Ich seh's jetzt erst: Ja, ist ein Tippfehler, ich meine die neuEn. Und da ich mich zu spät entschieden habe, bekomme ich hier natürlich keinen alten nano mehr. Na ja, egal...Delkman hat geschrieben:NEUN iPods??? oder war das ein Tippfehler?
Der Mecker-Thread
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Bin ich eigentlich der einzige, den das was da drüben in Birma abgeht, tierisch ankotzt? Da demonstrieren buddhistische Mönche (also so ziemlich die harmlosesten Leute, die die Welt hervorgebracht hat) für Reformen und werden reihenweise abgemetztelt.
Und der Westen guckt zu. Kann nicht irgendeiner sagen, daß da Öl ist, damit die USA endlich ihren Arsch hochkriegen und das Militäregime dort plattmachen?!
Und der Westen guckt zu. Kann nicht irgendeiner sagen, daß da Öl ist, damit die USA endlich ihren Arsch hochkriegen und das Militäregime dort plattmachen?!
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß, ist da Öl, aber wohl nicht sooo viel / nicht genug.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Genauso gut könntest du aber auch fragen, warum die Bundesrepublik dort ihr Heer nicht einmarschieren lässt.Fightmeyer hat geschrieben:Kann nicht irgendeiner sagen, daß da Öl ist, damit die USA endlich ihren Arsch hochkriegen und das Militäregime dort plattmachen?!
Und man müsste überlegen, ob eine militärische Intervention nicht eher dazu führen kann, dass noch mehr Menschen ihr Leben lassen oder unterdrückt werden. Und das dann nur, weil man im Recht ist?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Weil wir Deutschen was das angeht eh immer erst warten, bis der Ami es vormacht.Mic hat geschrieben:Genauso gut könntest du aber auch fragen, warum die Bundesrepublik dort ihr Heer nicht einmarschieren lässt.Fightmeyer hat geschrieben:Kann nicht irgendeiner sagen, daß da Öl ist, damit die USA endlich ihren Arsch hochkriegen und das Militäregime dort plattmachen?!
In dem Augenblick, in dem harmlose Demonstranten von einem Militärregime kaltgemacht werden (und das werden sie definitiv; nicht ohne Grund wurde jegliche Kommunikation in und aus Birma unterbunden), stellt sich nicht mehr die Frage, ob man eingreifen sollte, oder nicht. Erst recht nicht, bei nem Popelland, wie Birma. Ist ja nicht so, daß die die Atombombe in der Hinterhand haben. Meiner Meinung nach, hat die westliche Welt sogar die moralische Verpflichtung, da einzugreifen.Mic hat geschrieben: Und man müsste überlegen, ob eine militärische Intervention nicht eher dazu führen kann, dass noch mehr Menschen ihr Leben lassen oder unterdrückt werden. Und das dann nur, weil man im Recht ist?
Man hätte natürlich auch in den 90ern einfach Millosovich machen lassen können...
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Wenn es darum geht, alles zu plätten, wo es ungerecht zugeht, dann kann man gleich einen Weltkrieg anfangen. Nur fragt sich, wo oder wie man am besten beginnt. Alphabetisch, Breitengrad, Sympathie?
Mir ist die Lösung "einmarschieren" zu einfach. Denn dass es soweit gekommen ist, setzt einen gewissen Prozess voraus, den man ja wohl hätte beobachten können. Die Hände in die Taschen zu legen und dann erst rumjaulen, wenn einem die Früchte der Felder der Unterdrückung nicht schmecken, ist doch ziemlich bequem, oder findest du nicht?
Mir ist die Lösung "einmarschieren" zu einfach. Denn dass es soweit gekommen ist, setzt einen gewissen Prozess voraus, den man ja wohl hätte beobachten können. Die Hände in die Taschen zu legen und dann erst rumjaulen, wenn einem die Früchte der Felder der Unterdrückung nicht schmecken, ist doch ziemlich bequem, oder findest du nicht?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
Öh...nein...ich hab's nicht witzig gemeint.
Das, was du geschrieben hast, klang für mich so, als könne man vieles, was so in der Welt an Üblem passiert, verhindern, wenn man es nur genau genug beobachtet.
Darum meine ernstgemeinte Frage: Was genau denkst du lässt sich durch Beobachtung verhindern?
(Oder wenn du es nicht so gemeint hast - wie dann?)
Mein Eindruck ist, als gäbe es eher ein Handlungs - als ein Beobachtungsdefizit.
Das, was du geschrieben hast, klang für mich so, als könne man vieles, was so in der Welt an Üblem passiert, verhindern, wenn man es nur genau genug beobachtet.
Darum meine ernstgemeinte Frage: Was genau denkst du lässt sich durch Beobachtung verhindern?
(Oder wenn du es nicht so gemeint hast - wie dann?)
Mein Eindruck ist, als gäbe es eher ein Handlungs - als ein Beobachtungsdefizit.
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Sicherlich hat man da schon vor langer Zeit versäumt in irgendeiner Art und Weise einzugreifen.
Aber da die Lage da nunmal am eskalieren ist, bleiben ja nicht mehr all zuviele Optionen.
Was soll man denn jetzt sonst machen?
"Hört auf damit, oder wir stoppen unsere Einfuhr von Butter in euer Land?"
Das ist jetzt leider an nem Punkt angekommen, wo man es nun mal mit militärischer Stärke regeln muß.
Aber da die Lage da nunmal am eskalieren ist, bleiben ja nicht mehr all zuviele Optionen.
Was soll man denn jetzt sonst machen?
"Hört auf damit, oder wir stoppen unsere Einfuhr von Butter in euer Land?"
Das ist jetzt leider an nem Punkt angekommen, wo man es nun mal mit militärischer Stärke regeln muß.
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Dass Birma kein friedlicher Ort zum Leben ist, sollte wohl schon vorher klar gewesen sein. Schließlich herrscht dort schon seit 1962 ein Militärregime, dass die Bevölkerung ausnimmt und unterdrückt. Mit China als starken Bruder lies sich das wahrscheinlich auch problemlos machen.
Ein gutes Mittel sind immer Sanktionen, hat in Nordkorea auch geholfen. Dass dadurch natürlich die unschuldige Bevölkerung als erstes leiden muss, muss man dann in Kauf nehmen. Wäre bei einem Krieg aber auch nicht anders. Und wenn der Krieg erstmal gewonnen ist, verlässt man entweder das Land mit seinen Problemen oder setzt sich dort fest und zieht über kurz oder lang den Unmut der Bevölkerung auf sich.
Man könnte natürlich auch die Widerständler im Untergrund finanzieren und mit Waffen versorgen. Hat zwar in Afghanistan seinerzeit nicht geklappt, als man die Taliban als Verbündeten gegen die bösen Russen für sich gewinnen konnte, aber irgendwas ist ja immer.
Alles mehr oder weniger (meist weniger) probate Mittel um ein Land zu demokratisieren und wer bin ich, dass ich mir anmaße für alles eine Lösung zu wissen. Das Internet hat den Nachteil, dass jeder meint, eine Lösung haben zu dürfen und sie dann auch zu äußern.
Und mal nebenbei.. wer soll denn in den Krieg ziehen? Die Amerikaner? Die haben schon reichlich in Afghanistan und im Irak zu tun. Zudem, so vermute ich, wäre die amerikanische Bevölkerung nicht so begeistert von dieser Idee. Die Nato? Mit welchem Beschluss? Vielleicht sollte man Birma auch sich selbst überlassen, vielleicht schafft es die Bevölkerung mit Bordmitteln sich zu befreien. Wer weiß das schon?
Schön, wenn man sofort eine Lösung parat hat, ich habe sie nicht.
Ein gutes Mittel sind immer Sanktionen, hat in Nordkorea auch geholfen. Dass dadurch natürlich die unschuldige Bevölkerung als erstes leiden muss, muss man dann in Kauf nehmen. Wäre bei einem Krieg aber auch nicht anders. Und wenn der Krieg erstmal gewonnen ist, verlässt man entweder das Land mit seinen Problemen oder setzt sich dort fest und zieht über kurz oder lang den Unmut der Bevölkerung auf sich.
Man könnte natürlich auch die Widerständler im Untergrund finanzieren und mit Waffen versorgen. Hat zwar in Afghanistan seinerzeit nicht geklappt, als man die Taliban als Verbündeten gegen die bösen Russen für sich gewinnen konnte, aber irgendwas ist ja immer.
Alles mehr oder weniger (meist weniger) probate Mittel um ein Land zu demokratisieren und wer bin ich, dass ich mir anmaße für alles eine Lösung zu wissen. Das Internet hat den Nachteil, dass jeder meint, eine Lösung haben zu dürfen und sie dann auch zu äußern.
Und mal nebenbei.. wer soll denn in den Krieg ziehen? Die Amerikaner? Die haben schon reichlich in Afghanistan und im Irak zu tun. Zudem, so vermute ich, wäre die amerikanische Bevölkerung nicht so begeistert von dieser Idee. Die Nato? Mit welchem Beschluss? Vielleicht sollte man Birma auch sich selbst überlassen, vielleicht schafft es die Bevölkerung mit Bordmitteln sich zu befreien. Wer weiß das schon?
Schön, wenn man sofort eine Lösung parat hat, ich habe sie nicht.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Threepbrush
- Logik-Lord
- Beiträge: 1204
- Registriert: 03.08.2006, 09:07
Du hast ja nicht ganz unrecht. Natürlich ist es erstmal sinnvoller, mit Mitteln wie Sanktionen auf einen - ich nenne es mal 'inhumanen' - Staat Einfluss zu nehmen.
Aber was macht man, wenn alles nichts geholfen hat und eine akute Notlage entstanden ist?
Um es an einem alltäglicherem Beispiel festzumachen: Stell dir vor, du hast eine ziemliche Gewissheit, dass dein Nachbar seine Frau schlägt. Hier ist es eventuell sinnvoll, ihn erstmal darauf anzusprechen, dass du diesen Verdacht hast und auch bereit bist, die Polizei einzuschalten.
Etwas anderes ist es aber, wenn du dann zb im Treppenhaus dabei bist, wenn er seine Frau schlägt. Dann sind deine Prioritäten doch wohl erstmal andere, und du wirst alles versuchen, dass er sofort damit aufhört.
Ich finde, dieses Prinzip sollte auch unter Staaten gelten. Es gibt Situationen, in denen es inhumaner ist, nicht gewaltsam einzugreifen als dieses zu tun.
Aber ich maße mir auch nicht an, hier eine Lösung parat zu haben. Meine Wunschvorstellung wäre vielleicht eine UNO-Truppe, die effektiv ist und die auch in der Lage wäre, den nötigen Respekt zu verbreiten. Und die auch bereit ist, akut in Krisengebieten einzugreifen. Dass man dies alles den Amerikanern überlässt ist auch nicht grad meine Traumvorstellung.
Aber was macht man, wenn alles nichts geholfen hat und eine akute Notlage entstanden ist?
Um es an einem alltäglicherem Beispiel festzumachen: Stell dir vor, du hast eine ziemliche Gewissheit, dass dein Nachbar seine Frau schlägt. Hier ist es eventuell sinnvoll, ihn erstmal darauf anzusprechen, dass du diesen Verdacht hast und auch bereit bist, die Polizei einzuschalten.
Etwas anderes ist es aber, wenn du dann zb im Treppenhaus dabei bist, wenn er seine Frau schlägt. Dann sind deine Prioritäten doch wohl erstmal andere, und du wirst alles versuchen, dass er sofort damit aufhört.
Ich finde, dieses Prinzip sollte auch unter Staaten gelten. Es gibt Situationen, in denen es inhumaner ist, nicht gewaltsam einzugreifen als dieses zu tun.
Aber ich maße mir auch nicht an, hier eine Lösung parat zu haben. Meine Wunschvorstellung wäre vielleicht eine UNO-Truppe, die effektiv ist und die auch in der Lage wäre, den nötigen Respekt zu verbreiten. Und die auch bereit ist, akut in Krisengebieten einzugreifen. Dass man dies alles den Amerikanern überlässt ist auch nicht grad meine Traumvorstellung.
- LAF
- Oldschool RPG King
- Beiträge: 6361
- Registriert: 30.03.2005, 20:13
- Wohnort: Tulln(Ö)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20902
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Bin auch krank. Am Dienstag Abend merkte ich es. Da habe ich dann Abend geschlafen. Und am Mittwoch hatte ich ja den ganzen Tag Zeit. Und auch gestern war ich arbeiten. War danach echt fertig!!Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Auweh, seit gestern habe ich mir einen Husten eingefangen, zuerst war es nur ein trockener wie es schien, nun ist Schleim auch dabei



Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Molly & Sinclair
- Rätselmeister
- Beiträge: 1968
- Registriert: 06.11.2005, 17:20
- Wohnort: Bayern
Ach je, den beiden Kranken mal gute Besserung!!!
Liebe Grüße
Molly
Liebe Grüße
Molly
http://meinbuch-deinbuch.com/index.php
(mit dazugehörigem Forum)
(mit dazugehörigem Forum)