Tales of Monkey Island

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Cohen »

So, ich habe die erste Episode durch (und nein, ich habe mir nicht NUR wegen ToMI heute Urlaub genommen ;) ), und sie hat mir richtig gut gefallen.

Das Monkey-Island-Flair der ersten 3 Teile wurde gut eingefallen, die neuen Charaktere sind sehr witzig, der Toy-Story-ähnliche Grafikstil gefällt mir recht gut (auch wenn ein paar mehr Details und Polygone nicht geschadet hätten), die Animationen und Verwandlungen sind genial (besonders, wenn Guybrush ausrastet), und den neuen Guybrush habe ich schon lieb gewonnen.

Die Steuerung ging mir auch gut von der Hand (ich habe es wie W&G per WASD + Maus gespielt), bloß das Inventarsystem ist etwas umständlich. Warum kann man im geöffneten Inventar nicht ein Item aufheben und dann direkt mit dem gewünschten Item kombinieren? Andererseits schreckt das umständlichere System (Item 1 in Slot A legen, Item 2 in Slot B legen und dann auf das Pluszeichen klicken) von wildem Durchprobieren ab... aus dieser Betrachtungsweise ist es positiv.

Die Ein-Hand-Maussteuerung funktioniert auch recht gut, aber ich bevorzuge die zweihändige Methode, da kann ich mit dem Mauscursor die Gegend absuchen, während ich Guybrush per Tastatur manövriere... aber für Leute, bei denen eine Hand verflucht ist und nicht macht was sie soll, eine gute Alternative.

Per Xbox360-Gamepad habe ich es dann auch noch ausprobiert, aber diese Steuerungsart scheint nicht durchdacht zu sein: warum kann man nicht mit dem rechten Stick den Mauscursor steuern und warum werden z.B. im Inventar nicht verschiedene Buttons für unterschiedliche Aktionen ("Gegenstand anschauen", "Gegenstand auswählen und Inventar verlassen" oder "Gegenstand kombinieren mit...") genutzt? Das mit den unterschiedlichen Buttons für unterschiedliche Aktionen funktionierte doch bereits bei Monkey Island 4! Und im Hauptmenü streikt das Gamepad komplett, während man bei Wallace & Gromit einen Großteil der Menüpunkte per Gamepad bedienen kann (leider dort auch nicht alle, z.B. bei der Bookmark-Auswahl).

Mit externen Tools soll man ja Mausbewegungen und Maustastenbefehle frei auf das Gamepad verteilen können, aber mir ist ein Rätsel, warum Telltale diese Möglichkeit nicht gleich eingebaut hat.

Ach so, und falls sich Telltale dazu entschließen sollte, bei ToMI die Episoden nicht einzeln anzubieten, habe ich vollstes Verständnis dafür. Es zeichnet sich jetzt bereits ab, dass man in den folgenden Kapiteln das Vorwissen der bisherigen Handlung braucht (oder der Spielspaß ohne dieses Vorwissen zumindest beträchtlich geschmälert wird), so dann man möglichst verhindern sollte, dass Leute sich ein späteres Kapitel rauspicken (weil sie von dieser Episode soviel gutes gehört haben) und eine abgeschlossene Handlung erwarten.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Grappa11 »

Cohen hat geschrieben:Per Xbox360-Gamepad habe ich es dann auch noch ausprobiert, aber diese Steuerungsart scheint nicht durchdacht zu sein: warum kann man nicht mit dem rechten Stick den Mauscursor steuern und warum werden z.B. im Inventar nicht verschiedene Buttons für unterschiedliche Aktionen ("Gegenstand anschauen", "Gegenstand auswählen und Inventar verlassen" oder "Gegenstand kombinieren mit...") genutzt? Das mit den unterschiedlichen Buttons für unterschiedliche Aktionen funktionierte doch bereits bei Monkey Island 4! Und im Hauptmenü streikt das Gamepad komplett, während man bei Wallace & Gromit einen Großteil der Menüpunkte per Gamepad bedienen kann (leider dort auch nicht alle, z.B. bei der Bookmark-Auswahl).
das liegt daran, dass die Steuerung per Gamepad gar nicht offiziell unterstützt wird. Ich gehe davon aus, da ja Verschiedenes mit dem Gamepad geht, die unerlässliche Steuerung des Cursors jedoch nicht, man hat an einer Gamepad-Steuerung gearbeitet, letztlich aber davon Abstand genommen.
Mit externen Tools soll man ja Mausbewegungen und Maustastenbefehle frei auf das Gamepad verteilen können, aber mir ist ein Rätsel, warum Telltale diese Möglichkeit nicht gleich eingebaut hat.
das frage ich mich zwar auch, da das nunmal eine weitere Alternative gewesen wäre, aber man fand das wahrscheinlich so umständlich, dass man es gestrichen hat. Aber davon abgesehen ermöglichen die gängien Tools ja nur, Funktionen auf bestimmte Teile des Gampads zu legen, die dann doppelt vorhanden sind, also z.B. Tastaturbefehle, die zugleich mit irgendwelchen Button ausgeführt werden oder eben, dass einer der Anlogsticks den Mauszeiger steuert. Bereits festgelegt Funktion kann man aber nicht einfach sperren. Dafür müsste man schon Änderungen am Spiel vornehmen, da ja außer dem rechten Stick alles bereits standardmäßig belegt ist.
Ach so, und falls sich Telltale dazu entschließen sollte, bei ToMI die Episoden nicht einzeln anzubieten, habe ich vollstes Verständnis dafür.

Ich sähe da auch kein Problem drin. Ich denke aber, dass man die Episoden, wenigstens bei Telltale selbst, auch einzeln kaufen können wird. Davon abgesehen verstehe ich das Die-Katze-im-Sack-Argument nicht. Wer es mal antesten will, bevor er irgendwas kauft, bietet sich ja auch die Demo an. Eine Möglichkeit, die man bei vielen Vollpreisadventures vorher nicht hat. Und mal ehrlich, ich habe etwa 4-4,5 Stunden mit Episode 1 verbracht, auch wenn ich es mit Blick auf verschiedene Punkte vielleicht etwas intensiver gespielt habe, als man das sonst vielleicht macht. Das ist ein Spielumfang, wie ihn so manches Adventure der letzten Jahre nur knapp überschritten hat oder sogar gerade mal gleichauf lag und hier kommen schließlich noch vier Episoden. Selbst wenn deren Spielzeit jeweils nur halb so lang ist, wie die von Episode 1, brächte es die Staffel auf stattliche 12-13 Stunden.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Eulensang
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 23.04.2009, 19:15

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Eulensang »

Grappa11 hat geschrieben:Und mal ehrlich, ich habe etwa 4-4,5 Stunden mit Episode 1 verbracht, auch wenn ich es mit Blick auf verschiedene Punkte vielleicht etwas intensiver gespielt habe, als man das sonst vielleicht macht. Das ist ein Spielumfang, wie ihn so manches Adventure der letzten Jahre nur knapp überschritten hat oder sogar gerade mal gleichauf lag
lol



Demo gespielt. Steuerung suckt, Grafik suckt noch mehr, aber der Charme ist da und mehr will man ja nicht!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Habe heute alle 5 Foren saußen lassen. Habe vllt 4-5 Beiträge gelesen.
Ich spiel nun gleich weiter. :)

@Eulensang
Ja die Steuerung ist scheiße, aber es war mir ehrlich gesagt auch scheiß egal! :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Eulensang
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 164
Registriert: 23.04.2009, 19:15

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Eulensang »

:D

Habe gerade erfahren, dass man auch per WASD steuern kann. Und ich fummel da mit der Maus rum, klicke ständig Sachen an, die nicht anklicken wollte und muss mich darüber aufregen. Muss ich gleich nochmal ausprobieren.
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Grappa11 »

Eulensang hat geschrieben:lol
was ist daran lustig? Es gibt doch einige Vollpreis-Adventures, die kaum länger waren (oder sogar gar nicht) als die erste Episode von Tales of Monkey Island. Goin' Downtown, The Westerner 2, Ankh 1 und 2; alles Spiele, die mit etwa 5-6 Stunden nicht viel über der Spielzeit der ersten Episode von MI liegen und noch dazu allesamt bei Release zwischen 5 und 15 Euro teurer waren.

Dass sich das nur für jene lohnt, die mit dem Spiel was anfangen können (was wie gesagt jeder anhand der Demo antesten kann), ist klar. Aber erstens habe ich nicht das Gegenteil behauptet und zweitens gilt das natürlich für jedes andere Spiel genauso.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Sven »

@Eulensang
Ja, lol. Denn ich habe das Spiel gleich von Anfang an mit den Pfeiltasten gespielt. ;) Mit der Maus klickt man Dinge an btw. :lol: :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
GötterGast

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von GötterGast »

Ich möchte nicht ins Detail gehen, die erste Episode hat mir jedenfalls richtig Spaß gemacht und ich hab im Prinzip nix zu meckern. Nur dass die nächste Episode von mir aus schon morgen erscheinen könnte.
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Möwe »

Grappa11 hat geschrieben: das liegt daran, dass die Steuerung per Gamepad gar nicht offiziell unterstützt wird. Ich gehe davon aus, da ja Verschiedenes mit dem Gamepad geht, die unerlässliche Steuerung des Cursors jedoch nicht, man hat an einer Gamepad-Steuerung gearbeitet, letztlich aber davon Abstand genommen.
Ich lach mich scheckig! Dies ist das erste Spiel, dass ich mit meinem neuen Gamepad (Mr. Guybrush steuern) spiele (und mit Maus). Ich dachte, es ist so seltsam weil ich diese vielen bunten Knöpfe auf dem Gamepad nicht raffe. Aber ich war trotzdem ganz zufrieden, ging ja.
Und nach der halben Episode erfahre ich nun, was Sache ist.
Wie war das mit Frauen und Technik.
*mit großen blinkenden Pfeil auf sich weißt*

Spiel ist super. Ich mag diesen Guybrush. Schade, dass Elaine weg ist - aber das ist man ja gewohnt, oder?
Bin schon so supergespannt auf den nächsten Teil der Story.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
elevar
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1411
Registriert: 08.08.2007, 20:04

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von elevar »

Macht man ein Spiel mit solch einer mächtigen Lizenz und einer entsprechenden Heerschaar von Fans, kann man davon ausgehen, es nicht jedem recht zu machen. Zu denen gehöre in diesem Fall ich.

Die Grafik ist mies. In diesem Satz fasst sich die offensichtliche technische Mittelmäßigkeit zusammen mit meinem subjektiven Empfinden. Ich finde den Stil und die Farben nicht gelungen, es entstehen viele leere Flächen, so dass die Welt insgesamt irgendwie 'leer' wirkt. Insofern leidet die Atmosphäre.

Die Steuerung ist genauso mies. Allerdings musste ich nach einigem anfänglichem Frust erstaunt feststellen, dass man sich selbst daran gewöhnen kann. Trotzdem leidet auch hier die Atmosphäre etwas, weil man durch das unnötig komplizierte Interface abgehalten wird, so richtig einzutauchen.

Die Musik hat einen tollen Einstieg ins Spiel begleitet. Das gute alte Theme hats immernoch drauf. Die Soundeffekte halten dieses hohe Niveau. Das Hintergrundgedudel an den verschiedenen Locations fällt jedoch dagegen ab. Man kann nicht immer einen Geniestreich erwarten, auch nicht vom Land, doch schien mir der Soundtrack insgesamt recht uninspiriert.

Genauso uninspiriert waren die Rätsel. Das ist nun nicht unbedingt schlecht. Auch und gerade klassiche Rätselkost hat man immer wieder gerne auf dem Tablett. Gestört hat mich aber das Ein-Klick-Interface. Wie bei Bout nimmt das dem Spiel leider Komplexität und dem Spieler die Möglichkeit, gezielt eigene Ideen umzusetzen.

Das schwierigste bei Fortsetzungen ist es aber wohl, den Flair der Vorgänger aufzufangen. Hier wurde ich enttäuscht. Guybrush, vorlaut wie immer, übertreibt es damit, Sprüche zu klopfen. Anstatt eines Piraten hat man das Gefühl, einen Talkmaster vor sich zu haben. Die Charakterdarstellung des Piraten geht in seiner Funktion als Entertainer unter. Trotzdem war stellenweise der Threepwoodsche Sarkasmus zu vernehmen, so dass man nicht davon reden kann, hier sei alles falsch gemacht worden.

Weiterhin fiel mir auf, dass das Karibik-Universum recht flexibel interpretiert wurde.
Man mag mich (wohl mit recht) als gestrig bezeichnen, aber eine verschwundene Zivilisation, die einen Haufen uralte Artefakte hinterlassen hat, eine relativ unwissende, greifbare, ja entmystifizierte Voodoo-Lady, Referenzen zur Historie der echten Welt (Sonnenkönig) passen für mich nicht in diese Welt.
Durch diese Eingriffe wird das Setting beliebig. Als nächstes kommen dann Aliens. Gnade!

All diese Punkte haben dazu beigetragen, dass sich bei mir zu keinem Zeitpunkt Monkey Island Feeling eingestellt hat. Jedoch habe ich nicht besonders viel vom Spiel erwartet, und wurde ganz gut unterhalten. Das Geld war es somit sicherlich wert.
Well, it all started on Scabb Island. Some of my admiring fans had pressured me into telling my LeChuck evaporating story once again...
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Grappa11 »

@Möwe: Ist das Sarkasmus?


Falls nicht: Ich habe am Anfang alles mit der Maus versucht. Das ging mit der Zeit auch besser aber nachdem ich zweimal nicht mehr so recht von de Sieges Haus wegkam (ich habe ihn auf dem Balkon stehend immerzu angequatscht, da man ja die linke Maustaste drücken muss), habe ich zum Laufen nur noch die WASD-Tasten benutzt. Wenn Du es mal nur mit Gamepad probieren willst, kannst Du Dir ja mal Xpadder oder was Vergleichbares runterladen und die Mauszeigerbewegungen auf den rechten Stick legen. Ich finde diese Variante umständlich, wobei ich es nur kurz getestet habe, aber so könntest Du komplett auf die Maus verzichten und eben alles mit dem Pad machen.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Möwe »

Grappa11 hat geschrieben:@Möwe: Ist das Sarkasmus?
Nö, ich amüsiere mich nur.
Danke für die Tipps, aber mit dem Knopf des Gamepads in der einen und der Maus in der anderen Hand bin ich ganz zufrieden.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Sven »

Habs jetzt den ganzen Abend durchgespielt. Ich fands sehr gut.
Selten wieder so gelacht in einem Adventure. :lol:

Ich weiss ja net, ob ich der einzige bin, aber LA war ja damals sehr lustig, aber ich finde die TTGs lustiger. :mrgreen: Ich zumindest. 8)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15448
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von Möwe »

Ich finds auch lustig. Telltale IST einfach eine Firma, die witzige Spiele rausbringt ohne bemüht lustig zu sein (obwohl ich finde Sam & Max sind nicht zu toppen, auch nicht von Guybrush).
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Tales of Monkey Island

Beitrag von realchris »

juice
Zuletzt geändert von realchris am 18.10.2009, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten