LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

Man landet also spielerisch tatsächlich in einer Sackgasse?
Hmmm... hätt' ich jetzt nicht gedacht...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Ich habe es selbst nie probiert, aber im Internet stand es so zu lesen:
http://www.adventuregamers.com/forums/s ... stcount=23
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8263
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Loma »

Danke!
Vielleicht werd' ich es irgendwann mal ausprobieren.

Bin nun im Keller von Ulcombe unterwegs.
Auch wenn mich der Ulcombe-Teil spielerisch ein bisserl nervt, weil man recht oft hin- und herlaufen muß, empfinde ich die Geschichte der Brewer-Kinder als eine der berührendsten Episoden des ganzen Spiels.

Anmerkung für später:
Die "Erlösung" der Kinder - der weiße Screen - kommt auch am Ende in bezug auf Nigel selbst wieder vor... hmmm... :-k
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Der weiße screen kommt auch vor, nachdem Ganwulf spricht, bevor Nigel zur Net Hut geht meine ich (ich muss die Passage nochmal spielen, bin mir nicht mehr ganz sicher). Und wenn Nigel in dem seltsamen Zustand ist ohne Zeit und Raum, gibt es auch eine solche Überblendung.
Der Spiegel im Badezimmer des Harbour Cottage ist auch an einer bestimmten Stelle im Spiel ganz weiß und leuchtet.
Trallala. Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Desch
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 185
Registriert: 21.02.2009, 01:10
Kontaktdaten:

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Desch »

Ich habe bisher kein Foto abgegeben, werde das mal testen sobald ich (hoffentlich morgen dann!) weiterspielen kann :).
There are two games. One is played in life, the other is lived in play.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Super! Bin mal gespannt. Nett, dass du dich da opferst. Dann kannst du sicher erklären, was er mit dem Ticket meint, dieser Mensch von Adventure-Gamers. Ich hab's nämlich nciht verstanden. Ich dachte, er kann nur das Sieger-Ticket meinen, dass man von Nanny Noah bekommt, aber das macht gar keinen Sinn. Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Schade eigentlich das der Fotowettbewerb keinen eigentlichen Bezug zur Handlung hat. Jedenfalls konnte ich keinen erkennen. Eventuell hatte Jonathan hier mehr eingeplant, was aber letztendlich den Rahmen des Spiels gesprengt hätte. Was passiert eigentlich wenn man das Schwein nicht mästetet, entgeht es dann eventuell seinem Schicksal?
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Wie herzlos von dir! Möchtest du, dass die Besucher der May-Day-Faery auf den blanken Knochen rumnagen? :wink:

Und weiter geht's mit dem playthrough:
Bild
Uploaded with ImageShack.us
Zwar hat Nigel nun drei Agers ausgetrieben, aber der May Day hält noch einige Überraschungen für uns bereit. Ihr dürft gespannt sein!
Wir spielen, bis Nigel am nächsten Morgen aufwacht. Das letzte, sehr verwirrende Stückchen, heben wir uns dann für die letzte Woche auf – außer, ihr meint, wir sollen es nun endlich zu Ende bringen und ihr habt genügend Zeit! Dann meldet euch, nachdem ihr durchgespielt habt.
Ich persönlich kann mich ganz am Schluss sowieso nicht mehr so richtig zurückhalten. Und wenn es euch auch so geht, dann werdet ihr einfach Durchspielen. Aber ich warne euch (und dies ist eine Warnung an die Neugierigen!): nur weil ihr das Spiel zu Ende gespielt hat, heißt es nicht, dass ihr dann den Durchblick haben werdet. Ihr fangt eher an zu Begreifen, dass manche Gespräche, Notizen und Vorfälle doch ganz anders interpretiert werden können, als es beim ersten Durchspielen den Anschein hatte ….
Auf dass alles aufgedeckt werde!
Bild
Uploaded with ImageShack.us
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Gartenkralle
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 11.07.2011, 19:12

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Gartenkralle »

Wie ich erstaunt feststellen musste, hatte anscheinend niemand Probleme mit meinem "unmöglichen" Rätsel. Jedenfalls hat sich niemand beschwert. Die Rede ist von dem Rätsel, wo man im Treppenaufgang des Harbour Cottage Stimmen in einer bestimmten Reihenfolge aufnehmen musste, so dass sich ein Satz ergab. Ich hatte zwar begriffen, worum es ging, aber ich hatte grad mal so ein oder zwei Satzfragmente überhaupt richtig verstanden... und den Lösungssatz hatte ich zuvor noch nie gehört, dafür nachher andauernd... "der bleiche Mond, die goldne Göttin ist unter uns" oder sowas ähnliches. Wenn ihr das ohne Lösung geschafft habt (in der deutschen Version), dann habt ihr meine Bewunderung. Passt bloss auf, dass ihr damit nicht auf einer falschen Zeitebene prahlt. Im Mittelalter würde man euch glatt der Hexerei bezichtigen. :wink:

Wer der dunkle Gebieter Nathaniel Agers ist, wusste ich anfangs auch nicht, aber seit ich die Gartenkralle kenne... :twisted:
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Gartenkralle hat geschrieben:Wie ich erstaunt feststellen musste, hatte anscheinend niemand Probleme mit meinem "unmöglichen" Rätsel. Jedenfalls hat sich niemand beschwert. Die Rede ist von dem Rätsel, wo man im Treppenaufgang des Harbour Cottage Stimmen in einer bestimmten Reihenfolge aufnehmen musste, so dass sich ein Satz ergab.
Ich habe an dieser Stelle auch zur Lösungshilfe gegriffen. Weis aber das ich dieses Rätsel in der englischen Fassung, trotz Sprachbarriere, ohne Hilfe gelöst habe. Ich glaube das liegt auch wieder an der schlechten Übersetzung. Da einfach die Harmonie der Sprache bei diesem Rätsel verloren ging.

Es gibt da noch ne andere Stelle wo die deutsche Fassung verliert. Ich traue meinem, eigenen Englisch nicht viel zu, dennoch habe herausgehört das die Geschwister in der Kirche einen ausgeprägten Cockney (Londoner) Akzent sprechen. Erinnert ein wenig an das Englisch was die Australier sprechen. Dies wurde in der deutschen Version völlig ignoriert. Nicht unbedingt maßgeblich. Aber in der Zeit der Angriffe durch die Nazis auf England hat man Kinder aus London evakuiert und aufs Land verbracht.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Neptin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1604
Registriert: 22.09.2009, 17:57

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Neptin »

Einen sonderlich hohen Stellenwert wird die Übersetzung und auch die Synchronisation ohnehin nicht gehabt haben, da man sicherlich nicht mit einem derarigen "Erfolg" gerechnet hat. Die Stimme von Lucy hört sich teilweise so an, als hätte man die mal eben nebenbei in der Straßenbahn aufgenommen.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10031
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Joey »

Gartenkralle hat geschrieben: Die Rede ist von dem Rätsel, wo man im Treppenaufgang des Harbour Cottage Stimmen in einer bestimmten Reihenfolge aufnehmen musste, so dass sich ein Satz ergab. Ich hatte zwar begriffen, worum es ging, aber ich hatte grad mal so ein oder zwei Satzfragmente überhaupt richtig verstanden...
Ging mir ähnlich. Ich muß zugeben, daß ich an dieser Stelle auch kurz in eine Komplettlösung gepeekt habe. :oops:
Muß wohl nicht sagen, daß ich die deutsche Version spiele. :roll:

Aber ich bin noch dabei, den aktuellen Abschnitt zu spielen, daher meide ich wohl dieses Forum lieber, bis ich damit fertig bin. :D
Wollte nur kurz nochmal nachsehen, bis wohin man nochmal spielen sollte.

Gerade habe ich
Die Krone für mich erobert!!! :mrgreen:
Ich finde es aber echt blöde, wenn man Rätsel fast unlösbar macht durch eine schlechte Synchronisation. Wenn die nicht den obersten Stellenwert hat, OK, das ist man ja bisweilen gewohnt. Aber Rätsel dadurch zu verhunzen, finde ich fies. :evil:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Möwe »

Ich denke mal, das diese Spiel fast unübersetzbar ist. Viele Gespräche sind daruaf ausgelegt, völlig falsche Fährten zu legen und können sehr doppeldeutig verstanden werden. Wenn man sie nur dem oberflächlichen Sinn nach übersetzt, geht die Wirkung völlig verloren.
Andereseits bringt es auch nichts, das Spiel in Englisch zu spielen, wenn man den doppelten Sinn dann auch nicht versteht .. ist schon Mist. Bild
Das Rätsel mit Molinas Botschaft fand ich beim ersten Spielen nicht sehr schwer, obwohl es schon einige Zeit gedauert hat bis ich den Satz zusammenbauen konnte.

@ magoria: das Rätsel in angelsächsich dürfte doch genau dein Geschmack gewesen sein, oder?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
magoria
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 816
Registriert: 05.05.2010, 20:23

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von magoria »

Möwe hat geschrieben:@ magoria: das Rätsel in angelsächsich dürfte doch genau dein Geschmack gewesen sein, oder?
Ja =D> hat super gepasst! Da ich wirklich erst vor kurzem den letzten Band von Bernard Cornwell's, The Saxons Stories beendet habe. Macht unheimlich Spaß die geschichtlichen Begebenheiten in seinen Bücher im Internet nachzurecherchieren.

Leider geht halt in der deutschen Übersetzung auch ein wenig von der Atmosphäre flöten, auch wenn ich inhaltliche jetzt einige Dinge bessere verstanden habe. So war es doch schön den englischen Originalstimmen mit den verschiedenen Dialekten zu lauschen.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: LOST CROWN gemeinsamer playthrough

Beitrag von Anke »

Leider hänge ich momentan total hinterher (trotz des tollen Adventure-Wetters), weshalb ich mich nicht an der Gesprächsrunde beteiligen kann und nur noch Nachleser bin. :oops:
Das ist wirklich schade, da die Diskussion sehr lebhaft ist; und zwar um einiges mehr, als ich erwartet hatte. Super Sache!

Es ist interessant zu sehen, welche Theorien sich entwickeln. Momentan kann ich mich noch für keine hundertprozentig unterscheiden - aber wahrscheinlich wird sich das auch nach diesem Durchgang nicht ändern. Umso mehr freue ich mich auf die Fortsetzungen. Mal schauen, ob - und wenn ja, wieviel - die Licht ins Dunkel bringen.

Bin auch schon auf die Schlussrunde dieses Threads gespannt - bis dahin dürfte ich auch wieder aufgeholt haben, um zumindest dann noch meinen Senf dazugeben zu können. :)


Noch kurz zu dem oben angesprochenen Rätsel mit den Stimmen: Daran erinnere ich mich mit Schrecken. Wie man das ohne Komplettlösung anstellen soll, ist mir, nun ja, ein Rätsel. Würde mich mal interessieren, was genau man sich da bei der Übersetzung gedacht hat. Falls man sich da was gedacht hat.
Dagegen war das Tonbandrätsel in Gabriel Knight 2 ja geradezu eine Kleinigkeit. ;)
Antworten