5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Crow »

Diese haarige Angelegenheit scheint übrigens einen tieferen Ursprung durch den Verlauf der Entwicklung des Spiels zu haben. Gabe sah wohl vorher noch ein wenig braver aus, wie dieses Bild zeigt:

Bild

Und auch bei der Aufwachszene hier sieht man einen großen Unterschied:

Bild

Allerdings soll der Typ links lediglich derjenige gewesen sein, der fürs Motion-Capture zur Verfügung stand, soweit ich das verstanden habe. (beide Bilder stammen übrigens von http://gkart.ucoz.com/)


Edit: Glückwunsch an die Mimose! :D Braucht sogar Beistand, obwohl sie das Spiel schon kannte! Also echt... :P
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Inventarius
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1722
Registriert: 26.02.2012, 11:09

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Inventarius »

Mal sehen, was aus ihnen wird, unseren beiden Helden.
Ich bin auch schon gespannt auf den zweiten Teil und man kann wunderbar spekulieren, was alles passieren wird.
  • Welche Geheimnisse in der Familiengeschichte der Knights warten auf uns. Einige Ungereimtheiten erhärten den Verdacht, dass der Geheimdienst hier etwas verpfuschen wollte.
  • Werden wir ein richtiger Schattenjäger werden, oder müssen wir erst auf einen fremden Planeten reisen, um uns von einem kleinen Gnom ausbilden zu lassen ?
  • Können wir im Sumpf der New Orleanser Korruption aufräumen oder muss Mosley jetzt Würstchen verkaufen?
  • Und bekommt New Orleans sein großes Gewaltproblem mit den Monsteromis in den Griff?
  • Oder gehört gar Gabriels Großmutter dieser Untergrundbewegung an?
  • Werden im Voodooshop Malias Leichenteile als Andenken verkauft?
  • Oder wurde diese von Grace zu Malfarbe verarbeitet ?
  • Welche neuen Bösewichte warten auf uns in der Welt ? Neue Zombies, Werwölfe, Vampire oder deutsche Kommunalpolitiker ?
  • Die wichtigste Frage aber bleibt : Werden wir Grace endlich in die Kiste kriegen oder müssen wir weiter auf die Leiter steigen ? Bild
Hoffentlich gehts bald los. Teil Eins hat für mich auch beim zweiten Spielen nichts von seiner Faszination verloren, auch wenn bei der Diskussion einzelner Elemente Kritisches zu sagen war, das gesamte Spiel ist und bleibt fantastisch und wenn die folgenden Teile nur einen kleinen Teil erhalten, sind sie schon gut.
Zuletzt geändert von Inventarius am 27.11.2012, 19:17, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Möwe »

Wie ist das mit den übrigen Playthroughern aus Teil 1: sind alle soweit, dass wir nächste Woche das nächste Spiel starten können??
Dann würde ich heute oder morgen den neuen Playthrough anlaufen lassen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Casaplanca »

Den 1. Teil fand ich so super, hab ihn zum 1. Mal durchgespielt, das ich sehr gerne den 2. Teil jetzt auch in Angriff nehme.
Bin ja auf die Grafik neugierig, wie das so aussieht gegenüber dem 1. Teil. Diesen Teil kenne ich jedenfalls noch gar nicht und bastel grad an der Installation. :?
Benutzeravatar
..eve.
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1441
Registriert: 06.10.2006, 16:24
Wohnort: Anderswelt

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von ..eve. »

Hallo Leute, ich nochmal wegen der Szene im Polizeirevier an Tag 6. Ich komm nicht weiter. Mosley gibts also offiziell nicht mehr. Ich hab den Beignet Guy überredet, wieder seinen alten Platz vorm Polizeirevier zu beziehen. Er kommt an, alle huschen raus und sind binnen Millisekunden wieder zurück, so dass ich nicht hinter den Thresen komme. Man hat mir gesagt, ich solle warten bis Frick einpennt, nur, das tut er nicht. Ich hab ihn dabei beobachtet, wie sein Kopf dreimal Richtung Brust sackt, aber jedesmal hebt er wieder blitzschnell den Kopf hoch und macht weiter, was er da halt immer so macht (Rubbelbildchen oder so). Diesen Vorgang hab ich drei-/viermal hintereinander beobachtet. Will ich währenddessen die Schwingtür öffnen, raunzt er mich an, ich habe dort hinten kein Business. Was kann ich denn nun tun?
"Man muss sich viel anhören, bevor einem die Ohren abfallen." Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Joey »

Du tust schon das Richtige. Nur das Timing mußt du noch perfektionieren.
Du mußt die Türe genau in dem Moment aufstupsen, wenn Frick gerade den Blick senkt. Da Gabriel aber erst noch zur Türe hinläuft, mußt du entsprechent schon etwas früher diese anklicken. Das ist wirklich eine reine Timing-Sache. Da kann man durchaus mal einige Versuche brauchen, bis man es richtig raushat.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Möwe »

Was ich noch anfügen muss:
es hat mir besonders gefallen, dass GK1 nicht alles so schwarz-weiß zeichnent: hier die Guten (über jeden Zweifel Erhabenen) und ihnen gegenüber die Bösen, die nur Schlechtes wollen.
Das fängt schon bei der Geschichte von Gunter an, der einge böse Dinge getan hat, obwohl es nicht mal in seiner Absicht lag (aber etwas trottelig hat er sich schon angestellt).
Selbst die ziemlich furiös schlecht gelaunte Tetelo des Spielendes ist mal eine verliebte Frau geweßen, die die Regeln ihres Volkes für die Liebe überwinden wollte (Kitsch³, ich weiß).
Dass sich beiden dann doch innerhalb der Regeln ihrer Kultur bewegt haben, es nicht geschafft haben, die gedanklichen Grenzen zu überwinden, heisst nicht, dass es ihnen leicht gefallen ist.
Aber genau solche komplexen Vorgänge machen das Spiel so einmalig.
Es freut mich, dass ich mich durch diesen playthrough nochmals dazu aufraffen konnte, es zu spielen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

Danke Crow fuer die Vorarbeit, aber ich habe da noch ein paar Ergaenzungen:
Buchladen: Bourbon Street Ecke Dumaine Street
Bild
Bild
Bild
Bild
Voodoo Museum (echt: 7US-$ Eintritt: 3 Raeume):
Bild
Bild
und noch 60 weiter Detailbilder zur Ausstellung
Voodoo Museum (Spiel) Chartres Street Ecke Ursulines Street:
Bild
Bild
Bild
Jackson Square + Kirche(leider nur zur Messe geoeffnet)
Bild
So nahe und doch so fern:
Bild
Ich hoffe man kann erkennen, dass es 4 konzentrische Kreiswege sind:
Bild
Bild
Bild
Der Stadtplan gibt uebrigens auch nur 2 Laufwege an.
Leider gab es an diesem Tage weder Phantomienen, noch aeltere Damen, noch Musiker im Park.
Napoleon House(echt):
Bild
Bild
Bild
Napoleon House (Spiel) Decature Street Ecke St. Louis Street
Ein Hard Rock Cafe
Bild
Bild
Bild
Das Polizeirevier an der Royale Street zwischen der Conti Street und St. Louis Street, weswegen Crow schon einen Polizeiwagen entdecken konnte, obwohl er mit der Chartres Street eine Strasse zu suedlich war.
Bild
Bild
Tja offene Tueren. So etwas lobt sich ein Elfant.
Bild
Bild
Es gab da auch noch eine kleine Ausstelltung.
Der Friedhof.... Nebenbei im Spiel ebenfalls eingezeichnet, da er ausserhalb des French Quarters liegt. Da ist in Wirklichkeit eine Kirche:
Bild
Eine Liste von Dingen, welche wir niemals tun wuerden*unschuldig pfeif*:
Bild
Das Grab war dann schnell gefunden durch die eindeutige Hinweise und ein Schattengruss an Euch alle:
Bild
Bild
Keine Ahnung was da steht, aber bestimmt ist es Schweinkram:
Bild
Jetzt braeuchte ich ja nur noch die Bilder im Drugstore Esplanade Avenue Ecke Burgundz Street entwickeln lassen. Nur wo ist der?:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Vielleicht kennt ihr ja eine Moeglichkeit gut 200 Photographien im Bereich zwischen 3 Mb bis 5 Mb im Orginal einzustellen?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10026
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Joey »

Wow! Diese Bilder nenne ich mal genial!
Elfant, du bist unser Held! =D>
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

Dann warte bis ich wieder Zeit und meinen Rechner habe, um meine vernichtende Kritik zu schreiben. ;)
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Crow »

Wo sie recht hat, hat sie halt recht! Sind wirklich coole Bilder, elfant! Wo sind jetzt noch die 60 Bilder aus dem Voodoo-Museum? :D Und die von deiner Grabverschönerung? (Du bist doch nicht wirklich ohne XXX wieder los, oder?) Und die von dem Ritual am See? ;)

Was hältst Du von Flickr oder Picasa? Da solltest Du doch alles unter bekommen können.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Casaplanca »

Jau, wir hätten gerne mehr, wobei ich das auch gerne mal in echt sehen würde..... [-o<
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

Crow die Bilder von mir am Seeufer nackt in mitten von weiblichen Südstaatenschönheiten (ebenfalls nackt) korpulierend, halte ich lieber unter Verschluss sonst kommt die AT - Seite noch auf den Index. ;)
Die Photographie vom Grab stammt noch nicht einmal von mir, sondern von jemanden der meine alberne Pietät nicht teilt. Ergo habe ich auch keine Kreuze oder Xe auf den Grab hinterlassen.

Die Bilderdienste sehe ich mir Daheim an.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von Crow »

elfant hat geschrieben:Crow die Bilder von mir am Seeufer nackt in mitten von weiblichen Südstaatenschönheiten (ebenfalls nackt) korpulierend, halte ich lieber unter Verschluss sonst kommt die AT - Seite noch auf den Index. ;)
Das kann ich natürlich verstehen. Sehr verantwortungsvoll von Dir!
Ich warte dann mal auf deine Vernissage. ;)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 5. gemeinsamer Playthrough: Gabriel Knight 1

Beitrag von elfant »

Ok meine Meinung zu Gabriel Knight 1 - Sin of the father:
Fangen wir mit dem schechten an:
Das Konzept keine Hotspots anzuzeigen, aber dafür müssen die Boxen anständig funktionieren. Wenn der Mauszeiger auf Grace liegt, darf nicht die Tischbox verwendet werden. Richtig geärgert hat es mich, als ich in die Lösung gespickt habe, weil ich diese verdammten Stangen in Afrika nicht nehmen konnte.
Die abgearbeiten Punkte im Gespräch und neue Punkte oder weiterführende Informationen hätte man optisch gerdeutlichen können, aber so dürfte der Realismus gewährleistet sein. Was weniger schön ist, daß das Aufnahme gerät keine Zwischensequenzen aufnimmt.
Ein Rätsel, dessen Lösung mir nicht sonderlich logisch erschien, war das Uhrenrätsel. Natürlich kann man es mit den direkten Informationen und ausprobieren lösen oder wie ich mit der Wörterbuch - Information unlogischerweise kombinieren. Beim Grab wäre mir das erlauben von vollständigen Sätzen (Bringe den Sarg heute Nacht in den Sumpf) liebder gewesen.
Was mir gefällt sind die für logischen Sterbemöglichkeiten und der ganze Kleinkram wie die Verabschiedungen, wenn man den Raum verläßt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten