Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten

Offizieller untauglicher Phantasmagoria-Playthrough-Mitmach-Tauglichkeitstest:

Umfrage endete am 10.09.2014, 15:54

1. Ich bin über 18, verwegen und blutrünstig – her mit dem Spiel!
11
33%
2. Ich bin ein altersloses grundverdorbenes Subjekt. Auf geht’s!
9
27%
3. Ich bin über 18 und hartgesotten, leide allerdings an einer FMV-Unverträglichkeit.
3
9%
4. Ich bin ein Weichei. Verschont mich!
4
12%
5. Ich bin keine 18 und muß (noch) behütet werden.
1
3%
6. Häh?
5
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Möwe »

Carno ist mir vom Aussehen her sympathischer als Don (graue Schläfen statt Pfannkuchengesicht und böse Augen).
Berühmtheit und Reichtum werden ihr übriges getan haben, damit die Damenwelt ihm zu Füßen lag.
Aber was ich von den Damen bisher gesehen habe, waren die alle keine grauen Mäuschen:
Bild
Hortensia vor der Spachtel konnte sich sehen lassen.
Da er schon die erste seiner vielen Weiber ermordet hat und trotzdem immer wieder "Nachschub" bekam, deutet einerseits darauf hin, dass er zwischen seinen grün-geistigen Phasen ein angenehmer Mensch geweßen sein muss.
Andererseits scheint er, nach seinen Brief an Jeremias, immer schon ein Faible für Macht gehabt zu haben. Echte Macht, nicht nur Show.
Ist so jemand symathisch? Wohl eher immer nur dann, wenn er seinen Willen bekommt. Wenn nicht, dann ... das sehen wir gerade, was dann passiert.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Loma »

Er hatte seine Frauen eben nicht zum Fressen, sondern zum Verspachteln gern... hach, Wortspiele sind schon was Feines. ;)

Also die Bestätigung dafür, daß Macht anziehend wirkt, findet man am leichtesten in der Politik. Scheint teilweise oft schon an ein Wunder zu grenzen, welche Frauen diverse Hutzelmännchen erwischen...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von agentbauer »

Mich wundert bzgl. der eingetopften Hortencia,dass das keinem vorher aufgefallen ist. Der Topf steht ja nicht grade sicher auf dem Tisch. Das Haus war ja zwischenzeitlich auch bei anderen Leuten im Besitz...
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von westernstar »

Der Weg zum Gewächshaus ist nicht leicht zugänglich und wer weiß, wie lange das Turmzimmer schon abgeschlossen war und man das Gewächshaus von da oben aus nicht sehen konnte. Wenn die vorherigen Besitzer nicht in dem Haus gewohnt haben, wussten sie vermutlich nichts vom Gewächshaus.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Joey »

Aber die Antiquitäten-Dame meinte doch, daß die Leute, die das Haus damals von Carno gekauft haben, gar nicht darin wohnten. Und daß es seitdem leer stand. Und wenn man dann mal diesen Graben auf dem Weg zu dem Gewächshaus anschaut, der wohl von Wasser gegraben wurde, ist dieser Weg wohl schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr zugänglich. Die zwischenzeitlichen Eigentümer des Grundstücks wußten vielleicht gar nichts von dem Gewächshaus.

Huch, da war westernstar wohl schneller als ich. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Möwe »

Hier mal ein Auszug aus dem Buch zum Spiel. Soweit ich das mitbekommen habe, ist es genau der Text, den Adrienne im Spiel liest. Im Buch wird das Datum erwähnt: 14. Juni 1889.
Liebes Tagebuch,
meine Angst vor Zoltan wird ständig größer. Ich fühle das Brennen seiner Augen, wenn er mich beobachtet. Hatte mein kleines Mädchen auch Angst? Hat sie geweint, als er ihr junges Leben auslöschte? Wie konnten ihm die Menschen glauben, daß es ein Unfall war? Es war kein Unfall! Aber, liebes Tagebuch, Zoltan war nicht immer so. Ich erinnere mich, vor nicht allzu langer Zeit, als er verliebt und lebenslustig war. Er war überglücklich, als Sophia zur Welt kam. Doch seit seiner Reise nach Paris im letzen Jahr hat er sich verändert. Irgendetwas ist geschehen. Ich weiß nicht, was. Seitdem sind mir nur meine Pflanzen geblieben. Den Großteil meiner Zeit verbringe ich in meinem Treibhaus, so weit weg wie möglich von Zoltans immer wachsamen Augen.
Besteht ein Zusammenhang mit dem Buch, das Carno in Paris sehen und erwerben wollte?

Wenn man sich die ganzen übernatürlichen Begebenheiten so anschaut, kommt ganz schön was zusammen:
* Spiegel: seltsame Lichter, wie elektrisch, die man in verschiedenen Spiegeln sieht, ein Spiegel, der ein vergangenes Bild zurückwirft (im Esszimmer wird statt des Gemäldes von Marie das einer Ex-Frau gezeigt),
* Visionen von Gegenständen (Kette), Stimmen (Gespräch in Carnos Zimmer/Weinen im Keller) und Ereignissen (Hortensias Ende),
* Dons Verhalten, dass dem Carno zu ähneln scheint,
* das sich ändernde Bild,
* die Wahrsagerin in der großen Halle und die Nachricht auf dem Laptop.
Habe ich was vergessen? Es war so viel.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Inventarius »

Habe ich was vergessen? Es war so viel.
Rätselhafte Ereignisse im Kinderzimmer.
Mysteriöse Geräusche aus dem Badezimmer.
Merkwürdige Schatten in einer Ecke des Kellers.
Gibt es eigentlich noch jemanden, der zu Beginn jeden Kapitels nachschaut, ob eine der drei Zigaretten fehlt.
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Loma »

Inventarius hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch jemanden, der zu Beginn jeden Kapitels nachschaut, ob eine der drei Zigaretten fehlt.
Nicht in jedem Kapitel... ;)

Hat Tabak eigentlich auch irgendwann ein Verfallsdatum? Oder kann man sowas auch nach hundert Jahren noch rauchen, ohne sich sonderbar unwohl zu fühlen?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10058
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Joey »

Wie viele Frauen hatte Carno eigentlich? Laut der Familienbibel waren es doch fünf, oder?
Und vier davon sollten, falls ich das richtig verstanden habe, doch die Frauen auf den Gemälden am Dachboden sein, richtig?

Bild

Dann sind da aber noch das Gemälde im Schlafzimmer der Dame, also dem gegenüber dem roten Raum. Das sieht mir nicht wie eine der Frauen von den Dachbodengemälden aus. Und dann noch das Bild im Eßzimmer. Das ist doch nicht die Frau aus dem Schlafzimmer. Aber beide sind blond, die Frauen auf den Dachbodenbildern haben alle dunkle Haare. Macht nach meiner Zählung sechs Frauen. Wer ist dann die sechste? Oder habe ich was übersehen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Möwe »

Die Dame im Esszimmer ist dieselbe wie im Damenschlafzimmer: Marie.
Die anderen Damengemälde hingen vorher im Schlafzimmer. Alle Gemälde haben etwa dasselbe Format, damit man das neue gegen das jeweils alte problemlos austauschen kann.
Ganz schön clever von Carno: er musste sich jeweils immer nur an den neuen Namen gewöhnen, sonst blieb alles gleich: die Assistenz der jeweiligen Ehefrau bei der Show, die Zimmerverteilung.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Loma »

Aber wirklich ähnlich schaun sich die zwei blonden Gemäldedamen jetzt nicht oder?
Könnte es nicht vielleicht sein, daß im Eßzimmer nur "irgendwer" rumhängt?
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Möwe »

Dann macht es aber keinen Sinn, dass im Spiegel des Esszimmers ein andere Gemälde, dass der ganz linke Dame auf dem Dachboden ähnlich ist, erkennen lässt.

Aber ich mache mal screenshots von den beiden Gemälden und vergleiche.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
agentbauer
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1771
Registriert: 04.04.2010, 17:39
Wohnort: verwunschene Villa

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von agentbauer »

Möwe hat geschrieben:Dann macht es aber keinen Sinn, dass im Spiegel des Esszimmers ein andere Gemälde, dass der ganz linke Dame auf dem Dachboden ähnlich ist, erkennen lässt.

Aber ich mache mal screenshots von den beiden Gemälden und vergleiche.
Wollte ich grade vorschlagen bin nur leider grad unterwegs und kann nicht selbst schauen.
Ich glaube eine von den Damen hat nur ml die Haarfarbe gewechselt, ging ja wohl schon im 19.Jahrhundert, oder?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Möwe »

Bild
Bild
Könnte für mich dieselbe Dame sein.
Aber das kann natürlich daran liegen, weil das zu meiner Interpretation der Dinge passt.
Was meint ihr?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Playthrough: Phantasmagoria (Ausweispflicht)

Beitrag von Loma »

Ach, ich weiß nicht recht.
Die Eßzimmer-Dame wirkt mir irgendwie ein bisserl älter...
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Antworten