Welche Programmiersprache empfiehlt ihr mir?

Multimedia pur!
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

Ah ja, das meintest Du, Danke.

Kann ich dann die Beschreiungen, die sich auf Eclipse beziehn auch im JCreator anwenden, oder sind die sehr unterschiedlich. (also ich mein von der Funktion her, nicht die Anordnung der Buttons)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

podthepunk hat geschrieben:@ Max_power

in Java ist auch eine insel steht man bräuchte Eclipse.
brauch ich den 85 MB Download wirklich???
Hm, das habe ich noch nie gesehen, aber ich habe auch alles ohne Eclipse nutzen können. Vielleicht beschreiben sie an irgendeiner Stelle den Editor genauer bzw. beziehen sich auf dessen Funktionen, sollte wohl eher egal sein.
Ich kenne beide nicht, kann also zu dem Funktionsumfang nichts sagen. Am Anfang solltest du wohl mit beiden gut klar kommen. Wenn du später mal an die Grenzen stößt, kannst du ja immer noch wechseln.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

also ich habe jetzt mal ein paar Seiten aus " das Java Buch" gelesen und die Anfangs Beispiele mal ausprobiert (vorerst ohne JCreator und Eclipse).

Nun habe ich aber das Problem, dass mir beim kompilieren Punkte in der .java Datei als Fehler angezeigt werden. aber eben nicht alle.
Hauptsächlich handelt es sich hierbei um die Punkte bei System.out.print.
Wenn ich dann die Zeile aus der vorlage kopiere und ins dokument einfüge funktioniert es (meistens) ohne Probleme.

Mach ich irgendwas falsch?
spiron
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 01.10.2004, 00:00

Beitrag von spiron »

punkte? was für punkte?
poste bitte den quellcode. so kann ich dir schlecht helfen.
gruss
spiron
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

import java.io.*;

public class Rechnen
{
public static void main(String[] args)
throws IOException
{
int a, b, c;
BufferedReader din = new BufferedReader(
new InputStreamReader(System.in));

System.out.println("Bitte Wert a eingeben: ");
a = Integer.parseInt(din.readLine());
System.out.println("Bitte Wert b eingeben: ");
b = Integer.parseInt(din.readLine());
c = a + b;
System.out.println("a+b="+c);
}
}


Das ist eine Übung aus "Handbuch der Java Programmierung".

wenn ich selbst den Code im Editor eingebe werden mir, meistens bei "System.out.println", die Punkte, beim Kompilieren, als Fehler angezeigt.
Mit Copy und Paste Funktioniert es dann aber.

Mit Punkte meine ich . diese kleine Zeichen :wink:
Benutzeravatar
Certain
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1908
Registriert: 26.07.2002, 01:32

Beitrag von Certain »

Poste bitte mal den exakten Wortlaut der Fehlermeldung.
Bye,
Certain

theDon
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2219
Registriert: 11.06.2002, 18:22
Wohnort: gone (forever)
Kontaktdaten:

Beitrag von theDon »

max_power hat geschrieben:Ich kenne beide nicht, kann also zu dem Funktionsumfang nichts sagen. Am Anfang solltest du wohl mit beiden gut klar kommen. Wenn du später mal an die Grenzen stößt, kannst du ja immer noch wechseln.
Eclipse ist edel. Gut, Slickedit ist noch besser, aber dafuer auch nicht umsonst.
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.

http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

Hat zwar etwas gedauert aber,
Hier das Übungsprogramm:

import java.io.*;

public class Rechner
{
public static void main(String[] args)
throws IOException
{
int a, b, c;
BufferedReader din = new BufferedReader(
new InputStreamReader(System.in));

System.out.printIn("Bitte Wert a eingeben: ");
a = Integer.parseInt(din.readLine());
System.out.printIn("Bitte Wert b eingeben: ");
b = Integer.parseInt(din.readLine());
c = a + b;
System.out.println("a+b="+c);
}
}

Hier die Fehlermeldung:

C:\Java\jdk\bin>javac Rechner.java
Rechner.java:12: cannot find symbol
symbol : method printIn(java.lang.String)
location: class java.io.PrintStream
System.out.printIn("Bitte Wert a eingeben: ");
^
Rechner.java:14: cannot find symbol
symbol : method printIn(java.lang.String)
location: class java.io.PrintStream
System.out.printIn("Bitte Wert b eingeben: ");
^
2 errors

C:\Java\jdk\bin>


Hoffe ich habe alles richtig abgetippt.

Woran liegt es jetzt das nur die zweiten Punkte im Befehl als Fehler gesehen werden? Was kann ich dagegen machen?
Wenn ich die Zeilen aus der Vorlage kopiere klappts wunderbar.

Wieso???
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14682
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Versuch mal, "println" mit "l" zu schreiben.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

die ^ dinger stehen unter dem jeweils zweiten Punkt nicht am Anfang der Zeile

System.out >.< printIn("Bitte Wert b eingeben: ");

also bei diesem
das symbol ist hier nur an den Anfang gerutsch warum auch immer.

meinst du einfach ein grosses i ?
oder meinst du das zeichen neber Y also das hier |?
und wieso dort ist ja nicht der Fehler?

EDIT: l ein kleines L ?!? wieso?
spiron
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 01.10.2004, 00:00

Beitrag von spiron »

es muss println (also ein kleines L, kommt von printline) und nicht printin heissen
gruss
spiron
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

Funzt!!!

habe das im Java Buch die ganze zeit als PrintIn verstanden
also nach dem Motto "Schreibe rein" oder sowas

Die sollten das im Buch dazu schreiben, dass das von PrintLine kommt, aber ich könnte nächstes mal auch einfach besser hingucken :wink:

War halt verwirrend als Anfänger, dass der Fehler unter den Punkten angezeigt wird

Danke an alle

podthepunk
podthepunk
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 122
Registriert: 15.02.2005, 14:59

Beitrag von podthepunk »

Und schon wieder die nächste Frage

Wieso kann ich die, beim Java Buch mitgelieferten Beispieldateien nicht ausführen?

Exception in thread "main" java.lang.NoSuchMethodError: main

ist das was mir angezeigt wird.

Egal ob ich sie im jdk\bin Ordner (darin funktionieren meine Dateien auch) hab oder nicht.
spiron
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 21
Registriert: 01.10.2004, 00:00

Beitrag von spiron »

du versuchst eine class datei ohne main methode auszuführen, das geht natürlich nicht. nimm eine von den ListingXXXX dateien, müsste dann klappen.
gruss
spiron
theDon
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2219
Registriert: 11.06.2002, 18:22
Wohnort: gone (forever)
Kontaktdaten:

Beitrag von theDon »

Am Rande: Console-IO mit Java ist recht krampfig.
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.

http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
Antworten