Die Aussage ist aber auch nicht unbedingt besser, deine sogenannten "Berufsillustratoren" sind auch nur Künstler bzw. geben es vor welche zu sein. Es liegt wirklich immer im Auge des Betrachters. Was du zeigst, bezeugt von Talent. Eine Leinwand mit irgendwelchen Farben zu versauen und dies als große Kunst, für teuer Geld, zu verkaufen ist in meinen Augen Betrug. Kurz und gut, ich finde deine Poster klasse und man sieht welche Arbeit dahintersteckt.Laserschwert hat geschrieben:Nagut, "tatsächliche Künstler" war natürlich Quatsch.... "Berufsillustratoren" trifft's besser.
LucasArts Poster
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: LucasArts Poster
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: LucasArts Poster
Also, "Betrug" würde ich es nicht gerade nennen, wird ja schließlich niemand gezwungen, sowas zu kaufen, und man kauft ja in der Regel sehenden Auges. Aber im Prinzip bin ich ganz deiner Meinung; vieles, was heutzutage als sog. Moderne Kunst zu gelten hat, nur weil irgendwelche selbsternannten Experten meinen, es allgemeingültig dazu erklären zu müssen, ist mitunter sehr befremdlich.magoria hat geschrieben:Eine Leinwand mit irgendwelchen Farben zu versauen und dies als große Kunst, für teuer Geld, zu verkaufen ist in meinen Augen Betrug.
Aber ich will den Thread nicht vom Thema abbringen.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: LucasArts Poster
Wer macht sowas? Keiner! Alles was der Mensch transformiert ist Kunst. Wenn Du aus wildem Naturwuchs eine Form (Frisur) schneidest, ist das Kunst. Wenn der Bäcker aus Getreide und anderen Zutaten ein Brot backt, ist das Kunst. Wenn jemand Farbe auf eine Leinwand schüttet, ist das Kunst. Wenn jemandem es wert ist, Farbe auf Leinwand geschüttet mit 1 Mio zu bezahlen ist das Werk eine Mio wert. Kunst ist der Gegenbegriff zur Natur. Auch der Klecks und das "gekrikel" ist Kunst. Das einzige über das die Leute streiten ist der Wert.Moderne Kunst zu gelten hat, nur weil irgendwelche selbsternannten Experten meinen, es allgemeingültig dazu erklären zu müssen, ist mitunter sehr befremdlich.

- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: LucasArts Poster
Und trotzdem ist handwerkliches Geschick und das Beherrschen der Maltechniken ein wichtiger Bestandteil. Und jemand, der das besser beherrscht, darf mir durchaus Tipps geben.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 816
- Registriert: 05.05.2010, 20:23
Re: LucasArts Poster
Sorrry, kurz abgelengt durch realchris. Türlich darf er dass, sofern er handwerklich mehr Erfahrung hat. Man lernt ja nie aus. Von Kollegen kritisiert zu werden ist ne andere Sache.Laserschwert hat geschrieben:Und trotzdem ist handwerkliches Geschick und das Beherrschen der Maltechniken ein wichtiger Bestandteil. Und jemand, der das besser beherrscht, darf mir durchaus Tipps geben.
wyrd bið ful aræd - Das Schicksal ist unausweichlich!
- Thija
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 359
- Registriert: 22.05.2005, 17:58
Re: LucasArts Poster
Sehr schöne Arbeit. Würde ich Poster an meiner Wand mögen - was ich nicht tue - dann würde ne Version von dem dort absolut hängen.
Seh ich überhaupt nicht ein.
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: LucasArts Poster
Da schon allein der Thread ein Altar für Laserschwerts geile Arbeit darstellt, und das mein ich wirklihc ernst, wär ich da auch mal für.
Und ich bezweifel dass dein Profiillustrator das ebsser könnte. Vllt. professionellere Bleistiftstriche, aber was bringt das wenn es dann wie aus der Massenfabrik aussieht?
Und ich bezweifel dass dein Profiillustrator das ebsser könnte. Vllt. professionellere Bleistiftstriche, aber was bringt das wenn es dann wie aus der Massenfabrik aussieht?
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: LucasArts Poster
Tut es ja nicht, er ist nunmal richtig gut. Ihm liegt ja auch viel daran, dass seine Sachen eben NICHT wie "abgefertigt" aussehen, und er hat mir doch nur Tipps gegeben, was noch zu verbessern wäre. Warum fassen das einige Leute negativ auf? Außerdem versuche ich ja den berühmten Stil von Drew Struzan (nagut, einen seiner Stile) zu imitieren, besonders da macht es dann doch Sinn, wenn man sich austauscht. Lassen wir das Thema, die Diskussion bringt nix.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
- ark4869
- Mr. Green
- Beiträge: 6669
- Registriert: 23.03.2007, 16:40
- Wohnort: Mülleimer
Re: LucasArts Poster
Ich glaub die Sache ist viele haben keinen Einblick darein wie ein Künstler "tickt". Ich seh nur von außen dass jemand deine geniale Arbeit kritisiert, aber dass es "gerechtfertigte" Kritik ist, bzw. nette, das seh ich nicht. Künstlerische Ansprüche sind mir nunmal fremd. Aber du hast recht, sorry, lassen wir das.
THERE IS NO JUSTICE. THERE IS ONLY ME. - Death
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: LucasArts Poster
@Laserschwert: Sorry für das Auslösen der (teils wieder gelöschten) Kunst-Diskussion. Eigentlich wollte ich nur deine Arbeit würdigen.
Abschließend rufe ich euch ein HURZ zu, und damit ist eigentlich alles gesagt...
Abschließend rufe ich euch ein HURZ zu, und damit ist eigentlich alles gesagt...
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: LucasArts Poster
"Kritik" ist ja nicht das gleiche wie "schlechtreden". Wenn sich niemand konstruktiv mit anderen austauschen wuerde, koennte ja auch niemand etwas dazulernen.
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3114
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: LucasArts Poster
Kunstkritik ist ein extrem heißes Eisen - insbesondere auch unter Künstlern!
Dabei muss man die abstrakte Kunst gar nicht pauschal als "nicht hilfreich" ablehnen. Es gibt da sicher ein paar abstrakte Künstler, die in Farbkomposition, Formensprache und Textur den darstellenden Künstlern auch weiterhelfen können. Aber auch diese Hilfesteller müssen sehr, sehr vorsichtig sein. Es ist immer die Frage: MÖCHTE der Künstler überhaupt Kritik? Das ist einfach nicht immer gegeben, wenn ein Werk online gestellt wird. Im Internet sind einfach sehr viele unterwegs, die "ausstellen" einzig mit dem Zweck, ein paar mal auf die Schulter geklopft zu bekommen. Und das ist auch absolut in Ordnung, ein Schulterklopfen ist etwas sehr motivierendes!
In Kunstforen ist es meist hitzig deswegen, denn rhetorische Genies sind Künstler eher selten. Man findet dort durchaus willige, pädagogische Meisterformulierer, aber eben auch grobe, unverständige Verreißer. Und wenn es einem einmal passiert ist, dass ein Illustrator, dessen Werke man geradezu vergöttert, einem geschrieben hat, dass er dein Bild Scheiße findet (ohne ein warum oder Tipps für zukünftige Werke), dann kann man erst einmal die Scherben seines Egos auflesen... und dann ist das Weitermachen sehr schwierig. Bevor z.B. ein Künstler selbst zum Stift greift, um eine "verbesserte Variante" des kritisierten Werks zu zeichnen ("Overpaint"), ist es jedenfalls Sitte, den ursprünglichen Künster erst zu fragen, ob er das überhaupt möchte.
Ich glaube allerdings, die Würdigung von Laserschwerts Werk ist hier wie im Telltale-Forum offensichtlich - und das ist sehr gut so!
(Der Post musste sein... da ich mich durchaus im Telltale-Forum länger zu dem ToMI-Poster geäußert hatte. Drew Struzan for the win! Und Laserschwert wird vermutlich bald Gelegenheit haben, auch eines von meinen Drew-Struzan-wannabe-Werken zu begutachten. Das gefällt mir allerdings bisher auch mit jedem meiner Striche weniger...
)
Dabei muss man die abstrakte Kunst gar nicht pauschal als "nicht hilfreich" ablehnen. Es gibt da sicher ein paar abstrakte Künstler, die in Farbkomposition, Formensprache und Textur den darstellenden Künstlern auch weiterhelfen können. Aber auch diese Hilfesteller müssen sehr, sehr vorsichtig sein. Es ist immer die Frage: MÖCHTE der Künstler überhaupt Kritik? Das ist einfach nicht immer gegeben, wenn ein Werk online gestellt wird. Im Internet sind einfach sehr viele unterwegs, die "ausstellen" einzig mit dem Zweck, ein paar mal auf die Schulter geklopft zu bekommen. Und das ist auch absolut in Ordnung, ein Schulterklopfen ist etwas sehr motivierendes!

In Kunstforen ist es meist hitzig deswegen, denn rhetorische Genies sind Künstler eher selten. Man findet dort durchaus willige, pädagogische Meisterformulierer, aber eben auch grobe, unverständige Verreißer. Und wenn es einem einmal passiert ist, dass ein Illustrator, dessen Werke man geradezu vergöttert, einem geschrieben hat, dass er dein Bild Scheiße findet (ohne ein warum oder Tipps für zukünftige Werke), dann kann man erst einmal die Scherben seines Egos auflesen... und dann ist das Weitermachen sehr schwierig. Bevor z.B. ein Künstler selbst zum Stift greift, um eine "verbesserte Variante" des kritisierten Werks zu zeichnen ("Overpaint"), ist es jedenfalls Sitte, den ursprünglichen Künster erst zu fragen, ob er das überhaupt möchte.
Ich glaube allerdings, die Würdigung von Laserschwerts Werk ist hier wie im Telltale-Forum offensichtlich - und das ist sehr gut so!

(Der Post musste sein... da ich mich durchaus im Telltale-Forum länger zu dem ToMI-Poster geäußert hatte. Drew Struzan for the win! Und Laserschwert wird vermutlich bald Gelegenheit haben, auch eines von meinen Drew-Struzan-wannabe-Werken zu begutachten. Das gefällt mir allerdings bisher auch mit jedem meiner Striche weniger...

- cornholio1980
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 202
- Registriert: 30.01.2008, 08:33
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: LucasArts Poster
Also ich finde das Poster absolut genial und freu mich schon auf die Druckversion
.
Gibt es denn eigentlich eine Seite, wo deine früheren Werke gesammelt sind? Ich erinnere mich, mal die Poster zu Sam & Max: Hit the Road, Monkey Island 2 und Indiana Jones and the Fate of Atlantis runtergeladen zu haben, hab aber keine Ahnung mehr wo die herumlungern

Gibt es denn eigentlich eine Seite, wo deine früheren Werke gesammelt sind? Ich erinnere mich, mal die Poster zu Sam & Max: Hit the Road, Monkey Island 2 und Indiana Jones and the Fate of Atlantis runtergeladen zu haben, hab aber keine Ahnung mehr wo die herumlungern

Erst wenn der letzte Affe verbogen, der letzte Hamster gemikrowellt und die letzte Ziege doppelgeklickt wurde, werdet ihr erkennen, dass man QTEs nicht rätseln kann.
- sinus
- Rätselmeister
- Beiträge: 1947
- Registriert: 11.06.2009, 11:48
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: LucasArts Poster
zeitgestalten.org ♪♫ adventure game soundtracks
- Masterofclay
- Adventure-Treff
- Beiträge: 846
- Registriert: 01.11.2006, 00:44
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: LucasArts Poster
50X75cm Poster für 2€ pro Stück!!!
http://www.mydealz.de/14354/50-x-75-cm- ... t=Netvibes
http://www.mydealz.de/14354/50-x-75-cm- ... t=Netvibes