

Wenn das Spiel also sagt: „Du wirst jetzt nicht gesehen, weil du Unsichtbarkeitsmaske aufhast, und basta“ - dann ist das so. Für Kinder ist es sowieso normal, dass sie nicht gesehen werden, wenn sie selbst nichts sehen...


Das ist schon klar. Mir ging's darum, dass sich die Unsichtbarkeit durch die Spuren im Schnee doch erheblich relativiert. Aber Schwammerl und Tentakel sind da vielleicht einfacher gestrickt und merken sowas nicht.
Weiteres angewandtes Wissen! Sehr schön! Den "Hexenring" werde ich für die nächste Kapitelzusammenfassung adaptieren.
Geht mir genauso und ich werde mich nun auch erstmal ein wenig bei der Grünen Fee ausruhen, bevor es weitergeht.Teledahner hat geschrieben: ↑22.01.2021, 21:58 Insgesamt fand ich das Pilzesuchen nun aber doch etwas ermüdend ...
Als ein wenig ermüdend und länglich empfinde ich die Pilzsuche auch. Deshalb habe ich diesmal einen Tag mehr als gewohnt fürs Durchspielen spendiert.
Jepp, die Schwammerlsuche war anstrengend. Die Idee war zwar lustig, aber doch mit extrem viel Lauferei verbunden. Ich tröste mich mit einem Glas Rotwein.Loma hat geschrieben: ↑22.01.2021, 22:15Geht mir genauso und ich werde mich nun auch erstmal ein wenig bei der Grünen Fee ausruhen, bevor es weitergeht.Teledahner hat geschrieben: ↑22.01.2021, 21:58 Insgesamt fand ich das Pilzesuchen nun aber doch etwas ermüdend ...
Ja, ich musste auch schon lachen, als ich diesbezüglich in einem Walkthrough nachgelesen habe. Aber irgendwie kam ich nicht auf die Idee, dass es an der Stelle etwas für mich zu tun gäbe. Nur rumstehen und glotzen ist halt einfacher...
Das macht schon neugierig, aber ich bleibe standhaft und hebe mir die folgende Sequenz für morgen auf und komme dann nach.
Das ging erstaunlich schnell, alle Achtung!Möwe hat geschrieben:Nach den Pilzen ging es ganz schnell und jetzt stehe ich (fast) einsam vor dem Tor.
Diese Stelle ist tatsächlich reichlich fies, wenn man nicht direkt oder rein zufällig drauf kommt.
Ist schon ein berechtigter Kritikansatz. Je nach Sichtweise befindet sich Tove ja bereits seit der Gutenachtgeschichte in einem Traum, in dem sie ein Portal in eine weitere Bewusstseinsebene durchquerte, wo sie nun wiederum Albträume hat. Auch wenn ich der Intention der Entwickler gut folgen kann, ist die gewählte Erzählstruktur natürlich etwas arg verschachtelt.Esmeralda hat geschrieben:Die Traum-im-Traum-Theorie bekommt wirklich neue Nahrung, aber ich bin kein großer Fan solcher Lösungen. Das wirkt gerne ein wenig billig. Ach ja ... abwarten.
Ja, von wegen, du bist einsam. Das war doch nur ein Lockmittel für uns.