Supernova hat geschrieben:
Kein Baum - kein Chaos...leider. Nein, ich mag Weihnachten an sich, ich wünsch mir auch einen Baum mit tausend Lichtern und noch mehr Nadeln, die beim bloßen Anschauen lautlos zu Boden rieseln wie frischer Pulverschnee.
Ja, so Weihnachtsbäume sind was feines. Bei uns gibt es das schon so lange ich denken kann und muss auch immer bis zum 2.Februar stehen bleiben. Da ist das Ende der kirchlichen Weihnachtszeit. Naja, ob das so hundertprozentig richtig ist, weiß ich grad selber nicht, aber ich bin ja auch ausgetreten

. Da nadelt der dann schon immer mal wieder.
Supernova hat geschrieben:
Ich mag nur nicht diesen Konsumrausch, der darum betrieben wird. schauderlich, wie sich die verlorenen Seelen am Krabbeltisch um den letzten Wollschal im Schottenmuster prügeln. da shop' ich doch lieber im Internet...*hust*. und dann noch Lebkuchen schon im September, das tut nicht Not.
Geht mir genau so, diese Reduzierung von Festen auf ihren kommerziellen Aspekt. Aber das scheint das Bestreben unserer Zeit zu sein. So sehr, dass es nicht mal mehr wichtig erscheint, warum man eigentlich überhaupt feiert. Hauptsache man tut es und bekommt Geschenke bzw. kann möglichst viel Geld ausgeben.
Aber dieses Jahr werde ich ja eh ein Aussteiger-Weihnachten feiern. Weit weg von allem Trubel in sonniger Atmosphäre beim Ayers Rock / Uluru. *freu*
Mal sehen, ob ich überhaupt wieder komme oder mich nicht irgendwo im Outback verliere.
Supernova hat geschrieben:
Hah, mir ist doch was eingefallen: Schatzi muss an Weihnachten schaffen tun..ellebäh, ellebäh....feini-Sache

Der arme, das finde ich echt schade. Ohne Gesellschaft würd ich Weihnachten gar nicht feiern. Aber du hast ja deine Miezen

.
Möwe hat geschrieben:
Überhaupt ist das ein immenser Vorteil bei Männern: man kann sich stundenlang anschweigen, ohne dass einer beleidigt ist oder sich fragt, was er falsch gemacht hat.
Ahja, endlich mal ein Frau, die diesen durchaus vorteilhaften Umstand zu schätzen weiß

.
So, um mich in die Reihe derer einzugliedern, welche im Jubel-Faden meckern: Das HTC Desire HD ist schon seit Wochen ausverkauft. Und die Preise derer, welche es noch haben sind jenseits von gut und böse. *grrrr*
@Simon:
Der WKD ist der Wirtschaftskontrolldienst. Eine Polizeibehörde, welche Gastronomiebetriebe auf Einhaltung der Hygienebestimmungen und -vorschriften überprüft und im Zweifelsfall die sogar Konzession entziehen, sprich den Laden dich machen, kann.
Sven hat geschrieben:Merken die eigentlich nicht, dass sie die kleinen und mittelständischen Leute systematisch kaputt machen?
Ich habe teilweise das Gefühl, dass dies "von oben" durchaus beabsichtigt ist. Ich kann mir das auch durchaus erklären, aber diese Erklärung klingt sehr verschwörungstheoretisch, paranoid und vielleicht polemisch. Deswegen spare ich mir das hier.
Ich finde die Tendenz aber prinzipiell unvorteilhaft, da die Krise gezeigt hat, dass eigentlich gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen die Wirtschaft gerettet haben, während sich die großen "gesund gespart" haben. Ich möchte nicht wissen, wie das für uns ausgegangen wäre, wenn die Unternehmenskultur in Deutschland hauptsächlich aus weltweit operierenden Konzernen bestehen würde.