18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

2 Dinge, die merkwürdig sind, hatte ich ja schon geschrieben. Hat ja keiner was zu gesagt. :wink:
Funkspruch
Handschellen
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10025
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Naja, meine Meinung zu den Zeitunlogiken habe ich ja schon gesagt. Ich denke, da hat einfach jemand nicht wirklich aufgepaßt. Fehler passieren eben.
Bei mir hatte Dr. Young Cliff zuerst betäubt, bevor David ihm die Handschellen angelegt hat. So scheint es mir auch gedacht zu sein. Man kann es auch anders lösen, aber diese Szene setzt wohl dennoch irgendwie voraus, daß Cliff nicht mehr aggressiv ist.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Das Problem ist ja, es geht auch ohne Spritze und die Unlogiken in der Zeit sind schon enorm oft. Sorry, dass ich das jetzt sagen muss, aber das Spiel ist schlecht durchdacht und macht es einem nicht gerade leichter, wie westernstar schon gesagt hat, bei dem Spiel durchzublicken. Zu den Zeiten hätte man sich vorher nur ein paar Notizen machen müssen.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10025
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Hm. Das mag sein. Aber ehrlich gesagt habe ich auf die Zeiteinblendungen nie geachtet. Daher ist mir das auch nie aufgefallen. Ich fand die Story an sich immer viel zu spannend, um auf solche Details zu achten. Und was in welcher Zeit abgeht, merkt man ja auch so. Ich glaube nicht, daß es da so viel helfen würde, sich jede Zeiteinblendung zu merken.
Aber natürlich ist das ein echt doofer Fehler, den die Entwickler hätten vermeiden können. Hauen wir HoT dafür! Aber wichtig finde ich das dennoch nicht wirklich. Von mir aus hätte man diese Einblendungen auch ganz weglassen können.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von regit »

Ich denke mal, das sind auch nur Sachen, die einem bei einem Plythrough auffallen. Wenn ich alleine spiele, mache ich mir auch nicht so viele Gedanken. Aber das ist doch gerade der Sinn eines Playthroughs. Wenn nur Lob kommt und alle sagen, wie toll das Spiel ist, ist es doch langweilig. :wink: Aber jetzt ganz ernsthaft, ob die Zeiteinblendungen nun wichtig sind oder nicht, sie sind da und sollten dann auch richtig sein.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10025
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Ja, da stimme ich dir in allen Punkten zu. Da hat HoT wohl geschlampt.
Schade, daß die hier nicht mitdiskutieren. Wäre schön zu erfahren, an was das wirklich lag.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15445
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Möwe »

Ihr müsst doch bloß zur AT-Treff-Party kommen, dann könnt ihr Martin Ganteföhr selbst fragen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10025
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Joey »

Sehr gerne, wenn du mir Anfahrt und Unterbringung finanzierst. :wink:

Wobei... Wir könnten ja eine Liste von Fragen machen, und die Möwe nimmt die dann mit und liefert sie per Luftpost an den Herren Ganteföhr. :mrgreen:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von westernstar »

Joey hat geschrieben:Mag keiner mehr diskutieren? Vielleicht auch über vorherige Abschnitte? Auf manches hat man nun ja vielleicht schon eine andere Sicht.
*langweil*
Oder mit mir Quizduell spielen? :)
Ich bin gestern leider ungeplant gegen halb 10 eingeschlafen, man wird alt. #-o Spiele aber gleich weiter.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

Joey hat geschrieben:
Bei mir hatte Dr. Young Cliff zuerst betäubt, bevor David ihm die Handschellen angelegt hat. So scheint es mir auch gedacht zu sein. Man kann es auch anders lösen, aber diese Szene setzt wohl dennoch irgendwie voraus, daß Cliff nicht mehr aggressiv ist.
Das lief bei mir auch so ab, fand ich auch logisch - ich wüsste nicht, wie man das anders lösen sollte, weil an der Betäubung Cliffs ja nicht nur die Handschellen und die Hypnose hängen, sondern auch die Verwendung des Notfallpagers. Oder hab ich da was übersehen? Kann man den Pager auch verwenden, um Young abzulenken und das Radio zu fladern, wenn man zuvor in Cliffs Zelle nicht mit dem Pager interagiert hat, um Young zu rufen, der Cliff dann betäubt? *grübel*

Zu den Zeiteinblendungen: Da sind Fehler drin? Huch. Ist mir gar nicht aufgefallen o_O Mir geht's da wie Joey, ich schau nicht auf solche Details, sondern konzentriere mich mehr auf die Story. Ich mach mir zwar Notizen, aber nicht, welche Zeit wann eingeblendet wird. Wobei... wenn ich noch mal überlege, dann stimmt z.B. der Übergang von Kapitel 1 zu Kapitel 2 nicht, die erste Tonbandaufzeichnung, die David in Kapitel 2 macht, wird im PDA mit "1. Tag, nachts" betitelt, obwohl wir eigentlich schon einen Tag weiter sein müssten. Oder bring ich das jetzt durcheinander?
Shiny.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von westernstar »

1. Tag, nachts finde ich nicht :-k habe nur 11. November 2007 Vormittag & Abend und 12. November 2007 Abend oder suche ich an der falschen Stelle?
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Minerva
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 3308
Registriert: 28.05.2014, 16:55

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Minerva »

So, am Montag war ich ja voller Tatendrang und wollte so gut ich kann aufholen. Hab mich dabei aber völlig überschätzt und daß ich ja noch gar nicht fit bin - peng, war ich erstmal wieder weg vom Fenster und so ging der Schuß irgendwie nach hinten los :roll: Deshalb konnte ich mich die letzten Tage auch wieder nicht mit einbringen.

Letztendlich ist es für mich bei diesem Spiel jetzt im Speziellen gar nicht so schlimm, nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Es ist ja eh völlig anders aufgebaut mit Rückblicken und Gegenwart und wieder zurück... In dem zeitlichen Kuddelmuddel hab ich keine Probleme damit, von Dingen zu erfahren, die ich eigentlich an meiner Stelle im Adventure überhaupt noch gar nicht wissen kann.
Wichtig für mich war, in das Spiel einzutauchen, die Leute zu erleben und mich hineinfinden zu können. Das ist der Fall und so kann ich auch folgen, da ich mir ein Bild von den einzelnen Charakteren habe machen können. Bin jetzt durch meine Zwangspause zwar bissi raus, aber mir fällt schon wieder ein, was ich hab loswerden wollen - hoffe ich :roll: :mrgreen:
Jehane hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:
Bei mir hatte Dr. Young Cliff zuerst betäubt, bevor David ihm die Handschellen angelegt hat. So scheint es mir auch gedacht zu sein. Man kann es auch anders lösen, aber diese Szene setzt wohl dennoch irgendwie voraus, daß Cliff nicht mehr aggressiv ist.
Das lief bei mir auch so ab, fand ich auch logisch - ich wüsste nicht, wie man das anders lösen sollte, weil an der Betäubung Cliffs ja nicht nur die Handschellen und die Hypnose hängen, sondern auch die Verwendung des Notfallpagers. Oder hab ich da was übersehen? Kann man den Pager auch verwenden, um Young abzulenken und das Radio zu fladern, wenn man zuvor in Cliffs Zelle nicht mit dem Pager interagiert hat, um Young zu rufen, der Cliff dann betäubt? *grübel*
Da ich es ja anders gespielt habe, kann ich nur bestätigen, das is dann wirklich völlig blöd.

Wenn man erst einen Ringkampf startet, sobald man dem schnaufenden Cliff gegenübersteht und dann auf einmal vor der Zelle steht, etwas schimpft und dann den Cop anruft. Mit den Handschellen "bewaffnet" dann einfach wieder reinzuspazieren und sie dem völlig untätigen Cliff anzulegen, der plötzlich gar nicht mehr so kampfeslustig ist, hat mir überhaupt nicht gefallen :wink:
Auf die Idee, vorher den Notfallknopf zu drücken, bin ich allerdings im Leben net gekommen...
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von westernstar »

Jehane hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:
Bei mir hatte Dr. Young Cliff zuerst betäubt, bevor David ihm die Handschellen angelegt hat. So scheint es mir auch gedacht zu sein. Man kann es auch anders lösen, aber diese Szene setzt wohl dennoch irgendwie voraus, daß Cliff nicht mehr aggressiv ist.
Das lief bei mir auch so ab, fand ich auch logisch - ich wüsste nicht, wie man das anders lösen sollte, weil an der Betäubung Cliffs ja nicht nur die Handschellen und die Hypnose hängen, sondern auch die Verwendung des Notfallpagers. Oder hab ich da was übersehen? Kann man den Pager auch verwenden, um Young abzulenken und das Radio zu fladern, wenn man zuvor in Cliffs Zelle nicht mit dem Pager interagiert hat, um Young zu rufen, der Cliff dann betäubt? *grübel*
Um das Radio zu holen verwendet man den Pager ja vor der Tür, daher ist das unabhängig voneinander und ich hatte deswegen schon vermutet, dass man den bei Cliff nicht unbedingt benutzen muss - Minerva hat es dann bestätigt. Für mich ist das ein Fehler im Spiel, da das mit Cliff ohne Benutzung des Pagers einfach unlogisch ist. Andererseits wurde Cliff vom Doktor betäubt, wenn man den Pager benutzt hat und lag danach in der Ecke. Als man die Handschellen anlegt, steht er trotzdem wieder und man leistet sich scheinbar einen kleinen Kampf. Macht also auch nicht wirkich Sinn.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

westernstar hat geschrieben:1. Tag, nachts finde ich nicht :-k habe nur 11. November 2007 Vormittag & Abend und 12. November 2007 Abend oder suche ich an der falschen Stelle?
Nein, war mein Fehler - das war der Name des Speicherstandes, der automatisch eingegeben wird, wenn man im zweiten Kapitel vormittags speichert. Sorry :oops:
Shiny.
Benutzeravatar
Jehane
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1638
Registriert: 08.10.2007, 18:45
Wohnort: Wien

Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked

Beitrag von Jehane »

westernstar hat geschrieben:
Jehane hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:
Bei mir hatte Dr. Young Cliff zuerst betäubt, bevor David ihm die Handschellen angelegt hat. So scheint es mir auch gedacht zu sein. Man kann es auch anders lösen, aber diese Szene setzt wohl dennoch irgendwie voraus, daß Cliff nicht mehr aggressiv ist.
Das lief bei mir auch so ab, fand ich auch logisch - ich wüsste nicht, wie man das anders lösen sollte, weil an der Betäubung Cliffs ja nicht nur die Handschellen und die Hypnose hängen, sondern auch die Verwendung des Notfallpagers. Oder hab ich da was übersehen? Kann man den Pager auch verwenden, um Young abzulenken und das Radio zu fladern, wenn man zuvor in Cliffs Zelle nicht mit dem Pager interagiert hat, um Young zu rufen, der Cliff dann betäubt? *grübel*
Um das Radio zu holen verwendet man den Pager ja vor der Tür, daher ist das unabhängig voneinander und ich hatte deswegen schon vermutet, dass man den bei Cliff nicht unbedingt benutzen muss - Minerva hat es dann bestätigt. Für mich ist das ein Fehler im Spiel, da das mit Cliff ohne Benutzung des Pagers einfach unlogisch ist. Andererseits wurde Cliff vom Doktor betäubt, wenn man den Pager benutzt hat und lag danach in der Ecke. Als man die Handschellen anlegt, steht er trotzdem wieder und man leistet sich scheinbar einen kleinen Kampf. Macht also auch nicht wirkich Sinn.
Also wenn das geht, dann ist das ein Fehler. Für mich war's logisch, dass Cliff betäubt werden muss, zumal ich beim ersten Besuch am zweiten Tag auf den Pager vergessen hatte und prompt von Cliff angegriffen wurde. Logische Folgerung: nochmal reingehen, sich angreifen lassen, den Pager betätigen, Dr. Young kommt angesaust und betäubt Cliff. Resultat: Wir wissen, dass Dr. Young tatsächlich auf den Pager reagiert und wir ihn damit ablenken können. Außerdem ist Cliff betäubt, sodass wir ihm die Handschellen anlegen können. Dass das auch anders spielbar ist, find ich inkonsequent und unlogisch.
Shiny.
Antworten