
Scratches Playthrough
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 890
- Registriert: 29.10.2006, 17:21
- Wohnort: Bad Bevensen
Re: Scratches Playthrough
Danke für die Mühe 

- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
Und wo ich schon mal dabei bin alles gründlich zu machen, solange es nicht mein Samstagsputz ist, hier die letzten Tagebucheinträge aus dem dc.
Ich machs mal in Spoilertags:
Ich machs mal in Spoilertags:
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
Ach, gerade habe ich herausgefunden, wie man im dc das alternative Ende auslöst.
Agustin selbst sagt es auf senscape:
????

Falls jemand das alternative Ende auslöst hat, wäre es nett, wenn er es hier mitteilen könnte.
Agustin selbst sagt es auf senscape:
Aber er scheint sich da auch nicht ganz sicher zu sein, denn jemand anderes erwähnt, dass man sich zu diesem Zeitpunkt auch das Thalodomide in der Schublade nochmals ansehen muss und das im Tagebuch ein Eintrag erscheinen muss, der einem klar macht, dass Michael in Wahn verfallen ist.Before going down you-know-where, return to your room and try using the typewriter 10+ times (can't remember the exact amount now).
????

Falls jemand das alternative Ende auslöst hat, wäre es nett, wenn er es hier mitteilen könnte.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8630
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Scratches Playthrough
Ich wusste gar nicht, dass es ein alternatives Ende gibt. Klärt mich mal bitte jemand näher darüber auf?
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
Das alternative Ende gibt es nur im dc. Es ist ein Ende, dass ziemlich früh von Agustin angedacht und dann aber wieder verworfen wurde. Ich persönlich finde, dass es deshalb eher verwirrt. Aber es ist natürlich interessant zu sehen, wie die Story sich entwickelt hat.
Hier für diejenigen, die es nicht triggern können (like me) ein Link zu einem Youtube-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=K-pz8WLNydw
Hier für diejenigen, die es nicht triggern können (like me) ein Link zu einem Youtube-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=K-pz8WLNydw
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8630
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Scratches Playthrough
Ah, danke.
Ich glaube, mir gefällt das neue Ende besser. Das alte hätte mich irgendwie enttäuscht nachdem so viel Spannung aufgebaut wurde.
Ich glaube, mir gefällt das neue Ende besser. Das alte hätte mich irgendwie enttäuscht nachdem so viel Spannung aufgebaut wurde.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
Es gibt sogar ein ganz tolles alternatives Ende, dass jemand geschrieben hat und das Agustin mal irgendwo verlinkt hat. Leider finde ich den originalen Link nicht mehr, aber ich weiß, dass Agustin ziemlich begeistert davon schien.
Es geht auf eine Sache ein, die wir bisher noch nicht besprochen haben: wenn Robin von Dothom besessen ist, dann nützt es nichts, mit dem Amulett vor der Maske herum zu wedeln: Dothom müsste aus Robin ausgetrieben werden.
Hier der vollständige Text (in englisch)
Es geht auf eine Sache ein, die wir bisher noch nicht besprochen haben: wenn Robin von Dothom besessen ist, dann nützt es nichts, mit dem Amulett vor der Maske herum zu wedeln: Dothom müsste aus Robin ausgetrieben werden.
Hier der vollständige Text (in englisch)
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 61
- Registriert: 18.01.2012, 18:01
Re: Scratches Playthrough
Es tut mir leid, aber für mich ist das Ganze ein Sammelsurium von Ungereimtheiten.
@ Möwe: in Deinem abgebildeten Brief von Milton, schreibt er zum Schluß (frei zitiert) :" die Geräusche kommen vom unteren Kamin - was auch immer das ist ", nun, da er Robin die ganzen Jahre gefüttert hat, weiß er doch genau, wer die Geräusche macht?!
Zum Ende des DC´s springt Robin doch den Doktor an, wie ein Kind, so scheint es, aber vielleicht will er auch hier seinen Kehlbiß anwenden?
@ Möwe: in Deinem abgebildeten Brief von Milton, schreibt er zum Schluß (frei zitiert) :" die Geräusche kommen vom unteren Kamin - was auch immer das ist ", nun, da er Robin die ganzen Jahre gefüttert hat, weiß er doch genau, wer die Geräusche macht?!
Zum Ende des DC´s springt Robin doch den Doktor an, wie ein Kind, so scheint es, aber vielleicht will er auch hier seinen Kehlbiß anwenden?
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8630
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Scratches Playthrough
Will? Bist du sicher, dass er es nicht tut? Ich fand die Geräusche ziemlich eindeutig.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
@ Ingo: die abgebildeten Seiten stammen vom Tagebuch, dass Michael im dc führt.
Dr. Milton und Blackwood sprechen immer von Geräuschen, Gemurmel und Gesängen, die sie in der Galerie hören. Also von dort, wo die Maske ist.
Dr. Milton und Blackwood sprechen immer von Geräuschen, Gemurmel und Gesängen, die sie in der Galerie hören. Also von dort, wo die Maske ist.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: Scratches Playthrough
Also ich bin jetzt seit etwa einer Stunde durch und hab inzwischen die Beiträge gelesen und Last Visit angeschaut.
Obwohl meine Wohnung trotz heruntergelassenen Jauloisen ziemlich hell ist, hab in mich noch ganz gut gegruselt.
@ Möwes Fragen:
@LittleRose
Obwohl meine Wohnung trotz heruntergelassenen Jauloisen ziemlich hell ist, hab in mich noch ganz gut gegruselt.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- westernstar
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: Scratches Playthrough
Ich hab das Wesen im Keller auch erst für James gehalten, dass es Robin ist, macht natürlich Sinn. Ich hätte jetzt fast Lust das Spiel nochmal zu spielen, um mehr zu verstehen.Joey hat geschrieben:Und nachdem ich fast länger brauchte, die 8 oder 9 Seiten in diesem Thread zu lesen, als Scratches zu Ende zu spielen, habe ich fast den Eindruck, daß ich nicht mal die Hälfte von diesem Spiel wirklich kapiert habe.![]()
Z.B. daß dieses Wesen im Keller der Sohn Robin ist, der Gedanke ist mir nicht wirklich gekommen. Irgendwie dachte ich, daß das James sein könnte, der sich aufgrund der Einwirkung der Maske verändert hätte... OK, jetzt im Nachhinein klingt das wohl reichlich bescheuert.![]()
Wo ist denn dann die Leiche von James? (Vielleicht hab ich hier auch was überlesen) Dass in dem Sarg der Doktor liegt, würde ich ebenfalls sagen (Hinweis beim 2. Ende).
Sollen wir dann jetzt das Zusatzkapitel vom DC spielen oder noch nicht (haben einige scheinbar schon)?
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8630
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Scratches Playthrough
Ich habe es schon gespielt, nachdem Möwe es eigentlich schon gestern freigeben wollte.
Deine Frage wird darin beantwortet, deswegen sage ich zu James erstmal nichts weiter.
Deine Frage wird darin beantwortet, deswegen sage ich zu James erstmal nichts weiter.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15448
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Scratches Playthrough
Ich bin erstaunt. Wie kommt ihr auf die Idee, dass Dr. Milton im Sarg liegt?

Man kann im am Ende von "Last Visit" sehen, wie Dr. Milton zu Robin sagt: "Robin, forgive me. I had to see you before i return to my dying bed." Sowas hätte James nicht gesagt, der wollte, dass Robin getötet wird.
Und um einen Polizist kann es sich auch nicht handeln, denn der würde Robin nicht um Verzeihung bitten.
Im Teaser spielt man Dr. Milton, der für seinen Freund Blackwood in der Krypta einen Platz sucht.
Dabei spricht er von James in der Vergangenheitsform.
Er findet den Brief von Blackwood, in dieser ihm Anweisungen gibt, wie mit der Ritual zu verfahren ist und schreibt, das er es nicht geschafft hat, wenn der Dr. diesen Brief findet.
Wen sollte die Leiche im Sarg denn sonst darstellen?
Mariani ist weg, Catherine ist im Garten verbuddelt, Dr. Milton wird sich nicht selbst einsargen, sondern ehe zu Tode saufen. Aber Blackwood ist gestorben und sein Freund sorgte dafür, dass er anständig beerdigt wird.

Man kann im am Ende von "Last Visit" sehen, wie Dr. Milton zu Robin sagt: "Robin, forgive me. I had to see you before i return to my dying bed." Sowas hätte James nicht gesagt, der wollte, dass Robin getötet wird.
Und um einen Polizist kann es sich auch nicht handeln, denn der würde Robin nicht um Verzeihung bitten.
Im Teaser spielt man Dr. Milton, der für seinen Freund Blackwood in der Krypta einen Platz sucht.
Dabei spricht er von James in der Vergangenheitsform.
Er findet den Brief von Blackwood, in dieser ihm Anweisungen gibt, wie mit der Ritual zu verfahren ist und schreibt, das er es nicht geschafft hat, wenn der Dr. diesen Brief findet.
Wen sollte die Leiche im Sarg denn sonst darstellen?
Mariani ist weg, Catherine ist im Garten verbuddelt, Dr. Milton wird sich nicht selbst einsargen, sondern ehe zu Tode saufen. Aber Blackwood ist gestorben und sein Freund sorgte dafür, dass er anständig beerdigt wird.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Inventarius
- Rätselmeister
- Beiträge: 1722
- Registriert: 26.02.2012, 11:09
Re: Scratches Playthrough
In einer bestimmten Phase durfte sich jeder zumindest einmal die Frage stellen. Den Teaser kannte ich nicht und die Szene im Epilog allein überzeugt mich nicht davon, dass es nicht James sein konnte. Aber einige Tatsachen sprechen deutlich dagegen.Ich bin erstaunt. Wie kommt ihr auf die Idee, dass Dr. Milton im Sarg liegt?
Zuallererst natürlich die Briefe von Milton. Die müsste James gefälscht haben, doch wozu ?
Außerdem erfahren wir vom den Bankbeamten, dass Milton ein Konto hatte, welches er erst vor einigen Jahren auflöste. Das hieße, dass beide lange Jahre zu zweit im Haus lebten (James geheim). In den Schriften findet sich aber nichts davon.
Warum hat Milton nach James Tod nicht Robins Existenz offenbart ?
Weil er sich schuldig gemacht hatte ?
Auf der anderen Seite füttert er ihn sogar weiter. Hier sind die Ereignisse wahrscheinlich nicht richtig überzeugend, Miltons Handlungen sind etwas schwer greifbar.
Greift ihn Robin an, am Ende ?
Eher nicht, glaube ich. Der hat ihn gefüttert jahrelang, ist auf jeden Fall sowas wie sein Alphatier.