
Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
- Masterofclay
- Adventure-Treff
- Beiträge: 846
- Registriert: 01.11.2006, 00:44
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ich hab auch schon überlegt, noch schnell vorzubestellen. Da ich mir dann aber eh nur den ganzen Ramsch kaufe, der meine Wohnung verstopft, habe ich es lieber gelassen.
Telltale nervt mich eh ein bisschen durch die ganzen unvorhersehbaren Rabatt-Aktionen. Ich kaufe BTTF erst, wenn es bei 10 Euro oder drunter liegt.

- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ging bei mir nicht automatisch. Aber es gibt einen extra Thread wo man um Freischaltung bitten kann. Nach ca. 2h war das dann bei mir erledigt.axelkothe hat geschrieben:Kommt drauf an wie schnell das Insider-Forum bei dir freigeschaltet wird, keine Ahnung ob das automatisch geht.basti007 hat geschrieben:Wenn ich jetzt noch vorordere, habe ich eine Chance auf dieses ominöse Kennwort?
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Reine Spekulation: Wenn nach Erscheinen der ersten Episode ein Aufschrei durch die deutsche Fan-Community geht (da Hasper nicht für Marty besetzt wurde) und Beschwerdemails Telltale überfluten, überlegen sie sich ja das ganze vielleicht nochmal und verhandeln nochmal mit ihm...
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
- Masterofclay
- Adventure-Treff
- Beiträge: 846
- Registriert: 01.11.2006, 00:44
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Bin doch weich geworden.
Hab allerdings nur wenig bestellt, um unter der Zollgrenze von 22 € zu bleiben.
Die DVD-Box von der Sam & Max Fernsehserie ist das Geld fast allein wert.

Hab allerdings nur wenig bestellt, um unter der Zollgrenze von 22 € zu bleiben.
Die DVD-Box von der Sam & Max Fernsehserie ist das Geld fast allein wert.

- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ich hab auch überlegt ob ich das letzte Shirt noch reinpacke wegen dem Freibetrag. Habs dann aber doch gemacht und bin eben 3 Euro über der Grenze. Bei dem niedrigen Paketwert wären das dann eh nur ein paar Euro Zoll und das ist es mir wert.Masterofclay hat geschrieben:Bin doch weich geworden.![]()
Hab allerdings nur wenig bestellt, um unter der Zollgrenze von 22 € zu bleiben.
Die DVD-Box von der Sam & Max Fernsehserie ist das Geld fast allein wert.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ich denke nicht, dass sie mittendrin noch mal umbesetzen werden, zumal ja inzwischen mehr als nur Episode 1 fertig sein dürfte.Laserschwert hat geschrieben:Reine Spekulation: Wenn nach Erscheinen der ersten Episode ein Aufschrei durch die deutsche Fan-Community geht (da Hasper nicht für Marty besetzt wurde) und Beschwerdemails Telltale überfluten, überlegen sie sich ja das ganze vielleicht nochmal und verhandeln nochmal mit ihm...
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- Timo Rogowski
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.07.2007, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ich hoffe, dass es im Playstation Network erscheint wie z.B. die 5 Episoden von Tales of Monkey Island, welche ich zu Weihnachten bekomme. Der Titel sieht ja ganz interessant aus.
Gruß
Timo

Gruß
Timo
- Pyrobahne
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 190
- Registriert: 06.09.2005, 14:28
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Man kann bei Telltale immer noch vorordern für 25$. Wenn ich mir das jetzt bestelle, wie kann ich mir sicher sein, dass ich da die deutsche Lokalisation bekomme?
Das Leben ist wie ein schlechtes Adventure, nur die Grafik ist total geil!
- chris
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 362
- Registriert: 18.08.2004, 14:11
- Wohnort: Schweiz
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ich glaube das Spiel ist Multilingual. D.h. du kannst nach dem Herunterladen die Sprache auswählen. Um ganz Sicher zu sein musst du jedoch auf den Release warten und evtl. mehr bezahlen. Oder du fragst bei Telltale nach, könnte jedoch knapp werden.
Adventure Time!
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ich glaube nicht, dass der Preis noch angehoben wird. Letztlich ist der doch so billig, weil die erste Episode eh für jederman kostenlos ist, oder?Pyrobahne hat geschrieben:Man kann bei Telltale immer noch vorordern für 25$. Wenn ich mir das jetzt bestelle, wie kann ich mir sicher sein, dass ich da die deutsche Lokalisation bekomme?
Was die Sprache angeht können wir dir das ja heute abend bzw. morgen sagen.

- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Ist sie schon aber man kann sie erst im Februar spielen.Abel hat geschrieben:Letztlich ist der doch so billig, weil die erste Episode eh für jederman kostenlos ist, oder?
- Pyrobahne
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 190
- Registriert: 06.09.2005, 14:28
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Hmm, hab mal im telltale games Forum nen Thread aufgemacht. Die sind sich bis jetzt allerdings auch noch nicht ganz einig...
Na mal schauen.

Na mal schauen.
Das Leben ist wie ein schlechtes Adventure, nur die Grafik ist total geil!
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2185
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Da habe ich dir auch geantwortet ohne zu wissen, dass du das bist. 
Wie dort hier nochmal:
Telltale will also offer Back to the Future: The Game with complete voice and text translations for German language speakers, as well as a version with French text localization. The German language version will be available from Deutsche Telekom AG's gaming platform Gamesload (http://www.gamesload.de), as well as from telltalegames.com and Steam.
Steht nur nicht da, ob man es extra bestellen muss oder es in der englischen Version enthalten ist...
Wenn dem nicht so ist, könnte ich mir vorstellen, dass Telltale so kulant ist und eine englische Version für einen deutschen Vorbesteller in eine dt. umwandelt. Gerade in Hinblick auf die ganzen Vorbesteller, die vor dieser Neuigkeit vorbestellt haben. Letztlich denke ich aber, dass die englische Fassung schlichtweg die dt. Sprache enthalten wird...

Wie dort hier nochmal:
Telltale will also offer Back to the Future: The Game with complete voice and text translations for German language speakers, as well as a version with French text localization. The German language version will be available from Deutsche Telekom AG's gaming platform Gamesload (http://www.gamesload.de), as well as from telltalegames.com and Steam.
Steht nur nicht da, ob man es extra bestellen muss oder es in der englischen Version enthalten ist...
Wenn dem nicht so ist, könnte ich mir vorstellen, dass Telltale so kulant ist und eine englische Version für einen deutschen Vorbesteller in eine dt. umwandelt. Gerade in Hinblick auf die ganzen Vorbesteller, die vor dieser Neuigkeit vorbestellt haben. Letztlich denke ich aber, dass die englische Fassung schlichtweg die dt. Sprache enthalten wird...
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Oder dass man einfach die Wahl hat, welche Version man runterladen will. Wie bei den Mac/Windows-VersionenAbel hat geschrieben:Letztlich denke ich aber, dass die englische Fassung schlichtweg die dt. Sprache enthalten wird...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Back to the Future - Episoden-Adventure von Telltale
Zumindest die deutschen Sprecher für Doc und Marty scheinen jetzt bekannt zu sein:
Bernd Vollbrecht (Dr. Cox aus"Scrubs" und Antonio Banderas) als Doc und Dirk Stollberg als Marty.
Beides gute Sprecher, keine Frage... aber das ist hier leider völlig unerheblich. Damit hat die deutsche Fassung absolut keine Daseinsberechtigung, und ich kann nicht verstehen, warum Telltale damit ihr Lokalisierungs-Budget quasi das Klo herunterspült. Hätten sie sich dafür lieber was schönes gekauft, ist ja Weihnachten. Denn mal ehrlich: Es ist VOLLKOMMEN egal, wie gut die beiden Sprecher ihren Job machen, jeder (selbst Synchro-unerfahrene Leute) der die Filme kennt (oder auch nur irgendeinen Film mit Michael J. Fox) wird merken, dass es andere Sprecher sind. Ich bin wirklich sauer, muss ich sagen, denn was für eine Riesenchance hier in den Sand gesetzt wird, ist schon echt nicht mehr lustig.
Telltale versucht sich zum ersten Mal daran, selbst ein mehrsprachiges Release auf die Beine zu stellen, ignoriert dann aber vollkommen die kulturellen Gegebenheiten des jeweiligen Landes? Synchronisation und Stammsprecher (d.h. Synchronsprecher, die "fest" mit einem Schauspieler oder einer Filmfigur verbunden sind) haben in Deutschland einfach einen so immens hohen Stellenwert, dass es absolut unerlässlich ist, beim Spiel zu einer so populären Filmreihe (deren deutsche Sprecher sich bei den meisten ins Hirn gebrannt haben dürften) genau das zu gewährleisten. Alles andere ist eben rausgeschmissenes Geld. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sagen wird "Naja, immhin ist es deutsch." Nein, jeder wird sagen "Die klingen ja gar nicht wie in den Filmen.". In diesem Fall wäre die einzige Option gewesen: Ganz oder gar nicht. Niemand hätte sich beklagt, wenn das Spiel von Anfang an nur auf Englisch, aber dafür mit deutschen Untertiteln erscheinen würde. Wollte Telltale dem deutsche Publikum nun einen Gefallen tun, indem es auch deutsche Sprachausgabe mit anbietet? Erinnert mich irgendwie an das Gefühl, wenn ich als Kind etwas zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, was man so überhaupt nicht haben wollte... sagte man dann "danke"? Der Wille zählt? Irgendwie nicht. Und dabei hätte Telltale mit BTTF eine Riesenchance gehabt, auch in Deutschland bekannt zu werden und auch hier für Qualität zu stehen (denn genau das tun sie für mich normalerweise... umso unverständlich das Geschludere hier).
Und das alles ist für mich persönlich umso ärgerlicher, als dass ich schon als die ersten Infos über Haspers Fehlen auftauchten, ich in vielen Mails und PMs an die Telltale-Truppe genau diesen Stellenwert was Sprecher angeht gaaanz ausführlich erklärt habe. Nett formuliert, nicht fordernd, sondern sachlich die Problematik geschildert... und es hat überhaupt nichts genützt!!
Und nun kann man wohl wirklich sagen, die deutsche Fassung ist absolut "pointless". Und was mir momentan immer wieder durch den Kopf geht ist einfach nur totales Unverständnis hinsichtlich dieser Vorgehensweise. Das einzige was ich hier nämlich sehen kann ist nur etwas negatives wie "Abzocke"... nicht von mir, ich habe ja fröhlich die englische Version vorbestellt (und werde sie ebenso fröhlich spielen!), aber Abzocke all jener deutscher Fans, die sich das Spiel nun kaufen werden, weil es als "deutsche Version" angepriesen wird, und natürlich jeder davon ausgeht, dass die deutsche Sprecher der Filme zu hören sein werden.
So. Mehr kann ich mich nicht aufregen, sonst hau ich hier noch was kaputt.
Bernd Vollbrecht (Dr. Cox aus"Scrubs" und Antonio Banderas) als Doc und Dirk Stollberg als Marty.
Beides gute Sprecher, keine Frage... aber das ist hier leider völlig unerheblich. Damit hat die deutsche Fassung absolut keine Daseinsberechtigung, und ich kann nicht verstehen, warum Telltale damit ihr Lokalisierungs-Budget quasi das Klo herunterspült. Hätten sie sich dafür lieber was schönes gekauft, ist ja Weihnachten. Denn mal ehrlich: Es ist VOLLKOMMEN egal, wie gut die beiden Sprecher ihren Job machen, jeder (selbst Synchro-unerfahrene Leute) der die Filme kennt (oder auch nur irgendeinen Film mit Michael J. Fox) wird merken, dass es andere Sprecher sind. Ich bin wirklich sauer, muss ich sagen, denn was für eine Riesenchance hier in den Sand gesetzt wird, ist schon echt nicht mehr lustig.
Telltale versucht sich zum ersten Mal daran, selbst ein mehrsprachiges Release auf die Beine zu stellen, ignoriert dann aber vollkommen die kulturellen Gegebenheiten des jeweiligen Landes? Synchronisation und Stammsprecher (d.h. Synchronsprecher, die "fest" mit einem Schauspieler oder einer Filmfigur verbunden sind) haben in Deutschland einfach einen so immens hohen Stellenwert, dass es absolut unerlässlich ist, beim Spiel zu einer so populären Filmreihe (deren deutsche Sprecher sich bei den meisten ins Hirn gebrannt haben dürften) genau das zu gewährleisten. Alles andere ist eben rausgeschmissenes Geld. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sagen wird "Naja, immhin ist es deutsch." Nein, jeder wird sagen "Die klingen ja gar nicht wie in den Filmen.". In diesem Fall wäre die einzige Option gewesen: Ganz oder gar nicht. Niemand hätte sich beklagt, wenn das Spiel von Anfang an nur auf Englisch, aber dafür mit deutschen Untertiteln erscheinen würde. Wollte Telltale dem deutsche Publikum nun einen Gefallen tun, indem es auch deutsche Sprachausgabe mit anbietet? Erinnert mich irgendwie an das Gefühl, wenn ich als Kind etwas zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, was man so überhaupt nicht haben wollte... sagte man dann "danke"? Der Wille zählt? Irgendwie nicht. Und dabei hätte Telltale mit BTTF eine Riesenchance gehabt, auch in Deutschland bekannt zu werden und auch hier für Qualität zu stehen (denn genau das tun sie für mich normalerweise... umso unverständlich das Geschludere hier).
Und das alles ist für mich persönlich umso ärgerlicher, als dass ich schon als die ersten Infos über Haspers Fehlen auftauchten, ich in vielen Mails und PMs an die Telltale-Truppe genau diesen Stellenwert was Sprecher angeht gaaanz ausführlich erklärt habe. Nett formuliert, nicht fordernd, sondern sachlich die Problematik geschildert... und es hat überhaupt nichts genützt!!
Und nun kann man wohl wirklich sagen, die deutsche Fassung ist absolut "pointless". Und was mir momentan immer wieder durch den Kopf geht ist einfach nur totales Unverständnis hinsichtlich dieser Vorgehensweise. Das einzige was ich hier nämlich sehen kann ist nur etwas negatives wie "Abzocke"... nicht von mir, ich habe ja fröhlich die englische Version vorbestellt (und werde sie ebenso fröhlich spielen!), aber Abzocke all jener deutscher Fans, die sich das Spiel nun kaufen werden, weil es als "deutsche Version" angepriesen wird, und natürlich jeder davon ausgeht, dass die deutsche Sprecher der Filme zu hören sein werden.
So. Mehr kann ich mich nicht aufregen, sonst hau ich hier noch was kaputt.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters