Scratches Playthrough
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Scratches Playthrough
Bei einem unserer Nachbarn kam nachts eine mutierte Riesenspinne (50cm) aus der Kanalisation durch die Toilette in die Wohnung gekrochen. Die sind nachts aufgewacht, als das Tier auf der Bettdecke herumlief. Sind fast durchgedreht, also pass auf.
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Scratches Playthrough
Passend dazu: http://www.savagechickens.com/2009/08/spider.html
(Zum Glück kann man heutzutage aber im Internet nachschauen, ob die gefährlich sind:
http://www.savagechickens.com/2010/11/i ... ation.html)
Falls ihr jemals als paranormale Ermittler arbeiten wollt, scheidet Heimarbeit jedenfalls aus.

(Zum Glück kann man heutzutage aber im Internet nachschauen, ob die gefährlich sind:
http://www.savagechickens.com/2010/11/i ... ation.html)
Wie gesagt: unbespukbar.LittleRose hat geschrieben:Wir haben Fenster, aber zur Not können wir auch einfach die Jalousien runterlassen.

Falls ihr jemals als paranormale Ermittler arbeiten wollt, scheidet Heimarbeit jedenfalls aus.
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8626
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Scratches Playthrough
Wenn du "Dunkler als die Nacht" von Owl Goingback gelesen hättest, wüsstest du, dass das nicht stimmt. Es gibt in diesem Haus sehr viele Bodenfliesen... 

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Scratches Playthrough
Owl Goingback - den Namen find ich schon mal super. ^^
Ich war neugierig und habe ein paar Rezensionen zu dem Buch durchgelesen. Die klangen ja doch eher... durchwachsen.
Na ja, macht nichts. Hab ja eh noch einen Haufen ungelesener Bücher hier rumliegen. Reicht schon, wenn da auf dem Flohmarkt dauernd neue dazukommen.
Ich war neugierig und habe ein paar Rezensionen zu dem Buch durchgelesen. Die klangen ja doch eher... durchwachsen.
Na ja, macht nichts. Hab ja eh noch einen Haufen ungelesener Bücher hier rumliegen. Reicht schon, wenn da auf dem Flohmarkt dauernd neue dazukommen.

- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8626
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Scratches Playthrough
Es ist guter Durchschnitt, mehr leider nicht. Aber es basiert auf echten indianischen Mythen.
Wenn du dich wirklich gruseln willst, liest du am besten Geisterfjord. Danach habe ich sogar kurz überlegt, nachts das Licht anzulassen.
Wenn du dich wirklich gruseln willst, liest du am besten Geisterfjord. Danach habe ich sogar kurz überlegt, nachts das Licht anzulassen.

"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
Die Gruselgeschichten, die mich am meisten verstört haben, sind noch immer die von Lovecraft.
Aber vielleicht sollte ich mal etwas Neues probieren.
Geisterfjord hört sich jedenfalls gut an. Die Isländer sind sowieso Meister im Geschichtenerzählen.
Aber vielleicht sollte ich mal etwas Neues probieren.
Geisterfjord hört sich jedenfalls gut an. Die Isländer sind sowieso Meister im Geschichtenerzählen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8255
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Scratches Playthrough
Ich finde, mit deiner aktuellen Signatur hast du bereits denjenigen genannt*, der die Sache mit dem Gruseln noch ein kleines bisserl besser drauf hatte als Lovecraft.
* Edgar Allen Poe (nur damit der Post auch dann noch Sinn ergibt, wenn sich die Signatur mal wieder ändert)
* Edgar Allen Poe (nur damit der Post auch dann noch Sinn ergibt, wenn sich die Signatur mal wieder ändert)

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
Ja, der Edgar hatte es auch drauf. Außerdem hat er gute Krimis geschrieben.
Aber irgendwie habe ich den erst im reiferen Alter entdeckt, wo mich solche Storys nicht mehr so grundsätzlich verstören konnten.
Mit Lovecraft verbinde ich Nächte, in denen ich nur mit Licht schlafen konnte oder gar nicht.
Mit Edgar verbinde ich nur Geschichten, die ich immer wieder weglegen musste, um atmen zu können.
Aber irgendwie habe ich den erst im reiferen Alter entdeckt, wo mich solche Storys nicht mehr so grundsätzlich verstören konnten.
Mit Lovecraft verbinde ich Nächte, in denen ich nur mit Licht schlafen konnte oder gar nicht.
Mit Edgar verbinde ich nur Geschichten, die ich immer wieder weglegen musste, um atmen zu können.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8255
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Scratches Playthrough
Da sieht man mal wieder, wie sehr manche Erfahrungen vom Zeitpunkt abhängen, zu dem sie gemacht werden. 
Bei mir war's umgekehrt, weshalb ich mich Poe stärker verbunden fühle (wobei mich nach wie vor eigentlich "Der Rabe" am stärksten beeindruckt und erst dann seine Geschichten).
Mit Lovecraft hab' ich mich erst nachdem ich "Necronomicon" gespielt hatte, auch lesend näher auseinandergesetzt.
Und weil wir gerade so über gruslige Literatur sinnieren, ist mir jetzt natürlich auch noch M. R. James eingefallen (der ja viiiiel Einfluß auf The Lost Crown hatte).
Außerdem hab' ich von Bram Stoker abseits von Dracula auch mal ein paar Gruselgeschichten gelesen, die ich sehr ansprechend fand.

Bei mir war's umgekehrt, weshalb ich mich Poe stärker verbunden fühle (wobei mich nach wie vor eigentlich "Der Rabe" am stärksten beeindruckt und erst dann seine Geschichten).
Mit Lovecraft hab' ich mich erst nachdem ich "Necronomicon" gespielt hatte, auch lesend näher auseinandergesetzt.
Und weil wir gerade so über gruslige Literatur sinnieren, ist mir jetzt natürlich auch noch M. R. James eingefallen (der ja viiiiel Einfluß auf The Lost Crown hatte).
Außerdem hab' ich von Bram Stoker abseits von Dracula auch mal ein paar Gruselgeschichten gelesen, die ich sehr ansprechend fand.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 890
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: Scratches Playthrough
"Necronomicon" - Das Spiel hat mir
im Mittelteil ganz gut gefallen, aber der Anfang (in dieser Stadt hin und her zu laufen) und der Schluss, als den Machern nichts mehr einfiel, konnte man vergessen. Eigentlich schade, denn als man in dem alten Haus die Kellerklappe öffnete, schien es eigentlich ganz vielversprechend. Auch die Grafik unter der Erde hat mir gut gefallen. Im nachhinein ähnlich wie "Darkness Within", was ja auch von Lovecraft inspiriert wurde.
im Mittelteil ganz gut gefallen, aber der Anfang (in dieser Stadt hin und her zu laufen) und der Schluss, als den Machern nichts mehr einfiel, konnte man vergessen. Eigentlich schade, denn als man in dem alten Haus die Kellerklappe öffnete, schien es eigentlich ganz vielversprechend. Auch die Grafik unter der Erde hat mir gut gefallen. Im nachhinein ähnlich wie "Darkness Within", was ja auch von Lovecraft inspiriert wurde.
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15445
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
An Necronomicon hat mich damals eigentlich am meisten fasziniert, dass man Bilder zu den Ideen von Lovecraft bekommen hat.
Die Story war wirklich enttäuschend. Und die Rätsel haben mich teilweise genervt.
Darkness Within hat mir eigentlich gut gefallen.
Aber kein Vergleich zu Scratches
Die Story war wirklich enttäuschend. Und die Rätsel haben mich teilweise genervt.
Darkness Within hat mir eigentlich gut gefallen.
Aber kein Vergleich zu Scratches
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: Scratches Playthrough
Ich habe beim Durchspielen von Scratches auch eher an Poe als an Lovecraft denken müssen. Zumindest zwischenzeitlich, nach der Katze im Sarg unten in der Gruft und dem zugemauerten Keller z.B.. Im Endeffekt reicht das Spiel aber für meinen Geschmack nicht besonders an die beiden Meister des Grusels heran, finde ich. Die Geschichte bleibt mir einfach zu vage, vieles bloß angedeutet, so dass ich mich nun auch für "unbespukbar" halte.
Aber eure Interpretationen hier waren spannend zu lesen. Ich tendiere selber auch eher zu der "normalen" Version, wonach Michael genauso wie Blackwood mehr und mehr dem Wahnsinn verfallen ist.
Apropos Katze im Sarg: ich habe nun, wo ich Scatches durchgespielt und fertig aufgenommen habe, auch den Teaser (2) aufgenommen, wie von Möwe befo... äh, gewünscht. Wer ihn also nicht zum Laufen bekommen oder einfach Lust drauf hat, kann ihn sich gerne hier anschauen: http://youtu.be/am3vgAzRgyk
Mein komplettes Let's Play vom Spiel gibt es nebenbei hier: http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... 6FHLXduk5J
Auch wenn ich mich vermutlich nicht viel besser als unser Mimimi-Michael anstelle, würde ich mich über weitere Zuschauer freuen, damit sich der Aufwand gelohnt hat.
Edit: Necronomicon habe ich auch nie durchgespielt, aber immer noch die alte Schachtel hier stehen. Vielleicht sollte ich das mal als nächstes angehen, wo ich jetzt sozusagen abgehärtet bin.

Apropos Katze im Sarg: ich habe nun, wo ich Scatches durchgespielt und fertig aufgenommen habe, auch den Teaser (2) aufgenommen, wie von Möwe befo... äh, gewünscht. Wer ihn also nicht zum Laufen bekommen oder einfach Lust drauf hat, kann ihn sich gerne hier anschauen: http://youtu.be/am3vgAzRgyk
Mein komplettes Let's Play vom Spiel gibt es nebenbei hier: http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... 6FHLXduk5J
Auch wenn ich mich vermutlich nicht viel besser als unser Mimimi-Michael anstelle, würde ich mich über weitere Zuschauer freuen, damit sich der Aufwand gelohnt hat.

Edit: Necronomicon habe ich auch nie durchgespielt, aber immer noch die alte Schachtel hier stehen. Vielleicht sollte ich das mal als nächstes angehen, wo ich jetzt sozusagen abgehärtet bin.

Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Crow
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 778
- Registriert: 17.12.2005, 17:30
Re: Scratches Playthrough
Ach ja, falls jemand noch Lust auf ähnliche Geschichten hat: http://www.imdb.com/title/tt1596365/
Selber empfohlen bekommen, unlängst gesehen: Harry Potter ist inzwischen selber Papa und Immobilienmakler wie Jerry, der ein altes Anwesen nach Hinterlassenschaften der Vorbesitzer untersuchen darf. Sicher kein Meisterwerk, aber hat mir doch irgendwie gefallen.
Selber empfohlen bekommen, unlängst gesehen: Harry Potter ist inzwischen selber Papa und Immobilienmakler wie Jerry, der ein altes Anwesen nach Hinterlassenschaften der Vorbesitzer untersuchen darf. Sicher kein Meisterwerk, aber hat mir doch irgendwie gefallen.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8255
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Scratches Playthrough
Irgendwie konnte ich mich nicht dazu überwinden, mir den Film anzuschauen. Vielleicht irgendwann später, wenn er mal im Fernsehen läuft... das ich nicht mehr habe...

"Necronomicon" war bei mir Liebe auf den zweiten Blick. Das erste Durchspielen ist sowas von belanglos an mir vorübergezogen, daß es einige Zeit gedauert hat, bis ich mich nochmal drangesetzt hatte. Aber da hat's dann wirklich eingeschlagen.
Zum einen finde ich, daß es atmosphärisch sehr toll wirkt (z.B. diese unendliche unterirdische Weite) und zum anderen ergab sich bei mir wohl auch thematisch bedingt ein sehr glückliches Timing, weil ich zum Zeitpunkt des zweiten Durchspielens auch studiumsbedingt gerade themenverwandte Bücher gewälzt habe. Und somit hat sich diese Verbundenheit mit dem Spiel irgendwie bis heute erhalten.
Aber das Spiel hat natürlich seine Fehler - z.B. ist es schrecklich linear und die Labyrinthe gegen Ende nerven höllisch. Allerdings sind das Punkte, die weniger stören, sobald man das Spiel so oft gespielt hat, daß man beinahe blind durchfindet (was sich dann auch in 2-3 Stunden ausgeht).
Schwer zu sagen, wie sehr du leiden würdest...Crow hat geschrieben:Necronomicon habe ich auch nie durchgespielt, aber immer noch die alte Schachtel hier stehen. Vielleicht sollte ich das mal als nächstes angehen, wo ich jetzt sozusagen abgehärtet bin.

"Necronomicon" war bei mir Liebe auf den zweiten Blick. Das erste Durchspielen ist sowas von belanglos an mir vorübergezogen, daß es einige Zeit gedauert hat, bis ich mich nochmal drangesetzt hatte. Aber da hat's dann wirklich eingeschlagen.
Zum einen finde ich, daß es atmosphärisch sehr toll wirkt (z.B. diese unendliche unterirdische Weite) und zum anderen ergab sich bei mir wohl auch thematisch bedingt ein sehr glückliches Timing, weil ich zum Zeitpunkt des zweiten Durchspielens auch studiumsbedingt gerade themenverwandte Bücher gewälzt habe. Und somit hat sich diese Verbundenheit mit dem Spiel irgendwie bis heute erhalten.

Aber das Spiel hat natürlich seine Fehler - z.B. ist es schrecklich linear und die Labyrinthe gegen Ende nerven höllisch. Allerdings sind das Punkte, die weniger stören, sobald man das Spiel so oft gespielt hat, daß man beinahe blind durchfindet (was sich dann auch in 2-3 Stunden ausgeht).

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8626
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Scratches Playthrough
"Necronomicon" habe ich nie durchgespielt. Am Ende habe ich mich trotz Komplettlösung immer wieder verlaufen.
"Die Frau in Schwarz" werde ich mir auch noch zu Gemüte führen, allerdings in Buchform. Es steht schon eine Weile auf meiner Wunschliste. Aber erst besorge ich mir "Dein Ende wird dunkel sein".

"Die Frau in Schwarz" werde ich mir auch noch zu Gemüte führen, allerdings in Buchform. Es steht schon eine Weile auf meiner Wunschliste. Aber erst besorge ich mir "Dein Ende wird dunkel sein".
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)