gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11639
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Seife und Rinnsal hatte nicht geschäumt... äh... nichts gebracht. Vielleicht war es noch nicht getriggert...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Vielleicht das falsche Rinnsal...
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2907
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Oh, daran hatte ich gar nicht gedacht. Aber ja, die Assoziation kann man durchaus haben.Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 00:14 Auch wenn die Art und Weise, wie sie die Meute aufstachelt, die Konferenz zu stürmen, heutzutage unangenehme Erinnerungen an den Sturm aufs Kapitol 2021 weckt ...
Mich hat in dem Moment eher gestört, dass die Atomkraftwerke für die Klimaerwärmung verantwortlich gemacht werden. Atomkraft hat sicher viele Nachteile und ist auch nicht CO2-neutral, wie gerne mal behauptet wird, aber das fand ich jetzt unsinnig. (genau wie die Behauptung, die Explosion des Kraftwerks hätte die Klimakatastrophe ausgelöst)
Da ist kein Trigger, naja, eigentlich schon:
So, ich habe meine Buchhaltung aktualisiert.
Unterwegs ist noch Uncoolman, allerdings noch im zweiten Abschnitt.
Mandarino, wo bist du? Hast du uns noch im Blick?
Von mudge und z10 hab ich noch keine Rückmeldung zum aktuellen 3. Abschnitt. Wo seid ihr?
Ich nehme an, Möwe und Anke versuchen noch die Zeitkapsel zu aktivieren...
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4424
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Ich weiß nicht mehr wie die Geschichte da ablief/ablaufen wird, aber angenommen, das Atomkraftwerk steht da mitten im Regenwald, und dessen Explosion führt dazu, dass der ganze Wald abraucht, dann hätte das ja schon einen gewissen Effekt ...
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11213
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Kleinen Moment bitte, ich hol mal schnell mein Super-Fernglas raus...
Aaaah, da gaaanz vorn sehe ich ein paar lustige, bunte Pünktchen..., das müsstet ihr sein.
Also, ich bin in einiger Entfernung unterwegs und mache hier hinten erstmal noch mein eigenes Ding. Die kommende Woche ist vielleicht etwas luftiger bei mir, so dass ich mal einen guten Rutsch in eure Richtung hinlegen könnte. Bin ansonsten aber immer gedanklich bei euch

Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Was ich an der Szene nicht mochte, war, dass es einfach ausreicht, etwas in die Menge zu brüllen und die Herde gibt es plump so wieder.Esmeralda hat geschrieben: ↑24.02.2025, 10:04Oh, daran hatte ich gar nicht gedacht. Aber ja, die Assoziation kann man durchaus haben.Teledahner hat geschrieben: ↑24.02.2025, 00:14 Auch wenn die Art und Weise, wie sie die Meute aufstachelt, die Konferenz zu stürmen, heutzutage unangenehme Erinnerungen an den Sturm aufs Kapitol 2021 weckt ...
Nicht, dass das unrealistisch wäre, aber es deprimiert ein bisserl...
Der Fokus auf Atomkraft ist vielleicht etwas dem Zeitgeist geschuldigt, in dem das Spiel entstanden ist. Anfang der 2000er waren doch Atommülltransporte und ein Ausstieg aus der Atomkraft stärker Thema.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1546
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Eine Reduzierung ist im Hinblick auf Inszenierung auch sinnvoll, weil man dann einen klaren Konflikt herausarbeiten kann. In dem Fall also "Die Alge gegen die Atomkraft".
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2907
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Wenn ich es von der Inzenierung her betrachte, dann nehme ich an, dass sie auf jeden Fall ein singuläres Ereignis haben wollten, bei dem man den Eindruck erwecken wollte, dass man genau hier ansetzen kann, und so Spannung aufbauen wollten. So eine Explosion macht vom Spannungsbogen halt wesentlich mehr her, als eine schleichende Verschlechterung des Zustandes.
Es macht halt nur nach meiner Meinung wissenschaftlich wenig Sinn und ist dann schade, wenn ich genau beim grundliegenden Thema des Spiels Blödsinn erzähle. Aber ich weiß auch nicht mehr, ob am Ende des Spiels nicht einige der Widersprüchlichkeiten aufgelöst wurden...
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 6011
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Für meinen Teil hänge ich in Kapitel 4. Viel wird es nicht mehr zu tun geben.
Doch was ich tun *möchte*, darf ich (noch) nicht.
Das betrifft sowohl den Einsatz der Videokassette als auch das Spendieren
eines Getränkes. Habe eben noch einmal geguckt, nein, ich raffe es nicht

Dachte nun, vielleicht muss eine bestimmte Aktion vom Timing her genau passen?
Doch: Nichts. Auch meldet sich Bent in einer Sequenz und fragt, warum genau ich
denn das tun wolle, was ich vorhabe. Fay meint dann: (...) "Zuvor tat ich noch etwas anderes." (sinngemäß)
Doch nur was?

(Bin ansonsten schon weiterhin neugierig, wie die Geschichte insgesamt weitergeht.
Auf mich muss niemand warten. Doch macht wie es passt und Freude macht.)
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2907
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Spoiler zu "Doch nur was?"mudge hat geschrieben: ↑24.02.2025, 16:57 Dachte nun, vielleicht muss eine bestimmte Aktion vom Timing her genau passen?
Doch: Nichts. Auch meldet sich Bent in einer Sequenz und fragt, warum genau ich
denn das tun wolle, was ich vorhabe. Fay meint dann: (...) "Zuvor tat ich noch etwas anderes." (sinngemäß)
Doch nur was?![]()
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 6011
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Ich möchte - puh.. 
HAH! Konnte noch eine Aktion machen. Das wird passen.

HAH! Konnte noch eine Aktion machen. Das wird passen.

- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4424
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Das Rätsel mochte ich übrigens irgendwie. Also dass man diese Aktion da ausführen muss.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 6011
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Den Logikbogen hätte ich nur jetzt fast nicht gespannt bekommen.
War nun wirklich kurz vor in-ein-Video-Linsung.
Dafür noch einer für die Reihe "Schlechte Verstecke" (besser im Spoiler) :
War nun wirklich kurz vor in-ein-Video-Linsung.
Dafür noch einer für die Reihe "Schlechte Verstecke" (besser im Spoiler) :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schneeflocke
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 142
- Registriert: 07.11.2021, 23:59
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Ich kam erstaunlich gut durch die Rätsel, muss ich sagen. Aber ich kann nicht sagen, woran das liegt. Ich brauchte nur einmal Hilfe und das war, wo der Typ essen wollte und ich das Netz um das Schloss am Cola Automaten packen musste. Das mit dem Netz hatte ich vorher schon versucht, aber das hat nicht geklappt, und irgendwie kam ich nicht auf die Idee, das einfach noch einmal zu versuchen.
Aber das wurde hier ja schon öfters kritisiert, dass Dinge manchmal erst funktionieren, wenn man vorher etwas anderes erfahren und gemacht hat.
Aber das wurde hier ja schon öfters kritisiert, dass Dinge manchmal erst funktionieren, wenn man vorher etwas anderes erfahren und gemacht hat.
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2907
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning
Und weiter geht es mit der Rettung der Menschheit! Ich hoffe, Mandarino kann wirklich noch aufschließen und z10 ist uns nicht aus dem Hubschrauber gefallen... mudge scheint angekommen, oder ist zumindest kurz davor.
Zusammenfassung:

Bent findet sich angekettet in einem Badezimmer wieder, ganz offensichtlich in einem Hubschrauber. Es gelingt ihm, sich zu befreien und die Tür zu öffnen.

Nachdem er zunächst mit einem Trick Fay und ihren neuen Freund Oggy - einen freien Reporter - im Cockpit festgesetzt hat, beginnen die beiden, ihm die weitere Geschichte zu erzählen. Delvin meldet sich auch nochmal aus dem Jahr 2050 und versichert, dass das alles keine Märchen sind. Ob doch etwas dran ist?
Fay berichtet, wie sie un Salvador mit der Zeitkapsel in Oggys Hubschrauber materialisierten und sich nach dem ersten Schock mit ihm anfreundeten. Oggy war zur Konferenz gekommen, um darüber zu berichten. Salvador schickt Fay los, um sich in die Konferenz einzuschleichen und sich dort Gehör zu verschaffen.

Das gelingt ihr sogar auch. Jedenfalls das Einschleichen. Aber als sie den Konferenzteilnehmern und dem Kraftwerkbetreiber Indez die bevorstehende Gefahr klarmachen will, glaubt ihr keiner. Auch nicht, dass Bents Alge eine alternative Energiequelle sein könnte.

So fassen sie den Plan, den Gutachter, der seine Stellungnahme zur Sicherheit des Kraftwerkes abgeben soll, zu überzeugen. Der Mensch denkt aber gar nicht daran. Dann müssen sie ihn eben aus dem Weg räumen. Fay lässt Salvador ins Gebäude, der den Gutachter vermutlich etwas gewalttätiger außer Gefecht setzt, als es Fay lieb wäre, und dann seinen Platz einnimmt.
Aber das klappt nur so semi-gut. Die Kommission erkennt, dass es nicht der Gutachter Dr. Braun ist und dem Video der Katastrophe, das Fay abspielt, schenken sie keine Beachtung. Die ganze Veranstaltung samt Gutachten scheint ohnehin eine abgekartete Sache gewesen zu sein, bei der nie ein Zweifel bestand, dass das Kraftwerk durchgewunken wird.

Was tun? Fay weiß sich nicht anders zu helfen, als die Demonstranten vor dem Gebäude aufzuhetzen und hineinstürmen zu lassen. Unter disem Druck lässt die Kommission mit sich reden, wie Fay und Oggy nun berichten. Sie haben eine Woche Zeit zu beweisen, dass die Alge wirklich als Alternative zur Atomkraft taugt.
Deshalb haben sie Bent entführt und sind nun auf dem Weg zu dessen alter Forschungsstation, um die Alge zu holen. Salvador will derweil zum Kraftwerk.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weiter geht es!
Wir spielen bis zum Ende von Kapitel 5 und kommen dort hoffentlich alle wohlbehalten bis zum nächsten Montag an.
Bitte wie immer Bescheid geben, wenn ihr durch seid.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zusammenfassung:
Bent findet sich angekettet in einem Badezimmer wieder, ganz offensichtlich in einem Hubschrauber. Es gelingt ihm, sich zu befreien und die Tür zu öffnen.
Nachdem er zunächst mit einem Trick Fay und ihren neuen Freund Oggy - einen freien Reporter - im Cockpit festgesetzt hat, beginnen die beiden, ihm die weitere Geschichte zu erzählen. Delvin meldet sich auch nochmal aus dem Jahr 2050 und versichert, dass das alles keine Märchen sind. Ob doch etwas dran ist?
Fay berichtet, wie sie un Salvador mit der Zeitkapsel in Oggys Hubschrauber materialisierten und sich nach dem ersten Schock mit ihm anfreundeten. Oggy war zur Konferenz gekommen, um darüber zu berichten. Salvador schickt Fay los, um sich in die Konferenz einzuschleichen und sich dort Gehör zu verschaffen.
Das gelingt ihr sogar auch. Jedenfalls das Einschleichen. Aber als sie den Konferenzteilnehmern und dem Kraftwerkbetreiber Indez die bevorstehende Gefahr klarmachen will, glaubt ihr keiner. Auch nicht, dass Bents Alge eine alternative Energiequelle sein könnte.
So fassen sie den Plan, den Gutachter, der seine Stellungnahme zur Sicherheit des Kraftwerkes abgeben soll, zu überzeugen. Der Mensch denkt aber gar nicht daran. Dann müssen sie ihn eben aus dem Weg räumen. Fay lässt Salvador ins Gebäude, der den Gutachter vermutlich etwas gewalttätiger außer Gefecht setzt, als es Fay lieb wäre, und dann seinen Platz einnimmt.
Aber das klappt nur so semi-gut. Die Kommission erkennt, dass es nicht der Gutachter Dr. Braun ist und dem Video der Katastrophe, das Fay abspielt, schenken sie keine Beachtung. Die ganze Veranstaltung samt Gutachten scheint ohnehin eine abgekartete Sache gewesen zu sein, bei der nie ein Zweifel bestand, dass das Kraftwerk durchgewunken wird.
Was tun? Fay weiß sich nicht anders zu helfen, als die Demonstranten vor dem Gebäude aufzuhetzen und hineinstürmen zu lassen. Unter disem Druck lässt die Kommission mit sich reden, wie Fay und Oggy nun berichten. Sie haben eine Woche Zeit zu beweisen, dass die Alge wirklich als Alternative zur Atomkraft taugt.
Deshalb haben sie Bent entführt und sind nun auf dem Weg zu dessen alter Forschungsstation, um die Alge zu holen. Salvador will derweil zum Kraftwerk.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weiter geht es!
Wir spielen bis zum Ende von Kapitel 5 und kommen dort hoffentlich alle wohlbehalten bis zum nächsten Montag an.
Bitte wie immer Bescheid geben, wenn ihr durch seid.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.