25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Gab es denn die andere Variante überhaupt jemals bei Steam?
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ich habe die Remastered Version von GoG. Da kann ich alle möglichen Sprachen einstellen, auch Englisch. 

- Stigga
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 491
- Registriert: 02.12.2015, 18:10
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Die habe ich auch.
Muss allerdings zugeben, habe etwas weiter gespielt und tu mich schon in Jahr 2 schwer, die Rätsel und deren Lösungen so richtig zu fassen zu bekommen. Weiß zwar was zu tun ist, laufe aber dann manchmal etwas schwindlig rum und komm nicht weiter.
Das is mir alles noch ein bisschen fremd, hänge demnach auch sehr weit hinterher das ist mir bewusst....


- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9967
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Oh, huch. Das habe ich so wohl nicht kapiert.
Aber warum gibt es dann so viele Fälschungen, daß die schon so bekannt sind? Nur, um ein Foto der Siegerkatze zu sehen?
Wettscheine fälscht man doch eher, um einen Gewinn abzusahnen?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7148
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Das ist wohl so eine Art Archiv. Damit die Wetter überprüfen können, dass sie nicht über den Tisch gezogen wurden - jedenfalls nicht beim Zieleinlauf. Bestimmt gibt es auch in Rubacava einen Schalter, an dem man seine Gewinne abholt. Ich kann mich gerade nicht erinnern, wozu der zweite Schalter da ist. Vielleicht ist es der. Wenn nicht, kann der schizophrene Angestellte sicher auch noch einen dritten besetzen. 

- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13494
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Ich habe die Remastered Version, ergo werde ich das gerne ausprobieren danke.Minerva hat geschrieben: ↑18.07.2017, 07:29 Auch bei der Steam-Variante kann man die englische Version wählen, die habe ich gespielt und sie gefiel mir wesentlich besser als die deutsche. Bei Grim Fandango ist die Wahl der Sprache innerhalb des Spiels bei den Optionen möglich, nicht in den Optionen in der Bibliothek. Ausprobieren lohnt sich

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13494
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Soo ich geb dem Spiel nun einen zweiten Versuch auf englisch.
In Englisch ist Mannys Stimme viel besser, rauchig,humorvoll und bei weitem nicht so gefühlskalt klingend wie die deutsche Stimme, die deutsche Stimme war ok, aber hat auf englisch einfach einen Touch mehr Gefühl, und das passt zu Manny Calavera deutlich besser.
Denk nun kann ich auch sagen was ich noch zum Ende sagen wollte es dürften ja wohl alle durch sein damit, finde es schön das selbst die Kleinen nun eine neue Chance in einen neuen Leben kriegen, und Manny und Meche sich am Ende gekriegt haben, hatten die beiden mehr als nur verdient. Mir ist nicht klar was Meche so schlimmes in ihren Leben angestellt haben soll, aber es gibt deutlich mehr Leute die mehr Scheisse angestellt haben als Sie.
Im Ende fand sie verdiente mit Manny ihr Happy End, zu schade dase es kein Grimfandango 2 gibt, es wäre zu nett zu sein, was sie im neuen Leben erwarten würde. Der Abschied mit Glottis war schön aber traurig, mir tat Glottis schon leid wie er im sterben lag, die Trennung von zwei so engen Buddies, ist irgendwo traurig. Man hofft halt irgendwie auch das Glottis eine Chance auf eine Wiedergeburt kriegt, im großen und ganzen ein schönes aber auch trauriges Ende, wegen des Abschieds, und man nicht weiß was Manny/Meche im neuen Leben erwarten wird, aber ein Adventure was sich auf jeden Fall lohnt, und umso mehr genieße ich es jetzt nun auf englisch im zweiten Durchlauf. Versucht mal die Lebendigen zu erschrecken gibt einen netten kleinen Erfolg dafür.
In Englisch ist Mannys Stimme viel besser, rauchig,humorvoll und bei weitem nicht so gefühlskalt klingend wie die deutsche Stimme, die deutsche Stimme war ok, aber hat auf englisch einfach einen Touch mehr Gefühl, und das passt zu Manny Calavera deutlich besser.
Denk nun kann ich auch sagen was ich noch zum Ende sagen wollte es dürften ja wohl alle durch sein damit, finde es schön das selbst die Kleinen nun eine neue Chance in einen neuen Leben kriegen, und Manny und Meche sich am Ende gekriegt haben, hatten die beiden mehr als nur verdient. Mir ist nicht klar was Meche so schlimmes in ihren Leben angestellt haben soll, aber es gibt deutlich mehr Leute die mehr Scheisse angestellt haben als Sie.
Im Ende fand sie verdiente mit Manny ihr Happy End, zu schade dase es kein Grimfandango 2 gibt, es wäre zu nett zu sein, was sie im neuen Leben erwarten würde. Der Abschied mit Glottis war schön aber traurig, mir tat Glottis schon leid wie er im sterben lag, die Trennung von zwei so engen Buddies, ist irgendwo traurig. Man hofft halt irgendwie auch das Glottis eine Chance auf eine Wiedergeburt kriegt, im großen und ganzen ein schönes aber auch trauriges Ende, wegen des Abschieds, und man nicht weiß was Manny/Meche im neuen Leben erwarten wird, aber ein Adventure was sich auf jeden Fall lohnt, und umso mehr genieße ich es jetzt nun auf englisch im zweiten Durchlauf. Versucht mal die Lebendigen zu erschrecken gibt einen netten kleinen Erfolg dafür.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9967
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Gar nichts. Das ist es ja, worum das ganze Spiel geht. Meche hat in ihrem Leben gar nichts Böses gemacht, daher verdient sie ein Doppel-N-Ticket. Das ihr von Domino gestohlen wurde.
Wozu? Glottis ist ja nicht tot. Er ist ein Dämon, der nunmal in dieser Welt lebt. Das ist seine Bestimmung.Man hofft halt irgendwie auch das Glottis eine Chance auf eine Wiedergeburt kriegt,
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Das alles und der Akzent kommt meinem Empfinden nach besser rüber. Nichts gegen den deutschen Sprecher, den ich sonst sehr schätze - dort aber konnte er mich nicht überzeugen.Sternchen hat geschrieben: ↑20.07.2017, 01:32 Soo ich geb dem Spiel nun einen zweiten Versuch auf englisch.
In Englisch ist Mannys Stimme viel besser, rauchig,humorvoll und bei weitem nicht so gefühlskalt klingend wie die deutsche Stimme, die deutsche Stimme war ok, aber hat auf englisch einfach einen Touch mehr Gefühl, und das passt zu Manny Calavera deutlich besser.
Schön, dass Du es jetzt hast ausprobieren können und Dir die englische Synchronisation gefällt.
"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13494
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Joey hat geschrieben: ↑20.07.2017, 04:33Gar nichts. Das ist es ja, worum das ganze Spiel geht. Meche hat in ihrem Leben gar nichts Böses gemacht, daher verdient sie ein Doppel-N-Ticket. Das ihr von Domino gestohlen wurde.Wozu? Glottis ist ja nicht tot. Er ist ein Dämon, der nunmal in dieser Welt lebt. Das ist seine Bestimmung.Man hofft halt irgendwie auch das Glottis eine Chance auf eine Wiedergeburt kriegt,
Weil es das Totenreich ist?logisch das man annimmt niemand bleibt dort für ewig,und da Glottis ganz am Anfang mal meint er ist nicht so glücklich mit seinen Job, hätte nix dagegen gesprochen wenn er wiedergeboren wäre und nix für ungut es ist meine Meinung, ich,darf dazu anders denken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Wiedergeboren werden kann man ja nur, wenn man gestorben ist. Glottis ist aber nicht tot, er ist ein lebender Dämon. Wahrscheinlich kann er nicht mal sterben. Er wird also auf immer und ewig im Totenreich bleiben.Sternchen hat geschrieben: ↑20.07.2017, 19:19Joey hat geschrieben: ↑20.07.2017, 04:33Gar nichts. Das ist es ja, worum das ganze Spiel geht. Meche hat in ihrem Leben gar nichts Böses gemacht, daher verdient sie ein Doppel-N-Ticket. Das ihr von Domino gestohlen wurde.Wozu? Glottis ist ja nicht tot. Er ist ein Dämon, der nunmal in dieser Welt lebt. Das ist seine Bestimmung.Man hofft halt irgendwie auch das Glottis eine Chance auf eine Wiedergeburt kriegt,
Weil es das Totenreich ist?logisch das man annimmt niemand bleibt dort für ewig,und da Glottis ganz am Anfang mal meint er ist nicht so glücklich mit seinen Job, hätte nix dagegen gesprochen wenn er wiedergeboren wäre und nix für ungut es ist meine Meinung, ich,darf dazu anders denken.
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7148
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13494
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Versteh ich nur ãndert nix daran das ich mir wünsche,Glottis hätte bei Manny und Meche bleiben können. :/regit hat geschrieben: ↑20.07.2017, 22:06Wiedergeboren werden kann man ja nur, wenn man gestorben ist. Glottis ist aber nicht tot, er ist ein lebender Dämon. Wahrscheinlich kann er nicht mal sterben. Er wird also auf immer und ewig im Totenreich bleiben.Sternchen hat geschrieben: ↑20.07.2017, 19:19Joey hat geschrieben: ↑20.07.2017, 04:33
Gar nichts. Das ist es ja, worum das ganze Spiel geht. Meche hat in ihrem Leben gar nichts Böses gemacht, daher verdient sie ein Doppel-N-Ticket. Das ihr von Domino gestohlen wurde.
Wozu? Glottis ist ja nicht tot. Er ist ein Dämon, der nunmal in dieser Welt lebt. Das ist seine Bestimmung.
Weil es das Totenreich ist?logisch das man annimmt niemand bleibt dort für ewig,und da Glottis ganz am Anfang mal meint er ist nicht so glücklich mit seinen Job, hätte nix dagegen gesprochen wenn er wiedergeboren wäre und nix für ungut es ist meine Meinung, ich,darf dazu anders denken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9967
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Aber warum? Selbst wenn er überhaupt existieren könnte in der Welt, in die die beiden gehen. Selbst Manny und Meche sind sich ja nicht mal sicher, ob sie ihren Weg dort gemeinsam fortsetzen werden. Es ist für sie ja wie für uns der "normale" Tod. Wir wissen nicht, was danach kommt. Alles ist offen.
Und wenn Glottis in dieser anderen Welt existieren könnte, dann wäre das für ihn ja so, als würde bei uns sich jemand selbst töten. Freiwillig in die unbekannte Welt danach gehen. Hier wird das meist als eher... nicht wünschenswert angesehen. Und mit seinem tollen BrummBrumm ist Glottis in der Welt, in der er ist, bestimmt auch glücklich. Manchmal muß man Personen, deren Zeit zu Ende ist, eben einfach gehen lassen.
Und wenn Glottis in dieser anderen Welt existieren könnte, dann wäre das für ihn ja so, als würde bei uns sich jemand selbst töten. Freiwillig in die unbekannte Welt danach gehen. Hier wird das meist als eher... nicht wünschenswert angesehen. Und mit seinem tollen BrummBrumm ist Glottis in der Welt, in der er ist, bestimmt auch glücklich. Manchmal muß man Personen, deren Zeit zu Ende ist, eben einfach gehen lassen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13494
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 25. gemeinsamer Playthrough: Grim Fandango
Weils irgendwie sich falsch anfühlt die Drei zu trennen nach allen was sie durchgemacht haben, und gerade Manny und Glottis wurden sehr enge Freunde, wenn nicht sogar beste Freunde, es ist einfach schade.Joey hat geschrieben: ↑21.07.2017, 00:56 Aber warum? Selbst wenn er überhaupt existieren könnte in der Welt, in die die beiden gehen. Selbst Manny und Meche sind sich ja nicht mal sicher, ob sie ihren Weg dort gemeinsam fortsetzen werden. Es ist für sie ja wie für uns der "normale" Tod. Wir wissen nicht, was danach kommt. Alles ist offen.
Und wenn Glottis in dieser anderen Welt existieren könnte, dann wäre das für ihn ja so, als würde bei uns sich jemand selbst töten. Freiwillig in die unbekannte Welt danach gehen. Hier wird das meist als eher... nicht wünschenswert angesehen. Und mit seinem tollen BrummBrumm ist Glottis in der Welt, in der er ist, bestimmt auch glücklich. Manchmal muß man Personen, deren Zeit zu Ende ist, eben einfach gehen lassen.
Es ist aber auch nicht gesagt das Manny/Meche sich im nächsten Leben nicht wieder finden könnten. Wenn man es rein vom Autofahren Aspekt ansieht mag Glottis in der Welt wo er ist wohl glücklich sein, außer das es ihm nicht passt das ihm die Autos zu klein sind.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld