gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Hier geht es einfach nur um Adventures!
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1545
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von kanedat »

Also hinten raus (bzw. bereits ab der Mitte) hat mir das Spiel schon besser gefallen. Manche Cutscenes sind zwar etwas holprig inszeniert und verdeutlichen die Abläufe nicht gut (Wer steht Wo etc.), das war zuletzt auch bei der Gefangenenbefreiung der Fall, aber darüber kann man ggf. auch hinwegsehen. 2-3 Rätsel fand ich richtig doof, aber das ist dann auch gar nicht so viel. Die Minispiele hätte man sich ganz sparen können, da diese mäßig interessant sind und in erster Linie die Spielzeit strecken. Bei der Handlung hat mir gefallen, dass der Fokus erst auf einem Katastrophenszenario liegt und dann die überraschende Wende kommt, dass dies alles nur eine Lüge und Mittel zum Zweck war. Hier hat man den Aspekt des schleichenden Prozesses und dem damit verbunden ausbleibenden Handeln bei der Umwelt-Thematik schön herausgearbeitet.

Persönlich empfinde ich das Nachspielen der Zeitreise-Erzählung als unnötigen Ballast, da im Prinzip alle relevanten Dinge ausschließlich im Jahr 1982 geschehen. Und es führt eher noch Bruchstellen ein, weil sich das Spiel dem Stilmittel des unzuverlässigen Erzählers bedient, aber dieser unzuverlässige Erzähler die (bzw. eine) eigene Spielfigur ist. Als Spieler bin ich ein wichtiger Teil der Figur und quasi auch Teil des Gehirns der Figur, weil die Figur ohne mich nicht ihre Ziele erreicht. Gleichzeitig lügt mich die Figur an und behält Informationen für sich. Dementsprechen hat das Aufdecken der Lügen von Fay mich auch nicht aufgerüttelt, sondern eher ein leichtes Augenrollen verursacht. Das Spiel fängt den Logikbruch natürlich grundsätzlich auf, weil man eben explizit nicht die Zeitreise nachspielt, sondern die Zeitreise-Erzählung von Fay. Wirklich rund ist das aber nicht. Man kann das Stilmittels eines nicht-interaktiven Mediums nicht einfach quasi 1:1 auf ein interaktives Medium übertragen ohne die speziellen Eigenheiten des Mediums aufzugreifen.

Esmeralda hat geschrieben: 11.03.2025, 18:32 Ist die Algenprobe, die wir in Kapitel 6 versuchen zu sichern, wirklich die Delta-Alge? Ich dachte die ist endgültig zerstört und die Alge, die wir holen, ist halt eine der anderen.
Es kann durchaus sein, dass ich beim Erstellen der Zusammenfassung einen Fehler gemacht habe. Vom Bauchgefühl her ist "Nicht-Delta" für mich nur eine gewöhnliche Alge und irgendwie austauschbar, daher habe ich wohl die Schlussfolgerung gezogen, dass es eine Delta-Alge sein muss. Das Spiel benennt das wahrscheinlich aber nicht und ich hatte noch nicht nochmal explizit nachgeschaut.

Kikimora hat geschrieben: 11.03.2025, 23:19 Ich habe es jetzt heute auch noch zuende gespielt. Natüüürlich gab es wieder zweierlei Minispielchen, die mir zu doof waren, weshalb ich nur ein bisschen probiert, dann aber übersprungen habe.
Die Minispiele sind wirklich zäh. Beim Vorspielen habe ich alle pflichtbewusst (oder so) abgearbeitet und das frisst auch einiges an Zeit, vor allem im letzten Kapitel.

Kikimora hat geschrieben: 11.03.2025, 23:19 Hm. Aber unterschiedliche mögliche Enden hat das Spiel nicht, oder? Wollte das jetzt nicht probieren und gehe eigentlich auch nicht davon aus.
Es gibt nur ein Ende.

Loma hat geschrieben: 11.03.2025, 20:05 Ich trinke übrigens regelmäßig Tee mit Algen, würde mich dadurch aber jetzt nicht sonderlich energetisch geladen fühlen (zumindest konnte ich mit Händeschütteln noch niemanden schocken...).
Du musst noch ein Netz und einen Akku hinzufügen, das hat Bent dir ja bei der Präsentation gezeigt. :wink:

Loma hat geschrieben: 11.03.2025, 22:00 Dass man das Ende dann doch nicht vollständig konsequent durchzieht, hat vielleicht damit zu tun, dass man die Spielenden nicht gänzlich frustrieren und noch einen Funken Hoffnung übriglassen wollte. ;)

Immerhin wurde am Ende nun auch aufgeklärt, dass man sich im Jahr 1982 befindet (an den Frisuren von Svenssons und Indez hätte man es wohl erahnen können).
Ich denke das Spiel präsentiert am Ende einfach das klassische Happy End, wie es bei einem Abenteuerfilm auch der Fall wäre.

Ansonsten: Ich fand des gut, dass sich die Frage des Handlungszeitpunkts geklärt hat. Aber es ist auch verrückt, dass man diese Information erst kurz vor dem Ende erfährt.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4415
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Ich finds bei diesem speziellen Thema nicht schlecht, dass man diese Information, wann es spielt, erst kurz vor dem Ende bekommt. Nur mal angenommen, man würde das Spiel als Serious Game zum Thema Klimawandel in einer Schule als Beispiel vorführen wollen, kann es sich für Schüler eher "näher dran" anfühlen, als wenn sie gleich erfahren, dass das in einer Zeit spielt, lange bevor sie geboren wurden. Das macht es zeitloser, wie es jetzt ist.

Wenn es jetzt um ein ganz konkretes historisches Thema ginge, zum Beispiel irgendwas Politisches, was 1982 vorgefallen ist, dann sähe das ganz anders aus.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4415
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Passend dazu, zum Thema wo stehen wir eigentlich gerade: https://www.bbc.com/news/articles/c9vy191rgn1o
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Möwe »

Esmeralda hat geschrieben: 11.03.2025, 18:32 Ist die Algenprobe, die wir in Kapitel 6 versuchen zu sichern, wirklich die Delta-Alge?
Das hatte ich mich auch gefragt.
Nachdem ich das Spiel gerade beendet habe (war nichts für meine Nerven, zittere noch immer :shock: ) denke ich, dass es egal ist: es ist eine der Algen, die erfolgreicher waren und Duve und Bent werden es schon zusammen schaffen, sie in eine richtige Superalge umzuwandeln. [-o<

Und falls nicht: dann ist alles sowieso egal. Dann wissen wir, wie es enden wird. Mit einigen hundert verzweifelten Menschen, die den Mut haben eine verzweifelte Zeitreise zu machen, um den verrückten Versuch zu unternehmen, den Lauf der Geschichte zu ändern. Und zwar immer wieder. Und wieder und wieder. Bis es irgendwann klappt oder es total schief geht.
So deute ich jedenfalls die letzten Sekunden des Spiels.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4415
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Ah, also war das nicht einfach nur ein Glitch, was mir da am Ende angezeigt wurde. Eigentlich ist das ziemlich krass deprimierend so ...
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Möwe »

Du kannst das Ende natürlich auch anders interpretieren.
Etwa so, dass die Taten im Urwald "gewirkt" haben und die Zukunft sich dadurch geändert hat. Und dass deshalb eine gesund und muntere Fay aus der Zukunft aus der Kapsel springt.
Oder dass es Delvin ist, der jetzt ankommt und sich ärgert, alles verpasst zu haben.
Oder dass sich durch die Zeitänderung ein anderes Problem ergeben hat, mit einer anderen Zukunft und damit keiner Fay, sondern völlig anderen Protagonisten, die nun wiederum in die Vergangenheit reisen. - Da kommt wieder meine negative Meinung durch. :mrgreen:
Oder irgendwie anders.
Allerdings finde ich die Erklärung, dass sich nichts geändert hat, dass die Zukunft gleich geblieben ist, auch wenn Bent und Duve die Alge optimieren konnten, die wahrscheinlichste.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8253
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Loma »

kanedat hat geschrieben: 12.03.2025, 10:52 Und es führt eher noch Bruchstellen ein, weil sich das Spiel dem Stilmittel des unzuverlässigen Erzählers bedient, aber dieser unzuverlässige Erzähler die (bzw. eine) eigene Spielfigur ist. Als Spieler bin ich ein wichtiger Teil der Figur und quasi auch Teil des Gehirns der Figur, weil die Figur ohne mich nicht ihre Ziele erreicht. Gleichzeitig lügt mich die Figur an und behält Informationen für sich. Dementsprechen hat das Aufdecken der Lügen von Fay mich auch nicht aufgerüttelt, sondern eher ein leichtes Augenrollen verursacht.
Kann ich nachvollziehen, weil es schon etwas enttäuscht, wenn man erkennt, dass das Gespielte eine Lüge war. Wenn man aber an die dialogischen Einschübe zwischen Fay und Bent denkt, die es hie und da gab, kommt der erzählerische Charakter stärker zum Vorschein und eine Erzählung kann natürlich übertrieben oder auch gänzlich gelogen sein. Von daher finde ich das gar nicht so schlecht gelöst und war dem Spiel nach erster kurzer Enttäuschung dann auch gar nicht böse.

Die kleinen Mängel in der Inszenierung (v.a. ein paar abrupt ausgefallene Umbrüche) werden insbesondere durch die sehr gut geschriebenen und dargebrachten Dialoge ausgeglichen, finde ich.
Das "Ich bin das Unglück" wird von Salvador beispielsweise schon sehr gut rausgehauen.
(Könnte man sich eigentlich merken den Satz, wer weiß, wann man ihn mal brauchen kann... ;) )

Was den "Nicht-Glitch" am Ende betrifft, tendiere ich auch eher zur negativen Interpretation.
Das vermeintliche Happy End wird ja eigentlich schon dadurch abgeschwächt, dass Oggy das Geschehene einfach nur als Science Fiction verkauft und somit die Notwendigkeit, den Klimawandel ernst zu nehmen, ja letztlich erst wieder untergraben wird.

Edit:
Ach, und den Satz vom Barmann fand ich auch super: "Es ist genug Gift für alle da."
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Möwe »

Was mir gerade eingefallen ist: Als Fay auf der Plattform ist, meldet sich doch mal Sadi und sagt irgendwas, wie: Was auch immer ihr da tut, es macht die Lage hier in der Zukunft nur noch schlimmer. Hat das jemand noch im Ohr?
Wenn man danach geht, dann müssen die Taten in 1982 tatsächlich die Zukunft geändert haben.

Der Plan, ein Kraftwerk in die Luft zu jagen, kann doch erst entstanden sein, nachdem die gesamte Zeitcrew in 2500 gestrandet ist und dort alles schief gegangen ist. Das heißt, der originale Plan war anders. Und Nigel dachte, er hätte die Lösung und hat sein Leben geopfert, um Fay den Datenkristall zu übergeben. Oder soll das jetzt auch zu Fays Lügen gehören? Oder ist es Salvador, der lügt, als er behauptet, es sei von Anfang an das Ziel gewesen, das Kraftwerk in die Luft zu jagen? Ich bin verwirrt. :oops:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 6009
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von mudge »

Ich lese das alles nicht, überfliege, lalala - denn: Bin gerade erst beim Koordinatenrätsel.

Da habe ich die Information 2,3,4,5 samt Sprachaufzeichnung auch relativ fix bekommen.

Doch wie bitte komme ich denn auf ABCD für "E" ?

Probiert hatte ich, die Koordinaten von 2-4 jeweils zu runden und als B, C, D einzugeben.
A sollte dann ja durch Ausprobieren klappen - an der richtigen Stelle.

(Vielleicht war das auch schon die richtige Idee, und ich klicke auf die falschen Stellen? :-k )

Ein Schubbser in die richtige Hirnwindung würde mich freuen.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4415
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Ich finde es an sich nicht schlecht, dass das Ende so frei interpretierbar ist. Gefällt mir eigentlich sogar besser als wenn es eindeutig negativ oder eindeutig positiv gewesen wäre, bei diesem Thema.

Huch, diese Meldung von Sadi muss ich irgendwie weggeklickt haben! Hm, oder vergessen.

Ach was mir grad einfällt: Ich hatte zu Anfang im Dschungel wieder einen Glitch, wo Bent sich nicht mehr bewegen wollte. Ließ sich durch speichern/neuladen nicht beheben, ich musste also einen vorherigen Spielstand laden. Ab da habe ich dann wieder häufiger gespeichert, um sicherzugehen, dass ich nichts wiederholen muss.

Beim Koordinatenrätsel kann ich nicht helfen, ich hatte ja keine Lust dazu. Rein visuell fand ich das recht nett gelöst. Hat mich ein bisschen an Blade Runner erinnert. ;)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1545
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von kanedat »

mudge hat geschrieben: 12.03.2025, 20:06 Ich lese das alles nicht, überfliege, lalala - denn: Bin gerade erst beim Koordinatenrätsel.

Da habe ich die Information 2,3,4,5 samt Sprachaufzeichnung auch relativ fix bekommen.

Doch wie bitte komme ich denn auf ABCD für "E" ?

Probiert hatte ich, die Koordinaten von 2-4 jeweils zu runden und als B, C, D einzugeben.
A sollte dann ja durch Ausprobieren klappen - an der richtigen Stelle.

(Vielleicht war das auch schon die richtige Idee, und ich klicke auf die falschen Stellen? :-k )

Ein Schubbser in die richtige Hirnwindung würde mich freuen.
Ich glaube es war von den ersten vier Koordinaten immer die allererste Ziffer.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 6009
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von mudge »

kanedat hat geschrieben: 12.03.2025, 22:01
mudge hat geschrieben: 12.03.2025, 20:06 Ich lese das alles nicht, überfliege, lalala - denn: Bin gerade erst beim Koordinatenrätsel.

Da habe ich die Information 2,3,4,5 samt Sprachaufzeichnung auch relativ fix bekommen.

Doch wie bitte komme ich denn auf ABCD für "E" ?

Probiert hatte ich, die Koordinaten von 2-4 jeweils zu runden und als B, C, D einzugeben.
A sollte dann ja durch Ausprobieren klappen - an der richtigen Stelle.

(Vielleicht war das auch schon die richtige Idee, und ich klicke auf die falschen Stellen? :-k )

Ein Schubbser in die richtige Hirnwindung würde mich freuen.
Ich glaube es war von den ersten vier Koordinaten immer die allererste Ziffer.
Es war
dann doch noch anders und
ich war am falschen Ort #-o Dennoch: Danke!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Möwe »

Nicht mehr lange, mudge, halte durch!! :D
Loma hat geschrieben: 12.03.2025, 19:40Was den "Nicht-Glitch" am Ende betrifft, tendiere ich auch eher zur negativen Interpretation.
Das vermeintliche Happy End wird ja eigentlich schon dadurch abgeschwächt, dass Oggy das Geschehene einfach nur als Science Fiction verkauft und somit die Notwendigkeit, den Klimawandel ernst zu nehmen, ja letztlich erst wieder untergraben wird.
Ja, stimmt, das schwächt die Dringlichkeit der Situation stark ab.
Kikimora hat geschrieben: 12.03.2025, 21:39 Huch, diese Meldung von Sadi muss ich irgendwie weggeklickt haben! Hm, oder vergessen.
Ab Minute 03:20:10 ist das Gespräch zwischen Sadi und Fay:
https://www.youtube.com/watch?v=Y3ZzfsC ... ntureVault
Nach Sadi ist die Alge ohne große Wirkung. Es ist die Frage, ob Sadi in derselben Zeitlinie wie Fay ist. Und ob die Zeitlinie sich durch die späteren Ereignisse im Urwald ändern wird. Ob also Bent und Duve zusammen arbeiten werden oder ob in einer anderen, eventuell Sadis Zukunft, Bent alleine arbeiten wird. Es ist also alles unklar.
Und wie du sagst, hat diese unklare und offene Situation ihre Spannung. Ich persönlich denke, dass wenn die Menschheit es nicht schafft, sich selbst zu retten, dann ist sie es auch nicht wert gerettet zu werden. Dann setze ich meine Hoffnung in das nächste Lebewesen, dass genug Intelligenz entwickelt, um … was genau zu tun? Wofür ist Intelligenz gut, wenn sie nicht mit Empathie, Einsicht und Fürsorge für den Planeten gekoppelt ist???
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4415
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Achso ja okay ... natürlich, diverse Leute werden umgebracht ...
Sadis Synchronsprecherin in der englischen Fassung find ich furchtbar - zum Glück habe ich es auf Deutsch gespielt. :D

Naja, vielleicht gibt es ja anderswo intelligentes Leben, wenn schon nicht auf der Erde.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8253
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Loma »

Möwe hat geschrieben: 13.03.2025, 19:42 Wofür ist Intelligenz gut, wenn sie nicht mit Empathie, Einsicht und Fürsorge für den Planeten gekoppelt ist???
Da fehlt mir jetzt aber die Fähigkeit des rationalen Handelns. Ich persönlich befürworte die (kalte) Vernunft gegenüber sämtlichen Emotionalitäten (Hirn statt Herz). ;)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten