Der Jubelthread
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Der Jubelthread
Cachen?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11217
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Der Jubelthread
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- postulatio
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5000
- Registriert: 23.04.2008, 00:07
- Wohnort: WI
Re: Der Jubelthread
Ich hab mir jetzt mal die App von Geocaching.com fürs iPhone geholt, werd bald auch meinen ersten Cache angehen.
Mal sehen ob das was für mich ist...
Mal sehen ob das was für mich ist...
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Der Jubelthread
Genau mit der App hab ich auch angefangen. Reicht eigentlich vollkommen aus. Die Vorteile vom iPhone (oder auch anderen Smartphones denn das Programm gibt es z.B. auch für Andoid) sind z.B. das man sich nichts ausdrucken muss. Du hast die Cache-Beschreibung immer bei dir, kannst auch spontan auf die Suche gehen und dir die Caches in der Umgebung deines Standortes anzeigen lassen. Du musst daheim nichts vorbereiten oder dir im Vorfeld Koordinaten oder Karten auf dein GPS laden. Du kannst als Hilfe die Logs oder Fotos der anderen anschauen und bei Bedarf auch Online nach der Lösung z.B. von Rätseln suchen. Wegpunkte lassen sich ebenfalls bequem eingeben und ich kann auch schon von unterwegs den Fund loggen. Ein paar Sachen wie z.B. die Peilung oder das Aufzeichnen von Tracks beherrscht die App nicht aber dafür gibt es andere Programme. Z.B. benutz ich zum Peilen die iGCT App. Müsste sogar gratis sein.
Der größte Vorteil ist aber die Kartenfunktion. Das gibt es bei den preiswerten GPS Geräten noch nicht und selbst bei den teuren sind die Standard-Karten nicht zu gebrauchen und man muss erst teure Kartenpakete kaufen oder auf Lösungen wie OpenStreetMaps setzen. Doch hier hab ich immer alles dabei. Natürlich sollte man unbedingt eine Datenflat haben sonst wirds teuer.
Das iPhone hat aber auch Nachteile. GPS Empfang gibts fast überall....Mobilfunkempfang dagegen nicht. Hatte schon ein paar Flecken wo das navigieren einfach nicht möglich war. Entweder gar keinen Empfang oder aber zu große Abweichungen (teils ein paar Kilometer). Dann natürlich der Datenverkehr. Im Inland hat man eine Flat - im Ausland nicht. Und die Roaming Gebühren sind zu hoch. Von daher im Urlaub nicht einsetzbar zum Cachen. Außerdem ist das iPhone nicht ganz so genau wie ein ordentliches GPS Gerät (aber hier hilft die Kartenfunktion denn selbst wenn das Smartphone deinen Standort falsch einzeichnet so ist die Cache Location exakt auf der Karte vermerkt und man kann über das Satellitenbild anhand markanter Puntke das Versteck ungefähr ausmachen). Ein weiterer Punkt ist die Empfindlichkeit. Mein GPS ist wasserdicht - das iPhone verträgt nicht einmal Regen. Mein GPS kann auch mal runterfallen und selbst wenn es kaputt geht stehen da 80 Euro gegenüber ein paar hundert Euro für das Smartphone. Und ein letzter Punkt: der Akku. Bei meinem GPS kann ich auf einer längeren Tour mal eben zwei neue AA Batterien einlegen und weiter gehts. Beim iPhone wars das und ich muss abbrechen. Und gerade beim Cachen und navigieren kann man zuschauen wie der Akku leer wird.
Beide Varianten haben so ihre Vor- und Nachteile. Wer kein Smartphone hat dem fällt die Wahl leicht. Da holt man sich eben so ein preiswertes GPS Gerät um die 80 Euro. Die haben auch kaum wertverlust. Ist das Display noch in Ordnung und nicht zerkratzt bekommt man das für 65-70 Euro locker wieder los sollte man nach ein paar Monaten merken das es doch nicht für einen ist. Wer ein Smartphone hat für den reicht die 8 Euro App. Und wenn man Gefallen daran findet, länger dabei bleiben und auch mal größere Touren machen will so muss man eben noch ein GPS Gerät dazu kaufen. Das ist für mich auch die optimale Variante. Hab immer beides mit. Bei schlechtem Wetter oder Klettertouren oder wenn es auf die Genauigkeit ankommt nehm ich das GPS Gerät, brauch ich dagegen die Karte oder gilt es schwierigere Rätsel zu lösen dann eben das iPhone.
Übrigens kommen so langsam lauter "Didn't Find it" Logs herein. Bin noch immer der Einzige der den Cache bisher gefunden hat. Die anderen Teams sind gerade am verzweifeln. Das macht den Sieg umso schöner.
Zu schade das dieser Monkey Island Cache zu weit entfernt ist. Die 4-teilige Runde würde ich gern mal angehen.

Die benötigte Ausrüstungsliste klingt nach MacGyver.
Der größte Vorteil ist aber die Kartenfunktion. Das gibt es bei den preiswerten GPS Geräten noch nicht und selbst bei den teuren sind die Standard-Karten nicht zu gebrauchen und man muss erst teure Kartenpakete kaufen oder auf Lösungen wie OpenStreetMaps setzen. Doch hier hab ich immer alles dabei. Natürlich sollte man unbedingt eine Datenflat haben sonst wirds teuer.
Das iPhone hat aber auch Nachteile. GPS Empfang gibts fast überall....Mobilfunkempfang dagegen nicht. Hatte schon ein paar Flecken wo das navigieren einfach nicht möglich war. Entweder gar keinen Empfang oder aber zu große Abweichungen (teils ein paar Kilometer). Dann natürlich der Datenverkehr. Im Inland hat man eine Flat - im Ausland nicht. Und die Roaming Gebühren sind zu hoch. Von daher im Urlaub nicht einsetzbar zum Cachen. Außerdem ist das iPhone nicht ganz so genau wie ein ordentliches GPS Gerät (aber hier hilft die Kartenfunktion denn selbst wenn das Smartphone deinen Standort falsch einzeichnet so ist die Cache Location exakt auf der Karte vermerkt und man kann über das Satellitenbild anhand markanter Puntke das Versteck ungefähr ausmachen). Ein weiterer Punkt ist die Empfindlichkeit. Mein GPS ist wasserdicht - das iPhone verträgt nicht einmal Regen. Mein GPS kann auch mal runterfallen und selbst wenn es kaputt geht stehen da 80 Euro gegenüber ein paar hundert Euro für das Smartphone. Und ein letzter Punkt: der Akku. Bei meinem GPS kann ich auf einer längeren Tour mal eben zwei neue AA Batterien einlegen und weiter gehts. Beim iPhone wars das und ich muss abbrechen. Und gerade beim Cachen und navigieren kann man zuschauen wie der Akku leer wird.
Beide Varianten haben so ihre Vor- und Nachteile. Wer kein Smartphone hat dem fällt die Wahl leicht. Da holt man sich eben so ein preiswertes GPS Gerät um die 80 Euro. Die haben auch kaum wertverlust. Ist das Display noch in Ordnung und nicht zerkratzt bekommt man das für 65-70 Euro locker wieder los sollte man nach ein paar Monaten merken das es doch nicht für einen ist. Wer ein Smartphone hat für den reicht die 8 Euro App. Und wenn man Gefallen daran findet, länger dabei bleiben und auch mal größere Touren machen will so muss man eben noch ein GPS Gerät dazu kaufen. Das ist für mich auch die optimale Variante. Hab immer beides mit. Bei schlechtem Wetter oder Klettertouren oder wenn es auf die Genauigkeit ankommt nehm ich das GPS Gerät, brauch ich dagegen die Karte oder gilt es schwierigere Rätsel zu lösen dann eben das iPhone.
Übrigens kommen so langsam lauter "Didn't Find it" Logs herein. Bin noch immer der Einzige der den Cache bisher gefunden hat. Die anderen Teams sind gerade am verzweifeln. Das macht den Sieg umso schöner.

Zu schade das dieser Monkey Island Cache zu weit entfernt ist. Die 4-teilige Runde würde ich gern mal angehen.

Die benötigte Ausrüstungsliste klingt nach MacGyver.
- Arne
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 628
- Registriert: 24.11.2009, 19:10
- Wohnort: Berlin
Re: Der Jubelthread
Allein hier eine solche Insel-Abbildung vorzufinden lässt es mir eiskalt den Rücken runterlaufen... ^^
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20903
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der Jubelthread
Oh, ne Karte von Monkey Island! 
Jack Orlando sollte zwischen dem 8. und dem 20. kommen. Kam aber heute schon. Gut für das lange WE.
Kam in komischem braunen Umschag ohne Rechnung von Amazon. Möchte aber gerne ne Rechnung.

Jack Orlando sollte zwischen dem 8. und dem 20. kommen. Kam aber heute schon. Gut für das lange WE.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9423
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Der Jubelthread
Hast du bei Amazon selber oder beim Amazon Marketplace bestellt? Wenn Letzteres der Fall ist, kann es auch sein, dass du die Rechnung per Mail bekommst-
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20903
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der Jubelthread
Kenne keinen Market-Place.
Ich bestell halt alles bei Amazon. Keine Ahnung, was es sonst noch gibt.
Jetzt warte ich schon ewig und es startet nichtmal.
Schon der W-Explorer ist beim Versuch der Installation 2 mal abgestürzt und ich konnte den PC nur ausschalten. 

Jetzt warte ich schon ewig und es startet nichtmal.


Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20903
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der Jubelthread
Jetzt schon zum 5. oder 6. Mal nen B-Klasse Erlkönig gesehen. Jetzt könnten die mir doch endlich eine schenken. 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8417
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Der Jubelthread
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Der Jubelthread
Wacken vorbei und am Leben und sogar noch halbwegs gesund, müsst ich ansich gleich mit nem Met feiern. 

Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Der Jubelthread
Bei Met bin ich dabei
Der selbstgemachte von nem Freund ist bald fertig
10 Liter oder so


Der selbstgemachte von nem Freund ist bald fertig




THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Der Jubelthread
Am besten mit Kirschwein (oder Saft) mischen und ordentliches Drachenblut (Wikingerblut) draus machen, das nimmt etwas die Süße, schmeckt mir deswegen nochmal ne ganze Kante besser.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: Der Jubelthread
DU MISCHT DEINEN MET?!?!?!?!?! WAS BIST DU DENN FÜR EIN METALLER?!?!?!!


THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5508
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Der Jubelthread
Met gehört mit Schwarzbier gemischt. Obwohl ich Honig sehr mag, Met pur ist widerlich süß und daher ungeniesbar. Seltsam aber ist so 

„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben