Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von DasJan »

basti007 hat geschrieben:Häßlich und überteuert.
"Ueberteuert" finde ich etwas unfair. Man darf diese Rewards ja nicht sehen als etwas, das man fuer sein Geld kauft. Man bekommt es halt als Belohnung dafuer, dass man sein Geld in das Spiel steckt. Wenn die Rewards aehnlich viel kosten wuerden wie ihr Pledge-Wert, bliebe ja nichts mehr fuer das Spiel uebrig.

(Disclaimer: Ich weiss natuerlich, dass ich dir nichts neues erzaehle. Hab nur "ueberteuert" schon einige Male im Kickstarter-Kontext gehoert und wollte auch endlich mal was dazu sagen. ;))

"Haesslich" dagegen finde ich das Shirt auch, zumindest von hinten. Aber besser als mein Ruecken ist es allemal. ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11638
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von basti007 »

DasJan hat geschrieben:
basti007 hat geschrieben:Häßlich und überteuert.
"Ueberteuert" finde ich etwas unfair. Man darf diese Rewards ja nicht sehen als etwas, das man fuer sein Geld kauft. Man bekommt es halt als Belohnung dafuer, dass man sein Geld in das Spiel steckt. Wenn die Rewards aehnlich viel kosten wuerden wie ihr Pledge-Wert, bliebe ja nichts mehr fuer das Spiel uebrig.
Ich meinte das natürlich relativ zum üblichen Pledge-Preis für ein T-Shirt. Bei DF oder Larry ist man halt noch für 50 oder 60 Dollar mit dem T-Shirt dabe. Aber es stimmt natürlich, dass der Reward in erster Linie mehr ein Goodie sein soll.
Web: Weblog
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von k0SH »

Aber besser als mein Ruecken ist es allemal.
:mrgreen: :mrgreen: =D>
Wobei... DAS gilt es wohl beim nächsten AT-Treffen vor laufender Kamera a) zu begutachten und b) abzustimmen 8)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Lea

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von Lea »

Also das Bild ist ja wohl der totale Reinfall wenn ich das sehe denke ich das ist ein Logo für einen Milchbauern oder Gemüsebauern oder so.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von axelkothe »

Rosalina hat geschrieben:Also das Bild ist ja wohl der totale Reinfall wenn ich das sehe denke ich das ist ein Logo für einen Milchbauern oder Gemüsebauern oder so.
was ja Absicht ist...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von Loma »

Ich weiß nicht, ob mir dieser Gedanke des Erntens von Adventures wirklich zusagt...

Der Schriftzug auf der Vorderseite des Shirts würde irgendwie schick auf einer Whiskey-Flasche aussehen, finde ich.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Lea

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von Lea »

axelkothe hat geschrieben:
Rosalina hat geschrieben:Also das Bild ist ja wohl der totale Reinfall wenn ich das sehe denke ich das ist ein Logo für einen Milchbauern oder Gemüsebauern oder so.
was ja Absicht ist...
Warum? Wenn ich Spiele verkaufen will mach ich doch kein Milchbauern Logo für meine Firma?
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von axelkothe »

Weil das Studio auf der Farm von Jane beheimatet ist? Weil man das Konzept an die Community Supportet Agriculture angelehnt hat?
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Lea

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von Lea »

Nur weil ich auf einer Farm wohne und Community supported Spiele baue - passt das Bild immer noch lange nicht für eine Spielefirma.
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von axelkothe »

Was würde denn für dich für eine Spielfirma passen?

Ich kann dir unzählige Beispiele von Spielefirmen-Logos bringen welche nicht auch nur annähernd auf eine Spielefirma hinweisen.

Das Bild passt zu Pinkerton Road und ihrem Konzept. Insofern habe ich nun echt kein Problem damit.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Lea

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von Lea »

Na ja das Problem mit diesem Logo ist wenn man das sieht denkt man an Milch oder so was.

Wenn das so ein Community Ding werden soll hätten sie doch irgendwas mit Händen oder Menschen oder irgendwas typisch Internet Community irgendwas stylisches nehmen können. Die Schrift ist voll schön aber das Milchmann Logo ist irgendwie naja. ^^

Klar man kann alles nehmen Sierra selbst ist ja auch ein Eisberg aber ne Farm als Logo nee nee nee das geht gar nicht.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von Anke »

Das Logo auf der Vorderseite ist vollkommen in Ordnung. Das Rückenmotiv an sich finde ich auch nicht sooo schlecht, aber farblich ist das ein Alptraum. Wirklich zum Davonlaufen.

Mal abwarten, wie das Moebius-Shirt aussieht. Vielleicht ist das ja eine Alternative.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von Held von Kosmos »

Ich bin kein reicher Wohltäter der - sei es aus Nächstenliebe, für die Publicity, aus echtem Interesse oder fürs Ego - mal eben einfach so eine größere Summe spenden kann. Wenn ich Geld in solch ein Projekt pumpe dann erwarte ich dafür auch einen gewissen Gegenwert. Natürlich muss auch noch etwas für das Spiel selbst übrig bleiben - denke das ist jedem klar - aber gerade mit rein digitalen Extras kann man doch recht großzügig umgehen. In der Regel kostet eine Box Version nur 30-40 Euro (mit ein paar Ausnahmen) und für 50-60 Euro gibt es auch schon prall gefüllte CEs (von überteuerten Boxen wie be Skyrim oder SWTOR mal abgesehen). Von dem Geld werden die physischen Extras bezahlt, sämtliche Mitverdiener (Publisher, Zwischenhändler, Geldgeber) bekommen ihren Anteil ab und es bleibt immer noch Geld für die Entwickler und das eigentliche Spiel übrig. Fallen im Direkvertrieb diverse Zwischenhändler weg sollte das erst recht der Fall sein.

Deshalb sehe ich eben 100 Euro für eine Box oder 200 für eine Big Box nicht ein. Und erst recht keine 500 bzw. 1000 (!) für eine Artbook. Ich kenne rein zufällig einen kleinen Verleger aus der Nachbarschaft. Der veröffentlicht zusammen mit einer Druckerei jedes Jahr 1-2 Bücher in Eigenregie und für ein farbiges Hardcover Kunstbuch in Kleinauflage muss er rund 50-75 Euro nehmen damit es sich rentiert. Selbst wenn sie bei Kickstarter nur $250 für das Artbook verlangen und die Produktionskosten in den Staaten höher sind, würde noch mehr als genug für das Spiel übrig bleiben (das dicke Guild Wars 2 Artbook wird z.B. für 20 Euro verkauft). Es könnten sich dann ein paar mehr Spieler leisten und man hätte nicht das Gefühl als wolle man die Fans nur melken.

Oder nehmen wir Autogramme. Eine Signatur wertet solch ein Produkt ganz schön auf ohne das es den Entwickler auch nur einen Cent zusätzlich kostet (von der Abnutzung des Stiftes mal abgesehen). Er muss sich nur mal einen Nachmittag lang die Zeit dafür nehmen. Was aber bei den Kickstarter-Aktionen für eine simple Unterschrift verlangt wird....das verlangen nicht einmal die Darsteller auf SciFi Conventions - und die sind schon gierig. Ich könnte z.B. für einen Bruchteil des Geldes ein signiertes Foto oder eine signierte DVD direkt von einer Legende wie Christopher Lee erwerben. Und auch Tim Schafer bietet in seinem Shop signierte Sachen für wenig Geld an.
Kommt mir bitte bei einem Autogramm nicht mit Produktionskosten für dieses "Extra" die gedeckt werden müssen.

Gleiches gilt für rein digitale Extras. Wallpaper, digital signed art print for printing/framing, pdf book...einmal am Rechner erstellt sind die Kosten für solche Extras gleich Null - ganz gleich ob man sie einem oder tausenden Backern zukommen lässt. Wie rechtfertigt man $225 für das Digital Deluxe Paket? Produktionskosten für die physischen Extras? Fehlanzeige. Das Paket könnten sie für $50 anbieten und unterm Strich würden sie mehr Gewinn machen.

Naja, aber irgendwie muss ja so eine schicke Farm auf dem Lande unterhalten werden. Von mir gibts jedenfalls keinen Cent. Weder für Jane noch für Al. Wenn die Spiele fertig sind und meinen Geschmack treffen kann ich sie später immer noch kaufen.

Was das T-Shirt betrifft... Es gefällt mir deutlich besser als das Larry Shirt. Ich mag große, aufdringliche Motive auf der Brust überhaupt nicht. So ein dezentes Firmenlogo ist mir da deutlich lieber und auch die Rückseite finde ich passend.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10952
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von k0SH »

Ich weiß nicht, ob mir dieser Gedanke des Erntens von Adventures wirklich zusagt...
Ich frage mich da eher noch in welchen Intervallen die Adventure-Äpfel geerntet werden wollen.
Jane hat irgendwo im Interview zwar zwei Adventures für den ersten Cycle in Aussicht gestellt, aber GM wäre nach dem Modell ne ziemlich faule Frucht gewesen ;-)

Lass mich - wie so oft - gerne überraschen!!
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Re: Hinweis auf neues Jane-Jensen-Spiel

Beitrag von axelkothe »

Held von Kosmos hat geschrieben:Naja, aber irgendwie muss ja so eine schicke Farm auf dem Lande unterhalten werden. Von mir gibts jedenfalls keinen Cent. Weder für Jane noch für Al. Wenn die Spiele fertig sind und meinen Geschmack treffen kann ich sie später immer noch kaufen.
Das mit der Farm ist doch Bullshit. Gerade auch weil die 300.000 für eine Spielentwicklung ja doch sehr niedrig angesetzt sind, wie du da auf die Idee kommst, dass durch die kickstarter-Kampagne der Unterhalt der Farm finanziert werden soll ist schon sehr merkwürdig.

Und ich verstehe auch die Kritik an den hohen Pledge-Preisen nicht. Für 15/16 Dollar gibt es das Spiel als Download - ein mehr als fairer Preis. Alles andere sind Boni, die vor allem bei materiellen Gütern letztendlich wieder vom Gesamtbetrag abgezogen werden müssen, was ja eigentlich nicht im Sinn der Sache ist, schließlich soll von dem Geld ja auch ein Spiel finanziert werden, und nicht nur irgendwelches Gerümpel durch die Gegend geschickt werden.

Bei Double-Fine kamen die interessanten materiellen Goodies auch erst dann dazu, als klar wurde, WIE VIEL Geld da zusammenkommt und man etwas großzügiger sein konnte. Auch da haben die Leute gejammert, dass das Artbook 500 Dollar kostet. Aber das ist halt dann ein besonderes Sammlerstück, das seinen Wert gerade durch die relative Seltenheit erhält. Dir ist es das nicht wert - mir auch nicht. Trotzdem verstehe ich, warum man es eben erst für einen solch hohen Preis anbietet.

Mich wurmt es als Sammler auch ein wenig, dass die Bigboxen bei Pinkerton erst ab 200 Dollar rausgehen - aber gut, auch hier verstehe ich den Aufschlag zu Al und Tim... weil es ja theoretisch auch 2 Spiele werden können...

Ich bin auch kein Krösus oder Samariter - trotzdem unterstütze ich die Kampagnen, weil ich mir diese Spiele wünsche! Ganz Eigennützig also.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
Antworten