21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Loma »

FireOrange hat geschrieben:Es handelt sich um ein wundervoll erzähltes, zeitloses Grafikadventure, das nicht nur verdammt lustig und verdammt lieb ist, sondern auch mit Überraschungen glänzt... unvergessene Story-Twists des Adventure-Genres repräsentiert... von tiefgründigen Dialogen zeugt.... von liebenswürdigen Charakteren bestimmt wird... das eine Menge Interpretationspotential offenbart... die schoenste Musik und Pixelgrafik bietet, die man sich nur wünschen kann... etc.
Schwärmer, du. ;)

Ich kann's nicht ändern, mich spricht dieses Spiel irgendwie nicht so ganz an. Woran das liegt, kann ich eigentlich nicht sagen, vielleicht komm' ich noch drauf. Aber ab morgen bin ich vermutlich eh erst mal in der Osterpause.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10039
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Joey »

mmfs001 hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:Woher weiß ich, ob ich alles gemacht habe, was man auf Booty Island tun kann?
Hier gab es schon die Itemliste zum 3. Abschnitt. Die ist ein gutes Indiz:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 70#p642149
Oh, hoppla. Nach der Itemliste für Abschnitt 3 hatte ich bei der Zusammenfassung zum 2. Abschnitt gesucht. :)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von mmfs001 »

Joey hat geschrieben: Oh, hoppla. Nach der Itemliste für Abschnitt 3 hatte ich bei der Zusammenfassung zum 2. Abschnitt gesucht. :)
Es gibt bei diesem Playthrough nicht nur Rätsel im Spiel selbst :lol:
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Cmdr »

Hat von euch eigentlich jemand versucht, Kate zu "nehmen"? :D
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

@Cmdr
Ja, da kommen viele Antworten. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
cornholio1980
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 202
Registriert: 30.01.2008, 08:33
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von cornholio1980 »

So, nach längerem wieder ein Lebenszeichen von mir. Habe es erst gestern geschafft, wieder weiterzuspielen, und den ersten Abschnitt zu beenden. Ob es mir gelingt, nochmal zu euch aufzuschließen, keine Ahnung, aber wenn nicht, kann man auch nichts machen. Ich werde mir hier halt immer alle Kommentare bis zum Ende eines Abschnitts herauspicken, ggf. meinen Senf dazu geben, und generell meinen Eindruck zum jeweiligen Abschnitt schildern.

Grundsätzlich habe ich in meinem letzten Beitrag (http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 46#p641446) ja schon einiges zum Spiel an sich sowie der SE erwähnt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich erst eine Zutat, nämlich den Knochen. Die restlichen Zutaten zu besorgen, war angesichts der Tatsache, dass ich das Spiel seit mindestens 20 Jahren nicht mehr gespielt habe, gar nicht mal so einfach. Lediglich, dass man Largos Klamotten irgendwie verschmutzen musste, sowie übers Fenster in die Küche kam, hatte ich noch halbwegs in Erinnerung. Das hier von einigen erwähnte Rattenrätsel fand ich gar nicht mal so schwer, auch wenn es sicher eine der längeren Rätselketten war. Am schwersten tat ich mir damit, den richtigen Köder zu finden - was nicht zuletzt auch daran liegen dürfte, dass der entsprechende Hotspot (zumidnest in der SE) erst dann angezeigt wird, wenn man den Baby-Alligator befreit hat. Mit anderen Worten, man weiß wenn man's macht eigentlich nicht wirklich, warum man den Alligator jetzt eigentlich befreit. Dennoch habe letztendlich alle Rätsel bis auf eines (für den Kübel habe ich mir leichte Hinweise von UHS geben lassen) eigenständig gelöst, wenn's auch etwas länger gedauert hat (ich kam für den ersten Abschnitt auf eine Spielzeit von 2-1/2 Stunden). Jedenfalls hat das Spiel bis jetzt wieder richtig Laune gemacht :lol:
Joey hat geschrieben:Ich mache Screenshots meist mit der kostenlosen Demoversion von Fraps. Im Gegensatz zu dem ersten Teil, den ich ja unter diesem ScummVM-Dings gespielt habe, funktioniert das bei der SE auch einwandfrei. :D
Danke! Werd mir die auch holen, damit ich ggf. meine Beiträge um Screenshots ergänzen kann.
mmfs001 hat geschrieben:Ich hatte zuerst kurz mit der SE angefangen. Aber auch wenn die Grafik bei der SE von Teil 2 besser ist als bei Teil 1 finde ich sie trotzdem zu comichaft. In meinem Kopf habe ich die Grafik von Monkey Island nie comichaft wahrgenommen.
Dementsprechend nehme ich an, dass du nicht der größte Fan von MI-3 bist? Ich kanns zwar verstehen, aber irgendwie hatte auch die alte Grafik für mich immer schon etwas comichaftes, und fühlte ich mich nie in einer "realen" Umgebung wie bei Indy. Möglicherweise hat das auch generell mit dem Fantasy-Aspekt zu tun, keine Ahnung.
Sven hat geschrieben:Besonders gut finde ich LeChuck.
Ach ja, Earl Boen, aka der Psychiater aus den "Terminator"-Filmen. Schade, dass man ihn bei "Tales" erst ab Episode 4 engagieren konnte, er ist - so wie Dominic Armato als Guybrush Threepwood - für die Figur wirklich perfekt. Wobei ich die deutsche Synchro zu Teil 3 auch als durchaus gelungen in Erinnerung habe.

So, hoffentlich schaffe ich es am Donnerstag, weiterzuspielen und zumindest mal den 2. Abschnitt aufzuholen. In dem Fall würde ich mich dann Freitag hier wieder melden :).
Erst wenn der letzte Affe verbogen, der letzte Hamster gemikrowellt und die letzte Ziege doppelgeklickt wurde, werdet ihr erkennen, dass man QTEs nicht rätseln kann.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

cornholio1980 hat geschrieben:Ach ja, Earl Boen, aka der Psychiater aus den "Terminator"-Filmen. Schade, dass man ihn bei "Tales" erst ab Episode 4 engagieren konnte, er ist - so wie Dominic Armato als Guybrush Threepwood - für die Figur wirklich perfekt. Wobei ich die deutsche Synchro zu Teil 3 auch als durchaus gelungen in Erinnerung habe.
Kenne die Filme nicht.
Aber die deutsch Synchro von Guybrush ist auch sehr gut. Fast gleich wie die englische!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
mmfs001
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 18.08.2006, 21:27

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von mmfs001 »

cornholio1980 hat geschrieben:Dementsprechend nehme ich an, dass du nicht der größte Fan von MI-3 bist? Ich kanns zwar verstehen, aber irgendwie hatte auch die alte Grafik für mich immer schon etwas comichaftes, und fühlte ich mich nie in einer "realen" Umgebung wie bei Indy. Möglicherweise hat das auch generell mit dem Fantasy-Aspekt zu tun, keine Ahnung.
Genau, Monkey Island 3 passt für mich überhaupt nicht in die Reihe. Ich hoffe immer noch das Ron Gilbert irgendwann die Möglichkeit bekommt seinen dritten Teil zu machen [-o<
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2908
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Esmeralda »

Ich finde, MI2 hat schon etwas Comichaftes, Überzeichnetes. Wenn ich an die Slapstik-Einlage beim Knochenausgraben denke... Fliegt Gybrush nicht auch irgendwann vor Schreck das Toupee vom Kopf?
Da ist der Schritt zur Comicgrafik nicht unpassend.
(Allerdings mag ich Comicgrafik auch sehr gerne :mrgreen: )

Was nicht bedeutet, dass ich mich der Hoffnung auf ein weiteres Monkey Isand von Ron Gilbert nicht komplett anschließe!
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10708
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von fireorange »

Ich habe MI 2 immer als Comic-Adventure wahrgenommen. Ihm liegt auch ein für die damalige Zeit typischer Comicstil zugrunde. Man merkt es auch in den Animationen, wenn zum Beispiel die Augen aus den Gesichtern quillen oder Guybrush vor Schreck die Haare vom Kopf fliegen. Insgesamt sollte man mal gezielt auf Guybrushs Mimik achten. In dieser Hinscht geht MI 2 aber vermutlich noch einen ganzen Schritt weiter als sein Vorgänger, der ja teilweise fast schon "fotorealistisch" ausgearbeitet war. (Ich beziehe mich hier vor allem an die Nahansicht der Charaktere.) Somit knüpft MI 3 grafisch eher an MI 2 an... dass es aber in irgendeiner Weise comichafter sein soll, halte ich für ein Gerücht. Es nutzt schlichtweg die neuen technischen Moeglichkeiten aus. Wie dem auch sei... ich finde den Grafikstil von MI 3 einfach nur hässlich. #-o

@mmfs001: Du sprichst mir aus der Seele. :)
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

@FireOrange
So sehe ich das auch mit der Technik (nicht mit dem Spiel MI 3 was es ist). Für mich ist auch MI 2 comichaft. Und MI 3 auch nur halt moderner. Und LA geht ja eigentlich fast immer in diese Richtung (außer z.b. The Dig oder so).
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Fogg
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 56
Registriert: 06.04.2009, 10:50

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Fogg »

Da ich parallel auch Day of the Tentacle Remastered spiele, muss ich nach über 23 Jahren vielleicht meine persönliche Bestenliste nachjustieren: Für mich war DOTT immer DAS genialische LucasArts-Highlight, da es so kompakt und in punkto Rätseldesign nahezu unübertroffen ist: Alles ergibt auf bizarre Weise doch irgendwie Sinn, auch wenn es zunächst völlig abstrus erscheint.

Aber Monkey 2 hat so eine großartige Atmosphäre, vielfältige Schauplätze, Insel-Hopping, einen tollen Soundtrack! Wenn ich die Special Editions/Remasters vergleiche, ist Le Chuck's Revenge doch einen Tick polierter als DOTT oder Grim Fandango. Ich wünschte, wir würden ein Remastered von Fate of Atlantis bekommen! Was Rätsel und Vielfalt betrifft, war LucasArts nie besser. Da steckt wirklich alles drin, nur eben mit einem realistischeren Look.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sven »

@Fogg
MI 2 ist eigentlich GENAU so gut wie Dott das stimmt. Aber ist bei mir eben vielleicht auch die Kindheitserinnerung (die gute alte Zeit) warum Dott bei mir auf Platz 1 ist und bleibt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2908
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Esmeralda »

Ach dieser blöde Insomnia-Sale bei GOG! Ich bin jetzt doch schwach geworden und habe mir die SE gekauft. Die Berichte hier haben mir doch den Mund zu wässrig auf die Sprachausgabe gemacht, als dass ich länger hätte widerstehen können. Der Haken dabei ist jetzt nur, dass ich nochmal von vorne anfangen muss...
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13850
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2

Beitrag von Sternchen »

Joey hat geschrieben:
regit hat geschrieben:Die Route, die Dread mit dem Schiff zurücklegt, um von einer Insel zu anderen zu kommen, ist auch äußerst interessant.
Irgendwie mußte ich dabei an Nate denken. :lol:
Ob der mit Captain Dread verwandt ist?

Bild

Probier mal wild was auf der Karte an zu klicken Dread wird dir dann Zig gemotrische Figuren nennen, und mit der Begründung man kann dort nicht hin segeln. :mrgreen:
Auf Phatt Island denke eig alles gemacht was soweit ging, Alle Gewinne beim Glücksspiel abgestaubt, hat da noch jemand versucht Alle Gewinne zu kriegen oder hat euch der 1 Preis genügt?
Das riesige Villenanwesen besucht, von außen erinnert es an wie eine kleine Mafiosenvilla, Einrichtung drinnen ganz nett, hätte aber erwartet das der Kerl noch mehr Einrichtungsgegenstände drin hätte aber scheinbar nicht.
Seine Essensvorlieben, sind schlichtweg wiederlich.

Bild

Befreiungsversuch, von der 2 Insassin vorgenommen, und erfolgreich befreit.
Anfangs in der Zelle mich geärgert, das der Hund ewig Freude dran hat Stöckchen werfen und wieder bringen zu spielen..weil ich so nicht rauskam, bis die Lösung das Rätsel offenbarte und dann Bello endlich artig den Schlüssel brachte.
In der Bücherei nen kleinen Wutmoment gehabt laut Lösung soll man diese Werke finden:
Das Buch über Big Whoop gefunden, so sehr ich gute Sprüche, und geniale Denkanstöße liebe..bei der dem Kärtchenregister wird man damit ja nie fertig, wenn man alle Bücher ausleihen will, und Guybrush findet das meiste davon nutzlos O_o :shock:

Diese Bücher soll man laut Lösung finden:

Voodoo Kochbuch”, “Schiffwracks – Berühmte Untergänge” sowie ein weiteres frei wählbares Buch, und Big Whoop.
Habe aber nur Big Whoop gefunden. O_o
Wenn jemand die anderen gefunden hat, mit Screen bitte posten wo..habe mich da gestern zum Deppen gesucht, und nix gefunden.. :twisted:

Da wir nun endlich auf Booty Island dürfen und mir auf Phatt Island nichts mehr über bleibt zu tun, werde ich nun mal nach Booty Island in See stechen.
Kleiner Tipp die Angelrute von dem Angler am Pier kann man kriegen.
War schon jemand bei Elains Kostümparty?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Antworten