Extrem langsamer Download

Multimedia pur!
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

In welchem Format sollen sie sein die Repos?
Nomadenseele

Beitrag von Nomadenseele »

Dvix oder ein Format, die Windows Media Player abspielen kann.
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

schau mal hier

- link entfernt -

ist da was dabei?
Da steht viel von Terra X
Nomadenseele

Beitrag von Nomadenseele »

Danke, lade gerade 2 Dokus runter. Wie findet man solche Seiten. Ich habe bei Google schon alle möglichen Stichwörter probiert, rausgekommen ist dabei allerdings wenig vernünftiges.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

[NETGIC] hat geschrieben: - link entfernt -
Keine Links zu Seiten mit illegalen Downloads, das solltest du eigentlich wissen..
Netgic
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1282
Registriert: 23.07.2005, 15:53

Beitrag von Netgic »

achja sorry Hans.
War geblendet von dem vorsatz Reportagen zu suchen da hab ich vergessen das man da auch ws anderes ziehen kann.

@normadenseele
Ist eigentlich ne gute seite wie ich das so sehe.
Weil wenn du unter der kategorie Reportagen schaust siehts ja das es da ne menge gelistete gibt.
Die wurde mir aufjedenfall empfohlen.
Benutze Bittorent eh nur um Star Trek, Star Wars, HDR .. Fan Filme(!) zu ziehen.
Nomadenseele

Beitrag von Nomadenseele »

Nur die SWR Sondersendung ist nicht dabei ud ich bin von dem festen Vorsatz geplagt sie zu haben. Laut Tauschprogramm ist das aber nur noch eine Frage von Tagen :lol: .
Gast

Beitrag von Gast »

khrismuc hat geschrieben:Geh auf Start -> Ausführen und gib cmd oder command ein.
Im erscheinenden Dosfenster gibst Du ipconfig ein, die IP-Adresse bei Standard-Gateway gibst Du mit http:// vornedran in die Adresszeile eines Browsers ein. Jetzt müsstest Du im Konfigurationsmenü deines Routers/Modems sein.

Hier kannst Du die Ports freigeben (1x TCP und 1x UDP).
Oder Du richtest DMZ ein (Menüpunkt heißt z.B. bei mir Special Applications), sodaß Dein Rechner im I-Net sichtbar ist, brauchst dann aber unbedingt eine funktionierende Software-firewall.

Sobald das Shareaza-Netzwerk über die freigegebenen ports auf Deinen Rechner zugreifen kann, sollten Deine Downloads schneller werden.
@Nomadenseele: wenn Du Dir das mal durchlesen würdest, und nur im Ansatz verstehst was der liebe khrismuc da geschrieben hat, würden deine Probleme mit File-Sharing Programmen der vergangenheit angehören
Nomadenseele

Beitrag von Nomadenseele »

khrismuc hat geschrieben:Geh auf Start -> Ausführen und gib cmd oder command ein.
Im erscheinenden Dosfenster gibst Du ipconfig ein, die IP-Adresse bei Standard-Gateway gibst Du mit http:// vornedran in die Adresszeile eines Browsers ein. Jetzt müsstest Du im Konfigurationsmenü deines Routers/Modems sein.

Hier kannst Du die Ports freigeben (1x TCP und 1x UDP).
Oder Du richtest DMZ ein (Menüpunkt heißt z.B. bei mir Special Applications), sodaß Dein Rechner im I-Net sichtbar ist, brauchst dann aber unbedingt eine funktionierende Software-firewall.

Sobald das Shareaza-Netzwerk über die freigegebenen ports auf Deinen Rechner zugreifen kann, sollten Deine Downloads schneller werden.
Habe ich gemacht die Einstellungen der Fritz-Box sehen jetzt so aus:

Liste der Portfreigaben
Aktiv Bezeichnung Protokoll Port an IP-Adresse an Port
A FTP-Server TCP 21 192.168.178.20 21
A HTTP-Server TCP 80 192.168.178.20 80
A eMule TCP 4662 192.168.178.20 4662
A eMule UDP 4672 192.168.178.20 4672
A MS Remote Desktop TCP 3389 192.168.178.20 3389

Azireus meldet weiterhin Nat - Fehler bei Port 4672

Kann das hier jemand sinngemäß übersetzen, falls es mir weiterhilft? http://azureus.aelitis.com/wiki/index.p ... ood_choice
http://azureus.aelitis.com/wiki/index.p ... figuration
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Schalte mal "UPNP" bei Azureus aus. Der Port 6881 ist der Standartport und wird deshalb oft geblockt oder verlangsamt. Nimm einfach einen anderen, höheren Port. Z.B.: 43251 (fünfstellig bis 65365).

edit: ich würde meinen pc nie, niemals und auf gar keinen fall als DMZ eintragen. ist ein sicherheitstechnischer selbstmord...
TentakelTommy
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 736
Registriert: 26.12.2005, 12:33
Wohnort: Villa des Tentakels
Kontaktdaten:

Beitrag von TentakelTommy »

zeebee hat geschrieben:ich würde meinen pc nie, niemals und auf gar keinen fall als DMZ eintragen. ist ein sicherheitstechnischer selbstmord...
Sich hinter einer Firewall per IE Würmer in ein ungepatchtes Windows zu packen ist auch nicht wirklich gesünder ;)

Aber mal ernsthaft: Solange keine Ports offen sind, ist das halb so wild...
Antworten