
28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
*hüstel* Hätte jemand vielleicht ein Savegame bis zum aktuellen Abschnitt für mich? 

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10030
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Das hier sollte vom Ende des 3. Abschnitts sein, falls ich das Richtige erwischt habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Es tut mir leid Joey, aber ich Trottel habe die Version vergessen.
ICh braeuchte bitte den Spielstand bis zum aktuellen Abschnitt fuer die DOS - Version unter DosBox.


ICh braeuchte bitte den Spielstand bis zum aktuellen Abschnitt fuer die DOS - Version unter DosBox.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10030
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Oh, sorry, dann kann ich wohl nicht helfen. Ich spiele unter ScummVM. 

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Leider kann ich, wie die meisten hier wahrscheinlich, ebenfalls nur mit Savegames für ScummVM aufwarten.
Legst du so großen Wert auf das olle DOS-Feeling, elfant? Ansonsten kannst du doch ausnahmsweise unter ScummVM weiterspielen. Dann fühlt sich der von Joey mühevoll zusammengepixelte Spielstand auch nicht mehr so verwaist.
Was ist eigentlich, wenn man die Brotkrumen nicht mehr hat? Gibt es irgendwo eine weitere Möglichkeit, an Vogelfutter zu kommen oder ist das, wie ich eher vermute, eine weitere Sackgasse? (Nur zur Klarstellung: Ich hatte die Krumen noch und daher kein Problem, aber man kann sie bei Bedarf nach noch mehr Ärger wegspülen.)
Legst du so großen Wert auf das olle DOS-Feeling, elfant? Ansonsten kannst du doch ausnahmsweise unter ScummVM weiterspielen. Dann fühlt sich der von Joey mühevoll zusammengepixelte Spielstand auch nicht mehr so verwaist.

Wenn man in der Dunkelheit die Fackeln übersieht und dazu noch versehentlich in den Tunnel einbiegt, statt daran vorbeizulaufen, kann das zu Verwirrung führen. Insbesondere, wenn man in besagter fackelnübersehender Finsternis nicht sicher ist, ob man den Tunnel wieder zurückgegangen ist oder nicht. Zak macht es einem wirklich leicht, sich das Leben schwer zu machen.

Was ist eigentlich, wenn man die Brotkrumen nicht mehr hat? Gibt es irgendwo eine weitere Möglichkeit, an Vogelfutter zu kommen oder ist das, wie ich eher vermute, eine weitere Sackgasse? (Nur zur Klarstellung: Ich hatte die Krumen noch und daher kein Problem, aber man kann sie bei Bedarf nach noch mehr Ärger wegspülen.)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Mich wundert ja, dass einige der bekannten Sackgassen nicht später ausgebügelt wurden, immerhin hatte Lucasfilm Games die Vermeidung von Sackgassen jahrelang als Vorteil gegenüber den Sierra-Adventures angepriesen.
Natürlich konnte man damals die Spiele nicht so nachpatchen wie heute, aber die Amiga-, AtariST- und überarbeitete DOS-Version sind erst im Folgejahr erschienen, wo schon viele Rückmeldungen von der C64- und ersten DOS-Version bekannt sein sollten. Oder spätestens bei der FM-Towns-Version, die ja auch ein paar andere kosmetische Änderungen hat.
Da hätte man zum Beispiel einen zusätzlichen Dialog mit dem Bäcker einbauen können, durch den man ein weiteres Brot erhält. Oder Zak nach Paris fliegen lassen können, um den Zwillingsbruder des Bäckers zu nerven, der natürlich auch Bäcker ist und steinalte Baguettes verteilt.
Natürlich konnte man damals die Spiele nicht so nachpatchen wie heute, aber die Amiga-, AtariST- und überarbeitete DOS-Version sind erst im Folgejahr erschienen, wo schon viele Rückmeldungen von der C64- und ersten DOS-Version bekannt sein sollten. Oder spätestens bei der FM-Towns-Version, die ja auch ein paar andere kosmetische Änderungen hat.
Da hätte man zum Beispiel einen zusätzlichen Dialog mit dem Bäcker einbauen können, durch den man ein weiteres Brot erhält. Oder Zak nach Paris fliegen lassen können, um den Zwillingsbruder des Bäckers zu nerven, der natürlich auch Bäcker ist und steinalte Baguettes verteilt.

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2907
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Ah, ich hatte es unterwegs versucht und später, als ich Sushi in die Lampe gesetzt hatte.
Ich muss sagen, das Yak fand ich noch am interessantesten, oder habe ich bei Eichhörnchen und Sushi nicht genügend Durchhaltevermögen gehabt?
Ich hab auch versucht, mich im Dschungel fressen zu lassen, aber der schreiende Tiger/Leopard/was auch immer, kam einfach nicht.

Was das Ausbügeln der Sackgassen angeht - ich glaube irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass die Spieldesigner bei Lucas nicht bei den Portierungen involviert waren. Vielleicht haben sie deshalb die Finger von spielerischen Veränderungen gelassen. (die falsche Bedingung geändert und du machst noch viel mehr kaputt...)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5937
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Leider habe ich zum Playthrough keine Zeit, aber es ist wirklich interessant, hier mitzulesen. Zak zählt zu meinen Lieblingsspielen (nicht von ungefähr habe ich ja an einem der Fanprojekte mitgearbeitet), deswegen bin ich doch sehr überrascht, von den relativ vielen negativen Kommentaren hier. Mein Glück – was ich lange Zeit als Pech angesehen habe – war vielleicht einfach, dass ich, soweit ich mich erinnere, damals viel mit Komplettlösung gespielt habe (zu meiner Verteidigung: Es war nach Larry 1 mein zweites Adventure; ich war damals noch jung und unschuldig).
Mir haben damals die kleinen Scherze (Schlagzeilen, Zeitungen, nutzloses Verwandeln in Tiere, Ärgern der Stewardess, die unterschiedlichen Möglichkeiten gewisse Dinge zu erledigen (Sushi, Eichhörnchen etc.) und deren Auswirkungen auf den Epilog und so weiter) schon sehr gut gefallen. Das Intro war das beste, was ich damals aus dem PC-Speaker vernommen habe und das Verben-System war damals einfach bestechend. Ich fand außerdem die Ideen mit den Kristallen sehr innovativ, die Möglichkeit, sich als Caponier zu verkleiden gut umgesetzt und die Möglichkeiten, die man hatte, Dinge mit einem zweiten Charakter zu retten, waren auch nett (wenn auch manchmal etwas sperrig).
Gut, Story gab es nicht so viel, und vielleicht habe ich es deshalb auch nie Zaks schlechtem Charakter zugeschrieben (eher seiner Tollpatschigkeit), wenn unschuldige Tiere daran glauben mussten. Kam vielleicht ein bisschen mehr drauf an, wie man sich die Personen selbst ausgemalt hat.
Was mir beim Durchschauen aufgefallen ist:
In der FM-Towns-Version heißt die Bäckerei "Le Bäcker", in meiner DOS-Version stand da "Le Bakery", zumindest bin ich mir da sehr sicher.
Ich hatte irgendwo auch mal gelesen, dass jemand versuchen wollte, seinen Rechner wochenlang durchlaufen zu lassen, um zu sehen, ob Melissa und Leslie auf der Erde ankommen. Aber ich glaube, dass das nicht ging.
Jemand hatte gefragt, wo Zak auf Toilette geht. Die Antwort dürfte wohl klar sein: Im Flugzeug.
Mir haben damals die kleinen Scherze (Schlagzeilen, Zeitungen, nutzloses Verwandeln in Tiere, Ärgern der Stewardess, die unterschiedlichen Möglichkeiten gewisse Dinge zu erledigen (Sushi, Eichhörnchen etc.) und deren Auswirkungen auf den Epilog und so weiter) schon sehr gut gefallen. Das Intro war das beste, was ich damals aus dem PC-Speaker vernommen habe und das Verben-System war damals einfach bestechend. Ich fand außerdem die Ideen mit den Kristallen sehr innovativ, die Möglichkeit, sich als Caponier zu verkleiden gut umgesetzt und die Möglichkeiten, die man hatte, Dinge mit einem zweiten Charakter zu retten, waren auch nett (wenn auch manchmal etwas sperrig).
Gut, Story gab es nicht so viel, und vielleicht habe ich es deshalb auch nie Zaks schlechtem Charakter zugeschrieben (eher seiner Tollpatschigkeit), wenn unschuldige Tiere daran glauben mussten. Kam vielleicht ein bisschen mehr drauf an, wie man sich die Personen selbst ausgemalt hat.
Was mir beim Durchschauen aufgefallen ist:
In der FM-Towns-Version heißt die Bäckerei "Le Bäcker", in meiner DOS-Version stand da "Le Bakery", zumindest bin ich mir da sehr sicher.
Ich hatte irgendwo auch mal gelesen, dass jemand versuchen wollte, seinen Rechner wochenlang durchlaufen zu lassen, um zu sehen, ob Melissa und Leslie auf der Erde ankommen. Aber ich glaube, dass das nicht ging.
Jemand hatte gefragt, wo Zak auf Toilette geht. Die Antwort dürfte wohl klar sein: Im Flugzeug.

- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Ganz einfach: Als ich ScummVM damals ausprobierte, funktionierte es nicht wie gewünscht. (War noch bevor SIC implementiert war). Dosbox war da schon wie Fahrrad fahren und die Standardbefehle waren noch im Muskelgedächnis. Abgesehen davon spiele ich nicht nur alte Adventures sondern auch anderen Retrokram und habe die Dosbox auch entsprechend modifiziert.Anke hat geschrieben: ↑29.01.2018, 06:26 Leider kann ich, wie die meisten hier wahrscheinlich, ebenfalls nur mit Savegames für ScummVM aufwarten.
Legst du so großen Wert auf das olle DOS-Feeling, elfant? Ansonsten kannst du doch ausnahmsweise unter ScummVM weiterspielen. Dann fühlt sich der von Joey mühevoll zusammengepixelte Spielstand auch nicht mehr so verwaist.![]()
So durch eine Panne bin ich schon mal bis nach Afrika vorgedrungen. Was mir dabei auffällt, ist das Zak die Inventarplätze offenbar fest verdrahtet hat und sie immer an die gleiche Position legt.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20902
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
@Simon
Die negativen Beiträge haben mich auch etwas überrascht. Bin ja auch wie einige hier eher spät zu den ganzen Spielen geklmmen.
Die negativen Beiträge haben mich auch etwas überrascht. Bin ja auch wie einige hier eher spät zu den ganzen Spielen geklmmen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Könnte man mir nochmal die 3. geometrische Zeichnung, die aus der Sphinx, zukommen lassen?
Ich hab die wohl falsch abgemalt.
Ich hab die wohl falsch abgemalt.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Die ganzen Zeichnungen sind leider zufällig.

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5062
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Bei der C64-Version klingt der Jungle eher nach Raumgefechten. Piu-Piu

“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
― Brandon Sanderson
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Ich finde tatsächlich die C64er grafisch nicht so gut gelungen. Ganz anders ist das bei der C64er Version von Maniac Mansion, welche mir künstlerisch am stimmigsten scheint. Bei der V2 von Zak gefällt mir Zak am besten, zumal er hier sein schmitziges Lächeln hat. Die FM-Version sieht aus als hätte man Zak das Gesicht mit Botox gelähmt. :-)
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2907
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: 28. gemeinsamer Playthrough - Zak McKracken and the Alien Mindbenders

Aber die Soundkulisse im Dschungel ist wirklich gelungen, jede Menge Vögel. Nur der Schrei des wilden Tieres, vor dem Zak sich fürchet, hört sich nicht so authentisch an. Ist da in der C64-Version gar nichts zu hören?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.