Für jedes Spiel gibt es eine eigene Downloader_Spielname.exe, die die restlichen Pakete runterlädt, also kein Universeller Downloader wie bei GoG.
Man kann auch auf den Downloader verzichten und die RAR-Pakete einzeln herunterladen. Zumindest die Spiele, die ich bisher habe, sind DRM-frei. Einen Launch-Client wie bei Steam, Telltale Game oder teilweise auch Greenman-Gaming ("Capsule") scheint es nicht zu geben.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Es gibt einen Client, wenn man denn diesen will. McGameCenter heisst der. Man hat dort alle Spiele in einer Bibliothek und kann diese dann auch von dort aus installieren.
Wobei die entsprechenden Spiele meist aber ihren Retail-Pendants entsprechen. Das bedeutet, das meiste ist DRM frei, allerdings gibt es auch das ein oder andere Spiel, dass man trotzdem mit Seriennummer aktivieren muss. Gray Matter ist so ein Beispiel (hab zwar die CE hier liegen, aber so kann ich mir das DVD einlegen schenken und hab's noch einmal gekauft ).
3 Euro sind besser als 0 Euro. Außerdem Werbeeffekt (sowohl Exposition durch diese Seite, als auch auch gewinnen von neuen Spielern, die vllt kommende Spiele von den gleichen Entwicklern wieder kaufen, wenn ihnen dieses Spiel gefällt)
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Ich finde es toll! Auch wenn ich schon fast ein schlechtes gewissen habe, da immer nur angekrochen zu kommen um die 1 Euro oder 3 Euro Spiele ab zu stauben. ^^ Aber auch nur fast.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)