Joey hat geschrieben:
Ja.. die Frage ist.. ist das ein Fehler im System oder vielleicht Teil des Rätels? Wußte Herman nicht mehr, was er zuvor gesagt hat, oder wollte er es nur nicht mehr wissen?
Und nein, ich habe keinen Obduktionsbericht gefunden.
Ich hab den Eindruck, dass Hermann sich nicht mehr erinnern wollte, ist aber eine rein subjektive Vermutung.
Joey hat geschrieben:
Aber wer war es, der die Flaschen aus dem Keller gestohlen hat?
Morris, der gibt das ja auch zu. Lustigerweise hält trotzdem jeder Henry für einen Säufer, wirklich jeder Charakter bestätigt das - auch der Wirt im Pub.
Joey hat geschrieben:
Victoria gab den Auftrag, den alten Brunnen zu vernageln. Das wurde irgendwo im erste Kapitel gesagt. Warum er so grantig wurde, nur weil es noch nicht getan wurde, kann Samuel ja selbst nicht verstehen. Er ist bisweilen wohl etwas verwirrt, der Kleine. Und daher auch wir, die wir ja mit ihm herumziehen und die Geschichte erleben.
Ja schon, aber Samuel sagt ausdrücklich zu Morris "Ich habe Ihnen gestern gesagt, dass Sie den Brunnen vernageln sollen" - und das hat er definitiv nicht gemacht. Morris reagiert ja auch so, als hätte er den Auftrag tatsächlich bekommen. Also entweder ist das alles off-screen passiert oder man will uns verwirren
Joey hat geschrieben:
Mich verwirrt eher, daß er sagt, er gibt ihm den Brief. Aber danach ist der Brief noch im Inventar.
Was, echt? Das ist mir gar nicht aufgefallen - werde heute Abend mal nachschauen, ob ich den Brief auch noch habe.
Zu den Optionen "positive/negative Antwort" - ich glaub, es ist relativ wurscht, welche man wählt, man kriegt im Endeffekt trotzdem, was man will. Insofern macht das keinen großen Unterschied, mitunter wird's einem halt etwas schwieriger gemacht, aber in einer Sackgasse enden diese Optionen glaub ich nicht. Dafür kann's passieren, dass Samuel bei der Option "positive Antwort" genauso vergrätzt und arrogant reagiert wie bei "negativ"; seine Stimmungsschwankungen sind schon sehr speziell

Shiny.