2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben:Aber St. Edmunds ist nicht Styles College. Er arbeitet(e) in... Wie hieß das nochmal, wo auch Headley und Linkweller sind? Oder habe ich das falsch verstanden?
Ich verstand es so, daß er dort unterrichtet hat. Woher sollte ihn sonst auch der Wachmann des St. Edmunds Studentenwohnheims kennen?
Joey hat geschrieben:Aber gab es zu der Zeit auch schon die Möglichkeit, selbst Dinge aufzunehmen? Die meisten Medien kommen ja zuerst nur als Filmkaufsachen raus. Filme auf DVDs konnte man auch schon lange kaufen, bevor man sich als Normalsterblicher einen DVD-Brenner beschaffen konnte. Und die Aufnahmen scheinen ja aus dem Daedalus-Club zu stammen, also einer privaten Organisation.
Ja konnte man, allerdings mußte man die Aufnahme dann erst überspielen oder sie wurden über einen Projektor gezeigt.
Super 8 - Kameras könnten Dir ein Begriff sein. Jene gab es seit 1955 (?), hatte ihr Hochzeit um die 1975 und verloren dann an Boden, weil die ersten Camcorder auf den Markt erschienen. Die Aufnahmewinkel, der Zoom und die Bildstabilität lassen mich aber auf eine eher professionelle Arbeit schließen.
Joey hat geschrieben:Aber die ältere Aufnahme würde nicht zu dem Alter von Angela bzw. ihrem Vater passen.
Vielleicht wurde das einfach nur so altertümlich dargestellt um zu verdeutlichen, daß es eine alte Aufnahme ist und nicht erst vor drei Jahren gemacht wurde und ist damit lediglich ein stilistisches Mittel?
Daß die Altersangaben nicht passen, ist ja gerade mein Problem. Selbst ich habe seit gut 10 Jahren ein DVD - Aufnahme - und Abspielgerät. Die VHS - Kassette hätte also an sich vollkommen als Stil mittel aus gereicht. Über weitere künstlerische Aspekte kann ich wiederum als Unkundiger nur schweigen.
Joey hat geschrieben:Puh, du hast mich gerade sehr beruhigt. Ich hab da nämlich einige ältere Videoaufnahmen, die ich gerne auf DVD überspielen würde. Aber ich hab mich nie getraut, weil ich davor Angst hatte, daß die vielleicht gar nicht mehr funktionieren nach 17 Jahren.
Falls Du das passende Kleingeld haben solltest, würde ich zu einer professionellen Bearbeitung raten. Jenes ist zwar deutlich teuer, aber Du ersparst Dir auch Verluste, die eventuelle Reinung des Videogerätes und die Bildqualität ist in der Regel besser und kann gegen Aufpreis digital weiter aufgebessert werden.

An Selphie
Keine Angst auch mir entging das Symbol des Dädalus-Clubs und verstand es nur als Ankündigung einer eventuellen Fortsetzung.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Selphie hat geschrieben:Ansonsten fand ich Joeys bebilderten Zusammenfassungen der Kapitel sehr gut, also erstmal danke hierfür :).
Jetzt machst du mich richtig verlegen. :oops:
Vielen Dank für das Lob!
Ich weiss aber noch genau, dass ich die Zeitung am Schluss komplett anders interpretiert hatte.
Wer sagt, daß man das Ende nur auf eine Art interpretieren kann?
Es würde mich nicht wundern, wenn diese vage Anspielung mit der Zeitung mehr als eine Bedeutung haben soll.
Ich persönlich glaube ja immer noch, daß es einen Hinweis auf Sams Grand Game sein soll, in welchem sie Styles hilft, wieder in ein normales Leben zurückzukehren und Laura und seine Traumata zu überwinden. Aber das schließt ja deine oder auch noch andere Interpretationen nicht aus. Die meisten Interpretationen, die ich hier so gelesen habe, widersprechen sich nicht wirklich gegenseitig und könnten parallel eintreffen.
Hoffen wir auf ein GM2, in dem wir die Lösung dieses Rätsels erfahren. :D
elfant hat geschrieben:Ich verstand es so, daß er dort unterrichtet hat. Woher sollte ihn sonst auch der Wachmann des St. Edmunds Studentenwohnheims kennen?
Hm. Auch wieder wahr. Da müßte man sich wohl etwas besser mit dem Universitätssystem in Oxford auskennen. Vielleicht gehört dieses Krankenhaus ja zu St. Edmunds dazu? Oder wird als Uniklinik für die verschiedenen Colleges benutzt. Liest hier jemand mit, der von sowas eine Ahnung hat und uns da aufklären kann?
Ja konnte man, allerdings mußte man die Aufnahme dann erst überspielen oder sie wurden über einen Projektor gezeigt.
Videoaufnahmen wurden über einen Projektor gezeigt? :-k
Daß die Altersangaben nicht passen, ist ja gerade mein Problem. Selbst ich habe seit gut 10 Jahren ein DVD - Aufnahme - und Abspielgerät. Die VHS - Kassette hätte also an sich vollkommen als Stil mittel aus gereicht.
Ich weiß, daß gerade das das Problem ist, darum geht es ja gerade. :wink:
Vielleicht hat man da bei der Entwicklung von GM an die ganz junge Generation gedacht, die gar nicht mehr wissen, was eine Videokassette ist. :lol:
Oder es ist schlichtweg wieder eine dieser Ungereimtheiten, die durch die lange Entwicklungszeit von GM entstanden sind. Es muß ja auch einiges, was ursprünglich geplant war, verworfen worden sein, immerhin hatte Jane Jensen mal von einer extrem langen Spielzeit gesprochen, und die hat GM nicht wirklich. Vielleicht hätte es für einige Ungereimtheiten da noch Erklärungen geben sollen, was aber dann aus Zeit- oder Geldgründen doch nicht verwirklicht wurde.
Falls Du das passende Kleingeld haben solltest, würde ich zu einer professionellen Bearbeitung raten. Jenes ist zwar deutlich teuer, aber Du ersparst Dir auch Verluste, die eventuelle Reinung des Videogerätes und die Bildqualität ist in der Regel besser und kann gegen Aufpreis digital weiter aufgebessert werden.
Ich fürchte, das liegt wahrscheinlich außerhalb meines Budgets. :(
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben:Videoaufnahmen wurden über einen Projektor gezeigt?
Nein Kamera - Aufnahmen wurden über ein Projektor gezeigt... Ich nehme an Du kennst nicht mehr die Projektoren mit den Filmrollen aus der Schule? *Gerade wieder sehr alt fühl.*
Joey hat geschrieben:Ich fürchte, das liegt wahrscheinlich außerhalb meines Budgets.
Ein Kostenvoranschlag ist immer umsonst.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben: Nein Kamera - Aufnahmen wurden über ein Projektor gezeigt... Ich nehme an Du kennst nicht mehr die Projektoren mit den Filmrollen aus der Schule?
Doch, klar kenne ich die noch. Und wenn wir ganz lieb waren, durften wir am Ende der Stunde Karius und Baktus nochmal rückwärts anschauen. :D
Aber die Aufnahme von Angelas Vater war auf Video, nicht auf Film.
Meinst du echt, die hätten ihr gesamtes Filmarchiv (Da wurden doch sicher mehr Magier aufgenommen als nur Angelas Vater) von Filmband auf Videoband überspielt? Und falls ja, warum dann nicht auch auf DVDs?
Ich glaube immer noch, daß das ursprünglich auf Video aufgenommen wurde. Vielleicht haben sie es ja neben einem starken Elektromagneten gelagert oder sowas, und die Qualität ist deshalb so schlecht. Magneten sollte es ja in einem Magierclub zu Hauf geben. :wink:
Und nur um nochmals darauf hinzuweisen... Eine SO alte Aufnahme würde einfach zeitlich nicht passen. Warum komplizierter denken als notwendig?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben:Meinst du echt, die hätten ihr gesamtes Filmarchiv (Da wurden doch sicher mehr Magier aufgenommen als nur Angelas Vater) von Filmband auf Videoband überspielt? Und falls ja, warum dann nicht auch auf DVDs?
elfant hat geschrieben:Ich denke hier wurde eine deutlich ältere Aufnahme auf VHS kopiert. Ich bezweifle aber auch, daß ein anscheinend so gut betuchte Gesellschaft wie der Club so etwas nicht gründlicher archiviert.
Naja DVD leben doch nur 10 Jahre... ok es gibt spezielle Systeme welche eine Lebensdauer von 1000 Jahren versprechen (Viel Glück beim Klagen bei nicht Erfüllung) aber da kosten die Rohlinge schon 100,- €.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben: Naja DVD leben doch nur 10 Jahre... ok es gibt spezielle Systeme welche eine Lebensdauer von 1000 Jahren versprechen (Viel Glück beim Klagen bei nicht Erfüllung) aber da kosten die Rohlinge schon 100,- €.
Aber alle 10 Jahre ein paar DVDs zu kopieren (falls man dann nicht z.B. irgendwann auf BlueRay umsteigen wollte oder etwas in der Art) wäre nicht sooo schwer. Jedenfalls einfacher, als von Filmband auf Videokassette zu kopieren.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Die 10 Jahre sind aber schon Glücksache. Diese Angabe gilt nur bei DVD von guter Qualität und richtiger Lagerung. Leg eine DVD einmal täglich ins Sonnenlicht und nach einem halben Jahr war es das dann.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Oder wirf sie ins Feuer, dann hält sie nur noch 10 Sekunden. :lol:
Aber stimmt, es wäre wohl am sinnvollsten, einfach alle alten Aufnahmen auf Festplatte zu speichern. Da könnte man dann auch leicht ein Backup von ziehen.
Aber ich glaube auch, daß das nicht die Frage ist. Ich meine, wir bekommen schließlich kein Geld dafür, den Daedalus-Club zu beraten, wie sie am besten ihre alten Aufnahmen archivieren können. :roll:
Ich denke einfach, es ist am logischsten, daß es halt eine alte VHS-Aufnahme ist. Das stimmt meiner Meinung nach am ehesten mit allen Fakten überein. Warum sie so eine schlechte Qualität hat, ist halt eine andere Frage. Aber eine sehr alte Aufnahme würde einfach zeitlich nicht passen. Oder wollen wir jetzt noch davon ausgehen, daß Angelas Vater nicht nur Sachen aus Luft kreieren kann, sondern auch noch unsterblich ist, es sei denn, man verbrennt ihn? :shock:
Keine Erklärung paßt mit allen Fakten überein. Also ist die Erklärung die Beste, die den wenigsten Fakten widerspricht. Denke ich.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben:Ich denke einfach, es ist am logischsten, daß es halt eine alte VHS-Aufnahme ist. Das stimmt meiner Meinung nach am ehesten mit allen Fakten überein. Warum sie so eine schlechte Qualität hat, ist halt eine andere Frage. Aber eine sehr alte Aufnahme würde einfach zeitlich nicht passen. Oder wollen wir jetzt noch davon ausgehen, daß Angelas Vater nicht nur Sachen aus Luft kreieren kann, sondern auch noch unsterblich ist, es sei denn, man verbrennt ihn?
Keine Erklärung paßt mit allen Fakten überein. Also ist die Erklärung die Beste, die den wenigsten Fakten widerspricht. Denke ich.
Nur widerspricht es nicht den Fakten. Der Gute könnte mit 50 Lenze Vater geworden sein und ich bot eine alternatve Erklärung an, welche keinen Fakten widerspricht, aber auch auf keinen Fakten beruht.
elfant hat geschrieben:Da ich auch keine Aehnlichkeiten in den Gesichtern erkenne, koennte ich natuerlich auch auf eine Femdkindesannahme spekulieren.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Ich sage ja nicht, daß das nicht möglich wäre mit der Fremdkindannahme. Nur, daß ich daran nicht glaube.
Alleine schon die Tatsache, daß Vater und Tochter beide außergewöhnliche Fähigkeiten haben, spricht meiner Meinung nach dagegen. Solche Fähigkeiten kommen nur sehr selten vor, wenn überhaupt, und daß zufällig ein Adoptivkind dann ähnliche Fähigkeiten haben sollte, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wenn man von Vererbung ausgeht, ist das schon viel wahrscheinlicher.
Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
Dafür ist dieser Thread ja da, daß jeder seine Meinung zu den Dingen kundtun kann. :)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen, und dann spinnt mein Gehirn immer so rum.
Und irgendwann fragte es sich... Könnten diese Spritzen in Helenas Raum vielleicht... äh... Botox gewesen sein?
Eigentlich ist sie ja zu jung für sowas. Aber in der High Society ist Botox ja sowas wie bei mir Tagescreme mit Aloe Vera. :roll:
Meint ihr, sie hat da ihre Botox-Spritzen versteckt?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Casaplanca »

Über Botox habe ich da auch schon nachgedacht, weil mir nicht klar ist, warum man Insulin verstecken sollte und an Drogen glaube ich da nicht. :shock:
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Botox wird ja auch nicht nur benutzt, um Falten zu glätten. (Davon Sollte Helena eigentlich noch nicht so viele haben.)
Z.B. in Hollywood wird es ja auch dafür benutzt, die Schweißdrüsen zu betäuben, damit es keine Schweißflecken auf der feinen Abendgaderobe gibt. (Schwachsinnig, wie ich finde.)
Will sich nicht noch mal jemand zu dieser Theorie äußern? Oder hat jemand eine andere (noch nicht genannte) Theorie, was diese Spritzen bedeuten?

Aber was ich noch schreiben wollte... Ich weiß, eigentlich ist der Playthrough zu Ende, aber von den Diskussionen über Gray Matter kann ich halt nie genug bekommen. :wink:

Wir haben ja schonmal darüber diskutiert, ob Laura wirklich noch irgendwie existent ist und in das Geschehen eingreift und auf welche Art. Aber ich glaube, so ganz zu Ende haben wir das nie diskutiert, oder?
Und wenn ich darüber nachdenke, denke ich meist zuerst an die Dinge, die Styles passieren wie das Rolodex und die Visionen oder der Apfel. Aber wir hatten ja auch schon ein paar Sachen, bei denen sie Sam beeinflußt haben könnte, wie z.B. das Wegeschild, das zusammenbrechende Motorrad oder das Medaillon von Styles' Mutter.

Was meint ihr, was davon (oder von anderen Dingen, die mir gerade nicht eingefallen sind) geht auf Lauras Kappe? Was hat andere Ursachen? Und was ist einfach Zufall?
Haltet ihr es für möglich, daß Laura die beiden irgendwie zusammengeführt hat?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Selphie
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 63
Registriert: 25.04.2011, 16:59

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Selphie »

Ich hätte auch auf Insulin getippt. Und ich würde Helena auch eitel genug einschätzen, um ihre Medikamente und somit ihre Krankheit zu verstecken.

Was Laura angeht, ich hatte während dem Spielen nur den Rolodex als ihr Werk gewertet. Wobei ich mir im Nachhinein gar nicht mehr so sicher war, ob nicht doch Angela etwas damit zu tun hatte.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Ich denke, dass es absichtlich so ist, dass nicht eindeutig klar ist, ob Laura etwas mit den Kleinigkeiten, für die Angela nicht als Ursache in Frage kommt, zu tun hat.
Das macht den Reiz aus, sich weiter damit zu beschäftigen. Da kann man nicht zu einem Ergebniss kommen. Ich jedenfalls denke es mal so (Laura) und mal so (Zufall, andere Ursache).

Aber man kann es auch einfach so sehen, wie das Spiel es über Ramusskins Interpretation vorgibt, denn das hat auch Hand und Fuß.
Oder .. ach Mist, ich komme da NIE zu einem Ergebniss. Ein Grund mehr auf einen nächsten Teil zu drängen.

Zum Rolodex: das könnte auch Dr. Styles geweßen sein, dessen Unterbewußtsein ihn dazu veranlasst hat etwas zu tun, um ihn zu warnen. Ist genauso wahrscheinlich wie ein Geist aus dem Jenseits. - Es gibt immer mehrere Möglichkeiten.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Antworten