Krieg der Betriebssysteme

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Endlich mal ein Spam-Thread für theDon :twisted:

*duckduckeramducksten*
Zuletzt geändert von Hexenjohanna am 22.04.2004, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

theDon hat geschrieben:vi ist doch kein editor, für sowas nimmt man emacs. ;)
Um ehrlich zu sein: Ich mag beide nicht!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Zoldoron hat geschrieben:Wieso denn? Ich mach das immer noch in normalen Texteditoren, wenn auch nicht mehr in VI.
In normalen Texteditoren mache ich das auch, ging mir eher um den Komfort von vi. Ich benutz das Ding auch ab und zu und es ist immer wieder eine Überwindung, größere Projekte stelle ich mir damit sehr anstrengend vor. Aber es stimmt natürlich, dass man sich an alles gewöhnen kann und dass vi auch einiges an Funktionsumfang bietet. Dateiübergreifendes Suchen und Ersetzen mit regulären Ausdrücken kann UltraEdit aber auch :D

Das Jan
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

theDon hat geschrieben:vi ist doch kein editor, für sowas nimmt man emacs. ;)

achja, und kde muss auch keiner benutzen, wenns ihm zu langsam ist. (wie gesagt, xfce kickt.)

Ich benutze meinen pc hauptsächlich zum Programmieren (c++, perl, lua, ein bisschen bash-scripting und gezwungerweise auch php).

Spielen tue ich selten (und wenn, dann gibts ja scummvm und freesci).

Achja, manchmal setze ich texte mit lyx. (tex rockt halt.)
Ich liste mal gerade die Worte auf, die ich nicht vertanden hab:

vi, emacs, kde, xfce, c++, perl, lua, bash-scripting, php, freesci, lyx, tex

Befasst man sich mit sowas eigentlich aus Spaß, oder weil man das beruflich muss? :-s :| (ernsthafte Frage)
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 461
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Um es kurz zu machen und auf die eigentliche Frage dieses Themas zurück zu kommen: Ich benutze Windows und es gibt für mich auch keinerlei Gründe zu etwas anderem zu wechseln. Ja, ich gebe es zu, ich mag Windows und arbeite auch gerne damit (hui, gleich 2 Wörter - "mögen" und "gerne" - die man im Zusammenhang mit Windows eher selten hört). :wink:
Was die anderen Systeme angeht: Linux ist in meinen Augen was für Bastler und Freaks und ein Mac ist kein PC. :lol:

Ich sage "Ja" zu Windows! :D
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Merlin813 hat geschrieben:[...] Linux ist in meinen Augen was für Bastler und Freaks [...]
Naja, das war einmal. Die Installation z.B. ist wesentlich einfacher geworden. Bei SuSE 9 hat die Hardwareerkennung bei mir weniger Probleme als WinXP gehabt.
Doc Jonzo hat geschrieben:Befasst man sich mit sowas eigentlich aus Spaß, oder weil man das beruflich muss? :-s :| (ernsthafte Frage)
Bei mir trifft die Phrase "Sowohl als auch" zu. Einerseits macht es mir zuweilen Spaß was Neues auszuprobieren, anderseits kann manches Wissen Arbeitsvorgänge ungemein zeitlich verkürzen. Perl brauchte ich unter anderem für meinen Job.
Zuletzt geändert von Mic am 24.04.2004, 02:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Merlin813 hat geschrieben:und ein Mac ist kein PC. :lol:
Genau das ist ja das Gute! ;)
Doc Jonzo hat geschrieben:vi, emacs, kde, xfce, c++, perl, lua, bash-scripting, php, freesci, lyx, tex

Befasst man sich mit sowas eigentlich aus Spaß, oder weil man das beruflich muss? :-s :| (ernsthafte Frage)
Die maxspezifischen Antworten:
vi - brauche ich ab und zu, da es wohl Standardeditor in meinem „Unix“-Terminal ist, also muss ich ihn manchmal im Studium benutzen, tue es aber nur ungern. ;)
emacs - in meinen Augen etwas besser als vi, benutze ich aber auch nur, wenn ich muss.
kde - setze ich nicht ein.
xfce - kann mir nach dons Ausführungen zwar vorstellen, was es ist, brauche ich aber auch nicht.
c++ - muss ich gerade für's Studium lernen. :roll:
perl - setze ich nicht ein und habe ich mich auch noch nicht mit beschäftigt.
lua - habe ich mich noch nicht für interessiert.
bash-scripting - ist vermutlich praktisch, habe ich mich aber auch noch nicht mit beschäftigt.
php - habe ich mich aus Interesse mit befasst um z.B. http://www.fanadventures.de zu erstellen.
freesci - ich glaube, damit kann man sich nur aus Spaß beschäftigen. ;)
lyx - noch nie gebraucht.
tex - zuerst über's Studium kennen gelernt, setze ich auch eigentlich nur für's Studium ein, aber inzwischen macht es teilweise sogar echt Spaß!
Geholfen hat dir das jetzt vermutlich nicht viel. ;)
Zuletzt geändert von max_power am 24.04.2004, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Max_Power hat geschrieben:
Merlin813 hat geschrieben:und ein Mac ist kein PC. :lol:
Genau das ist ja das Gute! ;)
Leider aber auch etwas teuer...
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Mic hat geschrieben:Leider aber auch etwas teuer...
Argh, genau darüber diskutiere ich gerade in einem anderen Forum… Das ist einfach nur ein Vorurteil, aber ich bin müde, das zu erklären. Nur so viel:
Wer mich kennt, weiss, dass ich sparsam bin und selten Geld zum Fenster rausschmeiße. Damals habe ich lange überlegt, was ich mir kaufen soll (und durch meine anhaltende Unsicherheit habe ich mir auch einige Feinde gemacht…) und bin schlussendlich zu dem Schluss gekommen, dass der Mac für mich die beste Investition wäre und damit hatte ich vollkommen Recht!
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Ich kenne die Preise nicht wirklich. Ein Freund von mir hat nen Mac und der beschwert sich mal hin und wieder, wenn er seinen Rechner aufrüsten will.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Sukram
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 29
Registriert: 14.04.2004, 22:49

Beitrag von Sukram »

Mic hat geschrieben: Naja, das war einmal. Die Installation z.B. ist wesentlich einfacher geworden. Bei SuSE 9 hat die Hardwareerkennung bei mir weniger Probleme als WinXP gehabt.
Ich für meinen Teil benutze Windows 98, und da ich es aufgrund von ein paar Festplattenfehlern in letzter Zeit öfter neu installieren musste, habe ich den Komfort von Linuxinstallationen schätzen gelernt. Während ich bei jeder Windows-Neuinstallation die Treiber-CDs aus den Schubladen kramen musste, hat Linux fast alle Hardware selbstständig erkannt und mir auch gleich die richtigen Treiber eingesetzt (bis auf den Drucker, das könnte aber daran liegen, dass es einer von Aldi ist ;)).

Mit vi hatte ich auch mal kurze Zeit zu tun, und zwar, als ich aus purem Forschergeist (:D) die Konfigurationsdateien verändert habe und dann das grafische System nicht mehr starten wollte. Also musste ich in einem terminalartigen Fenster vi starten und die Dateien umschreiben; ich weiß nicht, ob es im grafischen Modus besser zu bedienen ist, aber das, was ich gesehen habe, war ja wohl eher ein DOS-Editor als ein leistungsfähiger Textbearbeiter ... :?

Zum Mac: In einem anderen Forum habe ich vor ein paar Monaten gelesen, dass man für einen Apple-Laptop schon mal 3000 Euro oder mehr einplanen sollte - ist das wirklich SO unverschämt teuer? :shock:
Zwischen machbar und möglich liegen Welten.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Doc Jonzo hat geschrieben:Befasst man sich mit sowas eigentlich aus Spaß, oder weil man das beruflich muss? :-s :| (ernsthafte Frage)
Früher mal als Spaß/Hobby dass ich jetzt kurzerhand zu meinem Beruf gemacht habe. Und jetzt kann ich sagen, dass das die beste Entscheidung war die ich in dieser Richtung getroffen habe.
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Sukram hat geschrieben:Zum Mac: In einem anderen Forum habe ich vor ein paar Monaten gelesen, dass man für einen Apple-Laptop schon mal 3000 Euro oder mehr einplanen sollte - ist das wirklich SO unverschämt teuer? :shock:
Mein PowerBook lag etwas darunter (zwischen 2500 und 2700). Das war aber keineswegs unverschämt teuer, denn für den Preis hatte ich gleich 768 MB RAM und eine WLAN-Karte eingebaut und zusätzlich eine Garantieerweiterung auf drei Jahre mit einigen Extras. Glaub es oder nicht, kein anderes PC-Notebook hätte mir damals so viel für den Preis geboten (außer vielleicht einen schnelleren Prozessor). Ich habe die Entscheidung nie bereut, auch wenn ich damals erst mal für einige Zeit Pleite war. ;)
Inzwischen bekommst du übrigens (als Student) ein 12" PB ab 1551,- und ein 15" PB ab 1866,- Euro.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
theDon
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2219
Registriert: 11.06.2002, 18:22
Wohnort: gone (forever)
Kontaktdaten:

Beitrag von theDon »

vi - manche nennen es texteditor.
emacs - der über-texteditor. hat alles, was man braucht, plus nochmal doppelt so viel ;)
kde - ein desktop environment. zuständig für die grafische oberfläche
xfce - siehe kde.
c++ - eine programmiersprache.
perl - eine scriptsprache.
lua - eine scriptsprache.
bash-scripting - eine scriptsprache.
php - und noch eine scriptsprache.
freesci - ähnlich wie scummvm, nur für sierra agi-adventures wie space quest 3.
lyx - ein frontend für tex.
tex - ein textsatzsystem. kann man viele schöne dinge mit machen, vorallem komplexe formeln kann man schön darstellen.

achja, ich mach das, weil es mir spaß macht. (für nen beruf brauch ich es nicht, dazu bin ich noch zu jung ;))
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.

http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 461
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

Max_Power hat geschrieben:
Merlin813 hat geschrieben:und ein Mac ist kein PC. :lol:
Genau das ist ja das Gute! ;)
Ob ich das so gut finden soll, weiß ich nicht. Eher nicht... :wink:

Mac OS X ist wirklich ein schickes Betriebssystem, kein Zweifel (um mal wieder auf's ursprüngliche Thema zurück zu kommen), aber schick finde ich Windows XP auch und ich weiß wirklich nicht, was mir Mac OS mehr bietet. Von der Bedienung her gefällt mir Windows einfach besser (ich will ein Kontextmenü!).
Ich habe nichts gegen den Mac, er hat sicherlich seine Stärken, aber eine Alternative ist er für mich in keinem Fall.
Antworten