
Beim Kreiseln habe ich einfach nicht dran gedacht, eine F-Taste zu drücken (für die Aufnahme)... Danach war er weg.
Ich bin vor einiger Zeit auf "Greenshot" umgestiegen, das auch sehr gut funktioniert.
Da gibt es tatsächlich etwas zum Sterben des Waldes passendes: A Day In The Life Of A Tree .
Aah - wunderbar! Der Tag heute war eine einzige Videokonferenz, da kommt mir so ein Schlammbad gerade recht
Ich werde gut darauf aufpassen! Ohne das Telefon hätte David "Overclocked" wahrscheinlich nicht überlebt, ständig musste man irgendjemanden anrufen
Pilze werden gerne als Symbole des Zerfalls genommen - was sie ja auch sind. In einigen anderen "Öko"-Animes tauchen Pilze auf. Aber auch im Spiel "The last of us", wo der Pilz allerdings Menschen befällt. Der Pilzbefall der Wächter ist wie der Pilzbefall von lebenden Insekten auf den venezuelanischen Tepuis, wo die Nährstoffknappheit so krass ist.Wiki Nausikaä hat geschrieben:In einer postapokalyptischen Zukunft ist ein Großteil der Erde vom „Meer der Fäulnis“ bedeckt, einem riesigen, giftigen Pilzwald, der sich ständig ausdehnt und auch die letzten der von den wenigen noch lebenden Menschen bewohnten Landstriche zu überwuchern droht. Der Wald entstand nach den „Sieben Tagen des Feuers“, einem großen Krieg, in dem riesige künstliche Krieger eingesetzt wurden, die Titanen. Seitdem breitet sich der Wald immer weiter aus und die Menschheit schrumpft
Gut beschrieben! Ich denke, dass der Nattamar-Parasit beispielsweise keinerlei Angriffspunkt hätte, wenn die Wächter oder Tove seelisch völlig gesund wären.Loma hat geschrieben: ↑21.01.2021, 19:27 Pilze als Parasiten befallen ja in erster Linie eigentlich etwas, das schon krank ist und sich nicht mehr so gut wehren kann (tote Holzstücke, kränkelnde Menschen usw.). D.h. sie sind Begleiterscheinung statt Ursache, was ja auch bei uns hier im Grunde gut ins Bild passt. Die immer stärker beeinträchtigte Balance der Vierheit liefert den Wucherungen auch immer mehr Potential.
Ich glaube, dass das zu beobachtende unkontrollierte Pilzwachstum ein Symptom der parasitär herbeigeführten Seelenschleife der Wächter darstellt. Was deren Psyche zu destabilisieren vermag, muss sich auch auf den natürlichen Rahmen, für den sie schützend verantwortlich zeichnen (sollten), auswirken. Dass der Parasit Tove direkt so "anspringt", finde ich aber noch spannender...
Ich nutze einfach F12 (bei Steamspielen, GOG-Spielen, Uplay-Spielen...) oder "Windowstaste + Druck" (ist im OS integriert)... wenn die in seltenen Ausnahmen nicht funktionieren "Alt + F1" (Nvidia-Treiber). Wozu noch eine zusätzliche Software speziell für Screenshots laufen lassen?