16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Oh, mein Gott. Das hatte ich gar nicht so in Erinnerung, wie schrecklich.
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

Minerva hat geschrieben:Super, vielen Dank für Deine Hilfe!

Dann liste ich hier mal mein aktuelles Inventar auf:
Leinwand
Rahmen
Nagel
Lowrys Schere
Heckenschere
Ausdruck
Klemmbrett
Angel mit Eimer
Gras in Beweismitteltüte
Knochen in Beweismitteltüte
Flasche Apfelsaft
Rolle Plastikbeutel
Handschuhe
Fingerabdruckpulver
Fallakte
Du hast alles was du brauchst, um rauszukommen. :D

Falls du einen kleinen Tipp willst, klick den Spoiler an:
Den Nagel benötigst du dreimal um aus dem Zimmer zu entkommen. Einmal um das Bild aus dem Rahmen zu kriegen (hast du schon) und noch zweimal für andere Dinge.
Zuletzt geändert von Owl am 28.04.2015, 01:50, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Stef_Riddle »

Loma hat geschrieben:Und eine Frage hätte ich noch die Anrede von "Mrs." Turner betreffend. Geht man im englischen Sprachgebrauch automatisch davon aus, daß jemand verheiratet ist? Oder ist es grundsätzlich so, daß das "Miss" ähnlich im Abnehmen begriffen ist wie unser "Fräulein"? Kennt sich da wer genauer aus?
Im englischen Lets play nennt Halligan sie korrekt Ms Turner. Im Englischkurs wurde mir auch beigebracht, dass eine Frau im Zweifel immer mit Ms angesprochen wird. Erwähnt sie ihren Ehemann, "muss" man sie ab da an Mrs nennen. War bei meinen Englischkursen aber völlig egal, da die Dozentinnen darauf bestanden mit Vornamen angesprochen zu werden, auch die verheirateten. Übrigens, eine Ma´am ist schon etwas älter. Eine junge Dozentin, sie war unter 25, war "not amused" als ich sie mit Ma´am betitelt hab :mrgreen: . Dann hab ich sie wieder beim Vornamen genannt.

Mich würde eher interessieren warum in deutschen Lokalisierungen immer - aber auch wirklich immer - die Leute mit den englischen Titeln (Mr oder Mrs) angesprochen werden und nicht mit den deutschen (Herr oder Frau).

P.S.: Ich versuch jetzt mal bis zum neuen Abschnitts-Ende aufzuholen.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Owl hat geschrieben: Falls du einen kleinen Tipp willst, klick den Spoiler an:
Den Nagel benötigst du dreimal um aus dem Zimmer zu entkommen. Einmal um das Bild aus dem Rahmen zu kriegen (hast du schon) und noch zweimal für andere Dinge.
Das fand ich etwas unlogisch, hat auch gedauert, bis ich das kapiert habe. Jedenfalls die eine Sache. :roll:
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Minerva »

Owl hat geschrieben:Du hast alles was du brauchst, um rauszukommen. :D

Falls du einen kleinen Tipp willst, klick den Spoiler an:
Den Nagel benötigst du dreimal um aus dem Zimmer zu entkommen. Einmal um das Bild aus dem Rahmen zu kriegen (hast du schon) und noch zweimal für andere Dinge.
So schnelle und liebe Hilfe zu derart später Stunde, wow! Bild Bild

Wenn ich die Kommentare so interpretiere, diesen Abschnitt betreffend, ist ein Ausbruchsversuch so kurz vor dem Schlafengehen vielleicht nicht unbedingt die beste Idee Bild

Edit:
Der Akustik nach ist es wirklich an der Zeit, für heute aufzuhören :wink:

Habe es nun geschafft, komischerweise hatte ich den zweiten Punkt bereits ausprobiert, aber da ging es nicht. War schon mehrfach so, manche Dinge, Gesprächselemente oder Optionen im Spiel gingen erst nach einem Neustart :roll: Aber so hatte ich das auch angedacht, jedoch wäre ich gleich von 1 zu 3 gesprungen, aber dann hätte ich ja nichts zu hören bekommen :wink:

Wie dem auch sei, ich könnte nun hinaus und das ist echt prima, nochmals vielen Dank!
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Phat Stef hat geschrieben: Erwähnt sie ihren Ehemann, "muss" man sie ab da an Mrs nennen.
Muß man? Das wäre mir neu. Ms sollte für alle Frauen über 16 die angemessene Anrede sein.
Mich würde eher interessieren warum in deutschen Lokalisierungen immer - aber auch wirklich immer - die Leute mit den englischen Titeln (Mr oder Mrs) angesprochen werden und nicht mit den deutschen (Herr oder Frau).
Weil das höflich ist. Das ist nicht nur in deutschen Lokalisierungen so. Z.B. in Moebius spricht Malachi auch den Schweizer mit Herr Lorraine an.
Es ist einfach nur höflich, jemanden mit der Bezeichnung seines Landes anzureden. Oder würdest du, wenn du einem Amerikaner begegnest, diesen z.B. als Herr Smith ansprechen?
Und die meisten Spiele spielen eben in englischsprachigen Ländern.

Ach ja, ganz vergessen zu schreiben. Habe fertig!
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Geht es um deutsche Höflichkeit? Glaube kaum, dass ein Amerikaner mich mit Frau Schmidt ansprechen würde. :wink:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

regit hat geschrieben:Geht es um deutsche Höflichkeit? Glaube kaum, dass ein Amerikaner mich mit Frau Schmidt ansprechen würde. :wink:
Warum nicht? Wenn er wüßte, daß du aus Deutschland kommst?
Wenn du nach Amerika reisen würdest.. würdest du da die Männer eher als Herr Smith anreden oder als Mr. Smith?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Owl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 713
Registriert: 05.12.2006, 10:12
Wohnort: NRW

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Owl »

regit hat geschrieben:
Owl hat geschrieben: Falls du einen kleinen Tipp willst, klick den Spoiler an:
Den Nagel benötigst du dreimal um aus dem Zimmer zu entkommen. Einmal um das Bild aus dem Rahmen zu kriegen (hast du schon) und noch zweimal für andere Dinge.
Das fand ich etwas unlogisch, hat auch gedauert, bis ich das kapiert habe. Jedenfalls die eine Sache. :roll:
Meinst du
das Rauskratzen der Fugen, um die Kacheln rauszubekommen? Wenn ja, es hätte ja sonst der Schlüssel auf dem Bild nicht unter der Tür durchgepasst beim Zurückziehen des Blattes. Ich hab aber an der Stelle auch ein wenig gebraucht um darauf zu kommen. #-o
@Minerva Geh lieber erst später durch die Tür ..... nicht so kurz vor dem ins Bett gehen. 8-[ :mrgreen:
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Owl hat geschrieben: Meinst du
das Rauskratzen der Fugen, um die Kacheln rauszubekommen? Wenn ja, es hätte ja sonst der Schlüssel auf dem Bild nicht unter der Tür durchgepasst beim Zurückziehen des Blattes. Ich hab aber an der Stelle auch ein wenig gebraucht um darauf zu kommen. #-o
Ja, das meinte ich. Hat bei mir auch lange gedauert, habs immer ohne versucht, da ging aber nix.
Joey hat geschrieben:
regit hat geschrieben:Geht es um deutsche Höflichkeit? Glaube kaum, dass ein Amerikaner mich mit Frau Schmidt ansprechen würde. :wink:
Warum nicht? Wenn er wüßte, daß du aus Deutschland kommst?
Wenn du nach Amerika reisen würdest.. würdest du da die Männer eher als Herr Smith anreden oder als Mr. Smith?
Kommt drauf an ob ich mit ihm englisch oder deutsch sprechen würde, denke ich jedenfalls mal.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

In welcher Sprache würde man wohl Menschen in Amerika ansprechen. *grübel*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von regit »

Ich denke mal, dass einige Amerikaner besser deutsch können als ich englisch. :wink:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Joey »

Mag sein. Aber dennoch wäre es nur höflich, in anderen Ländern die Ansprache des Landes zu benutzen. Selbst wenn mann nicht viel in der Sprache sagen kann. Finde ich zumindest.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Stef_Riddle
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 14.04.2007, 03:13
Wohnort: Franken

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Stef_Riddle »

Joey hat geschrieben:
Phat Stef hat geschrieben: Erwähnt sie ihren Ehemann, "muss" man sie ab da an Mrs nennen.
Muß man? Das wäre mir neu. Ms sollte für alle Frauen über 16 die angemessene Anrede sein.
Ist eine Höflichkeitsregel, deswegen hab ich das muss in Gänsefüßchen geschrieben. Es sollte aber niemand den Kopf abreißen wenn Du bei Ms bleibst. Ich meinte sobald man erfährt, dass sie verheiratet ist. Wie schon gesagt Ms ist nie verkehrt. Z.B. Minerva hat ihren Ehemann erwähnt und auf Englisch wäre es von da ab höflich sie mit Mrs anzureden.
Joey hat geschrieben:Mag sein. Aber dennoch wäre es nur höflich, in anderen Ländern die Ansprache des Landes zu benutzen. Selbst wenn mann nicht viel in der Sprache sagen kann. Finde ich zumindest.
Das ist soweit schon klar, dass ich z.B. "Mr Smith may I ask you a question" anstatt "Herr Smith may I ask you a question" sage. Ich würde auch einen Briten auf deutsch mit Herr ansprechen.

Mir ging es nur um die Lokalisation, d.h. in dem Fall es wird an die Zielsprache angepasst. Häufig ist auch bei Serien so (weiss nicht wie es heutzutage ist, hab keinen Fernseher mehr), dass dort Mr und Mrs beibehalten wird. Z.B. in der Bill Cosby Show auf deutsch wurden die Huxtables immer mit Mr und Mrs angesprochen. Mich hat es immer gewundert, warum die nicht mit Herr und Frau angesprochen wurden, in der Sendung sonst wurde komplett deutsch gesprochen. Ich mein ich bekomm schon mit, dass die Serie in den USA spielt anhand von Währungsbezeichnungen und typisch amerikanischen Städtenamen. Aber ich glaube das hat sich einfach so eingebürgert, dass Mr und Mrs beibehalten werden. Weiss jemand wie es bei Lokalisierungen aus dem Spanischen aussieht? Wird da Señor bzw. Señora beibehalten?

Ich wollte jetzt aber keine Anrede-Diskussion vom Zaun brechen, sondern bloß meine Kenntnisse bzw. Gedanken weitergeben und niemanden nerven oder beleidigen.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>

:!: Escape to Antesha offizielle Seite

:!: EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback

Und vor allem sagt es weiter!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 16. gemeinsamer Playthrough: Das Geheimnis der Druiden

Beitrag von Loma »

Phat Stef hat geschrieben:Im englischen Lets play nennt Halligan sie korrekt Ms Turner.
Danke! Damit wäre die von mir angezettelte Frage, zumindest für mich hinreichend beantwortet. :)

Warum man bei den Lokalisationen diesbezüglich nicht konsequent genug ist, finde ich jedoch schon eine interessante Frage. Würde sich vielleicht tatsächlich mal lohnen, zu überprüfen, wie das in anderen Sprachen gehandhabt wird.
Meine Vermutung wäre, daß man so einfach versucht, das Amerikanische/Englische deutlicher zur Geltung zu bringen - zwecks Atmosphäre oder plumper Affinität zur Sprache... keine Ahnung...
Bzw. ist es möglicherweise einfach ein Wandel der Zeit, nicht mehr wirklich alles zu übersetzen. Bei alten Filmen war man ja auch noch rigoroser und hat oft sogar Namen eingedeutscht.
Wenn man The Longest Journey und Dreamfall vergleicht, sieht man diese Entwicklung ja beispielsweise auch sehr deutlich - war es im ersten Teil noch die Allsprache, wurde im zweiten nur mehr von Alltongue geredet, und ähnliches mehr.
Aber ich schweife nun wohl restlos ab...

Mahlzeit jedenfalls! War mal ein gschmackiges Betthupferl.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten