Hier mal ein Auszug aus dem Buch zum Spiel. Soweit ich das mitbekommen habe, ist es genau der Text, den Adrienne im Spiel liest. Im Buch wird das Datum erwähnt: 14. Juni 1889.
Liebes Tagebuch,
meine Angst vor Zoltan wird ständig größer. Ich fühle das Brennen seiner Augen, wenn er mich beobachtet. Hatte mein kleines Mädchen auch Angst? Hat sie geweint, als er ihr junges Leben auslöschte? Wie konnten ihm die Menschen glauben, daß es ein Unfall war? Es war kein Unfall! Aber, liebes Tagebuch, Zoltan war nicht immer so. Ich erinnere mich, vor nicht allzu langer Zeit, als er verliebt und lebenslustig war. Er war überglücklich, als Sophia zur Welt kam. Doch seit seiner Reise nach Paris im letzen Jahr hat er sich verändert. Irgendetwas ist geschehen. Ich weiß nicht, was. Seitdem sind mir nur meine Pflanzen geblieben. Den Großteil meiner Zeit verbringe ich in meinem Treibhaus, so weit weg wie möglich von Zoltans immer wachsamen Augen.
Besteht ein Zusammenhang mit dem Buch, das Carno in Paris sehen und erwerben wollte?
Wenn man sich die ganzen übernatürlichen Begebenheiten so anschaut, kommt ganz schön was zusammen:
* Spiegel: seltsame Lichter, wie elektrisch, die man in verschiedenen Spiegeln sieht, ein Spiegel, der ein vergangenes Bild zurückwirft (im Esszimmer wird statt des Gemäldes von Marie das einer Ex-Frau gezeigt),
* Visionen von Gegenständen (Kette), Stimmen (Gespräch in Carnos Zimmer/Weinen im Keller) und Ereignissen (Hortensias Ende),
* Dons Verhalten, dass dem Carno zu ähneln scheint,
* das sich ändernde Bild,
* die Wahrsagerin in der großen Halle und die Nachricht auf dem Laptop.
Habe ich was vergessen? Es war so viel.