was das aufgeben von starforce bedeutet ist reine spekulationWintermute hat geschrieben:Wenn viele Publisher wie z.B. dtp sich offen von Starforce abwenden, obwohl es (damals) der bessere Kopierschutz war, offensichtlich doch!
Der normale Käufer, der deiner Meinung nach von Cracks und Kopierschutz keine Ahnung hat, dürfte ja übrigens auch nicht in das von Funcom vorgegebene Schema des Raubkopierers fallen.
Mein Punkt steht also noch.

klar ist wohl lediglich das sich die nutzung von starforce für einige publisher nicht gelohnt hat. das muss allerdings nicht unbedingt bedeuten das sich die verkäufe dieser spiele in die eine oder andere richtung geändert haben.
ich denke das sich adventures vorallem bei menschen gut verkaufen die wenig mit computern und anderen spiele genres zutun haben. ausserdem denke ich das die meisten computernutzer absolut keine ahnung haben wie dieser kasten funktioniert.
solche leute wissen vielleicht das man eigentlich relativ einfach software stehlen kann, aber in der regel brauchen sie einen 3. der dies für sie tut. den brauchen sie für so ziemlich alle "komplizierten" dinge die den computer betreffen.
das funcom das offenbar anders sieht ist mir bewusst. irgendwie müssen sie ja die schlechten verkaufszahlen erklären.
wie man allerdings darauf kommt ein spiel, das keine durchweg guten kritiken bekommt, müsste sich gut verkaufen, nur weil man es selbst für gut hält, erschließt sich mir nicht.
da muss sich funcom vielleicht einfach mehr an die eigene nase fassen, oder eben mit dem schlechten geschmack eines großteils der konsumenten leben
