Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussion.

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Paladin
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 380
Registriert: 22.08.2010, 13:53

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Paladin »

Kradath hat geschrieben:Das Spiel ist, generell, seit Release mit Rabatt erhältlich.

@Stundenglas: Das Problem der meisten DRM Mechanism ist eben auch, dass diese als Treiber funktionieren und tief ins System eingreifen. Und wie du schon sagtest kommt es aufs Updaten an, hier ist der Vorteil, dass nicht jedes Spiel einen eigenen DRM Treiber hat, sondern einfach alle auf den, immer aktuellen, Steam Klienten zugreifen.
Wobei es auch schon mal Probleme geben kann. Hatte damals Geheimakte Tunguska 2 in einem Sale gekauft und musste manuell Tages updaten, was noch parallel zu Steam lief.

An sich ist Steam in der Hinsicht aber echt pflegeleicht. Gibt es in irgendeiner Weise einen Patch, wird der direkt runtergeladen und das Spiel ist danach direkt ohne Probleme spielbar.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Ja, das ist leider bei einigen Spielen der Fall, dafür gehören die zuständigen Publisher gerühmt...weils auch irgendwie unnötig ist.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von stundenglas »

realchris hat geschrieben:Also, bei der englischen Version geht der Preis schon nach unten:

http://store.steampowered.com/app/20383 ... _151_150_1
Du hast aber die englische Steamausgabe verlinkt.

Im us.adventureshop ist die englische Steam-Freie Version* schon bei $29,99 (ca. 24 €). Der Rabatt bei Steam ist wohl eher der 10 Prozent günstiger Einführungspreis.

Satinav hat bei Steam immer noch keine Position in den Steam-Statistiken erreicht, ich habe es aber vielleicht auch nur verpasst zum entsprechenden Zeitpunkt zu schauen.
Kradath hat geschrieben:Das Problem der meisten DRM Mechanism ist eben auch, dass diese als Treiber funktionieren und tief ins System eingreifen.
Ja. Genau das meine ich aber auch mit Steam. Ich befürchte einfach des sich Steam nicht von Securom unterscheidet. Natürlich ist es heute schon viel besser als Securom das muss ich den Maintainern dieser Software auch anrechnen. Bei Steam ist es gewiss viel unwahrscheinlicher das diese Software nicht mehr gepflegt wird, weil es von einem Interessenverband gepflegt wird. Aber das trifft indirekt auch auf Securom zu, für die Zeit wo die Entwickler diesen Schutz bevorzugten. Kommt ein besserer als Steam und diese Software kann sich nicht in diese Richtung weiterentwickeln (wie der bessere Schutz) dann verweist er ebenso.

*Wenn die Bemerkung im anderen Thread zutreffen sollte, ich kam noch nicht dazu zuzugreifen.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Ei siehe mal einer an... http://marlamin.com/cdr/view.php?type=app&id=214340

Ich gratuliere euch Daedalic. :)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von realchris »

Wat is datt?
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Deponia als Eintrag in der der Steamdatenbank.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von stundenglas »

=D>
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20901
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Sven »

Sehr schön. :)

Hat nicht letztens einer behauptet es gibt keine deutschen dort? Also es gibt schon ein paar deutsche Adventures bei Steam.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Robbit
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 02.06.2007, 11:26

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Robbit »

Schön zu sehen das es da Vorwärts geht, aber leider heißt das noch nicht so viel. So einen Eintrag gibt es auch für A New Beginning.
Was wohl auch der Grund für die bisherige Reaktion darauf ist. Man könne dazu noch nichts sagen.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von stundenglas »

Hans hat geschrieben:Der PC-Spiele-Markt wird halt immer kleiner (z.B. weil viele Leute lieber auf Konsole spielen oder gleich zu mobilen Endgeräten abwandern, wo sie häufig nur ein paar Cent für Spiele zahlen) - da ist es nur eine logische Konsequenz, wenn man neue Vertriebswege erschließen muss (noch dazu wenn man außerhalb Deutschlands so gut wie nur noch dort PC-Spiele verkaufen kann). Ob man das mag oder nicht..
Ja ich verstehe das schon. Aber dann sollte man eher versuchen das Angebot zu vergrößern. Spiele im Browser und nur mit Login. Oder Neben der Boxen-Version eine Steam-Variante. Oder auf der Box auch gleich Steam los dabei. So ist es aber doch eine Verschlechterung der Situation und ich kann es in keinem Punkt nachvollziehen.

Wenn es nur noch um "verkaufte Einheiten" geht, könnten sie aus diesen Adventures auch gleich Facebook-Spiele machen, also das der Nutzer bei Facebook sein muss es zwar auch installieren aber sofort bei Facebook freischaltet. Der Vertrieb über Steam ist aus meiner Sicht genauso. Über Facebook würden sie bestimmt noch mehr verkaufen. ;)

Aber das kann doch keine Lösung sein.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Wie oft soll man noch wiederholen, dass Daedalic es WILL, dass deren Spiele AUCH auf Steam kommen, das aber nicht MÖGLICH ist bevor man nicht nen Fuss in der Tür hat und sich als Entwickler dort etabliert hat? :D

Wenn kann man es Deep Silver vorwerfen und ohne Deep Silver könnte Daedalic kein DSA-Adventure machen.
Benutzeravatar
Leonaru
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1515
Registriert: 25.02.2009, 17:21

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Leonaru »

Kradath hat geschrieben:Wie oft soll man noch wiederholen, dass Daedalic es WILL, dass deren Spiele AUCH auf Steam kommen, das aber nicht MÖGLICH ist bevor man nicht nen Fuss in der Tür hat und sich als Entwickler dort etabliert hat?
Erklärt mir IMMER NOCH NICHT warum ich das Spiel nicht steamfrei in einer Schachtel bekommen kann.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Kradath hat geschrieben:Wenn kann man es Deep Silver vorwerfen und ohne Deep Silver könnte Daedalic kein DSA-Adventure machen.
QFE.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von stundenglas »

Kradath mein letzter Beitrag bezog sich auf Hans post in dem Geheimakte 3 Thread, demnach war der Punkt auch nicht auf Daedalic bezogen. axelkothe verlinkte nur diesen Thread um hier wenigstens zentriert zum thema steam zu schreiben.

Daedalic hat bei steam für mich schon eine gewisse Sonderrolle. Ich warte jetzt aber einfach ab wie sie sich verhalten, wo sie jetzt natürlich auf Steam sind.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Ah, ok. Naja, Deep Silver setzt wohl zu 100% auf Steamworks. Das halte ich auch nicht für notwendig. Und da Deep Silver schon in Steam drinne ist hätten diese auch DSA ohne Steamzwang auf die Plattform bringen können.
Antworten