Oder ich leg' beim Weihnachtsshopping meine pazifistische Ader ab

Das überleg' ich mir noch.
Zu der Frage, ob ich Mathe oder Informatik studieren sollte, hat mir mal jemand gesagt, dass es einfacher sei, jemandem Programmieren beizubringen, der denken kann, als jemandem Denken beizubringen, der programmieren kann.LightInTheBlack hat geschrieben:Braucht man zum Programmieren keine Intelligenz?
Und was von beidem traf auf Dich zu?DasJan hat geschrieben:Zu der Frage, ob ich Mathe oder Informatik studieren sollte, hat mir mal jemand gesagt, dass es einfacher sei, jemandem Programmieren beizubringen, der denken kann, als jemandem Denken beizubringen, der programmieren kann.LightInTheBlack hat geschrieben:Braucht man zum Programmieren keine Intelligenz?
Das Jan
Du meinst sowas? Da gibt es aber noch ein ganz anderes Problem mangels Monospace-Schriftart...immanuel777 hat geschrieben:Ich sehe schon eine grotesk anmutende Zahl an mit "/", "-", "|", "+" und einigen Zahlen notdürftig "gemalten" Würfeln bei Jan eingehen.
Eben! Ich hab's so gemailt, dass er es erkennen kann, wenn er es sich in einer Monospace-Schriftart ansieht.Nikioko hat geschrieben:Du meinst sowas? Da gibt es aber noch ein ganz anderes Problem mangels Monospace-Schriftart...immanuel777 hat geschrieben:Ich sehe schon eine grotesk anmutende Zahl an mit "/", "-", "|", "+" und einigen Zahlen notdürftig "gemalten" Würfeln bei Jan eingehen.
23---17
/ | / |
9-+-13 |
| | | |
| 22-+-6
| / | /
15---42
Ich formuliere meine Lösungen immer einigermaßen aus, damit ich nicht aus Versehen schnell mal was falsches Abschicke. Ist ein Tick von mir.....Scape hat geschrieben:Aber wieso? Wenn eh nur die Summe gefragt ist?
Zuviel Zeit?