axelkothe hat geschrieben:16 Euro sind imo ok, alles darüber nicht mehr. Es sei denn, es ist eine spezielle Sonderedition.
Siehst du, und ich habe seit langem schon nicht mehr als zehn Euro für eine CD bezahlt und werde trotzdem glücklich. Im Grunde kann ich auch nicht meckern, was die Preise der CDs, die ich kaufe, angeht. Aber: Ich mag weder Kopierschutz (habe auch noch keine CD mit gekauft) noch von irgendjemandem pauschal als verbrecherischer Raubkopierer abgestempelt werden, was die Musikindustrie meiner Meinung nach häufig tut. Sicher habe auch ich Kopien (MP3), aber die meisten sind durch das (nunmehr beschnittene) Recht auf Privatkopie legal und außerdem bin ich dabei, mir für viele der Stücke, die ich mag, soweit möglich die originalen CDs zu kaufen, eben da ich durch (in meinen Augen legal) getauschte MP3s auf bestimmte Interpreten aufmerksam geworden bin, von denen ich sonst nie etwas gekauft hätte.
Was ich eigentlich sagen wollte: Ich kaufe in der Regel keine CDs über zehn Euro. Sollte es irgendwann so sein, dass ich keine CDs mehr darunter bekomme, werde ich zwar CDs über zehn Euro kaufen, aber eben deutlich weniger, denn nur weil die CD Preise steigen, habe ich auch nicht mehr Geld.
Es ist doch generell so: Würden CDs weniger kosten, würden mehr CDs gekauft, was auch die Kosten wieder drücken würde. Na gut, vielleicht ist das auch ein wenig Blauäugigkeit meinerseits, aber Fakt ist doch, dass mehr verkauft würde, wenn die Preise niedriger (und die inhaltliche Qualität besser) wären. Ein anderer Punkt ist wohl auch, dass in der Schicht, die vermutlich einen sehr großen Teil des Umsatzes beschert, nämlich die Jugendlichen, zwar immer mehr Geld vorhanden ist, dieses aber auch immer mehr aus der Tasche gezogen wird, u.a. durch diverse Mobiltelefon-Klingeltöne und andere Spielereien.
Ich denke solche Punkte und die Tatsache, dass eigene Kunden durch Kopierschutzmaßnahmen und Sammelklagen vergrault werden, kosten mehr Verkäufe als Raubkopien. Sicher trägt der gute Mann des Independet-Labels daran keine oder nur geringe Schuld, aber wieder schön einen Sündenbock in den neuen Technologien suchen ist mir zuwider.