Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

hehehehe :lol: ,dann mach ich ja bis jetzt alles richtig :lol:
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

creeping deathaaa hat geschrieben:hehehehe :lol: ,dann mach ich ja bis jetzt alles richtig :lol:
lach bitte nicht, so ne Bauchlandung ist echt übel

im ersten Semester hab ich's ja nicht anders gemacht, aber gerade wenn der Durchblick erst mal ansatzweise da ist, wenn man sich echt in die Materie hineingesteigert hat, Spaß an dem Stoff hat, den ganzen Mist mit dem Beinbruch so langsam hinter sich hat und wieder richitg lernt ohne Schmerzen zu laufen, wenn alles gerade wieder bergauf zu gehen scheint, dann so ein Mist... ich weiß es gibt Schlimmeres, aber ich bin vor allem auch sauer auf mich selsbt. Ich weiß ja, wie ausgelutscht ich bin. Wenn ihr Nachts nur noch mahtematischen Dünnschiss träumt, wenn ihr nach dem Klingeln des Weckers im Halbschaf erst einmal überlegt, ob die derzeitge Zeit überhaupt irreduzibel ist, oder doch in Linearfaktoren zerfällt, so dass ihr noch gut zehn Minuten schlafen könnt... wenn man Freunde und Pirvatleben an zweiter Stelle stehen hat... und wenn dann dieser ganze Aufwand nicht einmal einen erkennbaren Erfolg zeigt... Bis Do darf ich auf jeden Fall noch jede Menge neuen Kram für eine Teilfachzwischenprüfung pauken. So drei Semester Stoff, wovon ich bisher nichts tun konnte (und den Stoff auch größtenteils nciht gehabt habe, weil der alte Dozent in Rente ist). Das ist lauter unwichitges Zeug (und vor allem ohne logische Strucktur etc. ich bin jemand, der Sachen verstehen will, und nicht auswendig lernen). zB. Prinzip nur Fachbegriffe, und irgendwelche Theorien mit Jahreszahl und Begründer... oder z.B. wo im Mund welcher Ton erzeugt wird, die Phonologsiche und vor allem die Phonetische Schrift... die anderen scheinen seit Wochen für diese Kalusur zu lernen, ich hab noch nicht mal angefangen, mir bleiben 4 mehr doer wneiger zertückelte Tage... aber vielleicht ist das ja gerade die richitige Methode... hätte da echt emhr tun müssen und hätte mir meine Arsch nicht für diesen Mist aufreißen sollen. Gut, eine Klausur soll ja nicht aussagen, ob man im Stoff gut ist, sondern ob man in der Lage ist, sich einen Haufen nutzloses Zeug in den Kopf zu prügeln und zufällig auch noch aus dem ganzehn Pool das zu lernen, was dran kommt (Lotto)...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
creeping deathaaa
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3846
Registriert: 18.03.2004, 15:22
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitrag von creeping deathaaa »

jo, das is natürlich dann scheiße gelaufen, ging mir so beim abi, und den fehler mach ich nich nochma, da kam damals echt nix dran, was ich gelernt hatte...
also entweder ich kanns halt oder net, also wenn man es einmal verstanden hat, muss mans auch net mehr lernen, stupides auswendiggelerne bringt definitiv wenig, aber man kann (leider eigentlich) glück damit haben, wie mit dem 4-zeilen beweis, den du genannt hast...
aber wer hat gesagt, dass das leben fair ist :wink:

ich drück dir jedenfalls die daumen, du bist schon gestraft genug, und du hast dir soooo viel mühe gegeben, da muss es irgendwenn die lorbeeren für geben :wink:
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

Das klingt ja echt übel :-(

Da ist es vorteilhaft, mündliche Prüfungen zu haben. Ich hab zwar immer gemeckert, da ich eigentlich in Ruhe und schriftlich besser bin, wir aber nur mündliche Prüfungen hatten, aber genau soetwas war das Argument dafür, dass sich der Fachbereich Mathematik der Uni Hamburg entschieden hatte, nur noch mündlich zu prüfen.

Und dann nützt Dir die Art zu lernen, die Du durchgezogen hast, schon etwas, weil der Prof in einem Gespräch viel besser merkt, ob Du die Zusammenhänge verstanden hast oder nicht.

So hab ich in meinem Spezialgebiet am Ende in der Prüfung eine glatte 1,0 bekommen, obwohl ich nicht alles wusste. Der Prüfer meinte ich wäre ja so exzellent vorbereitet - was auch stimmte. Umso mehr hatte es mich geknickt etwas nicht zu wissen, aber das spielte dann keine Rolle. Wäre das eine schriftliche Arbeit gewesen, wäre das vielleicht anders ausgefallen.

Hmmm das dürfte Dir jetzt auch nicht helfen. Ich kann nur sagen Kopf hoch und weiter so. Dünnbrettbohrer gibts schon genug. Wenn Du - wie Du sagst - auch Freude dabei entwickelst, die Dinge fachlich zu durchdringen und es neben dem ganzen Streß auch Spaß macht und Dir etwas bringt, dann mach weiter so.

Und außerdem kannst Du Dir ja sehr gut ausrechnen, wie weit Du mit der "ich lern jetzt 6 Beweise aus 49" Strategie kommst, bzw. wie hoch Deine Chance ist, die Prüfung zu bestehen. (Nehmen wir an dazu musst Du mindestens drei Beweise treffen ... viel Spaß, 3 Richtige beim Lotto sind nicht so häufig und Du kannst in der Regel nur einmal die Prüfung wiederholen.)
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Kruttan hat geschrieben:die anderen scheinen seit Wochen für diese Kalusur zu lernen
Oft ist da mehr Schein als Sein. Das ist zumindest die Erfahrung, die ich gemacht habe. Kopf hoch, das wird schon, außerdem weißt du doch noch nicht, ob du wirklich durchgefallen bist, oder?
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Ihrgendwie wieder mal mein Fuss am rumspinnen tut heute schon den ganzen Tag weh hoffentlich morgen auch nicht.-.-muss morgen zu Holiday on ice..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Beitrag von Sternchen »

Muss zum Zahnarzt...Freunde durfte mit 30 sich ne Prothese machen lassen und 16 Zähne ziehen und spürte keinen einzigen Schmerz weia...ich hasse diesen Bohrer..*ANGST* :shock: ](*,) [-X :cry:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Gestern war echt ein mieser Tag. Zuerst fällt das Studiengebührenverbot und dann stellt sich der Mieter unter uns noch als ziemlich daneben heraus.

Wenn ich mir überlege, dass ich jeden Monat über 100€ Studiengebühren (500€ Studiengebühren + über 200€ Rückmeldegebühr = 700€ pro Semester) bezahlen müsste, dann könnte ich mir nichts mehr leisten, außer meinem Essen. Keine CDs, DVDs oder Spiele mehr. Nicht mehr abends in eine Kneipe setzen, was ich eh schon stark reduzieren musste. Keine neue Kleidung mehr und an größere Ausgaben ist eh nicht mehr zu denken. Tolle Aussichten!

Der Nachbar unter uns hat sich ein paar Tage vor Weihnachten (er hat noch keine zwei Wochen in der Wohnung gewohnt) bei der Hausverwaltung beschwert, dass wir zu starken Lärm verursachen (fallende Geräusche) würden. Ein Mitbewohner hat dann mit ihm gesprochen und abgemacht, dass wir noch mal mit ihm sprechen, um zu schauen, was die Geräusche verursachen könnte.
Gestern war ich mit dem anderen Mitbewohner bei ihm. Na ja, reingelassen hat er uns, wie neulich den anderen Mitbewohner, natürlich auch nicht. Er meint, wir wüssten genau, was die Geräusche verursacht, wir machen absichtlich Krach (wenn wir z.B. mal in den Nacht aufwachen, würden wir absichtlich etwas runterschmeißen) und es wäre für uns ein Spiel, da wir mal testen wollen, wie viel sich so ein Ausländer mit komischen Akzent (seine Worte) unter uns aushält und wie weit man gehen könne. Unnötig zu sagen, dass er auf unseren Vorschlag nicht eingegangen ist, dass wir mal bei ihm probehören könnten, während der dritte Mitbewohner oben „Geräusche macht“.

Nenene, wenn es mal ansonsten okay läuft, gibt es immer irgendwas, was die Stimmung zerstört, klasse… [-(
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7309
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Bin zwar kein Student, sondern arbeite richtig :D , aber ich bin an sich auch gegen Studiengebühren fürs Grundstudium. Allerdings fänd ich es gut, wenn alles was an Semestern über die Standardzeit hinausgeht vom Studenten bezahlt werden müsste. Da würde sich der ein oder andere Student im 18. Semester oder 7. Studium vielleicht doch mal umgucken und zusammenreißen, um das Studium zeitnah zu beenden...
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Fightmeyer hat geschrieben:Allerdings fänd ich es gut, wenn alles was an Semestern über die Standardzeit hinausgeht vom Studenten bezahlt werden müsste.
Na ja… Also es gibt ja schon 500€ Gebühren, wenn man vier Semester über der Regelstudienzeit liegt. Das ist eigentlich ein relativ realistischer Wert, denn sein Studium in der Regelzeit zu schaffen ist nicht ganz einfach. Da müssen nur kleine Probleme dazwischen kommen und du bist ein oder zwei Semester zurückgeworfen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Manche Länder, wie z.B. Australien, machen das wohl so:

Das Studium wird staatlich vorfinanziert und die Rückzahlung ist vom späteren Einkommen abhängig. D.h. Man zahlt so zurück, wie man auch Nutzen aus dem Studium ziehen kann. Was mit denen passiert die das Studium schmeissen weiß ich aber nicht.

Die Lösung gefällt mir am besten. So kann jeder studieren und keiner muß Angst haben daß es ihn später das letzte Hemd kostet.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
shinchane
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 749
Registriert: 13.09.2004, 20:26
Wohnort: steiermark

Beitrag von shinchane »

bei uns in österreich ist das leider schon seit 2001 :( es kommt wieder die zeit, wo nur die "gstopften" studieren können und die´s nicht so haben.. :evil:
so laßt ihr doch das kindliche vergnügen
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

die Horror-Nachrichtne sprechen von deutlich höheren Gebüren als nur 500€, es ist soagr schon von 2500 € pro Semester die Rede gewesen...
soviel dazu, dass wir keine Klassengesellschaft schaffen wollen.
"Früher konnten auch nur die Eltern reicher Kinder studieren."

Wie wärs mit foglendem Vorschlag:

Schulgebür (pro Jahr):

5.000 € Gymnasium

2.500 € Realschule

umsonst Hauptschule

wäre doch im Prinzip auch ne gute Regelung, vor 50 Jahren gingen doch auch nur Kidner reicher Eltern aufs Gymnsium - also hat das nix mit dem Schaffen von Klassengesellschaften zu tun...
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Kruttan hat geschrieben:Schulgebür (pro Jahr):
Die Schule, auf die ich gegangen bin, hat inzwischen sogar schon Schulgebühren eingeführt. Ich muss zugeben, dass ich, trotz eines miesen Abiturs, manchmal das Gefühl habe, doch mehr gelernt zu haben, als andere; das ändert jedoch nichts daran, dass es absolut asozial ist, Kindern mit weniger wohlhabenden Eltern auch nur eine schlechtere Bildung zu gewähren.

Wobei ich nicht traurig gewesen wäre, wenn ich die Schule wegen anfallender Gebühren nicht hätte besuchen können, da die meisten in meiner Klasse überdurchschnittlich wohlhabende Eltern hatten und sich verdammt beschissen benommen haben. Diese arroganten Bonzen können meinetwegen ruhig unter sich bleiben… :evil: Aber ich werde unsachlich.

Ich frage mich wirklich nach dem Sinn von Studiengebühren. Ganz klar: Sie sollen den maroden Landeshaushalt stopfen. An unserer Uni wurden in den letzten Semestern sehr viele Studiengänge gestrichen, da sie unrentabel waren. Da frage ich mich doch, warum sie jetzt auch noch Gebühren brauchen? Die Mensa wurde teurer und auch die Bibliotheksnutzung kostet nun (mehr) Geld, außerdem wurde der Verwaltungsbetrag (geht direkt an das Land) von 50 auf 75 Euro angehoben.
Klar ist auch, dass alle Bundesländer Studiengebühren einführen werden. Würden einige es lassen, wären ihre Unis bald überlaufen.

Nach der Einführung der Gebühren soll aber bitte niemand jammern, wenn die Studienanfänger sinken und der „Fachkräftemangel*“ anhält.


---
*Dieses interessante Argument habe ich heute im Heise-Forum gelesen; o-ton: „Das Wort Fachkräftemangel will ich dann aber nie wieder hören.“
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Kruttan
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4009
Registriert: 29.12.2001, 15:46
Wohnort: Hameln/Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kruttan »

wir sind mittlerweile bei ca 160 Euro, Verwaltrungsgebüren steigen... weil die Unis keine Geld mehr kriegen...

vor allem, das Geld geht nicht an die Uni, die wird neben den Gebühren noch weitere Verwaltungskosten verlangen müssen...

und wenn du Geld zahlst, dann sollst du angeblich eine engere Bindung zu deiner Uni bekommen, weil du ja auch was für dein Geld berlangen sollst...
hahahahahahahaha!
Ich zahle Geld an den Staat, der streicht meiner Uni die Mittel, so dass die Dozenten ins Ausland abhauen und Studiengänge gestrichen werden - und ich sehe dann dabei zu, wie meine Uni mittlerweile das internationale Ansehen, dass hunderte von jahren des Aufbaus brauchte, in wenigen Jahrzehnten zerfällt... super... enge Bindung aus Mitleid, da ich dann sehe, dass es der Uni so beschissen geht wie mir?

Leute, tragt euch bitte alle ein:

http://www.asta.uni-konstanz.de/petition/indexpet.htm

auch wenns nicht wirklich was bringen wird...

momentan ist die weit verbreitete Göttinger Mentalität so: "bloß das Studium so schnell wie möglcih fertig bringen und dann ab ins AUsland, damit vater Staat keinen Cent mehr von mir sieht"... oder: "wen soll ich überhaupt noch wählen? Großkapitalisten-SPD und Anhängsel, sowie Studiengebühren-CDU und Anhängsel fallen sowiso endgültig weg"

und selbst wenns "günstige Kredite" geben soll, dass heißt doch nur: "mit einem Haufen Schulden ins Berufsleben"

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
Antworten