Gestern war echt ein mieser Tag. Zuerst fällt das Studiengebührenverbot und dann stellt sich der Mieter unter uns noch als ziemlich daneben heraus.
Wenn ich mir überlege, dass ich jeden Monat über 100€ Studiengebühren (500€ Studiengebühren + über 200€ Rückmeldegebühr = 700€ pro Semester) bezahlen müsste, dann könnte ich mir nichts mehr leisten, außer meinem Essen. Keine CDs, DVDs oder Spiele mehr. Nicht mehr abends in eine Kneipe setzen, was ich eh schon stark reduzieren musste. Keine neue Kleidung mehr und an größere Ausgaben ist eh nicht mehr zu denken. Tolle Aussichten!
Der Nachbar unter uns hat sich ein paar Tage vor Weihnachten (er hat noch keine zwei Wochen in der Wohnung gewohnt) bei der Hausverwaltung beschwert, dass wir zu starken Lärm verursachen (fallende Geräusche) würden. Ein Mitbewohner hat dann mit ihm gesprochen und abgemacht, dass wir noch mal mit ihm sprechen, um zu schauen, was die Geräusche verursachen könnte.
Gestern war ich mit dem anderen Mitbewohner bei ihm. Na ja, reingelassen hat er uns, wie neulich den anderen Mitbewohner, natürlich auch nicht. Er meint, wir wüssten genau, was die Geräusche verursacht, wir machen absichtlich Krach (wenn wir z.B. mal in den Nacht aufwachen, würden wir absichtlich etwas runterschmeißen) und es wäre für uns ein Spiel, da wir mal testen wollen, wie viel sich so ein Ausländer mit komischen Akzent (seine Worte) unter uns aushält und wie weit man gehen könne. Unnötig zu sagen, dass er auf unseren Vorschlag nicht eingegangen ist, dass wir mal bei ihm probehören könnten, während der dritte Mitbewohner oben „Geräusche macht“.
Nenene, wenn es mal ansonsten okay läuft, gibt es immer irgendwas, was die Stimmung zerstört, klasse…

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)