Ich hatte mir bei GOG die Remastered Version geholt, heute aber auch noch die Smartphone Variante gekauft, da ich in letzter Zeit kaum noch die Zeit finde, mich zum Spielen extra vor den Computer zu setzen. Am Handy geht's einfach auch leichter zwischendurch, oder auch mal bequem im Bett liegend beim einschlafen.
Gerade auf dem Handy gefällt mir das Spiel im Moment wieder grandios. In dieser Display-Größe und im Zusammenspiel mit den kleinen Grafik-Verbesserungen sieht das Spiel auch heute noch ziemlich gut aus. Gerade die vorgerenderten Hintergrundgrafiken und Zwischensequenzen waren damals mit sehr viel Detail-Liebe gemacht worden und sprechen mich auch heute noch an. Story, Wortwitz, Sprachausgabe und Soundrack sind eh erste Klasse! Und die Point and Click Steuerung funktioniert auf dem Touch-Screen wirklich gut. Und im Gegensatz zu den anderen Versionen wurde in der Smartphone-Version jetzt auch eine Autosave Funktion implementiert…
Zum Soundtrack: Der war ja schon damals mit den vielen Live-Musikern brilliant! Ich hatte mir damals ja auch die offizielle Soundtrack CD gekauft, die leider nur einen Teil der Titel enthielt. Freue mich, dass die Ton-Qualität jetzt auch im Spiel selbst besser ist, und spiele durchaus auch mit dem Gedanken mir jetzt noch den neuen Soundtrack zu kaufen.
Obwohl ich ich mich recht intensiv für die Musik in Computer-Spielen interessiere, fällt es mir im Spiel selbst jetzt doch schwer, den Finger auf das zu legen was neu eingespielt wurde. Wenn, dann natürlich eher bei den orchestralen Passagen. Die ganze Jazz-Musik war ja damals schon live!
Was mir jedoch hier auffiel, als ich mir die End-Credits (direkt in den Einstellungen abrufbar) anhörte: Hier wurde der Titel Casino Calavera um deutlich mehr Solos erweitert, z.B. auch Zugposaune. Dadurch wird der Titel weniger schnell loopen. Bin mal gespannt wenn ich in der Jazz-Hochburg Rubacava ankomme, ob das auch noch mit anderen Titeln gemacht wurde.
Dank der Remastered Version bin ich auf jeden Fall im Moment wieder voll im Grim Fandango Fieber. Gerade auch die iPhone Version hat mir den alten Klassiker wieder zugänglicher gemacht für unterwegs. Und wenn man sieht, was hier zum Teil auch bei neuen Spielen an Schrott verkauft wird, ist das Spiel auch heute auf solchen Geräten konkurenzfähig. Wie viele Prozent der neuen story-basierten Spiele für Smartphones bieten denn z.B. eine solche Spiel-Länge an, und dann auch noch komplett und professionell vertont (Sprache und Musik). Ist mit 3,3 GB übrigens auch die App, die am meisten Speicher auf meinem Handy belegt.
