Must have Titel

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

FritzM hat geschrieben:@Stapelgabler:
Du schiesst ja mit Deinen Abkürzungen den Vogel ab! :lol: :lol: :lol:
Waren die Kürzel zu lang? Na gut, ich habe noch ein paar "kürzere" Empfehlungen: Bei L, M, N und P handelt es sich um sehr innovative Adventures, die man unbedingt mal gesehen haben sollte. :D
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Loom, Myst, Neuromancer und Penumbra?
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

Bei den letzten beiden, dachte ich eigentlich an Normality und Phantasmagoria :)

Normality war glaube ich das erste 3D-Experiment in diesem Genre (und der erste Doom-Clone für Adventurespieler ;))

Phantasmagoria war ein bahnbrechendes Adventure (eher interaktiver Spielfilm) mit viel Blut und wenig Rätseln


PS: Ich glaube, der Thread wird langsam zum Adventure-Rätsel-Thread :D
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Hmm, Myst und Phantasmagoria in einem "Must have"-thread...? Ich weiß ja nicht ;)

Klar, sowas ist immer Geschmackssache, aber die Meinungen zu beiden Titeln gehen doch sehr stark auseinander, will sagen: Wir sollten uns hier eher auf "all-time-favourites" beschränken, anstatt unsere persönlichen Lieblingstitel aufzuzählen.
Use gopher repellent on funny little man
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

Klar, wenn man von einem "Fastfood"-Spieler ausgeht, sollte man dem nur die üblichen Verdächtigen anpreisen, weil alles, was von der gewohnten Hausmannskost abweicht, womöglich übel aufstößt.
Aber für einen Adventure-"Gourmet" sind gerade die Adventures die wirklichen Must-Haves, die neue Wege beschritten haben - egal ob sie wie im Falle "Myst" Erfolg hatten und ein ganz eigenes Genre begründeten, oder wie im Falle "Loom" einzigartige Exoten geblieben sind. Nur so kann ein Adventureliebhaber sich selbst ein Bild machen und erhält so ganz nebenbei einen Eindruck, wie weit das Genre abseits vom Mainstream eigentlich reicht.
Ich würde da jedem Fan noch "The Last Express", "Blade Runner" und "Bad Mojo" ans Herz legen. :)

Mit deiner Vermutung der "persönlichen Lieblingstitel" liegst du arg daneben. Ich selbst mag Myst nicht sonderlich (Phantasmagoria schon :P), aber dennoch ist es ohne Frage ein Meilenstein in der Adventuregeschichte. Das hat mit Geschmack gar nichts zu tun. Klassiker wie Myst und Phantasmagoria kann man hassen oder lieben, doch um das herauszufinden, muß man sie erst einmal ausprobieren.
Dagegen sind 08/15-Titel wie Black Mirror hier im Thread ja nun wirklich reine Geschmackssache, warum motzt du nicht lieber darüber? ;)
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

War auch eher an alle gerichtet, hier wurden mindestens 20 Spiele genannt, die ich nie im Leben als "Must-haves" bezeichnen würde.

Aber gerade die IMO Obergurken Myst und P haben mich zum Beitrag Schreiben bewegt.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

Stapelgabler hat geschrieben:...08/15-Titel wie Black Mirror...
Ich muss gestehen, ich hab Black Mirror selbst noch nicht gespielt (obwohl ich es seit einiger Zeit auch in meiner Sammlung habe), aber ich glaube nicht, dass man es als 08/15-Titel bezeichnen kann, oder?

=> Black Mirror-Test bei Adventure-Treff: 87%
Matthias 'Creedy' Prinz hat geschrieben:"Ich bin begeistert. Seit der Gabriel Knight-Reihe ist mir in Sachen Mystery nichts besseres mehr auf den Bildschirm gekommen. Von der Story war ich von Anfang an gefesselt, da verzeiht man auch mal gerne die starren Charakteranimationen. Die Rätsel sind zwar nicht besonders knackig, lange Denkpausen werden deshalb nicht auftreten, aber auch gerade deshalb macht Black Mirror so viel Spaß: Es kommt einfach kein Frust auf. Für mich mit Sicherheit DAS Adventure-Highlight 2004."
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
Benutzeravatar
Guthwulf
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 42
Registriert: 06.06.2006, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Guthwulf »

Black Mirror ist klasse... stimmt. Allerdings kennt der Threadersteller das schon und hat auch konkrete Wünsche angegeben, welche Adventurerichtung er bevorzugt. Ich darf mal zitieren:
ich mag mehr so die Adventures ala` Black Mirror und Baphomets Fluch..
Und dann wäre noch etwas: so toll die ganzen Klassiker ala Loom oder Zak McKracken auch sein mögen. Sie sind in erster Linie eines: alt... verdammt alt. Wer da heutzutage ohne nostalgische Kindheitserinnerungen als (relativer) Adventureneuling rangeht, nachdem er ein Black Mirror gespielt hat, wird vielleicht nicht die gleiche Faszination und Ehrfurcht spüren wie ihr alten Adventurehasen ;). Ich finde das sollte man bei aller "Qualität-ist-wichtiger-als-Grafik-Prinzipien" zumindest etwas berücksichtigen.

Bitte nicht krumm nehmen... das fiel mir nur grad etwas auf :)
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

@khrismuc: "Obergurke" stellt eine persönliche Wertung dar, während "Innovation" ein objektiv nachprüfbarer Fakt ist, der sowohl für Phantasmagoria als auch für Myst zutrifft. :P Und wenn nicht mal historische Meilensteine Must-Haves sind, was denn dann überhaupt?

@FritzM: 08/15-Titel soll nicht heißen, daß es schlecht war, sondern daß es halt nichts besonderes war. Nichts, an das man sich in 10 Jahren noch großartig erinnern würde. Ich will dir nicht abraten, Black Mirror zu spielen. Im Gegenteil, wenn du das Spiel eh hast, solltest du es spielen. Dazu hast du es doch, oder? ;) Es gibt nebenbei bemerkt viele 08/15-Spiele, die mir Spaß gemacht haben.

Meine Meinung zu Black Mirror:
- Präsentation ist solide.
- Story/Atmosphäre ist okay (aber keine Konkurrenz zu Gabriel Knight). Den Charakteren fehlt Profil.
- Rätseldesign ist eher blamabel, sorry.
- Sonstige technische oder inhaltliche Innovationen, die das Spiel über die Masse herausheben, kann ich nicht erkennen.
Fazit: Gutes Spiel, kann man spielen, muß aber nicht.

@Guthwulf: Der Threadersteller hat nur nach Must-Have Titeln gefragt, und nicht gesagt, wie neu die sein müssen. Wir können also getrost bei Zork anfangen :D

Und das mit der veralteten Grafik, die heutige Spieler abschreckt, ist eher ein Gerücht. Aus eigener Erfahrung kann ich anderes behaupten: Mein Neffe (vierte Klasse) war ganz begeistert von Simon the Sorcerer 1 und 2. Vorher hat er schon Baphomets Fluch 1-3 gespielt. Monkey Island 2 wurde dagegen vorerst wieder zu den Akten gelegt, das war zu gruselig. ;)
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Stapelgabler hat geschrieben:@khrismuc: "Obergurke" stellt eine persönliche Wertung dar, während "Innovation" ein objektiv nachprüfbarer Fakt ist, der sowohl für Phantasmagoria als auch für Myst zutrifft. :P Und wenn nicht mal historische Meilensteine Must-Haves sind, was denn dann überhaupt?
Ob Myst/P innovativ waren oder nicht, ist genauso eine subjektive Meinung. Und dann springst Du von "Innovation" einfach zu "historischer Meilenstein"...
In rein technischer Hinsicht war Kings Quest 1 auch ein Meilenstein, aber das würde ich nicht mal einem Masochisten empfehlen.

Must-haves sind IMO Spiele, die die überwiegende Mehrzahl aller Spieler weiterempfehlen würden.
Und da gibt es halt nur sehr wenige. Ich würd sagen: BF 1+2, MI 2, TLJ.

Und wie schon gesagt, nicht nur Du, sondern auch viele andere haben hier einfach ihre Lieblingsspiele runtergeleiert.
Mich schüttelts schon, wenn ich mich nur daran erinnere, wie ich GK2 gespielt habe.
Aber als dann ausgerechnet Myst kam, musste ich halt was sagen.
Diese Spiele sind typische 50/50-Kandiaten, die eine Hälfte liebts, die andere hassts.

War nicht persönlich gemeint, ok? :)
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Guthwulf
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 42
Registriert: 06.06.2006, 19:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Guthwulf »

Stapelgabler hat geschrieben:während "Innovation" ein objektiv nachprüfbarer Fakt ist, der sowohl für Phantasmagoria als auch für Myst zutrifft. :P Und wenn nicht mal historische Meilensteine Must-Haves sind, was denn dann überhaupt?
"Innovation" ist mit einem positiven Werturteil verknüpft und durchaus subjektiv. Wie du daraus auf "historische Meilensteine" und "Must-Haves" kommst ist mir auch schleierhaft. Der Threadersteller hat eine bestimmte Vorliebe angegeben. Phantasmagoria und Myst fallen da ziemlich raus. Man kann Sie empfehlen, sollte aber auf darauf hinweisen, dass sie in bestimmten Bereichen drastisch von dem abweichen, was er bisher kennt.
Stapelgabler hat geschrieben: Meine Meinung zu Black Mirror:
- Präsentation ist solide.
- Story/Atmosphäre ist okay (aber keine Konkurrenz zu Gabriel Knight). Den Charakteren fehlt Profil.
- Rätseldesign ist eher blamabel, sorry.
- Sonstige technische oder inhaltliche Innovationen, die das Spiel über die Masse herausheben, kann ich nicht erkennen.
Fazit: Gutes Spiel, kann man spielen, muß aber nicht.
Sehe ich völlig anders. Für mich ist "Black Mirror" ein Klassiker, den man haben muss. Gutes Beispiel wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können.
Stapelgabler hat geschrieben: Und das mit der veralteten Grafik, die heutige Spieler abschreckt, ist eher ein Gerücht. Aus eigener Erfahrung kann ich anderes behaupten: Mein Neffe (vierte Klasse) war ganz begeistert von Simon the Sorcerer 1 und 2.
Schön für deinen Neffen aus der vierten Klasse. Ich kenne aber (ebenfalls aus eigener Erfahrung) genug Gegenbeispiele ;) Insbesondere wenn man vorher schon in anderen Genres aktiv war, ist so ein Zak McKracken technisch ein Kulturschock, der erstmal überwunden werden muss. Ich will damit nur drauf hinweisen, dass man diesen Aspekt nicht einfach kommentarlos ignorieren sollte.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10723
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Beitrag von fireorange »

Stapelgabler hat geschrieben:Mein Neffe (vierte Klasse) war ganz begeistert von Simon the Sorcerer 1 und 2. Vorher hat er schon Baphomets Fluch 1-3 gespielt. Monkey Island 2 wurde dagegen vorerst wieder zu den Akten gelegt, das war zu gruselig. ;)
Für mich net. Ich hab in dem Alter auch schon MI2 gespielt. :wink:
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Stapelgabler
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 108
Registriert: 09.10.2006, 20:48

Beitrag von Stapelgabler »

@khrismuc, ich hab überhaupt keine Lieblingsliste heruntergeleiert, sondern ich bin nach meiner Must-Have-Definition gegangen:
Klar, wenn man von einem "Fastfood"-Spieler ausgeht, sollte man dem nur die üblichen Verdächtigen anpreisen, weil alles, was von der gewohnten Hausmannskost abweicht, womöglich übel aufstößt.
Aber für einen Adventure-"Gourmet" sind gerade die Adventures die wirklichen Must-Haves, die neue Wege beschritten haben - egal ob sie wie im Falle "Myst" Erfolg hatten und ein ganz eigenes Genre begründeten, oder wie im Falle "Loom" einzigartige Exoten geblieben sind. Nur so kann ein Adventureliebhaber sich selbst ein Bild machen und erhält so ganz nebenbei einen Eindruck, wie weit das Genre abseits vom Mainstream eigentlich reicht.
Wie käme ich sonst dazu, ein Spiel wie Myst zu verteidigen, obwohl ich es selber gar nicht mag? :P
Aber ich bin halt bereit, auch die Bedeutung derjenigen Spiele anzuerkennen, die mir persönlich nicht zusagen. Du bist dazu offenbar nicht bereit, da du nicht einmal deine eigene Must-Have-Definition konsequent anwendest:
Must-Haves sind deiner Ansicht nach Spiele, die von den meisten empfohlen werden. Komischerweise taucht Gabriel Knight in deiner Liste nicht auf, obwohl es von jeder Menge Leuten empfohlen wird. Stattdessen schimpfst du, daß viele Leute hier solche Spiele wie Gabriel Knight empfehlen, wo die doch nie und nimmer Must-Haves sind?! Ja nee, is klar... ;)

Ich sehe aber ein, daß hier wohl doch mehr die "üblichen Verdächtigen" gefragt sind, und ziehe daher meine ketzerischen Vorschläge samt und sonders zurück. @Kawa Ninja und andere Interessenten: Finger weg von Phantasmagoria, Loom, Normality, Myst, The Last Express, Bad Mojo oder Blade Runner. Wehe jemand spielt so was :lol:
Ob Myst/P innovativ waren oder nicht, ist genauso eine subjektive Meinung. Und dann springst Du von "Innovation" einfach zu "historischer Meilenstein"...
Nun, das ist durchaus objektiv nachprüfbar, denn jeder kann die ganzen Adventures chronologisch durchgehen und nachprüfen, ob es ein Spiel dieser Machart schon VORHER gab oder nicht.
Und wegweisende Meilensteine sind sie deswegen, weil es DANACH (ebenfalls nachprüfbar) viele andere Spiele dieser Machart gab, und ganz sicherlich nicht deswegen, weil diese Spiele so erfolglos waren, daß man es deswegen nochmal probieren wollte. ;)
Hey, woher mag wohl der Begriff Myst-Clone seine Bedeutung haben?

@Guthwulf: Warum, wenn Kawa Ninja "Black Mirror" als Beispiel nennt, paßt "Phantasmagoria" deiner Meinung nach nicht ins Schema?
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

GK hat in einer Must-have-Liste nix zu suchen. Die Spiele haben zwar viele Fans, aber werden auch von Vielen furchtbar gefunden, vor allem Teil 2+3 (50-50 halt). Der erste geht ja noch, kam aber nie an MI o.ä. ran.
In "meiner" Must-have-Liste sind gerade mal 4 Spiele, welche aber eben alle praktisch durch die Bank immer wieder empfohlen und gelobt werden.

Objektiv, pfff.
Myst war ein Erfolg, weil es das erste CD-ROM-Spiel war, und es wurde u.a. so oft verkauft, weil die Ausgaben mitgezählt wurden, die CD-ROM-Laufwerken beilagen.
Außerdem wurde es nicht von LA/Sierra-Veteranen so oft gekauft, sondern von Otto Normalspieler, welcher sich bekanntlich allein durch eye candy anlocken lässt.
Auf mein KQ1-Argument bist Du nicht eingegangen, und der Begriff "Myst-Clone" ist doch wohl eher abwertend zu verstehen.
Ein Meilenstein vielleicht, aber auf der Straße zum Untergang.

Myst spaltet halt genauso die Massen. Es war vielleicht ein rein technischer Meilenstein, aber nicht vom Gameplay her. Siehe KQ1.
Use gopher repellent on funny little man
Aquarius
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 516
Registriert: 03.08.2002, 11:49

Beitrag von Aquarius »

khrismuc hat geschrieben: Außerdem wurde es nicht von LA/Sierra-Veteranen so oft gekauft, sondern von Otto Normalspieler, welcher sich bekanntlich allein durch eye candy anlocken lässt.
Veteranen? Otto-Normalspieler? Bei solchen Stereotypen muß ich immer grinsen.

Myst (und fast die gesamte Serie) ist natürlich ein Riesenerfolg. Und in eine Liste der wichtigsten/bedeutensten Adventures gehört Myst ganz ohne Zweifel, egal ob man es nun persönlich mag oder nicht.

Ob es nun ein Must Have ist, muß jeder für sich entscheiden.
khrismuc hat geschrieben: aber nicht vom Gameplay her
Doch, gerade auch vom Gameplay. Auch wenn Dir das Gameplay in diesem Fall nicht gefällt.
Antworten