Goodbye Deponia (Deponia 3)
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 176
- Registriert: 23.09.2007, 16:16
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Das nennt sich nicht "kaufen", das nennt sich "Public Relations". Gute Beziehungen zur Öffentlichkeit (und da zählen Journalisten als Multiplikatoren mit rein) gehört dazu. Wenn eine Redaktion einen verfloskelten Waschzettel plus eine gebrannte DVD auf dem Schreibtisch bekommt, macht das einen anderen Eindruck, als wenn das gleiche Spiel mit ordentlicher Mappe, jeder Menge Informationen und einer Einladung zum Redaktions-/ Studiobesuch im Posteingang landet. Was dann passiert, ist noch mal was anderes. Ich habe nicht alles gelesen, allerdings scheint mir das Letzte von ein paar Posts weiter oben doch ganz normale PR, worüber geredet wird. Sollte der Beitrag auf der letzten Seite (kurz überflogen) von Daedalic kommen, ist das in der Form Werbung: Wertungen und Superlative, typisch. Und wird so eigentlich von keinem Medium in exakt der Form gesendet, das was auf sich hält. Weil niemand sich gerne für kostenlose Werbung missbrauchen lässt. Wenn da mal die ein oder andere griffige Formulierung aus dem Waschzettel im Test oder sonstwo auftaucht, jo mei.
Es ist bei der Vielzahl an Information gerade im Netz natürlich schwieriger geworden. Ich glaube, es war Tchibo, die eine Frau regelmäßig mit den neuesten Klamotten aus ihrem Shop bemustern, weil sie die immer mit Fotos auf ihrem privaten Blog vorführt. Das ist kostenlose Werbung für Tchibo, aber bei YouTube, Blogs oder Hobbyseiten sollte doch jeder eigentlich wissen, worauf er sich einliest. Das ist schnell das Online-Äquivalent von den Anzeigenblättchen, die samstags immer im Briefkasten liegen.
Es gibt aber ein anderes Phänomen, und auch das kennen PR-Leute. Ich glaube, jemand von dtp gewährte hier vor ein paar Jahren ein paar Einblicke. Und zwar: Große, meinungsmachende Medien können immer eine Tendenz oder eine Richtung in der Berichterstattung vorgeben, zumindest den Tenor beeinflussen. Für die Spielemedien gilt das m.E. ganz besonders. Denn viele Portale sind im Grunde Hobbygeschichten. Interessantes konnte so jeder im letzten Jahr zu einem in Deutschland sehr populären PC-Spiel, dem "Fussball Manager" beobachten, das im Ausland nie ganz so überragend wegkam.
Während in der Vorgängerversion, mit fast gleichem Spiel, so gut wie sämtliche Redaktionen von der "überragenden Fußballsimulation" sprachen, urteilten teilweise komplett gleiche Redakteure im Jahresupdate danach: "Zeit für einen Neuanfang". Das Fazit sah fast überall gleich aus, die Argumente ähnelten sich, die Formulieren auch. Erkennbar war es der GameStar-Test, der die niedrigste Wertung und die größte Kritik am Spiel in einer Zeitschrift dieser Größenklasse seit Anbeginn der Spielereihe verteilte – und das Presse-Echo ein Stück mit vorgab. Der Test kritisierte nicht nur, er stellte auch sehr anschaulich dar, wo es hakt. Jedenfalls: Fast alle Tests danach urteilten im gleichen Grundtenor, fast alle kritisierten das Gleiche (was sie im Vorjahr noch gelobt hatten!), als hätten alle erst danach mal genauer hingeschaut. Eine der wenigen Ausnahmen war Jörg Langers Gamers Global, das Magazin hatte sich allerdings bereits im Vorjahr geoutet, weil der Redakteur "Fußball wie im Fernsehen" sah, obwohl schon damal nicht mal die grundlegensten Taktikoptionen wirklichen Einfluss aufs Spiel hatten (wie von der GS recht gut vorgeführt). Der "bunte Strauß an Meinungen" kann also in die eine und die andere Richtung beeinflusst werden, zumindest in der Tendenz. Gerade in den meinungsführenden Medien, und unter deutschen Spielemedien ist das eine GameStar durchaus.
Es ist bei der Vielzahl an Information gerade im Netz natürlich schwieriger geworden. Ich glaube, es war Tchibo, die eine Frau regelmäßig mit den neuesten Klamotten aus ihrem Shop bemustern, weil sie die immer mit Fotos auf ihrem privaten Blog vorführt. Das ist kostenlose Werbung für Tchibo, aber bei YouTube, Blogs oder Hobbyseiten sollte doch jeder eigentlich wissen, worauf er sich einliest. Das ist schnell das Online-Äquivalent von den Anzeigenblättchen, die samstags immer im Briefkasten liegen.
Es gibt aber ein anderes Phänomen, und auch das kennen PR-Leute. Ich glaube, jemand von dtp gewährte hier vor ein paar Jahren ein paar Einblicke. Und zwar: Große, meinungsmachende Medien können immer eine Tendenz oder eine Richtung in der Berichterstattung vorgeben, zumindest den Tenor beeinflussen. Für die Spielemedien gilt das m.E. ganz besonders. Denn viele Portale sind im Grunde Hobbygeschichten. Interessantes konnte so jeder im letzten Jahr zu einem in Deutschland sehr populären PC-Spiel, dem "Fussball Manager" beobachten, das im Ausland nie ganz so überragend wegkam.
Während in der Vorgängerversion, mit fast gleichem Spiel, so gut wie sämtliche Redaktionen von der "überragenden Fußballsimulation" sprachen, urteilten teilweise komplett gleiche Redakteure im Jahresupdate danach: "Zeit für einen Neuanfang". Das Fazit sah fast überall gleich aus, die Argumente ähnelten sich, die Formulieren auch. Erkennbar war es der GameStar-Test, der die niedrigste Wertung und die größte Kritik am Spiel in einer Zeitschrift dieser Größenklasse seit Anbeginn der Spielereihe verteilte – und das Presse-Echo ein Stück mit vorgab. Der Test kritisierte nicht nur, er stellte auch sehr anschaulich dar, wo es hakt. Jedenfalls: Fast alle Tests danach urteilten im gleichen Grundtenor, fast alle kritisierten das Gleiche (was sie im Vorjahr noch gelobt hatten!), als hätten alle erst danach mal genauer hingeschaut. Eine der wenigen Ausnahmen war Jörg Langers Gamers Global, das Magazin hatte sich allerdings bereits im Vorjahr geoutet, weil der Redakteur "Fußball wie im Fernsehen" sah, obwohl schon damal nicht mal die grundlegensten Taktikoptionen wirklichen Einfluss aufs Spiel hatten (wie von der GS recht gut vorgeführt). Der "bunte Strauß an Meinungen" kann also in die eine und die andere Richtung beeinflusst werden, zumindest in der Tendenz. Gerade in den meinungsführenden Medien, und unter deutschen Spielemedien ist das eine GameStar durchaus.
Zuletzt geändert von Svenc am 11.10.2013, 13:13, insgesamt 5-mal geändert.
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Dieser Artikel hier hat die ganze Parade losgelöst: http://www.ad-hoc-news.de/daedalic-ente ... s/32230056J.J.Mallory hat geschrieben:hier gehts ja heiß herwie seid ihr eigentlich auf das thema gekommen (sorry, etwas lesefaul ^^)?
meine gedanken dazu sind, dass man nach einiger zeit eigentlich wissen sollte, welche magazine sich "kaufen lassen/beeinflussen lasen" und welche wohl eher weniger
aber schlußendlich sollte man sich sowieso nie auf einen test verlassen, sondern sich einen bunten strauß an meinungen binden um das ganze problem direkt zu umgehen
ist es nicht auch schon ein zum positiven beeinflusster test, wenn der reviewer z.b. fan der serie oder der entwickler ist?
ich hoffe mal das ist jetzt nicht am off-topic vorbei
und nun auch mal wieder zum eigentlichen thema, ich hoffe das ist erlaubt:
wie wird das finale wohl aussehen? wird alles rund abgechlossen und wird es ein happy end geben oder wird sich noch ein hintertürchen für teil 4 offen gelassen? (soll ja schon häufiger vorgekommen sein)
Die einen meinen, es sei ein Radioticker, die anderen eine Anleitung zum Reviews-schreiben. Mir persönlich ists wurscht, gekauft wirds eh.
ENDLICH! Ich liebe Spekulationen!
Zuletzt geändert von Criminis am 11.10.2013, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
edit: da Svenc den Abschnitt stark verändert hat, macht der erste Satz meiner Antwort keinen Sinn mehr. Also habe ich ihn gelöscht.
Auch bloße Informationen mit lobendem Inhalt in einer Zeitung gelten, wenn sie nicht unabhängig und ohne Einfluss entstanden als versteckte Werbung. Ich nenne da mal als Beispiel die Fielmann Werbung, wo Leute auf der Strasse sagen, dass sie immer lieber dahin gehen. Bei der Fielmann Werbung ist das aber okay, da der Spot klar im Werbeblock ausgestrahlt wird und dick unten in der Ecke das Fielmannlogo prangt. Passiert sowas aber nicht gekennzeichnet im redaktionellen Teil, ist das laut Wettbewerbsrecht nicht legitim.
Auch bloße Informationen mit lobendem Inhalt in einer Zeitung gelten, wenn sie nicht unabhängig und ohne Einfluss entstanden als versteckte Werbung. Ich nenne da mal als Beispiel die Fielmann Werbung, wo Leute auf der Strasse sagen, dass sie immer lieber dahin gehen. Bei der Fielmann Werbung ist das aber okay, da der Spot klar im Werbeblock ausgestrahlt wird und dick unten in der Ecke das Fielmannlogo prangt. Passiert sowas aber nicht gekennzeichnet im redaktionellen Teil, ist das laut Wettbewerbsrecht nicht legitim.
Er würde sich auch selbst potentiell juristisch in die Bredouille bringen, wie Du im Artikel nachlesen kannst.Weil niemand sich gerne für kostenlose Werbung missbrauchen lässt.
Das hängt halt vom Marktwert dessen ab, was man geschenkt bekommt."Public Relations"
I. Pressegeschenke
1. Der Austausch von Geschenken ist unter Gastfreunden und Kollegen in allen Kulturen seit
jeher ein Zeichen des gegenseitigen Vertrauens und Wohlwollens. Er geschieht daher in der
Regel uneigennützig. Dieses Prinzip hat auch für geschäftsbedingte Geschenke zu gelten. Auf
keinen Fall sind solche Gaben an Gegenleistungen zu koppeln.
2. Eine angemessene Zurückhaltung ist geboten. Dies gilt hinsichtlich des Empfängerkreises, der
Anlässe und des Geldwertes. Empfänger eines PRGeschenks sollen namentlich bekannte
Personen sein. Anlass für besondere Geschenke können herausragende, für den Beschenkten
einmalige Ereignisse sein. Anlass für Werbegeschenke können besondere Veranstaltungen sein,
zu denen Journalisten eingeladen werden. Diese Geschenke dürfen den finanzamtlich
vorgegebenen Rahmen nicht überschreiten.
39DEUTSCHER RAT FÜR PUBLIC RELATIONS
3. Alle Zuwendungen und Gefälligkeiten müssen im Rahmen des Üblichen bleiben. Sie sollen
wertmäßig so gestaltet sein, dass ihre Annahme vom Empfänger nicht verheimlicht werden muss
und ihn nicht in eine verpflichtende Abhängigkeit drängt.
4. Produkte und Dienstleistungen, die zum Testen angeboten werden, müssen so maßvoll
eingesetzt werden, dass sie Testjournalisten nicht zu einem ungewöhnlichen Lebensstil
veranlassen bzw. deren allgemeiner Haushaltsführung oder ständigen persönlichen Nutzung
zugerechnet werden können.
III. Einladungen
1. Einladungen zu Pressereisen und besonderen Veranstaltungen müssen in einem
nachvollziehbaren Verhältnis zum Informationsanlass stehen. Sie dürfen nicht Zeichen einer
besonderen, persönlichen Vergünstigung sein. Sie dürfen nicht an die ausdrückliche Erwartung
eines positiven Berichts geknüpft werden.
2. Die partielle Reisekostenerstattung ist nur dann zulässig, wenn sie arbeitgeberseitig nicht
übernommen wird und nur dadurch eine allseitige Berichterstattung sichergestellt werden kann.
Sie soll auch nur dann erfolgen, wenn sie eine einsehbare und allseits unangefochtene Praxis im
jeweiligen Presseberufestand ist.
München, 16. April 1997 Quelle: DPRG Satzung
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
realchris, erste Forenuser melden sich bei uns, die es sehr schade finden, dass es im Thread zu Goodbye Deponia fast nur noch um dein Problem mit 02elf.net geht. Wenn du über Presserecht oder 02elf.net diskutieren möchtest, mache doch bitte einen gesonderten Thread dazu auf, mit dem Thema hat das nämlich alles nichts mehr zu tun. Dann kann es hier wieder um das Spiel gehen.
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
- J.J.Mallory
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.10.2013, 18:08
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
noch mal kurz zum offtopic: irgendwie geht der link nicht mehrCriminis hat geschrieben:Dieser Artikel hier hat die ganze Parade losgelöst: http://www.ad-hoc-news.de/daedalic-ente ... s/32230056J.J.Mallory hat geschrieben:hier gehts ja heiß herwie seid ihr eigentlich auf das thema gekommen (sorry, etwas lesefaul ^^)?
meine gedanken dazu sind, dass man nach einiger zeit eigentlich wissen sollte, welche magazine sich "kaufen lassen/beeinflussen lasen" und welche wohl eher weniger
aber schlußendlich sollte man sich sowieso nie auf einen test verlassen, sondern sich einen bunten strauß an meinungen binden um das ganze problem direkt zu umgehen
ist es nicht auch schon ein zum positiven beeinflusster test, wenn der reviewer z.b. fan der serie oder der entwickler ist?
ich hoffe mal das ist jetzt nicht am off-topic vorbei
und nun auch mal wieder zum eigentlichen thema, ich hoffe das ist erlaubt:
wie wird das finale wohl aussehen? wird alles rund abgechlossen und wird es ein happy end geben oder wird sich noch ein hintertürchen für teil 4 offen gelassen? (soll ja schon häufiger vorgekommen sein)
Die einen meinen, es sei ein Radioticker, die anderen eine Anleitung zum Reviews-schreiben. Mir persönlich ists wurscht, gekauft wirds eh.
ENDLICH! Ich liebe Spekulationen!
und nun zum thema:
ok, unerwartet, vor allem für ein videopiel wäre es ja mal was neues, mal kein "happy end" zu haben
sowas ist ja eigentlich noch selten
wär schon krass wenn sie den planeten plus bewohner sprengen würden
aber das am ende alles eher unerwartet kommt, davon kann wohl mal ausgegangen werden
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.10.2006, 15:05
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Vielleicht ist ja auch der große Twist am Ende, dass es in diesem Daedalic-Spiel keinen Eend-Twist gibt. ^^J.J.Mallory hat geschrieben: ich hoffe nur, dass das jetzt nicht der große end-twist sein wird ^^'
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9971
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Ich finde die Idee auch irgendwie spannend... oder nachvollziehbar. Vielleicht
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Laut Gamestar gibt es angeblich ein sehr vernünftiges Ende, bzw. meinten sie, das sie nicht d. einfachste Lösung genommen haben. Was immer das auch heißen mag :D.
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
@ j.j.Mallori Der Link geht, sie hat sich nur vertippt:
Ansonsten war das OFFtopic Thema ja durch.
Bezüglich Deiner Prognose: Dass da am Ende immer ein Dreh kommt, der das ganze humorige wieder in Ernsthaftigkeit verwandelt, den Spieler runter zieht, glaube ich auch, da alle Pokispiele das bisher so gemacht haben.
Bezüglich Deiner Prognose: Dass da am Ende immer ein Dreh kommt, der das ganze humorige wieder in Ernsthaftigkeit verwandelt, den Spieler runter zieht, glaube ich auch, da alle Pokispiele das bisher so gemacht haben.
- El Coco Loco
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 538
- Registriert: 09.01.2011, 11:43
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Also bisher überschlagen sich ja alle förmlich mit den Bewertungen!
Hoffe so sehr auf einen würdigen Abschluss der auch MIR gefällt. Ansonsten bleibts wohl dabei:
Teil 1 absolut geil, danach mäh.
Hoffe so sehr auf einen würdigen Abschluss der auch MIR gefällt. Ansonsten bleibts wohl dabei:
Teil 1 absolut geil, danach mäh.
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.12.2012, 22:46
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
An die Leute, die es schon testen durfen, habt ihr technische Probleme festgestellt?
Bin jetzt in "Akt 2" (wird in ner Cutscene so genannt, wird wohl einfach zweite Spielhälfte oder neues (Unterkapitel) meinen) und mir gefällts bisher ganz gut, mochte aber Deponia 1 u. 2 beide gleichermaßen vom Setting, Charme und Witz, wobei aber sagen muss, dass ich froh bin, dass es 'nur' 3 Teile gibt, mehr wäre weniger förderlich.
Läuft bisher ohne Probleme, das einzige Problem, dass ich feststellen konnte:
Spiele mit meinem Laptop übern Fernseher (kann halt 1920x1080 statt 1600x900 etc.) über HDMI als Primärbildschirm (zweiter Monitor / Laptopbildschirm aus),
wenn ich eine Auflösung über > 1600x900 einstelle, dann klappen bestimmte Videos ingame nicht mehr, so kurze Action-Sequenzen, die man nach ner Aktion zu sehen bekommt, Bildschirm bleibt dann kurz schwarz, Sound ist zu hören, mehr aber nicht.
Komischerweise lassen die sich dann trotzdem unter Extras -> Videos normal anschauen, nur im Spielfluss nicht, komisch ist auch, dass andere Cutscenes gehen, also das Intro und welche bei Raumwechsel, die eher die Handlung weiter treiben und keine "Action-Movies" sind. (könnte ich jetzt nicht anders beschreiben ^^)
Hab etwas mit den Einstellungen rumgespielt, das einzige was hilft, ist ne geringe Auflösung, ab 1600x900 oder z.B. 1280x720 für HD-Ready, funzt,
also bleibe ich erstmal dabei..
Version ist 1.0.0.3280, Laptop ASUS K70IC, Grafiktreiber, DirectX und .net Framework sind aktuell.
So, mal weiter
Bin jetzt in "Akt 2" (wird in ner Cutscene so genannt, wird wohl einfach zweite Spielhälfte oder neues (Unterkapitel) meinen) und mir gefällts bisher ganz gut, mochte aber Deponia 1 u. 2 beide gleichermaßen vom Setting, Charme und Witz, wobei aber sagen muss, dass ich froh bin, dass es 'nur' 3 Teile gibt, mehr wäre weniger förderlich.
Läuft bisher ohne Probleme, das einzige Problem, dass ich feststellen konnte:
Spiele mit meinem Laptop übern Fernseher (kann halt 1920x1080 statt 1600x900 etc.) über HDMI als Primärbildschirm (zweiter Monitor / Laptopbildschirm aus),
wenn ich eine Auflösung über > 1600x900 einstelle, dann klappen bestimmte Videos ingame nicht mehr, so kurze Action-Sequenzen, die man nach ner Aktion zu sehen bekommt, Bildschirm bleibt dann kurz schwarz, Sound ist zu hören, mehr aber nicht.
Komischerweise lassen die sich dann trotzdem unter Extras -> Videos normal anschauen, nur im Spielfluss nicht, komisch ist auch, dass andere Cutscenes gehen, also das Intro und welche bei Raumwechsel, die eher die Handlung weiter treiben und keine "Action-Movies" sind. (könnte ich jetzt nicht anders beschreiben ^^)
Hab etwas mit den Einstellungen rumgespielt, das einzige was hilft, ist ne geringe Auflösung, ab 1600x900 oder z.B. 1280x720 für HD-Ready, funzt,
also bleibe ich erstmal dabei..
Version ist 1.0.0.3280, Laptop ASUS K70IC, Grafiktreiber, DirectX und .net Framework sind aktuell.
So, mal weiter

- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Ich hatte keine technischen Probleme mit 1920er-Auflösung, habe allerdings über DVI am PC-Monitor gespielt.tImmy hat geschrieben:An die Leute, die es schon testen durfen, habt ihr technische Probleme festgestellt?
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5485
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Keine Ahnung ob es hier schon mal erwähnt wurde, aber wer auf Steam Goodbye Deponia vorbestellt (wird dort am 18.10. freigeschaltet) bekommt Chaos auf Deponia gratis dazu... fehlt natürlich noch der Erste Teil 
Kostet (zumindest in Frankreich) 17,99€ für die normale Version und 22,49 für die Premiumversion.

Kostet (zumindest in Frankreich) 17,99€ für die normale Version und 22,49 für die Premiumversion.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)
Amazon kann mir jetzt einen Liefertermin für meine sonntägliche Bestellung von "Deponia 3" nennen!
...Freitag, den 18. Oktober.
...ist wieder ab-vorbestellt. Oder besser "storniert", da die Anmaßung von Amazon ist, Abbestellungen zu unterbinden, wenn sie einen Artikel erst in drei Tagen versenden wollen.
Mal sehen, vielleicht kucke ich die Tage mal wieder im Saturn vorbei.
...Freitag, den 18. Oktober.
...ist wieder ab-vorbestellt. Oder besser "storniert", da die Anmaßung von Amazon ist, Abbestellungen zu unterbinden, wenn sie einen Artikel erst in drei Tagen versenden wollen.

Mal sehen, vielleicht kucke ich die Tage mal wieder im Saturn vorbei.