@khrismuc, ich hab überhaupt keine Lieblingsliste heruntergeleiert, sondern ich bin nach meiner Must-Have-Definition gegangen:
Klar, wenn man von einem "Fastfood"-Spieler ausgeht, sollte man dem nur die üblichen Verdächtigen anpreisen, weil alles, was von der gewohnten Hausmannskost abweicht, womöglich übel aufstößt.
Aber für einen Adventure-"Gourmet" sind gerade die Adventures die wirklichen Must-Haves, die neue Wege beschritten haben - egal ob sie wie im Falle "Myst" Erfolg hatten und ein ganz eigenes Genre begründeten, oder wie im Falle "Loom" einzigartige Exoten geblieben sind. Nur so kann ein Adventureliebhaber sich selbst ein Bild machen und erhält so ganz nebenbei einen Eindruck, wie weit das Genre abseits vom Mainstream eigentlich reicht.
Wie käme ich sonst dazu, ein Spiel wie Myst zu verteidigen, obwohl ich es selber gar nicht mag?

Aber ich bin halt bereit, auch die Bedeutung derjenigen Spiele anzuerkennen, die mir persönlich nicht zusagen. Du bist dazu offenbar nicht bereit, da du nicht einmal deine eigene Must-Have-Definition konsequent anwendest:
Must-Haves sind deiner Ansicht nach Spiele, die von den meisten empfohlen werden. Komischerweise taucht Gabriel Knight in deiner Liste nicht auf, obwohl es von jeder Menge Leuten empfohlen wird. Stattdessen schimpfst du, daß viele Leute hier solche Spiele wie Gabriel Knight empfehlen, wo die doch nie und nimmer Must-Haves sind?! Ja nee, is klar...
Ich sehe aber ein, daß hier wohl doch mehr die "üblichen Verdächtigen" gefragt sind, und ziehe daher meine ketzerischen Vorschläge samt und sonders zurück. @Kawa Ninja und andere Interessenten: Finger weg von Phantasmagoria, Loom, Normality, Myst, The Last Express, Bad Mojo oder Blade Runner. Wehe jemand spielt so was
Ob Myst/P innovativ waren oder nicht, ist genauso eine subjektive Meinung. Und dann springst Du von "Innovation" einfach zu "historischer Meilenstein"...
Nun, das ist durchaus objektiv nachprüfbar, denn jeder kann die ganzen Adventures chronologisch durchgehen und nachprüfen, ob es ein Spiel dieser Machart schon VORHER gab oder nicht.
Und wegweisende Meilensteine sind sie deswegen, weil es DANACH (ebenfalls nachprüfbar) viele andere Spiele dieser Machart gab, und ganz sicherlich nicht deswegen, weil diese Spiele so erfolglos waren, daß man es deswegen nochmal probieren wollte.

Hey, woher mag wohl der Begriff Myst-Clone seine Bedeutung haben?
@Guthwulf: Warum, wenn Kawa Ninja "Black Mirror" als Beispiel nennt, paßt "Phantasmagoria" deiner Meinung nach nicht ins Schema?