Nicht böse gemeint, aber ich glaube es haben alle (mehrmals) verstanden...

Ich sollte wieder mit WoW anfangen und meine alte Hassliebe zu Blizz reaktivieren. Ich glaube, dass würde mich verträglicher machen.k0SH hat geschrieben:Nomadenseele, deine Meinung in aller Ehre - und ich finde echt gut das es hier teils total unterschiedliche Meinungen gibt !!! - aber wie oft willst Du die noch kundtun?
Nicht böse gemeint, aber ich glaube es haben alle (mehrmals) verstanden...
Immer wieder schön beleidigt zu werden.c1039324@rtrtr.com hat geschrieben:Lemminge
Ich hatte noch nicht einmal Probleme mit einem Kopierschutz. Was mich an Steam empfindlich stört, dass das Spiel entwertet wird und nicht mehr weiter gegeben kann. Dann würde ich mir gleich das Spiel runterladen, dann habe ich wenigstens nichts hier herumstehen.Mirabell hat geschrieben:Wenn man auf Steam verzichtet, bekommt man aber - zumindest meistens - einen anderen Kopierschutz. Und weil ich mit denen schon oft genug jede Menge Ärger hatte, ziehe ich Steam als Kopierschutz (ich weiß, es ist in erster Linie ein Portal, aber es fungiert quasi als Kopierschutz) definitiv vor.
Nur mal so als Tipp für's nächste Mal: Deswegen musst DuDir nicht das komplette Spiel runterladen, dafür gibt es Cracks.Mirabell hat geschrieben:
Wenn ich aber stundenlang mein System ändern und installieren und rumschrauben muss, damit ich SecureRom & Co. irgendwie dazu bringe, mein GEKAUFTES Spiel zu starten - das sind dann die Momente, wo ich den Raubkopierern dankbar bin. Ich habe schon Spiele illegal runterladen müssen, weil ich die regulär zum Vollpreis gekauften Spiele dank SecureRom trotz diverser Nachtschichten und Supportanfragen nicht zum Laufen gebracht habe
Steam ist in erster Linie kein Kopierschutz, eher ein Weiterverkaufsschutz, auf dessen Verbreitung die Raubkopierer einen sehr geringen Einfluss haben.Mirabell hat geschrieben:
Man sollte aber auch bedenken: ohne die Masse an Raubkopierer wäre weder Steam noch andere "Kopierschütze" überhaupt notwendig. Ich arbeite selbst in der Softwareentwicklungsbranche und kann sehr gut verstehen, dass die Hersteller versuchen, ihre Arbeit so gut wie möglich zu schützen. Das vorherrschende mangelnde Unrechtsbewusstein gegenüber dem geistigen Eigentum anderer ist das wirkliche Problem, Steam nur eine Folge davon.
Für soche Fälle gibt es Kopierschutztreiberupdates und sie funktionieren in der Regel sogar.Ich schon, wollte zuletzt King Kong installieren, was nichtmal so alt ist, leider funktioniert der Kopierschutz auf neuen Systemen nicht mehr, tolle Sache.
Ich bin nicht dämlich, nein, es ging trotz update nicht, da die bescheuerten Kopierschutztreiber nicht universal sind. Sprich nicht jedes Spiel lässt sich auf die neuste Version upgraden, irgendwann wird einfach der Support gedroppt.Dreas hat geschrieben: Für soche Fälle gibt es Kopierschutztreiberupdates und sie funktionieren in der Regel sogar.
Du musst nur wissen um welchen Kopierschutz es sich handelt auf deren HP gehen Treiber runterladen und installieren. Dann klappt es sehr whrscheinlich auch mit einem veralteten Kopierschutz auf einem neuen Sytem.
Ja aber genau hier denke ich macht Steam eben keine Ausnahme. Daher wird der Zeitpunkt bestimmt kommen wo du deine neuen Titel dank eingestelltem Steam-Support auf neuen Systemen nicht mehr spielen kannst.Kradath hat geschrieben:Ich bin nicht dämlich, nein, es ging trotz update nicht, da die bescheuerten Kopierschutztreiber nicht universal sind. Sprich nicht jedes Spiel lässt sich auf die neuste Version upgraden, irgendwann wird einfach der Support gedroppt.Dreas hat geschrieben: Für soche Fälle gibt es Kopierschutztreiberupdates und sie funktionieren in der Regel sogar.
Du musst nur wissen um welchen Kopierschutz es sich handelt auf deren HP gehen Treiber runterladen und installieren. Dann klappt es sehr whrscheinlich auch mit einem veralteten Kopierschutz auf einem neuen Sytem.
Das ist eben auch der Punkt in dem Steam anders ist als Securom und der ganze Dreck.
Das ist eben der Punkt. Die Spiele müssen einfach nur durch Steam starten (WIE Steam dann aussähe ist vollkommen Banane, sieht man ja allein schon daran, wie sich Steam über die Zeit entwickelt hat, kein Unternehmen der Welt hätte die Ressourcen gehabt bei jedem Update ALLE Spiele neu an Steam anzupassen), da kann praktisch kein Support gedroppt werden. Die Spiele sind an Steam angepasst, während Securom an die Spiele angepasst wurde.stundenglas hat geschrieben: Ja aber genau hier denke ich macht Steam eben keine Ausnahme. Daher wird der Zeitpunkt bestimmt kommen wo du deine neuen Titel dank eingestelltem Steam-Support auf neuen Systemen nicht mehr spielen kannst.