrott, wenn man versucht hätte, eine Serie daraus zu basteln.

Das Ende von Dreamfall unterscheidet sich übrigens deutlich von dem normalen Seiren-Cliffhanger den man meistens schon 15 Minuten im Voraus erahnen kann. Und du kannst mir nicht erzählen, daß du so ein Ende in Dreamfall erwartet hast!

Wenn übrigens der nächste logische Schritt eine Erhöhung der Komplexität wäre, wäre eine Serie eindeutig ein Rückschritt und die logisch falsche Schlußfolgerung. Und genau den Fehler macht Funcom gerade ;-)
Adventure-News.com: Die Nachrichtenseite für Abenteurer!
Benutzeravatar
Zero
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 603
Registriert: 07.08.2005, 17:31

Beitrag von Zero »

Wintermute hat geschrieben:Episoden sind bei einer wirklichen komplexen Handlung kaum bzw. gar nicht möglich. Als Analogie: Versuche mal aus dem Kinofilm Memento eine passende und vor allem gute Serie zu entwickeln, OHNE daß der Zuschauer irgendwann die komplette Übersicht verliert.
Ich habe bis jetzt auch noch keine einzige Fernsehserie gesehen, die auch nur annähernd von der Qualität (sowohl Effekte wie auch Handlung) an einen guten Spielfilm heranreicht.
Was schaust du denn für Serien? Der Trend geht doch gerade dahin Serien mehr Qualität zu geben. Ich finde, Serien wie Veronica Mars, Prison Break, Heroes, Twin Peaks, Alias, meinetwegen auch Lost erzählen erfolgreich komplexere Geschichten.
Memento ist ziemlich schlecht gewählt, da der Film nur von seiner Erzählweise lebt...ändert man diese etwas ab und baut Rückblenden etc. ein, denk ich würd eine Serie funktionieren.


TLJ und Dreamfall waren doch auch in Kapiteln eingeteilt und wie ich es verstanden habe soll Dreamfall Chapters genauso funktionieren, also versteh ich nicht wieso es auf einmal nicht klappen sollte.
Benutzeravatar
LAF
Oldschool RPG King
Oldschool RPG King
Beiträge: 6361
Registriert: 30.03.2005, 20:13
Wohnort: Tulln(Ö)

Beitrag von LAF »

Ein Spiel als ganzes zu besitzen ist meiner Meinung nach wertvoller als Kapiteln im eigentlichen Sinne! Bei Bone und Sam &Max ist die Sache anders das es eher auf die lustige Seite gezogen ist, was bei Dreamfall aber anders ist, hier zeigt sich das ein ganzes Spiel wie z.b The Longest Journey würde man es in Kapiteln machen, viel Spannung verloren geht, da die Story von beiden Teilen einfach gigantisch groß und sehr wissenswert ist, sofern man sich damit auseinander setzt. Bei Kapitelweise würde das Spiel doch erheblich belasten, das wäre so gesehn das gleiche als würde ich Black Mirror aufsplittern mit je einen Kapitel von einem Schlüssel, und das ganze drumherum geht aber verloren! So gesehn wäre es mir dementsprechend auch lieber ein ganzes Spiel von einem Nachfolger von Dreamfall zu besitzen als Episodenformat! :roll:
Just the old one's
Oldschool RPG's: auf http://www.rpg-atelier.net/ :)
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Beitrag von Dirk »

ich fand dreamfall eigentlich schon ziemlich episodenmässig strukturiert.
da hat man auch einzelne kapitel mit cliffhängern dazwischen.
insofern finde ich eine episodenweise veröffentlichung von dreamfall 3 schon passend, auch wenn ich es persönlich vorziehe das spiel als ganzes zu kaufen und zu spielen und nicht häppchenweise, auch wenn diese wahrscheinlich größer und länger sind verglichen mit den sam & max episoden
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

Ich weiß nict warum die Leute hier immr Bone und Sam & Max in eine Kategorie stopfen. Sind zwar beides Comicspiele, das wars aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Bon ist eine ziemlich komplexe und auch epische Geschichte, die eben nicht in den einzelnen Episoden (Comicbänden) in sich abgeschlossen ist.

Aber es zeigt, dass es auch mit Dreamfall funktionieren kann, wenn Bone als positives Beispiel für Episodenspiele dargestellt wird ;)

Außerdem muss man nochmals ganz klar betonen: Lieber Dreamfall Chapters als Download (von mir aus auch mit ständiger Onlineverbindung beim Spielen) in Episoden als gar kein Dreamfall 2...
Antworten