Runaway: a Twist of Fate

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Wolfgke »

@sickbrother

Um vielleicht eine missverständliche Formulierung klarzustellen:

Der Ablauf war folgendermaßen:
1. ich schrieb die ursprüngliche Email, die ich nahezu 1 zu 1 auch ins Forum gepostet habe
2. Support gibt Tipp mit Firewall
3. Ich teste dies - funktioniert nicht und schreibe 2. Email mit detailliertem Testszenario etc. (deren Inhalt ich im 2. Post leicht verändert wiedergab)
4. (noch nicht aus Postfach gelesen als ich den Post schrieb) Support bedankt sich und verspricht es an die Entwickler weiterzuleiten

---

Ich kenne beide Seiten der Softwareentwicklung (in diesem konkreten Fall als Kunde, aber ich war auch schon öfter in der Entwicklerperspektive). Daher habe ich schon vage Ahnungen, wie hier womöglich einige Entwickler von einem der Chefs von Presto Studios zur Schnecke gemacht werden.

Auf mich wirkt das ganze folgendermaßen:

1. Management entscheidet, dass für RA3 das Weihnachtsgeschäft mitgenommen werden muss

Indizien:
- sehr typisch für diese Branche
- Releasedatum von RA3 "passt" dazu (wurde es nicht sogar vorverlegt?)
- einige Diskrepanzen zwischen gesprochenem Text+Untertiteln (typisch, wenn Übersetzung und Synchronisation unter Zeitdruck erfolgen; keine Details dazu, würde sonst OT werden)

2. Programmierer wissen, dass für dieses Datum sehr unwahrscheinlich ein hinreichend bugfreies Spiel produziert werden kann

Indizien:
- dass der Soundbug den Programmierern unbekannt war -> das erzählt mir keiner; dass er nur unter Win XP auftritt, weist darauf hin, dass schwerpunktmäßig unter Vista und 7 getestet wurde und erst später die Tests auf XP ausgedehnt wurden.
Dies ist insofern sinnvoll, als dass in gewisser Hinsicht Vista und 7 "zickiger" sind (keine Details); ebenso der Bug, dass (bei mir) unter XP keine Startmenügruppe angelegt wird -> unter Vista und 7 haben sich die Ordnernamen hierzu unter nicht-englischsprachigen (!) Windows-Versionen geändert
- für solche Ratschläge von Programmieren sind Manager im Allgemeinen "taub"
- es ist leider branchenüblich, dass Bugfixes "nachgereicht" werden (ich sage nur: EA Games)

3. Spiel kommt heraus

Daher: mir erzählt niemand, dass nicht vom Management einige Bugs in Kauf genommen wurden. Allerdings wirkt es auf mich sehr plausibel, dass der Level-2-Gemeinschaftsraum-Absturz ein ernsthaftes Problem darstellt.

Indizien:
- er tritt nur auf "relativ alter" Grafikhardware von ATI/AMD auf
- Programmierer arbeiten (mit Ausnahme der ganz aktuellen Grafikkartengeneration, die es aber erst seit ganz kurzem gibt) bevorzugt unter NVidia-Grafikkarten, weil NVidia einen deutlich besseren Entwicklersupport bietet als ATI/AMD

Ich frage mir nur, worin die Schwierigkeit beim Beseitigen besteht. Ich habe den sehr ernsthaften Verdacht, dass hinter diesem Bug deutlich mehr als nur Texturgröße steckt, denn solche Texturgrößenfehler kann man gerade bei 2D-Spielen meist dadurch beseitigen, indem man die Triangles weiter unterteilt und auf diese kleinere Texturen projiziert.

Dies ist einiges an Arbeit (Neu-Umarbeiten der Texturen), aber nicht soooo kompliziert, nur sehr zeitaufwändig.

Verschwörung: Pendulo kennt die zusätzliche Ursache noch gar nicht (ja, ich bin gemein!)

Indizien:
- ich gehe angesichts der Zeit für Patch 1.11 davon aus, dass sie bezüglich dem genannten Punkt wirklich saubere Arbeit geleistet haben
- jedoch gibt es auch andere Dinge, in denen sich die ATI/AMD-Grafikkarten dieser Generation deutlich "sauberer" an die Spezifikation von DX9 halten als die von NVidia - also viel Potential für eine zusätzliche Ursache ;-)

Da ich persönlich als Entwickler weiß
- wie hart das Finden von Fehlerursachen und Beseitigung dieser ist
- wie sehr Programmierer hier unter Erfolgsdruck stehen, der die Produktivität noch mehr lähmt (nicht im Interesse)
- wie gefährlich hoch die Burnoutrate in der Informatik- und insbesondere der Computerspielebranche ist

halte ich ein Aufregen für ausgesprochen kontraproduktiv. Einfach mal abwarten und die Entwickler ihre Arbeit machen lassen. Sie sind schon genug damit bestraft, dass sie augenscheinlich unter den Management-Fehlern (der erläuterte bekloppte Zeitplan) zu leiden haben.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von z10 »

@Wolfgke: Der Gemeinschaftsraum-Bug tritt auch bei GeForce also auch bei alter Hardware von nvidia auf nur so nebenbei ^^.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Wolfgke »

@z10

Danke für diese Information (war mir bisher nicht bekannt, da in den Rechnern, auf welche ich Zugriff habe Grafikchips von ATI/AMD stecken). Das spricht umso mehr für meine These, dass hinter diesem Bug mehr steckt, als wie von GrimsonGeorg angegebene die Ursache, dass die alten ATI/AMD-Grafikkarten keine großen Texturen verkraften. Weil die von NVidia dieser Generation verkraften größere Texturen (und nebenbei größere Shader) als von der Spezifikation gefordert.

Lediglich zur Sicherheit: du meinst nicht die GeForce 4***-Generation, die ein Vorposter in seinem Rechner hatte? Die ist nämlich nicht DX9-fähig und läuft laut Hardware-Angaben auf der Verpackung von RA3 erwartungsgemäß nicht mit dem Spiel.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Bakhtosh »

Ich bin den Thread nochmal komplett durchgegangen, da ja auch verschiedene Abstürze gepostet wurden.


Also zu den Abstürzen beim Betreten des Gemeinschaftsraumes in Kapitel 2 habe ich folgende Meldungen gefunden:

z10 (mit und ohne Patch 1.11):
- nVidia GeForce TI 4200
- z10 hat keine Angabe zum Grafikspeicher gemacht
- erfüllt Mindestanforderungen nicht (nicht DX9 tauglich)

Marauder (mit und ohne Patch 1.11):
- Intel(R) GMA 3100 (IGP = im Chipsatz integrierte Hrafik)
- eigener Grafikspeicher 0 MB
- eigener + für Grafik abgezweigter Hauptspeicher 256 MB
- erfüllt Mindestanforderungen nicht (entgegen Intel Angaben nicht DX9 tauglich, da TnL & Vertex Shader nicht in Hardware berechnet werden können / und kein eigener Grafikspeicher)

Spiddle (mit und ohne Patch 1.11):
- ATI Radeon Xpress 200M bzw. 1150 (IGP = im Chipsatz integrierte Hrafik)
- Angabe zu eigenem Grafikspeicher (dedicated memory) fehlt
- eigener + für Grafik abgezweigter Hauptspeicher 256 MB
- mit 128MB eigenem Grafikspeicher wären Mindestanforderungen gerade so eben erfüllt
- Treiber von 2007

Gerrylimp (mit und ohne Patch 1.11):
- ATI MOBILITY RADEON X700
- 128 MB
- erfüllt Mindestanforderungen


Dann gab es noch zwei Berichte zu Abstürzen beim Betreten der Krypta:

OlegPopov (mit und ohne Patch 1.11):
- nVidia Geforce 6600 GT
- 128 MB

siabreathme:
- nVidia Geforce Ti 4200
- siabreathme hat keine Angabe zum Grafikspeicher gemacht


Absturz beim Verlassen von Gabbos Zimmer in Kapitel 4:

Sickbrother:
- nVidia Geforce GTX 260M
- Angabe zu eigenem Grafikspeicher (dedicated memory) fehlt
- eigener + für Grafik abgezweigter Hauptspeicher 1024 MB
- Problem konnte durch Deaktivierung der Firewall gelöst werden



Zusammengefasst würde ich sagen der Absturz bei der Krypta hat eine ganz andere Ursache als der Absturz beim Gemeinschaftsraum in Kapitel 2. Ein Versuch wert wäre hier ggf. das Deaktivieren der Firewall, dass bei Sickbrother an anderer Stelle geholfen hat. Für siabreathme ist dann aber vermutlich spätestens im Gemeinschaftsraum in Kapitel 2 Schluss, da ihre Grafikkarte die Mindestanforderungen nicht erfüllt.

Für z10 sehe ich mangels Grafikkarte, die die Mindestanforderungen erfüllt ebenfalls schwarz. Ich befürchte dies gilt auch für Marauder, aber hier bin ich mir nicht ganz so sicher. Spiddle hat bessere Chancen, auch wenn hier die Erfüllung der Mindestanforderungen nicht ganz klar ist. Bei Gerrylimp sollte es irgendwann (weitere Patch?, weitere Einstellungen am System?) laufen, da die Mindestanforderungen erfüllt werden.

Im englischsprachigen Forum wurde Leuten mit älteren ATI Karten, die die Mindestanforderungen erfüllen, aber trotz Patch 1.11 immer noch den Absturz in Kapitel 2 beim Gemeinschaftsraum haben, empfohlen, einmal im System-BIOS die AGP Aperture Size auf 128MB oder höher hochzustellen:
GRAPHICS CONTROLLERS WITH 128 MB OF VIDEO MEMORY:
Switch on the computer and press the DEL key to enter the BIOS.
Open Advanced Chipset Features (but the name may vary depending on the BIOS type).
Set the AGP Aperture Size (MB) to the maximum value (256 MB for example).
Go to Exit menu and select Save Changes and Exit.
The computer restarts.
Run A Twist of Fate (the 1.11 patch must be installed).
Ich würde Spiddle und Gerrylimp einmal empfehlen im System-BIOS nachzusehen, ob es dort die Einstellunge AGP Aperture Size gibt. Es ist aber gut möglich, dass es diese Einstellung nicht gibt, da die X700 häufiger als PCI-E als als AGP Karte verkauft wurde und ich vermute, dass die ATI Radeon Xpress 200M bzw. 1150 ebenfalls nicht per AGP eingebunden ist. Aber nachgucken schadet nichts.
OlegPopov
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 25.12.2009, 11:54

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von OlegPopov »

Bakhtosh, du kommst in mein Buch der coolen Leute :) !!!

Es war tatsächlich die Aperture Size (der Wert steht jetzt auf 128 MB). Das Spiel läuft jetzt einwandfrei weiter. ( mit Patch 1.05 )

Vielen Dank an dich.
Gruß Oleg
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Bakhtosh »

Ich hatte den Tipp lediglich aus dem englischen Forum kopiert. Und ich hatte ihn nichtmal für Deinen Fall vorgeschlagen. Dein Dank sollte also dem Poster im englischen Forum gelten. ;)
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Wolfgke »

Ich habe nachgeschaut: auf meinem Rechner gibt es keine Möglichkeit die Aperture Size zu ändern. :-( Daher bleibt mir nichts, als weiter auf den nächsten Patch zu warten. :-( (und ja: ich werde so lange diesen Thread vollspammen bis endlich ein Patch erscheint, der die Probleme auf meinem Rechner wirklich löst).

EDIT:
Und ja: wenn das Ändern der Aperture Size tatsächlich etwas hilft, heißt das, dass es für die Programmierer möglicherweise unangenehm wird. Denn die Aperture Size legt zusätzlichen Speicher fest, über den die Grafikkarte über AGP zugreifen kann.

Heißt also: die Entwickler haben mehr Texturen offen, als in 128 MB (minus ein bißchen - aus technischen Gründen) Grafikspeicher hineinpassen.

Die nach meinem Wissen einzig wirklich saubere Lösung für das Problem ist es ein besseres Ressourcenmanagement für Texturen zu basteln, welches (ggf. durch Auslagern von Texturen) dafür sorgt, dass die genannte Marke nicht überschritten wird.

Während der Entwicklung selbst ist dies fast schon eine Routine-Aufgabe. Aber nachträglich so etwas sauber hinzuzufügen - das macht häufig wenig Spaß. Ich möchte, falls an dieser neuen Theorie etwas dran ist, echt nicht in der Haut der Entwickler stecken. ;)
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30025
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von neon »

Hast Du keine Einstellung für die Aperture Size? Das kenne ich eigentlich nur von Rechnern, bei denen das BIOS mit einfachen Einstellungen standardmässig ausgeliefert wird und durch eine Tastenkombination in den erweiterten Einstellungsmodus geschaltet werden kann.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
gerrylimp
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 28.12.2009, 22:13

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von gerrylimp »

@Bakhtosh:

Danke für die super Erläuterungen sowie Aufschlüsselungen. Leider habe ich ein altes Notebook von Acer welches nur über ein Insyde Software SCU Bios verfügt :twisted: . Da kann man so gut wie nichts einstellen! Gibt es da einen Ausweg damit man trotzdem auf die normalen Einstellungen eines richtigen BIOS (AMI, AWARD, PHOENIX) zugreifen kann?
Wolfgke
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 06.04.2005, 15:04

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Wolfgke »

@neon

Es handelt sich hierbei um ein Laptop mit Phoenix-BIOS (dieses ist zumindest für Laptops weit verbreitet). Bei Laptops sind die Produzenten häufig etwas knausriger mit den BIOS-Optionen als bei Desktop-Rechnern.
amiga
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 24.11.2006, 20:46

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von amiga »

Ich wollte jetzt mit Runaway 3 anfangen und mir sind gleich 2 Sachen aufgefallen, die Bewegungen wirken irgendwie ruckelig und die Sprachausgabe verschluckt teilweise Wörter. Ich wollte jetzt das Spiel mal auf den neuesten Stand bringen, aber welcher Patch ist
der Aktuellste. Auf der offiziellen Runaway Seite konnte ich leider keinen Hinweis auf einen Patch finden.
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von Bakhtosh »

Der aktuelleste Patch ist der Patch 1.11. Link gibt es u.a. in der News dazu von Adventuretreff: Link
CaptainPicat
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 53
Registriert: 27.09.2006, 11:28

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von CaptainPicat »

Habe auch gerade mit Runaway 3 angefangen. Bei mir läuft das Game zum Glück ohne Probleme bisher.
Ich hab mein Leben zu einem Abenteuer gemacht......
amiga
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 24.11.2006, 20:46

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von amiga »

Danke, mit dem Patch funktioniert die Sprachausgabe jetzt ohne Probleme, die Bewegungen sehen aber immer noch so ruckelig aus,
vielleicht ist das aber auch normal, hatte es bei den beiden Vorgängern besser in Erinnerung.
amiga
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 24.11.2006, 20:46

Re: Runaway: a Twist of Fate

Beitrag von amiga »

Bei der Hotspotanzeige wird der Bildschirm schwarz und es sind nur die Hotspotsymbole zu sehen, ich nehme einmal an das ist nicht normal.
Gibt es einen Lösung dafür? Den neuesten Patch habe ich schon installiert.

Danke für eure Hilfe!
Antworten