Ich habe es jetzt mal zum Asprobieren gekauft, werde es aber voraussichtlich zurückgeben.
Erstmal Entwarnung: alle benötigten Dateien sind in der 7-GB-Installation enthalten. Die Spiele werden lokal auf der eigenen Hardware berechnet und funktionieren auch offline (per Steam Deck im Flugzeug-Modus ausprobiert).
Die Amiga-Version von "Lure of the Temptress" gefällt mir tatsächlich besser als die PC-Version. Die Intromusik ist "wuchtiger" und die Soundeffekte sind viel besser... bereits im ersten Raum die quietschende Tür, das Gewitter, daus lodernde Feuer und die quietschende Ratte.
Die Soundqualität der emulierten PS1-Version ist deutlich schlechter als bei der PC-Version des Originals ("leiernde" Musik, "dumpfe" Sprachausgabe). Auch die Kompressions-Artefakte des Intro-Videos sind grausam, z. B. der Richtung Eiffelturm fliegende Vogel.
Bei Baphomets Fluch 2 (PS1-Version) sind die (optional aktivierbaren) Untertitel sehr schlecht lesbar. Die Ladezeiten (eine rotierende CD wird eingeblendet) sind zwar kurz aber an manchen Stellen trotzdem nervig (z.B. Prof. Oubiers Gemälde im ersten Raum anschauen: 2x Ladebildschirm-Einblendung).
Bei "Beneath a Steel Sky" fehlt das Comic-Intro. Musiklautstärke lässt sich zwar separat einstellen, sie wird bei Sprachausgabe aber zum Satzbeginn stets abrupt heruntergedreht und am Satzende wieder abrupt raufgedreht... nervt besonders bei längeren Dialogen. Speichersystem der CD32-Version ist eigendlich Code-basiert (per 986254 bin ich gleich zu Eduardo gesprungen), das Antsteam-Overlay erlaubt aber auch das Speichern/Laden an jeder Stelle.
Broken Sword - Parzival's Stone (und Broken Sword - Shadow of the Templars: Reforged)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6502
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Broken Sword - Parzival's Stone (und Broken Sword - Shadow of the Templars: Reforged)
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari