18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Wenn ich schon antworten darf, nein, das glaube ich irgendwie nicht. Jedenfalls kann ich es mir nicht vorstellen. Seine Wutausbrüche sind ja immer von kurzer Dauer und er wäre sicher spätestens zur Besinnung gekommen, wenn er seiner Frau die Kleider vom Leib gerissen hätte.
Die unlogischen Sachen. Nachdem er bei Laura war, wird unten Sonntag, 11.11. eingeblendet. Dann piepst sein PDA und er hat ne SMS von Kim. Sie kommt morgen um 8.
1. es ist der 14.11., sieht man auch an der SMS von Kim und 2. wollte Kim nicht heute um 8
kommen?
Edit: 3. unlogische Sache. Moretti will sich abends mit David treffen, aber dienstlich. Habe nicht gehört dass er eine Uhrzeit genannt hat, Treffpunkt auch nicht, gut, den kann man sich ja denken. Sagt aber zum Schluss, seien Sie pünktlich. Pünktlich um welche Uhrzeit?
Die unlogischen Sachen. Nachdem er bei Laura war, wird unten Sonntag, 11.11. eingeblendet. Dann piepst sein PDA und er hat ne SMS von Kim. Sie kommt morgen um 8.
1. es ist der 14.11., sieht man auch an der SMS von Kim und 2. wollte Kim nicht heute um 8
kommen?
Edit: 3. unlogische Sache. Moretti will sich abends mit David treffen, aber dienstlich. Habe nicht gehört dass er eine Uhrzeit genannt hat, Treffpunkt auch nicht, gut, den kann man sich ja denken. Sagt aber zum Schluss, seien Sie pünktlich. Pünktlich um welche Uhrzeit?
Zuletzt geändert von regit am 31.07.2015, 02:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Ach ja, wieder diese Zeitdinge. Ich dachte, wir hätten schon festgestellt, daß da wohl den Entwicklern gewisse Fehler unterlaufen sind.
Was mich wieder daran erinnert... Könnte nicht die Möwe oder ein anderer netter Mitspieler, der sich dorthin begibt, sich bereiterklären, ein paar der Fragen mit zu dem AT-Treffen zu tragen (oder zu fliegen) und dort dem Schöpfer dieses wundervollen Spiels darzubieten? So Martin Ganteföhr höchstpersönlich auf diesem Treffen erscheinen sollte, würde sich das doch sozusagen gerade anbieten? Und könnte unglaublichen Input in diese Diskussion bringen! Auch wenn dann der Playhtrough vielleicht schon vorbei ist. Aber wenn nicht "ER" all unsere Fragen beanworten kann, wer dann?
Wenn David seine Frau nicht vergewaltigt hat, warum hat sie dann so viel Angst, daß sie ein Messer mit ins Bett nimmt? Er geht ja wohl nicht schlafen, legt sich neben sie, und schlägt dann einfach mal so auf sie ein. Ich denke schon, daß es da einige Übergriffe gegeben haben muß.
Und Regit, warum solltest du nicht anworten dürfen? Das, worauf sich diese Spekulation bezieht, ist ja das Ende von Kapitel III. Da wir jetzt mit Kapitel IV beginnen, sollte man über alles zuvor offen reden dürfen.

Was mich wieder daran erinnert... Könnte nicht die Möwe oder ein anderer netter Mitspieler, der sich dorthin begibt, sich bereiterklären, ein paar der Fragen mit zu dem AT-Treffen zu tragen (oder zu fliegen) und dort dem Schöpfer dieses wundervollen Spiels darzubieten? So Martin Ganteföhr höchstpersönlich auf diesem Treffen erscheinen sollte, würde sich das doch sozusagen gerade anbieten? Und könnte unglaublichen Input in diese Diskussion bringen! Auch wenn dann der Playhtrough vielleicht schon vorbei ist. Aber wenn nicht "ER" all unsere Fragen beanworten kann, wer dann?
Wenn David seine Frau nicht vergewaltigt hat, warum hat sie dann so viel Angst, daß sie ein Messer mit ins Bett nimmt? Er geht ja wohl nicht schlafen, legt sich neben sie, und schlägt dann einfach mal so auf sie ein. Ich denke schon, daß es da einige Übergriffe gegeben haben muß.

Und Regit, warum solltest du nicht anworten dürfen? Das, worauf sich diese Spekulation bezieht, ist ja das Ende von Kapitel III. Da wir jetzt mit Kapitel IV beginnen, sollte man über alles zuvor offen reden dürfen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Die häufen sich aber enorm. Du kannst da mit einem Augenzwinkern drüber wegsehen, ich aber nicht. Mich ärgert das.Joey hat geschrieben:Ach ja, wieder diese Zeitdinge. Ich dachte, wir hätten schon festgestellt, daß da wohl den Entwicklern gewisse Fehler unterlaufen sind.![]()
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Äh... ich sehe da nicht mal mit einem Augenzwinkern drüber. Ich bemerke die gar nicht.regit hat geschrieben: Die häufen sich aber enorm. Du kannst da mit einem Augenzwinkern drüber wegsehen, ich aber nicht. Mich ärgert das.

Für mich sind die Charakterentwicklung und die Story einfach wichtiger, als irgendwelche Zeiteinblendungen. Wenn ich nicht wüßte, daß es die gibt, würde ich die wohl nicht mal bemerken.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Für mich sieht es so aus, als wenn das Spiel erst komplett ohne Datumsangaben entwickelt wurde und man dann fesgestellt hat, dass es vielleicht zu unübersichtlich wird und dann zum Schluss unter Zeitdruck noch die Datumsangaben hinzugefügt hat, anders kann ich mir diese vielen Fehler nicht erklären.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Gute Frage, falls Moewe selbige per Luftpost überbringen würde? *lieb zu Möwe schaut*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Ich habe das Krankenhaus am 14.11. betreten und als ich es verlasse, ist es bereits Donnerstag, der 15.11. abends.
Jetzt habe ich doch glatt den Termin mit Moretti verschwitzt. :-"

- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Kann es sein, daß du etwas sehr auf diese Zeitangaben fixiert bist? Sollen wir dir einen Psychiater rufen? Ich glaube, da ist gerade einer in der Nähe. 

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Wenn ich ehrlich bin, ja, bin ich. Das ist in meinen Augen einfach nur stümperhaft. Ihr könnt HoT loben soviel ihr wollt, ich bin da leider anderer Meinung. 2 oder 3 x, gut, aber wie oft ist das jetzt passiert? Und ich bin mir nicht mal sicher, ob ich alle Ungereimtheiten gefunden habe.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Erstaunlich... Selbst wenn das Spiel sonst absolut perfekt wäre, würdest du es schlecht finden, nur weil ein paar Zeiteneinblendungen wirr sind? 

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Huch, es geht schon wieder weiter? Na, dann hab ich heute aber einiges zu tun... ich bin noch nicht mal mit dem zweiten Kapitel fertig *ahem* Irgendwie schon schräg. Als ich Overclocked damals erstmals gespielt hab, war ich in gut acht Stunden durch, hab's auch am Stück gezockt (weil damals grad arbeitslos), aber dieses Mal komm ich irgendwie nicht und nicht in die Gänge *meh* Ich setz mich heute Abend mal ran und schaue, wie weit ich komme - wenn wir eh bis zum Ende des vierten Kapitels spielen dürfen, muss ich immerhin nicht aufpassen, dass ich zu weit spiele 

Shiny.
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Jehane hat geschrieben:Huch, es geht schon wieder weiter? Na, dann hab ich heute aber einiges zu tun... ich bin noch nicht mal mit dem zweiten Kapitel fertig *ahem* Irgendwie schon schräg. Als ich Overclocked damals erstmals gespielt hab, war ich in gut acht Stunden durch, hab's auch am Stück gezockt (weil damals grad arbeitslos), aber dieses Mal komm ich irgendwie nicht und nicht in die Gänge *meh* Ich setz mich heute Abend mal ran und schaue, wie weit ich komme - wenn wir eh bis zum Ende des vierten Kapitels spielen dürfen, muss ich immerhin nicht aufpassen, dass ich zu weit spiele




Warum sollte David seine Frau vergewaltigen? Für mich wirkt er nicht so, als wenn er diese Art von Nähe suchen würde. Beim ihm staut sich einfach zwischendurch Wut (die kann auch kleine Dinge auslösen, wenn man eh labil ist, Stress hat etc.) und die muss raus. Er verliert dann kurzfristig die Kontrolle, wirft mit Gegenständen um sich, tritt gegen sie, ... und kann dabei ausversehen sich selbst verletzen oder auch andere, wenn die nicht rechtzeitig flüchten. Damit das funktioniert, braucht man nichtmal Alkohol und was auch typisch ist, es tut ihm danach sofort leid. Dass er sich nicht unbedingt eingestehen will, dass er ein psychisches Problem hat und die Vorkommnisse daher gerne runterspielt, ist auch normal. Seine Frau nimmt ein Messer mit ins Bett, weil sie die Situation gegenüber Terry hochpuschen möchte und weil sie tatsächlich vor diesen Wutausbrüchen Angst hat, was absolut verständlich ist. Ist allerdings unwahrscheinlich, dass David nachts etwas so wütend macht. Andererseits hat er ja diese Alpträume...Joey hat geschrieben:Ok, dann meine Frage, die mir schon so lange auf der Seele brennt...
Denkt ihr, daß David seine Frau vergewaltigt hat?
Terry sagte, daß sie nur noch mit einem Messer schlafen geht. Irgendwas muß da also vorgefallen sein. Ich glaube David, wenn er sagt, daß er seine Frau nie geschlagen hat. Aber es gibt schlimmere Dinge, die man einer Frau antun kann.
Was meint ihr dazu?
Ich sag mal diese Rückblicke sind gerade das Besondere an dem Spiel und wenn man die selbst nichtmal in die richtige Reihenfolge bringen kann, ist das schon schwach. Wurden die Zeitangaben also nachträglich eingefügt, zeigt das, dass der Entwickler selbst nicht in seinem Spiel durchblickt. Gut, irgendwie auch beruhigend.Joey hat geschrieben:Erstaunlich... Selbst wenn das Spiel sonst absolut perfekt wäre, würdest du es schlecht finden, nur weil ein paar Zeiteneinblendungen wirr sind?

Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Awww, wie herzig ist das dennwesternstar hat geschrieben:Jehane hat geschrieben:Huch, es geht schon wieder weiter? Na, dann hab ich heute aber einiges zu tun... ich bin noch nicht mal mit dem zweiten Kapitel fertig *ahem* Irgendwie schon schräg. Als ich Overclocked damals erstmals gespielt hab, war ich in gut acht Stunden durch, hab's auch am Stück gezockt (weil damals grad arbeitslos), aber dieses Mal komm ich irgendwie nicht und nicht in die Gänge *meh* Ich setz mich heute Abend mal ran und schaue, wie weit ich komme - wenn wir eh bis zum Ende des vierten Kapitels spielen dürfen, muss ich immerhin nicht aufpassen, dass ich zu weit spieleIch feuer dich mal etwas an.
![]()


Shiny.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10026
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Hmmm. Interessanter Gedanke, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Wir wissen ja, daß David während der Albträume schreit. Das hat Flynn berichtet. Also wäre es nicht unwahrscheinlich, wenn er im Schlaf auch um sich schlagen würde. Das könnte man ihm dann aber kaum vorhalten. Was man im Schlaf macht, kann man ja nicht wirklich bewußt kontrollieren.westernstar hat geschrieben: Seine Frau nimmt ein Messer mit ins Bett, weil sie die Situation gegenüber Terry hochpuschen möchte und weil sie tatsächlich vor diesen Wutausbrüchen Angst hat, was absolut verständlich ist. Ist allerdings unwahrscheinlich, dass David nachts etwas so wütend macht. Andererseits hat er ja diese Alpträume...
Daß Kim gegenüber Terry etwas hochpuschen will, glaube ich weniger. Da hätte es doch bestimmt vorher auch schon Möglichkeiten gegeben, David schlechtzumachen. Mir kommt es eher so vor, als hätte sie die ganze Zeit über geschwiegen in der Hoffnung, daß die Situation sich bessert, und daß Terry derjenige ist, der etwas Druck macht, damit sie ihm alles berichtet.
Öhm... Ich hatte aber gefragt, ob ihr noch mehr Zeit haben wollt. Hätte jemand was gesagt, hätte ich auch gerne noch einen Tag ans dritte Kapitel drangehängt.Jehane hat geschrieben:Huch, es geht schon wieder weiter? Na, dann hab ich heute aber einiges zu tun... ich bin noch nicht mal mit dem zweiten Kapitel fertig

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Sehe ich z.B. anders, vielleicht auch, weil ich Kim absolut nicht leiden kann.^^ Mir kommt es eher so vor, als wenn Kim David eh schon abgeschrieben hatte. David hat Terry dann gebeten sich etwas um Kim zu kümmern (eventuell haben sich die beiden vorher schon gut verstanden) und Kim hat sich dann verliebt (oder war es vorher schon) und möchte Terry jetzt für sich haben und gegen David ausspielen, da sie eh geplant hatte, sich von ihm zu trennen. Außerdem kann man David dadurch noch mehr fertig machen. Ist also eine Form von Rache. Sie jammert Terry jetzt damit voll, wie schlimm David doch ist und was er ihr für Dinge angetan hat. Dabei heult sie dann noch etwas rum und spielt die ängstliche & eingeschüchterte Frau (am Telefon wirkt sie für mich nämlich absolut nicht ängstlich). Natürlich glaubt Terry eher ihr (typisches Klischee). Wobei er David eigentlich nicht ganz abschreiben will, daher sagt er auch immer wieder, dass David sich Hilfe holen soll. Sonst könnte er den Kontakt ja direkt abbrechen. Nach und nach wird er aber von Kim eingewickelt und die ist einfach hinterlistig. Schaun wir mal, wo das noch hinführt.Joey hat geschrieben:Hmmm. Interessanter Gedanke, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Wir wissen ja, daß David während der Albträume schreit. Das hat Flynn berichtet. Also wäre es nicht unwahrscheinlich, wenn er im Schlaf auch um sich schlagen würde. Das könnte man ihm dann aber kaum vorhalten. Was man im Schlaf macht, kann man ja nicht wirklich bewußt kontrollieren.westernstar hat geschrieben: Seine Frau nimmt ein Messer mit ins Bett, weil sie die Situation gegenüber Terry hochpuschen möchte und weil sie tatsächlich vor diesen Wutausbrüchen Angst hat, was absolut verständlich ist. Ist allerdings unwahrscheinlich, dass David nachts etwas so wütend macht. Andererseits hat er ja diese Alpträume...
Daß Kim gegenüber Terry etwas hochpuschen will, glaube ich weniger. Da hätte es doch bestimmt vorher auch schon Möglichkeiten gegeben, David schlechtzumachen. Mir kommt es eher so vor, als hätte sie die ganze Zeit über geschwiegen in der Hoffnung, daß die Situation sich bessert, und daß Terry derjenige ist, der etwas Druck macht, damit sie ihm alles berichtet.

Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou