2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Loma hat geschrieben:Filmisch kenne ich nur den Kenneth-Branagh-Frankenstein.
Und da will Frankenstein seine vom Monster ermordete Braut wiederbeleben. Ich glaube, das ist eine Abweichung vom Buch, könnte aber tatsächlich zu einer Vermischung in meinem Kopferl geführt haben...
Das war der Film mit Robert De Niro in den 1990 - iger Jahren oder? Der war, wie ich mich entsinne, zwar recht nahe am Buch bis auf diese Szene, aber die Grundaussage ist dennoch eine andere. Nach meiner Sicht sind weder Frankenstein noch sein Monster böse., sonder Beide sind eher amoralisch logisch.
Joey hat geschrieben:Vielleicht hat Angela ja Styles mal wieder beim Schlafen beobachtet. Da der ja immer erst am Morgen schlafen geht, könnte sie sich vorher die Zeitung gekauft haben, um sich die Zeit zu vertreiben, in der sie ihn nicht sehen kann, weil er gerade unter seiner Decke eingemummelt ist oder warum auch immer. Und wenn er dann aufgestanden ist und damit ihren Blicken verborgen (oder wenn sie mal in die Büsche mußte oder... oder...) hat sie die Zeitung vor die Türe gelegt in der (unterbewußten?) Hoffnung, daß Styles sie liest und einen Zusammenhang herstellt und sie vielleicht doch noch seine Hilfe bekommt.
Im Gegensatz zu mir gehst Du dabie natürlich von einem bewußten kontrollierten Einsatz ihrer Kräfte aus, während ich selbige für unkontrolliert halte. Selbst unter Deinen Vorraussetzungen sehe ich allerdings keinen Sinn darin. als Stalker in würde sie doch keinen Anblick verpassen wollen, nur um sich mit der Zeitung die Zeit zu vertreiben. Abgesehen davon glaube ich nicht das sie in diesem Stadium noch wirklich Styles Hilfe bekommen möchte und beim Gewichtheben am 3. Tag kam die Zeitung ja ebenfalls an, obwohl es keinen Artikel gab (ok das könnte man natürlich als Hinweis verstehen, daß es doch einen Vorfall gab).
Joey hat geschrieben:Als Sam die Falle im Fitnessraum gestellt hat und später dann Styles kam, um zu schauen, ob dort etwas passiert ist... Warum hat Styles diese Blitzfallen nicht ausgelöst? Zumindest sehen wir nicht, daß Sam sie bereits entfernt hat. Und sie hatte da ja auch keinen Grund zur Eile, da der Raum offiziell geschlossen war.
Sie dürfte die Tür zum Umkleideraum geöffnet haben, aber die Tür nach draußen? Hätten da diese Fallen nicht ausgelöst werden müssen, als Styles reinkam?
Wir sehen ja auch nicht wie sie die Falle vor dem Umkleideraum entfernt. Auf der einen Seite kann sie sich ausrechnen, auf der anderen Seite sind die Blitzfalle ja auch nicht gerade günstig. Allerdings müßten sie dann auch wieder im Inventar wiederfinden. Wurden sie also vielleicht doch verbraucht, wie Tiffany meinte? Und als Styles herein kommt, ist sie doch auch noch nicht mit der Arbeit fertig. Warum wird er also nicht mißtrauisch?
Tiffany 1312 hat geschrieben:Also ich meine,dass er noch so ruhig mit ihr redet und sie am springen hindern will,obwohl
er(vor allem wenn man nach seinem bisherigen Verhalten geht)eigentlich komplett ausrasten müsste
Ich denke hier zeigt sich Styles psychologisches Ausbildung (diese schlußfolgere ich jetzt einfach einmal aus seinen Patienten, welche ja alle Behinderungen hatten).

So noch ein Schuß um die Ecke:
Man könnte natürlich auch "Frankenstein" auf die gesamte Geschichte übertragen. Man muß natürlich diese oder jenes etwas um ändern (auch zeitlich) und das Ende wäre wohl freundlicher.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10039
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben:Im Gegensatz zu mir gehst Du dabie natürlich von einem bewußten kontrollierten Einsatz ihrer Kräfte aus, während ich selbige für unkontrolliert halte.
Warum schreiben das nur ständig alle? Ich glaube nicht, daß Angela diese Vorfälle "bewußt" bewirkt. Aber ich schließe auch nicht aus, daß sie sich später vielleicht daran erinnert, z.B. wie an einen Traum. Schließlich schläft sie ja, wenn sie sie bewirkt, da ist es unwahrscheinlich, daß sie sich im Moment der Taten derer bewußt ist. Vielleicht könnte man das auch irgendwie mit Schlafwandeln vergleichen. Ich kenne mich mit letzterem nicht so aus, ist es da möglich, daß der Schlafwandler sich erinnert, was passiert ist, während er geschlafwandelt ist?
Und selbst, wenn sie sich nicht wirklich erinnert, könnte sie auf die Idee kommen, daß sie etwas damit zu tun hat. Denn sie kennt ja ihre seltsamen Fähigkeiten. Sonst hätte sie nicht vorher schon Hilfe gesucht. Wenn ich wüßte, daß ich seltsame Fähigkeiten habe, die sonst keiner hat, und dann in meiner direkten Umgebung und im Zusammenhang mit etwas, das ich tue, Dinge passieren, die genau solche Fähigkeiten voraussetzen, dann würde ich mir zumindest meine Gedanken darüber machen, ob ich nicht etwas damit zu tun haben könnte, ohne mir dessen bewußt zu sein.
Abgesehen davon glaube ich nicht das sie in diesem Stadium noch wirklich Styles Hilfe bekommen möchte
Hm. Das mag sein. Ich frage mich aber auch, warum Angela überhaupt an diesem Experiment teilnimmt. Nur, weil Sam einen Anruf vorausgesehen hat?
Immerhin erhöht sich durch ihre Teilnahme so oder so die Gefahr, daß Styles sie wiedererkennt als die Studentin, die damals bei ihm war. Daß er sich daran nicht mehr erinnern kann, kann sie doch eigentlich nicht wissen.
Und wenn sie teilnehmen wollte, warum hat sie sich dann nicht gleich freiwillig gemeldet? So wie ich das verstanden habe, hat Styles doch schon vorher den Campus mit seinen Zettelchen zugepflastert.
und beim Gewichtheben am 3. Tag kam die Zeitung ja ebenfalls an, obwohl es keinen Artikel gab (ok das könnte man natürlich als Hinweis verstehen, daß es doch einen Vorfall gab).
Kam sie? Ich kann mich jetzt nicht mehr wirklich erinnern. Was stand an dem Tag denn drinnen? :-k
Und als Styles herein kommt, ist sie doch auch noch nicht mit der Arbeit fertig. Warum wird er also nicht mißtrauisch?
Das habe ich mich auch gefragt. Er hockt sich ja sogar neben die "Restpyramide", um diese zu untersuchen. Aber zu welchem Ergebnis kommt er dabei? Denkt er, daß die Gewichte da halt rumliegen sollen? Oder denkt er, daß doch etwas passiert ist?
Und woher hatte er überhaupt einen Schlüssel für den Fitneßraum? Der ist doch abgeschlossen. Oder ist er zu dem Wachmann gegangen und hat gefragt, ob er mal mitten in der Nacht Hanteln stemmen darf? :mrgreen:
Gleiches würde natürlich auch für Samantha gelten.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

Joey hat geschrieben:
Abgesehen davon glaube ich nicht das sie in diesem Stadium noch wirklich Styles Hilfe bekommen möchte
Hm. Das mag sein. Ich frage mich aber auch, warum Angela überhaupt an diesem Experiment teilnimmt. Nur, weil Sam einen Anruf vorausgesehen hat?
Angela glaubt an Feen und an das Schicksal. Das macht sie Sam gegenüber von Anfang an sehr deutlich und betont es mehrmals im Spiel. Wenn sich eine Gelegenheit so offensichtlich anbietet, dann muss es eben Schicksal sein (meint sie). Sie sieht die ganze Welt durch diese Schicksalsbrille: es ist bestimmt geweßen, was mit Dr. Styles passiert ist (und nicht ihre Schuld, - wenn überhaupt, dann die der Feeen), es ist bestimmt geweßen, dass sie beim Experiment mitmacht (weil es sich so offensichtlich und von selbst, ohne ihr Zutun ergibt) und es ist sicher auch bestimmt geweßen, dass sie Laura ersetzt oder "ist". Ich denke, du sieht Angela als eine im Grunde logisch denkende Frau. Das ist sie aber keinesfall. So durchgeknallt, wie die ist, kann man sich nicht richtig in sie hineinversetzen, man kann nur ihre Grundannahmen erkennen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8266
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Loma »

elfant hat geschrieben:Nach meiner Sicht sind weder Frankenstein noch sein Monster böse., sonder Beide sind eher amoralisch logisch.
Da stimme ich dir vollkommen zu (wobei ich die Frage der (A-)Moral zumindest beim Monster noch zusätzlich ausklammern würde). :)
Nur wenn ich jetzt nichts verdrängt habe, war von "böse" ohnehin nie die Rede.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben:Kam sie? Ich kann mich jetzt nicht mehr wirklich erinnern. Was stand an dem Tag denn drinnen?
Ja sie kam / lag auf der Küchenanrichte, war aber nicht als Objekt wählbar.
Joey hat geschrieben:Und woher hatte er überhaupt einen Schlüssel für den Fitneßraum? Der ist doch abgeschlossen. Oder ist er zu dem Wachmann gegangen und hat gefragt, ob er mal mitten in der Nacht Hanteln stemmen darf?
Gleiches würde natürlich auch für Samantha gelten.
Styles ist ja beim Personal anscheinend immer noch bekannt und beliebt.... Dem Phantom der Oper würde ich als Wachmann auch nicht widersprechen und Sam ist doch vielseitig begabt :wink:
Möwe hat geschrieben:Angela glaubt an Feen und an das Schicksal.
Ich würde nicht sagen, daß sie daran glaubt, sonder daß sie sich mehr in eine Traumwelt flüchtet bzw. ihre Persönlichkeit aufspaltet in die "normale" menschliche Persönlichkeit Angela und die magische "Fee"... Verdammt wo sind nur die Psychotherapeut und Profiler wenn man sie braucht.
Loma hat geschrieben:Nur wenn ich jetzt nichts verdrängt habe, war von "böse" ohnehin nie die Rede.
Vielleicht verwechsel ich da auch etwas... Es agb einfach zu viele Frankenstein - Filme

An Möwe
Absicht oder unbewußt? Wenn Du nicht weiß was ich meine, ist es auch egal.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15449
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Möwe »

elfant hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Angela glaubt an Feen und an das Schicksal.
Ich würde nicht sagen, daß sie daran glaubt, sonder daß sie sich mehr in eine Traumwelt flüchtet bzw. ihre Persönlichkeit aufspaltet in die "normale" menschliche Persönlichkeit Angela und die magische "Fee"... Verdammt wo sind nur die Psychotherapeut und Profiler wenn man sie braucht.
Wir müssten nur Mrs. Jensen fragen, was sie sich dabei gedacht hat ... aber ob wir dann eine Antwort bekommen würden, die uns zufrieden stellt ... Eventuell ist die Antwort rätselhafter als Angelas Verhalten.
elfant hat geschrieben:An Möwe
Absicht oder unbewußt? Wenn Du nicht weiß was ich meine, ist es auch egal.
Es scheint egal zu sein, denn ich weiß nicht, was du meinst. Aber nett, dass du denkt, ich wäre so intelligent, es zu verstehen.
Bild
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10039
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben: Styles ist ja beim Personal anscheinend immer noch bekannt und beliebt.... Dem Phantom der Oper würde ich als Wachmann auch nicht widersprechen und Sam ist doch vielseitig begabt :wink:
OK, das mit Sam klingt logisch. Die meisten Bühnenmagier haben ja auch Schlösser-knack- und Entfesselungstricks.
Aber Styles hatte doch sicher kein Interesse daran, daß jemand ihn sieht. Er denkt ja auch, daß diese Vorfälle etwas mit seinen Experimenten und Laura zu tun haben könnten. Da ist er sicher nicht scharf darauf, daß jemand Fragen stellt, was er denn mitten in der Nacht im Fitneßraum sucht.
Außerdem müßte es dann sowieso ein anderer Wachmann gewesen sein, denn der, den wir die ganze Zeit da sehen, ist im siebten Kapitel ja ganz überrascht, Styles zu sehen.
Und daß Styles einen Schlüssel hat, ist auch unwahrscheinlich. Warum sollte ein Professor einen Schlüssel für den Fitneßraum eines Studentenwohnheims haben?
Ich würde nicht sagen, daß sie daran glaubt, sonder daß sie sich mehr in eine Traumwelt flüchtet bzw. ihre Persönlichkeit aufspaltet in die "normale" menschliche Persönlichkeit Angela und die magische "Fee"... Verdammt wo sind nur die Psychotherapeut und Profiler wenn man sie braucht.
Ich bin zwar weder Psychotherapeut noch Profiler, aber ich denke, es ist offensichtlich, daß Angela auf gewisse Weise "zurückgeblieben" ist. Schauen wir uns nur mal ihr Zimmer an... Das sieht aus, wie bei einem dreijährigen Mädchen. Mal ehrlich, wenn ich die Mitbewohnerin wäre, würde ich meine Seite des Zimmers mit schwarzen Totenköpfen pflastern, um das ganze Barbie-Pink zu kompensieren. :roll:
Und dann diese Fixierung auf Feen... Angela scheint zumindest teilweise in einer Art Märchenwelt zu leben, wo alles schön und sauber ist.
Wir wissen ja leider nicht, was mit Angelas Mutter ist oder wie alt sie war, als ihr Vater gestorben ist. Oder ob ihre Eltern oder sonst jemand über ihre Fähigkeiten Bescheid wußten. Es kann durchaus sein, daß sie zu ihrem eigenen Schutz oder dem der anderen Menschen recht isoliert aufgewachsen ist. Und auch in Oxford scheint sie keine Freunde zu haben. Die Feen könnten so etwas ähnliches sein, wie die "unsichtbaren Freunde", die viele Kinder sich ausdenken.

Was mir zu ihrem Vater noch aufgefallen ist... Auf dem Foto in Angelas Zimmer sieht ihr Vater schon etwas älter aus. Da könnte man sich gut vorstellen, daß dieser Pub, in dem er umgekommen ist, so eine Art Altersruhesitz gewesen ist, nachdem er seine Karriere als Magier beendet hat.
Aber in der Kirche, als er Angela "erscheint" bzw. sie ihn sich einbildet oder was auch immer, ist er ein junger Mann, so wie in dem Video im Daedalus-Club.
Wenn er wirklich eine Einbildung von Angela ist zu diesem Zeitpunkt, warum stellt sie ihn sich dann nicht so vor, wie sie ihn zuletzt in Erinnerung hatte, sondern so, wie er als junger Mann ausgesehen hat, also zu einer Zeit, als sie selbst noch ein kleines Kind gewesen sein dürfte?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Selphie
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 63
Registriert: 25.04.2011, 16:59

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Selphie »

Ich konnte ja leider nicht beim Playthrough mitmachen, aus unerwarteten gesundheitlichen und zeitlichen Gründen (an dieser Stelle auch danke für die Besserungswünsche =) ), aber ich freue mich schon darauf mich durch den Playthrough zu lesen. Sind ja einige Seiten zusammen gekommen :3.
Schade, dass es mit Gray Matter bei mir nicht geklappt hat, aber wenn ich wieder mehr Zeit habe mache ich auf jeden Fall bei einem Playthrough mit.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10039
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

Ich hoffe, es geht dir wieder besser?
Und... ich denke, wir haben hier noch lange nicht zu Ende diskutiert. Du kannst jederzeit einsteigen. :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

An Selphie
Auch von mir eine gute Besserung.
Joey hat geschrieben:Und daß Styles einen Schlüssel hat, ist auch unwahrscheinlich. Warum sollte ein Professor einen Schlüssel für den Fitneßraum eines Studentenwohnheims haben?
Ich weiss, ja nicht wie es bei Universitaeten im Allgemeinem ist, aber an meiner Dorfschule hatten die lehrer einen Generalschluessel. Vielleicht ist es auch dort der Fall?
Joey hat geschrieben:Ich bin zwar weder Psychotherapeut noch Profiler, aber ich denke, es ist offensichtlich, daß Angela auf gewisse Weise "zurückgeblieben" ist. Schauen wir uns nur mal ihr Zimmer an... Das sieht aus, wie bei einem dreijährigen Mädchen.
Ich wuerde ja sagen eher wie bei einem dreizehenjaehrigen Maedchen. Ich sagte ja schon das Angela gleich meine Favoritin war als "Boesewicht" und das Zimmer schrie mich an:"ICH BIN VOELLIG VERRUECKT".
Rational denke ich aber das Zimmer soll aus Angelas Sicht sagen: "ich bin ein liebes Maedchen. hab mich lieb".
Angela glaubt auch nicht in einer "Maerchenwelt" zu leben, sondern es entspricht ja durch ihre magische Begabung ihrer Realitaet.
Joey hat geschrieben:Wenn er wirklich eine Einbildung von Angela ist zu diesem Zeitpunkt, warum stellt sie ihn sich dann nicht so vor, wie sie ihn zuletzt in Erinnerung hatte, sondern so, wie er als junger Mann ausgesehen hat, also zu einer Zeit, als sie selbst noch ein kleines Kind gewesen sein dürfte?
Als Mann ist mir die Erklaerung natuerlich eine Leichtigkeit: Angeblich behalten wir Maenner Menschen so in Erinnerung wie wir sie das erste Mal sahen (und kaufen deswegen staendig die falschen Konfektionsgroessen fuer die Damen). Wenn ich an meinen Vater oder Grossvater denke, habe ich auch immer ein weit aus fruehes Anglitz vor Augen, als es heute der Fall ist und dabei Pflege ich heute taeglich meinen Grossvater etwa 2 - 3 Stunden und lebe mit meinem Vater zusammen.
Ich frage mich eher wie alt ihr Vater ueberhautp war / wurde. Die Filmaufnahme war ja noch in "schwarzweiss" und dort war er ja auch schoen ueber 20 Lenze alt. Wenn ich Angela nun auch auf etwa 25 Jahre schaetze, komme ich enfach auf eine hohes Alter beim Vater zum Zeitpunkt der Geburt. Da ich auch keine Aehnlichkeiten in den Gesichtern erkenne, koennte ich natuerlich auch auf eine Femdkindesannahme spekulieren.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10039
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben: Ich weiss, ja nicht wie es bei Universitaeten im Allgemeinem ist, aber an meiner Dorfschule hatten die lehrer einen Generalschluessel. Vielleicht ist es auch dort der Fall?
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. An einer kleinen Dorfschule ist das vielleicht praktisch, aber an einer Uni, noch dazu einer so großen wie Oxford? Wo es Dutzende Colleges an den verschiedensten Standorten gibt?
Ich denke, da gibt es eher für jeden Standort oder jedes Gebäude einen Hausmeister, der jeden Tag rumgeht und alles auf- bzw. zuschließt. Da bekommt ein Prof noch nicht mal einen Schlüssel für die Hörsääle. Höchstens mal einen für das eigene Büro.
Ich wuerde ja sagen eher wie bei einem dreizehenjaehrigen Maedchen.
Hm. Mit 13 wäre mir das aber schon ziemlich peinlich gewesen. Wobei ich auch als kleines Mädchen nicht auf rosa stand. :roll:
Als Mann ist mir die Erklaerung natuerlich eine Leichtigkeit: Angeblich behalten wir Maenner Menschen so in Erinnerung wie wir sie das erste Mal sahen (und kaufen deswegen staendig die falschen Konfektionsgroessen fuer die Damen).
Ausrede, Ausrede! :mrgreen: :P
Ich frage mich eher wie alt ihr Vater ueberhautp war / wurde. Die Filmaufnahme war ja noch in "schwarzweiss" und dort war er ja auch schoen ueber 20 Lenze alt.
Aber die Aufnahme ist auf Videokassette. Ich denke, die kamen so in den 80ern auf?
Wäre das wirklich noch zu der Schwarzweiß-Zeit aufgenommen worden, dann müße es doch auf Filmband sein, oder?
Die schlechte Qualität der Aufnahme könnte man dann damit erklären, daß 20 oder 30 Jahre doch schon eine lange Zeit sind für ein Magnetband. Das kann durchaus sein, daß es da einiges an Qualitätsverlusten gab.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Selphie
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 63
Registriert: 25.04.2011, 16:59

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Selphie »

Joey hat geschrieben:Ich hoffe, es geht dir wieder besser?
Und... ich denke, wir haben hier noch lange nicht zu Ende diskutiert. Du kannst jederzeit einsteigen. :D
An Selphie
Auch von mir eine gute Besserung.
Danke, ihr Beide :).
Gesundheitlich ist es schon wieder viel besser.
Und ja, sobald ich mich komplett durch den Thread gewühlt hab, klinke ich mich in die Diskussion ein ^__^.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben:Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. An einer kleinen Dorfschule ist das vielleicht praktisch, aber an einer Uni, noch dazu einer so großen wie Oxford? Wo es Dutzende Colleges an den verschiedensten Standorten gibt?
Ich denke, da gibt es eher für jeden Standort oder jedes Gebäude einen Hausmeister, der jeden Tag rumgeht und alles auf- bzw. zuschließt. Da bekommt ein Prof noch nicht mal einen Schlüssel für die Hörsääle. Höchstens mal einen für das eigene Büro.
Nein nur einen Schüssel für sein College. Meine Dorfschule war eine Haupt - und Realschule (Ein Gebäude mit 2 Lehrbetrieben und eigenständigen Materialien). Ebenso war es in meiner Berufsfachschule mit kombinierten Fachoberschule, berufliches Gymnasium und Fachschule.
Wie gesagt über die Gepflogenheiten von Universitäten kann ich mich nicht äußern.
Joey hat geschrieben:Aber die Aufnahme ist auf Videokassette. Ich denke, die kamen so in den 80ern auf?
Wäre das wirklich noch zu der Schwarzweiß-Zeit aufgenommen worden, dann müße es doch auf Filmband sein, oder?
Die schlechte Qualität der Aufnahme könnte man dann damit erklären, daß 20 oder 30 Jahre doch schon eine lange Zeit sind für ein Magnetband. Das kann durchaus sein, daß es da einiges an Qualitätsverlusten gab.
Nein VHS gibt es seit Mitte der 70 - iger Jahre und S - VHS Ende der 80 - iger und 20 Jahre werden damit eigentlich immer erreicht. Selbst wenn verblassen die Farben, aber bleichen nicht so aus. Wir haben kürzlich einen alten Super 8 Film zum Verkauf aufarbeiten lassen und meine 20 Jahre alten VHS - Kassetten sehen ebenfalls nicht so aus. Ich denke hier wurde eine deutlich ältere Aufnahme auf VHS kopiert. Ich bezweifle aber auch, daß ein anscheinend so gut betuchte Gesellschaft wie der Club so etwas nicht gründlicher archiviert.

PS:
Selphie hat geschrieben:Und ja, sobald ich mich komplett durch den Thread gewühlt hab, klinke ich mich in die Diskussion ein ^__^.
Wofür die Mühe machen? Ohne Vorkenntnis des bereits Besprochenem diskutiert es sich am besten^^
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10039
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Joey »

elfant hat geschrieben:Nein nur einen Schüssel für sein College.
Aber St. Edmunds ist nicht Styles College. Er arbeitet(e) in... Wie hieß das nochmal, wo auch Headley und Linkweller sind? Oder habe ich das falsch verstanden?
Nein VHS gibt es seit Mitte der 70 - iger Jahre und S - VHS Ende der 80 - iger
Aber gab es zu der Zeit auch schon die Möglichkeit, selbst Dinge aufzunehmen? Die meisten Medien kommen ja zuerst nur als Filmkaufsachen raus. Filme auf DVDs konnte man auch schon lange kaufen, bevor man sich als Normalsterblicher einen DVD-Brenner beschaffen konnte. Und die Aufnahmen scheinen ja aus dem Daedalus-Club zu stammen, also einer privaten Organisation. Ich glaube wirklich nicht, daß diese Aufnahmen früher als vielleicht Anfang der 80er gemacht wurden. Wobei ich mich mit Filmtechnik so ziemlich gar nicht auskenne.
und 20 Jahre werden damit eigentlich immer erreicht. Selbst wenn verblassen die Farben, aber bleichen nicht so aus.
Puh, du hast mich gerade sehr beruhigt. Ich hab da nämlich einige ältere Videoaufnahmen, die ich gerne auf DVD überspielen würde. Aber ich hab mich nie getraut, weil ich davor Angst hatte, daß die vielleicht gar nicht mehr funktionieren nach 17 Jahren. So nach dem Motto: Wenn ich nicht sehe, daß sie kaputt sind, sind sie auch nicht kaputt. :roll:
("Weil, so schließt sie messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf." - Frei nach Christian Morgenstern)
Ich denke hier wurde eine deutlich ältere Aufnahme auf VHS kopiert. Ich bezweifle aber auch, daß ein anscheinend so gut betuchte Gesellschaft wie der Club so etwas nicht gründlicher archiviert.
Aber die ältere Aufnahme würde nicht zu dem Alter von Angela bzw. ihrem Vater passen.
Vielleicht wurde das einfach nur so altertümlich dargestellt um zu verdeutlichen, daß es eine alte Aufnahme ist und nicht erst vor drei Jahren gemacht wurde und ist damit lediglich ein stilistisches Mittel?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Selphie
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 63
Registriert: 25.04.2011, 16:59

Re: 2. gemeinsamer Playthrough: Gray Matter

Beitrag von Selphie »

Da ich nicht schlafen kann, hab ich nun endlich die Zeit gefunden und mich in Ruhe durch den Playthrough gelesen.
Es hat mich ein wenig gewundert, dass doch weitaus weniger Leute mitgemacht haben, als es Stimmen für Gray Matter gab - aber ich hab mich ja auch direkt zum Beginn schon wieder verabschiedet, also sollte ich wohl ganz still sein ;) :oops: .
Ansonsten fand ich Joeys bebilderten Zusammenfassungen der Kapitel sehr gut, also erstmal danke hierfür :). Es ist ein bisschen schade, dass es bei mir schon ein paar Monate her ist, dass ich Gray Matter gespielt habe - vieles hatte ich gar nicht mehr so genau in Erinnerung. #-o

Ich weiss aber noch genau, dass ich die Zeitung am Schluss komplett anders interpretiert hatte. Zum einen, mir ist mir das Logo des Dädalus-Clubs entgangen. Zum anderen hab ich es auf Sam und Dr. Styles bezogen. Mir fiel dann ein, was für ein Ansehen Dr.Styles und seine Laura früher hatten, als schönes und erfolgreiches Paar, das bewundert wurde. Und wie sich mit den Jahren das Image des gebrochenen Styles so stark wandelte, dass er schon Probleme hatte, Personal/Versuchspersonen für seine Forschungen zu finden. Ich hab nicht direkt angenommen, dass aus Sam und ihm ein Paar geworden ist, aber das die Öffentlichkeit auf dieses ungleiche Gespann aufmerksam wird, da Sam nun bei ihm lebt. Und das diese Betitelung eben ein schöner Kontrast ist, zu dem was der frühere Styles und Laura darstellten. Na ja, jetzt im Nachhinein erscheint mir das alles selbst ein bisschen weit hergeholt. Und mir gefällt es auch mehr, hier einen Hinweis auf eine Fortsetzung zu sehen :3.

So, das war es nun erstmal von mir, jetzt wird aber wirklich geschlafen. ^__^
Antworten