Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussion.

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10944
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von k0SH »

Nomadenseele, deine Meinung in aller Ehre - und ich finde echt gut das es hier teils total unterschiedliche Meinungen gibt !!! - aber wie oft willst Du die noch kundtun?
Nicht böse gemeint, aber ich glaube es haben alle (mehrmals) verstanden... 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Nomadenseele

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Nomadenseele »

k0SH hat geschrieben:Nomadenseele, deine Meinung in aller Ehre - und ich finde echt gut das es hier teils total unterschiedliche Meinungen gibt !!! - aber wie oft willst Du die noch kundtun?
Nicht böse gemeint, aber ich glaube es haben alle (mehrmals) verstanden... 8)
Ich sollte wieder mit WoW anfangen und meine alte Hassliebe zu Blizz reaktivieren. Ich glaube, dass würde mich verträglicher machen.
Mirabell
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2012, 14:57

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Mirabell »

Ich bin eigentlich ein Fan von Steam (und Spieledownloads generell), aber sowas sollte nun wirklich nicht passieren.

Steam an sich finde ich sehr gut, aber man gibt Valve einfach zu viel Macht in die Hand über Wohl und Wehe eines Entwicklers zu entscheiden. Das finde ich langsam auch immer bedenklicher. Ich habe aber anderseits auch keine Lust, mich bei 25 verschiedenen Spieleportalen anzumelden.

Ich wünsche Daedalic jedenfalls, dass durch diese Panne kein allzu großer Schaden entsteht und dass sie zukünftig mehr Glück mit Steam haben. Schadenfreude ist da nun echt völlig fehl am Platze!
c1039324@rtrtr.com
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 35
Registriert: 25.05.2012, 00:55

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von c1039324@rtrtr.com »

Wurde unter http://forum.daedalic.de/viewtopic.php?f=21&t=1152 schon alles gesagt. Von allen 5 Seiten. Den Geschaeftsleuten, dann diesen 3en:
1) They're uninformed as to the true nature of Steam.
2) They know, but they're willing to bite the bullet because playing a game is more important than principles.
3) They know, and they don't care because they're part of the Facebook / Twitter / reality television generation, and think that other people knowing the intimate details of your life is normal or even desirable.
Und auch von Leuten wie mir die sowas in der Signatur stehen haben: STEAM is like drugs, makes you feel you are in control. Say NO to it first time, say NO to it every time.

Schadenfreude finde ich auch fehl am Platz, jedoch kann ich jede Panne von DRM Portalen nur von ganzem Herzen begruessen, denn das bringt Lemminge eventuell zur Vernunft, BEVOR 100% des Marktes sich im Wuergegriff von DRM befindet.

Ich kann mit Leuten mit Steam leben, aber die Hersteller sollen bitte mit Leuten ohne Steam leben und diese nicht einfach aussen vorlassen.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

c1039324@rtrtr.com hat geschrieben:Lemminge
Immer wieder schön beleidigt zu werden. ;)

Edit: Zum Thema DRM http://www.mcvnordic.com/news/read/krat ... drm/098071 :)
Mirabell
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2012, 14:57

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Mirabell »

Wenn man auf Steam verzichtet, bekommt man aber - zumindest meistens - einen anderen Kopierschutz. Und weil ich mit denen schon oft genug jede Menge Ärger hatte, ziehe ich Steam als Kopierschutz (ich weiß, es ist in erster Linie ein Portal, aber es fungiert quasi als Kopierschutz) definitiv vor.

Einmal kurz aktivieren bei Steam tut mir nicht weh. Wenn ich aber stundenlang mein System ändern und installieren und rumschrauben muss, damit ich SecureRom & Co. irgendwie dazu bringe, mein GEKAUFTES Spiel zu starten - das sind dann die Momente, wo ich den Raubkopierern dankbar bin. Ich habe schon Spiele illegal runterladen müssen, weil ich die regulär zum Vollpreis gekauften Spiele dank SecureRom trotz diverser Nachtschichten und Supportanfragen nicht zum Laufen gebracht habe und ich danach mein System neu aufsetzen musste - alles, um so was eigentlich völlig unwichtiges und banales wie ein PC-Spiel spielen zu können. Das ist mir meine Lebenszeit nicht wert. Dann tausendmal lieber Steam.

Man sollte aber auch bedenken: ohne die Masse an Raubkopierer wäre weder Steam noch andere "Kopierschütze" überhaupt notwendig. Ich arbeite selbst in der Softwareentwicklungsbranche und kann sehr gut verstehen, dass die Hersteller versuchen, ihre Arbeit so gut wie möglich zu schützen. Das vorherrschende mangelnde Unrechtsbewusstein gegenüber dem geistigen Eigentum anderer ist das wirkliche Problem, Steam nur eine Folge davon.
Nomadenseele

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Nomadenseele »

Mirabell hat geschrieben:Wenn man auf Steam verzichtet, bekommt man aber - zumindest meistens - einen anderen Kopierschutz. Und weil ich mit denen schon oft genug jede Menge Ärger hatte, ziehe ich Steam als Kopierschutz (ich weiß, es ist in erster Linie ein Portal, aber es fungiert quasi als Kopierschutz) definitiv vor.
Ich hatte noch nicht einmal Probleme mit einem Kopierschutz. Was mich an Steam empfindlich stört, dass das Spiel entwertet wird und nicht mehr weiter gegeben kann. Dann würde ich mir gleich das Spiel runterladen, dann habe ich wenigstens nichts hier herumstehen.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Ich schon, wollte zuletzt King Kong installieren, was nichtmal so alt ist, leider funktioniert der Kopierschutz auf neuen Systemen nicht mehr, tolle Sache. ;)
Benutzeravatar
Dreas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1077
Registriert: 27.04.2001, 10:57

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Dreas »

Mirabell hat geschrieben:

Wenn ich aber stundenlang mein System ändern und installieren und rumschrauben muss, damit ich SecureRom & Co. irgendwie dazu bringe, mein GEKAUFTES Spiel zu starten - das sind dann die Momente, wo ich den Raubkopierern dankbar bin. Ich habe schon Spiele illegal runterladen müssen, weil ich die regulär zum Vollpreis gekauften Spiele dank SecureRom trotz diverser Nachtschichten und Supportanfragen nicht zum Laufen gebracht habe
Nur mal so als Tipp für's nächste Mal: Deswegen musst DuDir nicht das komplette Spiel runterladen, dafür gibt es Cracks.
Mirabell hat geschrieben:
Man sollte aber auch bedenken: ohne die Masse an Raubkopierer wäre weder Steam noch andere "Kopierschütze" überhaupt notwendig. Ich arbeite selbst in der Softwareentwicklungsbranche und kann sehr gut verstehen, dass die Hersteller versuchen, ihre Arbeit so gut wie möglich zu schützen. Das vorherrschende mangelnde Unrechtsbewusstein gegenüber dem geistigen Eigentum anderer ist das wirkliche Problem, Steam nur eine Folge davon.
Steam ist in erster Linie kein Kopierschutz, eher ein Weiterverkaufsschutz, auf dessen Verbreitung die Raubkopierer einen sehr geringen Einfluss haben.
Was die anderen "Kopierschütze" angeht über dessen Sinn und Unsinn läßt sich prima streiten. Nur so viel: Edna bricht aus, Harveys neue Augen und Deponia zählen zu den erfolgreichsten Adventure der letzten Jahre und haben alls keinen Kopierschutz. Daedalic fährt so gut damit dass ihre nächsten beiden Spiele auch keinen haben werden.
Ich schon, wollte zuletzt King Kong installieren, was nichtmal so alt ist, leider funktioniert der Kopierschutz auf neuen Systemen nicht mehr, tolle Sache.
Für soche Fälle gibt es Kopierschutztreiberupdates und sie funktionieren in der Regel sogar.
Du musst nur wissen um welchen Kopierschutz es sich handelt auf deren HP gehen Treiber runterladen und installieren. Dann klappt es sehr whrscheinlich auch mit einem veralteten Kopierschutz auf einem neuen Sytem.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Dreas hat geschrieben: Für soche Fälle gibt es Kopierschutztreiberupdates und sie funktionieren in der Regel sogar.
Du musst nur wissen um welchen Kopierschutz es sich handelt auf deren HP gehen Treiber runterladen und installieren. Dann klappt es sehr whrscheinlich auch mit einem veralteten Kopierschutz auf einem neuen Sytem.
Ich bin nicht dämlich, nein, es ging trotz update nicht, da die bescheuerten Kopierschutztreiber nicht universal sind. Sprich nicht jedes Spiel lässt sich auf die neuste Version upgraden, irgendwann wird einfach der Support gedroppt. ;)

Das ist eben auch der Punkt in dem Steam anders ist als Securom und der ganze Dreck.
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von El Coco Loco »

Ich nutze Steam seit langer Zeit, das einzige Problem das ich abgesehen von DSA bisher hatte war bei HL2 und das war zu Beginn von Steam!

Ich mag Steam, vorallem weil ich aufgrund der Deals auch echte Perlen gestoßen bin, kleine Indie Titel und Co die ich mir so niemals gekauft hätte.
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von stundenglas »

Kradath hat geschrieben:
Dreas hat geschrieben: Für soche Fälle gibt es Kopierschutztreiberupdates und sie funktionieren in der Regel sogar.
Du musst nur wissen um welchen Kopierschutz es sich handelt auf deren HP gehen Treiber runterladen und installieren. Dann klappt es sehr whrscheinlich auch mit einem veralteten Kopierschutz auf einem neuen Sytem.
Ich bin nicht dämlich, nein, es ging trotz update nicht, da die bescheuerten Kopierschutztreiber nicht universal sind. Sprich nicht jedes Spiel lässt sich auf die neuste Version upgraden, irgendwann wird einfach der Support gedroppt. ;)

Das ist eben auch der Punkt in dem Steam anders ist als Securom und der ganze Dreck.
Ja aber genau hier denke ich macht Steam eben keine Ausnahme. Daher wird der Zeitpunkt bestimmt kommen wo du deine neuen Titel dank eingestelltem Steam-Support auf neuen Systemen nicht mehr spielen kannst.

Ohne Kopierschutz lassen sich immer Emulatoren und Co bauen. Doch bei serverseitiger implementierter Spielelogik oder eben den verschlüsselten Daten oder freigeschalteten Daten wie bei Steam würden diesen Teil in Zukunft schwerer machen.

Bisher allerdings ist das seitens Steam noch sehr gut gewartet, allerdings steht das Unternehmen auch noch nicht vor der Herrausforderung ältere Software pflegen zu müssen, bei denen es keine Unterlagen zu den Spielen mehr gibt. (Glaube ohne die Rechte an dem Source Code dürften sie auch nicht ändern oder Patchen).

Lange Rede kurzer Sinn: So etwas wie Scummvm ist viel schwere wenn ein DRM-System noch den Daumen drauf hat. Da würde sich auch keine "freie" Gruppe finden die Spaß daran hat entsprechende Emulatoren zu basteln.

Edit2: Securom hat hier z.B. Probleme gemacht weil das Unternehmen welches diese Sicherheitsdienstleistung verkauft eben keine Updates für das neue Windows 7 bereitstellte. Oder System-Treiber entwickelte die unter dem neuen Betriebsystem laufen. Und auch hier wieder: Das ist der normale lauf der Zeit mit Code den keiner kennt oder den niemand pflegen will weil er proprietärer geschlossener Code ist und dieser dann irgendwann verweist.

Ich hoffe das Steam nicht so schnell "verweist" und auch noch in längerer Zukunft besteht. Halte es aber in größeren Dimensionen für unwahrschenlich. Im Zeitraum von 30-150 Jahren.
Zuletzt geändert von stundenglas am 23.06.2012, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

stundenglas hat geschrieben: Ja aber genau hier denke ich macht Steam eben keine Ausnahme. Daher wird der Zeitpunkt bestimmt kommen wo du deine neuen Titel dank eingestelltem Steam-Support auf neuen Systemen nicht mehr spielen kannst.
Das ist eben der Punkt. Die Spiele müssen einfach nur durch Steam starten (WIE Steam dann aussähe ist vollkommen Banane, sieht man ja allein schon daran, wie sich Steam über die Zeit entwickelt hat, kein Unternehmen der Welt hätte die Ressourcen gehabt bei jedem Update ALLE Spiele neu an Steam anzupassen), da kann praktisch kein Support gedroppt werden. Die Spiele sind an Steam angepasst, während Securom an die Spiele angepasst wurde.
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von realchris »

Also, bei der englischen Version geht der Preis schon nach unten:

http://store.steampowered.com/app/20383 ... _151_150_1
Benutzeravatar
Kradath
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3625
Registriert: 13.07.2011, 12:39
Wohnort: Chulak

Re: Daedalic, DSA und Steam - Die Pro- und Contra-Diskussio

Beitrag von Kradath »

Das Spiel ist, generell, seit Release mit Rabatt erhältlich.

@Stundenglas: Das Problem der meisten DRM Mechanism ist eben auch, dass diese als Treiber funktionieren und tief ins System eingreifen. Und wie du schon sagtest kommt es aufs Updaten an, hier ist der Vorteil, dass nicht jedes Spiel einen eigenen DRM Treiber hat, sondern einfach alle auf den, immer aktuellen, Steam Klienten zugreifen.
Antworten