16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Das mit dem Fräulein hierzulande war mir ja klar, ich hoffe, das stirbt langsam endlich wirklich aus. Allerdings hab ich durch die Diskussion hier bezüglich der englischen Varianten noch etwas Neues gelernt, immer super. Mein Kenntnisstand war da doch ein wenig veraltet und das Update sicher nicht verkehrt :D
Phat Stef hat geschrieben:Das ist soweit schon klar, dass ich z.B. "Mr Smith may I ask you a question" anstatt "Herr Smith may I ask you a question" sage. Ich würde auch einen Briten auf deutsch mit Herr ansprechen.
Ja, so würde ich das auch machen.
Phat Stef hat geschrieben:Weiss jemand wie es bei Lokalisierungen aus dem Spanischen aussieht? Wird da Señor bzw. Señora beibehalten?
Leider nicht, aber die Frage ist interessant, hoffentlich kann sie beantwortet werden. Meiner Beobachtung nach wird es aus dem Französischen bspw. übertragen :-k
Phat Stef hat geschrieben:Ich wollte jetzt aber keine Anrede-Diskussion vom Zaun brechen, sondern bloß meine Kenntnisse bzw. Gedanken weitergeben und niemanden nerven oder beleidigen.
Mir persönlich hat dieser Exkurs gefallen und, wie oben schon erwähnt, war er auch lehrreich. Darüber hinaus ist ein Playthrough doch auch dazu da, Diskussionen zu führen, die Anrede hatte mich jetzt die Tage auch schon etwas stutzig gemacht. Bis eben hatte ich vom englischen Namensrecht keine Ahnung, das ist ja völlig offen und sehr interessant. Bei uns wird frau ja auch heut noch schepp angeguckt, wenn se nach der Hochzeit ihren Namen beibehält :roll:

Nach diesem erfrischenden Ausflug geht es wieder zurück zu Kannibalen und deren Opfern, von denen ich ja doch vermutlich eines gestern schon gehört habe. Frisch ausgeruht und viele Stunden vom nächsten Schlafversuch entfernt, kann ich es jetzt wohl wagen, weiterzuspielen :wink:
Die Fliesen müssen aber, wenn mich nicht alles täuscht, alt oder schlecht verlegt worden sein, wenn sie sich allein durch das Einritzen der Fugen lösen lassen, von "Bodenhaftung" war dann wohl net mehr viel übrig :-k
Schöpfe langsam Hoffnung, über die unvermittelten Abstürze hinweg zu sein, war vielleicht nur eine Phase. Das waren ja die Hauptprobleme technischer Natur, die meine Spielfreude getrübt haben, der Rest ist lästig, aber damit kann ich dann leben. Sollte nur in so Momenten wie gestern dran denken, das Spiel einfach nochmal neu zu starten, damit verschiedene Optionen "freigeschaltet" werden. Alles sehr mysteriös, aber passend zu diesem Adventure.

Gehe für gleich davon aus, mehr als nur ein geschmackloses Bild des Themas präsentiert zu bekommen und bin innerlich schon mal auf alles vorbereitet. Auch Joeys Formulierung, wann der Abschnitt endet, klingt ja so, als wenn jetzt wirklich viel passieren wird. Weiß ja noch nicht, was mich erwartet, aber bisher war es doch schon abwechslungsreich, was Aufgaben und Handlungsorte anbetraf. Ob ich heute jedoch nach dem obligatorischen Start in meiner idyllischen Burgruine wirklich den letzten Spielstand laden und weitermachen will, nach all dem, was mir zu Ohren kam Bild

Edit:
Etwas in einen Spoiler gepackt, um nicht zu viel zu verraten
Zuletzt geändert von Minerva am 28.04.2015, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Shootingstar »

Ich habe keine Tannennadeln in der Kabine gefunden. Ist das schlimm?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Nö, kannst auch so weiterspielen, ich hab es unfreiwillig bereits ausprobiert 8)

Das Wissen ist zum Verständnis einer Information, die Brent während eines Gespräches erhält, wichtig, um das Gehörte in Zusammenhang mit dem Diebstahl zu bringen. Aber das alles hast Du ja hier dann schon erfahren
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2908
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Esmeralda »

Die Tannennadeln hab ich auch übersehen (wo ist meine Hotspot-Funktion?!). Gut zu wissen, dass ich die nicht brauche - in die Kabine kommt man ja nicht wieder rein!
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Ich habe keine Tannennadeln in der Kabine gefunden. Ist das schlimm?
Woher weiß man dann davon ?
Ich habe auch keine gefunden und von welcher Kabine ist hier die Rede ?
Ich dachte eigentlich, dass ich fertig bin mit dem Abschnitt, der bei mir mit mehreren Gesprächen endete.
Gehen wir davon aus, dass wir uns das alles schon angehört haben ?
Mit den Fliesen hatte ich auch meine Probleme, da ich den Hotspot lange nicht gesehen hatte.
Hatte vorher bestimmt endlos am Schlüsselloch herumprobiert, nach der Entdeckung des Hotspots ging es dann aber schnell.
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2908
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Esmeralda »

In Joeys Zusammenfassung zum 4. Abschnitt steht, dass wir - nachdem uns auf der Überfahrt von Frankreich zurück nach England das Amulett geklaut wurde - in der Schiffskabine Tannennadeln finden.
Die haben ich und Shootingstar übersehen. Da kam natürlich die Befürchtung auf, dass das Probleme gibt, weil man in die Schiffskabine nicht zurückkommt.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Ach so, danke Esmeralda.
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Ganz wichtig, an dieser Stelle unbedingt speichern:
Es gibt eine Situation, an der eine Szene automatisch abläuft und kleine Steine eingesteckt werden. Danach, sobald der Charakter wieder agieren kann, auf jeden Fall den Spielstand sichern!
Esmeralda hat geschrieben:Die haben ich und Shootingstar übersehen. Da kam natürlich die Befürchtung auf, dass das Probleme gibt, weil man in die Schiffskabine nicht zurückkommt.
Ich auch, daher konnte ich euch ja auch sicher sagen, das ist nicht schlimm :D
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Inventarius »

Es gibt eine Situation, an der eine Szene automatisch abläuft und kleine Steine eingesteckt werden. Danach, sobald der Charakter wieder agieren kann, auf jeden Fall den Spielstand sichern!
Ja, das ist wirklich wichtig.
Nicht nur, dass man da ohnehin einen aktuellen Spielstand gebrauchen kann, sondern mir schmiert das Spiel da ab, wenn ich zum zweiten Busch laufe, bevor die andere Aktion ausgeführt wurde.
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Ja, abspeichern dort ist keine schlechte Idee ..... ich wurde bis zum erfolgreichen Versuch fünfmal gemeuchelt. :mrgreen: Aber jetzt bin ich drin und muss mich erstmal genauer umschauen. Der liebe Lord hat ja einen exquisiten Einrichtungsgeschmack ..... sehr einladend und gemütlich. :mrgreen:
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Phat Stef hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:
Phat Stef hat geschrieben: Erwähnt sie ihren Ehemann, "muss" man sie ab da an Mrs nennen.
Muß man? Das wäre mir neu. Ms sollte für alle Frauen über 16 die angemessene Anrede sein.
Ist eine Höflichkeitsregel, deswegen hab ich das muss in Gänsefüßchen geschrieben. Es sollte aber niemand den Kopf abreißen wenn Du bei Ms bleibst. Ich meinte sobald man erfährt, dass sie verheiratet ist.
Genau das sehe ich aber anders. Ich bin kein Experte in Anreden, aber meines Wissens nach hat sich das Ms. gerade durchgesetzt, weil es als diskriminierend angesehen wurde, daß eine Frau sozusagen danach beurteilt wird, ob sie verheiratet ist oder nicht, im Gegensatz zum Mann, bei dem es eine solche Unterscheidung in der Anrede nicht gibt. Deshalb sind Mrs. bzw. Miss "veraltete" Anredeformen, die durchaus als unhöflich angesehen werden können, Ms. heutzutage dagegen angemessen als neutrale Anrede.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Lt. Wiki wurde im Februar 2012 das Wort "Mademoiselle" aus dem amtlichen französischen Sprachgebrauch durch "Madame" ersetzt, aber die Anrede Mademoiselle wird manchmal als Kompliment aufgefasst, da sie jugendliches Aussehen impliziert.


Glaube auch nicht, dass ein Franzose mich in Deutschland mit Frau ansprechen würde. Und ich glaube auch nicht, dass sich hier irgendeine Frau unhöflich behandelt fühlt, wenn sie mit Madame oder eine junge Frau eben mit Mademoiselle angesprochen wird.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Anke »

regit hat geschrieben:Glaube auch nicht, dass ein Franzose mich in Deutschland mit Frau ansprechen würde.
Das kommt doch normalerweise auf die Sprache drauf an, die gerade gesprochen wird. Wenn ich mich in Frankreich aufhalte, sage ich ja auch Madame. (Schon allein, weil es eines der wenigen Wörter dieser Sprache ist, die aus dem Unterricht hängengeblieben sind. :mrgreen: )
regit hat geschrieben:Und ich glaube auch nicht, dass sich hier irgendeine Frau unhöflich behandelt fühlt, wenn [...] eine junge Frau eben mit Mademoiselle angesprochen wird.
Liegt aber auch daran, dass Mademoiselle eben so charmant klingt. :wink:
Denn wenn mich jemand mit Fräulein anspricht, finde ich das sehr, sehr merkwürdig. Kommt mittlerweile aber nicht mehr so oft vor. Weiß auch nicht, warum. :P
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Owl vermeldet wieder einen klaren Verstand zu haben. Bild :mrgreen: Ich habe doch etwas länger gebraucht, bis ich den Hinweis für die zweiten Drehungen erkannt habe.Bild Aber nun habe ich's. Sehr schöne Rätselkost. \:D/

Nochmal zum vorherigen Abschnitt ..... ich finde die Musik im Haus von Blake immer etwas irritierend. Die ist ständig ganz dramatisch, obwohl eigentlich einfach nur ganz normale Gespräche geführt werden.Bild
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9423
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Shootingstar »

Wo werden denn die Autosaves gespeichert, wenn man Win 8.1 benutzt und die Steamversion hat? Ich will einfach vor diesem Abschnitt sicherheitshalber noch ein Backup machen, weil bei mir nur der Autosave funktionuckelt und ich diesen auch nur laden kann, indem ich das Spiel beende und wieder starte. :roll:
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Antworten