Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
@axelkothe: Da hast du natürlich recht. Bei so einer Online Bibliothek besteht die Gefahr das aus rechtlichen Gründen ein gekauftes Produkt auch wieder entfernt wird. So etwas gab es schon bei iTunes oder man denke als Amazon automatisch Bücher von den Kindle Geräten ihrer Kunden löschen lies. Die Gefahr besteht natürlich.
Allerdings halte ich es für viel wahrscheinlicher das ich ein uraltes Spiel nicht mehr bekomme weil es inzwischen vergriffen ist als das solch ein Spiel - wenn es einmal den Weg zu Steam gefunden hat - wieder entfernt wird. Es ist mir bisher noch nicht passiert das ich ein gekauftes Buch, Film, Musik, App oder Spiel aus solchen Gründen wieder aus meiner Online Bibliothek verloren habe. Dagegen passiert es aber regelmäßig das ich mir ein ausverkauftes Produkt kaufen möchte und mir nur noch der Sammlermarkt übrig bleibt. Es gibt CDs in Kleinauflage die sind am ersten Verkaufstag weg (Die Hard Soundtrack) - nur um dann mit großer Gewinnspanne bei eBay zu landen. Da würde ich dann liebend gern zum MP3 Album bei iTunes greifen.
Um aber bei Steam und Adventures zu bleiben...ein gutes Beispiel ist die Indy 4 Fate of Atlantis Talkie Version. Du weisst sicher zu welchen Mondpreisen die eBay gehandelt wird (erst recht vor dem Steam Release). Sicher, für einen Sammler kommt nur die Box in Frage, am besten noch eingeschweisst. Wer aber einfach nur die Talkie Version spielen möchte der gibt ungern 100 Euro dafür aus. Steam hat eben diese Version für wenig Geld (4 Euro aktuell bzw. 1 Euro im -75% Sale) allen Spielern zugänglich gemacht.
Sicher, vielleicht gibt es irgendwann einmal eine Special Edition Box wie bei MI oder LucasArts entzieht Steam die Rechte für das Spiel. Wer weiss. Aber hier und jetzt ist es die günstigste Variante diesen Klassiker dem breiten Publikum zugänglich zu machen. Und das betrachte ich schon also großen Vorteil.
Allerdings halte ich es für viel wahrscheinlicher das ich ein uraltes Spiel nicht mehr bekomme weil es inzwischen vergriffen ist als das solch ein Spiel - wenn es einmal den Weg zu Steam gefunden hat - wieder entfernt wird. Es ist mir bisher noch nicht passiert das ich ein gekauftes Buch, Film, Musik, App oder Spiel aus solchen Gründen wieder aus meiner Online Bibliothek verloren habe. Dagegen passiert es aber regelmäßig das ich mir ein ausverkauftes Produkt kaufen möchte und mir nur noch der Sammlermarkt übrig bleibt. Es gibt CDs in Kleinauflage die sind am ersten Verkaufstag weg (Die Hard Soundtrack) - nur um dann mit großer Gewinnspanne bei eBay zu landen. Da würde ich dann liebend gern zum MP3 Album bei iTunes greifen.
Um aber bei Steam und Adventures zu bleiben...ein gutes Beispiel ist die Indy 4 Fate of Atlantis Talkie Version. Du weisst sicher zu welchen Mondpreisen die eBay gehandelt wird (erst recht vor dem Steam Release). Sicher, für einen Sammler kommt nur die Box in Frage, am besten noch eingeschweisst. Wer aber einfach nur die Talkie Version spielen möchte der gibt ungern 100 Euro dafür aus. Steam hat eben diese Version für wenig Geld (4 Euro aktuell bzw. 1 Euro im -75% Sale) allen Spielern zugänglich gemacht.
Sicher, vielleicht gibt es irgendwann einmal eine Special Edition Box wie bei MI oder LucasArts entzieht Steam die Rechte für das Spiel. Wer weiss. Aber hier und jetzt ist es die günstigste Variante diesen Klassiker dem breiten Publikum zugänglich zu machen. Und das betrachte ich schon also großen Vorteil.
Frechigkeit!
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
@Held vom Kosmos:
Ich bin keine Feind von Online-Vertrieben. Im Gegenteil, ich sehe sie als tolle Möglichkeit für Indies sowie als geniale Plattform zur Verwertung von Klassikern. Besonders wenn es, wie im Falle von gog.com ohne DRM angeboten wird. Nur hätte ich als Kunde bei großen Vollpreisprojekten gerne die Wahl, ob ich aufgrund der Features gerne die Steam-Variante beziehen möchte, oder lieber eine klassische, nicht zu aktivierende Variante...
Ich bin keine Feind von Online-Vertrieben. Im Gegenteil, ich sehe sie als tolle Möglichkeit für Indies sowie als geniale Plattform zur Verwertung von Klassikern. Besonders wenn es, wie im Falle von gog.com ohne DRM angeboten wird. Nur hätte ich als Kunde bei großen Vollpreisprojekten gerne die Wahl, ob ich aufgrund der Features gerne die Steam-Variante beziehen möchte, oder lieber eine klassische, nicht zu aktivierende Variante...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Man sollte wohl erwähnen, dass es bei Steam bisher immer der Fall war, dass wenn ein Spiel aus dem Katalog entfernt wurde und nichtmehr verkauft wird, alle die es vorher kauften das Spiel nachwievor ihr Eigen nennen.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Moment was kostet jene damals im Orginal? 100,- DM bis 150,- DM? Wenn ich die gefühlte 400% Inflation zugrunde lege, wären 100,- Euro durchaus günstig.Held von Kosmos hat geschrieben:ein gutes Beispiel ist die Indy 4 Fate of Atlantis Talkie Version. Du weisst sicher zu welchen Mondpreisen die eBay gehandelt wird (erst recht vor dem Steam Release). Sicher, für einen Sammler kommt nur die Box in Frage, am besten noch eingeschweisst. Wer aber einfach nur die Talkie Version spielen möchte der gibt ungern 100 Euro dafür aus.

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Nur könnte ich mir vorstellen dass genau diese Indieentwickler einen Indiebonus bei Steam genießen (weil Steam gerade im Indiebereich großes Ansehen hat) und die keine Ahnung haben, wie Steam mit richtigen "Firmen" umgeht. Ich würde wetten dass Jan Müller-Michaelis als Privatperson wesentlich weniger Probleme hätte ein Spiel bei Steam zu platzieren als Daedalic Entertainment...Kradath hat geschrieben:Genauso gab es vor 1-2 Jahren mal einen Kommentar von Randy Pitchford, dem Chef von Gearbox, dass Valve kleine Entwickler ausnehme und große Beschränkungen für diese einbaut. Daraufhin sprangen dem dutzende Indie-Entwickler entgegen, wie die von World of Goo, usw.
Heute gehört Pitchfords Gearbox zu den Steamworks Nutzern.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Nein, es ging um Pitchfords Kommentar REIN um Indiespiele und er war der Meinung Valve würde diese ausbeuten. Und Gearbox gehört ja nun selbst zu den großen Fischen die aktiv Steamworks nutzen.
Die haben sogar retrospektiv Borderlands Steamwork Features gegeben, obwohl es garnicht als Steamworks Titel rauskam.
Die haben sogar retrospektiv Borderlands Steamwork Features gegeben, obwohl es garnicht als Steamworks Titel rauskam.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
ändert nichts an meiner Aussage
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Ist doch logisch, dass es Indie-Entwicklern besser geht, da durch Steam als Händler der Publisher wegfällt, weil der Publisher in dem Fall der Entwickler ist. 
Edit: Wenn die Indie Entwickler die Konditionen der großen nicht wüssten, wäre es aber andersrum genauso.
Hier die Antwort von Tripwire:
Find ich nen gutes Statement und unterstreicht nochmal, dass Steam der Motor hinter der "Indie Revolution" war.

Edit: Wenn die Indie Entwickler die Konditionen der großen nicht wüssten, wäre es aber andersrum genauso.

Hier die Antwort von Tripwire:
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Wie gesagt, ist ja schön. Nur glaube ich eben, dass Indies von Steam besser behandelt werden als mittelgroße Firmen wie Daedalic.
Zudem habe ich ECHT ein Problem damit, wenn ein Quasi-Monopolist (und das ist Steam leider) bestimmte Titel (wie A New Beginning oder Edna) ablehnt, gleichzeitig aber objektiv deutlich schlechtere Titel des gleichen Genres wie A Stroke of Fate dort erscheinen dürfen. Valve hat im Prinzip die Macht darüber, welche Firmen am PC-Markt Erfolg haben können, und welche nicht. Ich finde den Gedanken gruselig.
Zudem habe ich ECHT ein Problem damit, wenn ein Quasi-Monopolist (und das ist Steam leider) bestimmte Titel (wie A New Beginning oder Edna) ablehnt, gleichzeitig aber objektiv deutlich schlechtere Titel des gleichen Genres wie A Stroke of Fate dort erscheinen dürfen. Valve hat im Prinzip die Macht darüber, welche Firmen am PC-Markt Erfolg haben können, und welche nicht. Ich finde den Gedanken gruselig.
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10914
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
...auch hier mal wieder die Idee, das Thema in einen eigenen Thread auszugliedern...
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Hatte ich auch schon überlegt. Das blöde ist, dass Du damit viele Aussagen aus dem Zusammenhang reißen würdest.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- axelkothe
- Adventure-Treff
- Beiträge: 8952
- Registriert: 04.06.2004, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Und noch ne kleine Ergänzung: Es gibt ja durchaus unterschiedliche Marktplätze für die jeweiligen Länder in Steam... warum können dann nicht auch z.B. rein deutsche Titel veröffentlicht werden, die dann eben nur im deutschen Steam angeboten werden? Bei indizierten Titel funktioniert das doch auch problemlos...
NEU:Mein YouTube-Kanal über Klemmbausteine: SteinreichTV
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Davon hat wiederum Daedalic nichts.
Wie gesagt, ich glaube das Problem von Daedalic und King Art sind die internationalen Versionen und das Problem der Rechte mit 7!!! Publishern auf Einmal, dass das Probleme gibt ist doch vorprogrammiert.
Edit: Wieso ausgliedern? Die Steam Thematik scheint ja für einige Wichtiger zu sein als das Spiel selbst, da sie es als Steamversion nicht kaufen würden, passt also wunderbar in den Thread zum Spiel.
Wie gesagt, ich glaube das Problem von Daedalic und King Art sind die internationalen Versionen und das Problem der Rechte mit 7!!! Publishern auf Einmal, dass das Probleme gibt ist doch vorprogrammiert.
Edit: Wieso ausgliedern? Die Steam Thematik scheint ja für einige Wichtiger zu sein als das Spiel selbst, da sie es als Steamversion nicht kaufen würden, passt also wunderbar in den Thread zum Spiel.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Ich auch, vor allem weil das langfristig dazu führt, dass Spiele, die nicht den Vorstellungen von Valve entsprechen, künftig wohl nicht mehr produziert werden. Steam kann für kleine Entwickler ein Segen sein, wenn sie gnädigerweise ihr Spiel dort veröffentlichen dürfen. Steam kann aber genausogut auf Knopfdruck ein Entwicklerstudio vernichten.axelkothe hat geschrieben:Wie gesagt, ist ja schön. Nur glaube ich eben, dass Indies von Steam besser behandelt werden als mittelgroße Firmen wie Daedalic.
Zudem habe ich ECHT ein Problem damit, wenn ein Quasi-Monopolist (und das ist Steam leider) bestimmte Titel (wie A New Beginning oder Edna) ablehnt, gleichzeitig aber objektiv deutlich schlechtere Titel des gleichen Genres wie A Stroke of Fate dort erscheinen dürfen. Valve hat im Prinzip die Macht darüber, welche Firmen am PC-Markt Erfolg haben können, und welche nicht. Ich finde den Gedanken gruselig.
Wie sollen sie denn ihr Spiel sonst international vermarkten?Wie gesagt, ich glaube das Problem von Daedalic und King Art sind die internationalen Versionen und das Problem der Rechte mit 7!!! Publishern auf Einmal, dass das Probleme gibt ist doch vorprogrammiert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)
Das wird nun aber verschwörerisch hier. Welchen Nutzen hat Valve! davon, Einnahmen zu vernichten?neon hat geschrieben: Steam kann aber genausogut auf Knopfdruck ein Entwicklerstudio vernichten.
Schau dir das Beispiel Tripwire an. Die haben Red Orchestra und Killing Floor über Valve vermarktet, beide direkte Konkurrenten zu den wenigen Valve-eigenen Titeln, genauer Day of Defeat und Left 4 Dead. Was hat Valve gemacht? Die promotet wie nochmal was, gestern kam die Meldung, dass sich Killing Floor die eine Millionen Marke geknackt hat.

Und schau dir doch den Kommentar an. Die wurden von 5/7 Publishern abgezogen und du wunderst dich, wieso Valve keinen Deal mit denen macht?
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance