Cohen hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Geht es dir nur dann gut, wenn du konsumierst? Das ist echt traurig für dich.
Geht es dir nur dann gut, wenn du auf deinem Geldhaufen sitzt? Das ist echt traurig für dich.
Ja, es befriedigt mich, dass ich bis zu meinem Tod finanziell abgesichert bin. Dass ich weiß, dass ich dank der Leistung meiner Vorfahren und der anerzogenen Mentalität nie Hunger leiden und immer ein Auskommen haben werde. Dass ich über Rentenanpassungen lachen werde, während die Verschwender sich überlegen können, wo das WC-Papier herkommen soll.
Cohen hat geschrieben:
Siehst du, wie einfach es ist, über andere zu urteilen? Nein, es kommt mir nicht auf das konsumieren an. Aber für die Sachen, die ich nutze und die mir Freude bereiten (sogenannte Hobbies), muss ich nicht für lau haben. Wie schon oben erwähnt: Durch den Kauf steigt sogar die Wahrscheinlichkeit, dass aufgrund der Nachfrage noch ähnliche Produkte erscheinen.
Das ist für mich nicht wichtig. Irgendwer stellt immer etwas Nettes her. (Edit: Wenn ich mir ansehe, was alles angeboten wird, wäre es eher erstrebenswert, wenn es weniger wäre. Der Planet würde es uns danken:
http://videos.arte.tv/de/videos/endstat ... 03188.html)
Cohen hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Gerade Kleinvieh macht Mist - ich hatte mir 8 Bücher bei Amazon rausgesucht und sollte 150 Euro dafür bezahlen. Die Bestellung habe ich nicht abgeschickt, das ist mir bedrucktes Papier nicht wert. Ganz einfach, weil Bücher (und Computerspiele) an sich gar keinen Wert besitzen.
Natürlich haben Bücher, Filme, Spiele usw. einen Wert, und nicht nur die Materialkosten des Datenträgers. In den Produkten stecken etliche Arbeitsstunden und Ideen. Stell dir vor, dein Chef sagt dir, dass deine Arbeit keinen Wert hat.
Ich habe keinen Chef...
Und mir sind die Arbeitsstunden tatsächlich egal, die in einem Produkt stecken. Mir ist auch deren Herzblut nichts wert, alleine schon, weil ich grundsätzlich erwarte, dass jemand seine Arbeit korrekt ausführt.
Ein Spiel oder ein Buch, welches du aus dem Laden trägst, hat nur den Wiederverkaufswert - also nach ein paar Monaten noch 2,3 Euro. Und das ist der einzige Wert, der für mich von Belang ist.
Cohen hat geschrieben:
Nomadenseele hat geschrieben:Wenn alle die Klippe runterspringen, machst du da auch mit? Was andere machen, ist egal, ich muss nicht sämtlichen Blödsinn mitmachen.
Verlangt auch keiner von dir. Bloß verlange deinerseits auch nicht, dass alle anderen deiner Meinung sind.
Nomadenseele hat geschrieben:Wie ich schon schrieb: Geld verschleudern kann jeder Idiot, es zu zusammenhalten und vermehren wenige. Willst du da immer noch zur Mehrheit gehören?
Billige Polemik.
Nein, die Wahrheit, auch wenn du es nicht wahrhaben willst.
Gib einem Idioten Geld und er verschleudert alles. Gibt es jemanden mit Grips im Kopf Geld und er vermehrt es. Die meisten Menschen gehören zu ersteren Gruppe, sei es aus Minderwertigkeitskomplexen (dazu gehören wollen) oder einfach Dämlichkeit. Das sind dann die, die faseln, sie wären die 99% - dabei nutzen sie ihre Möglichkeiten nicht aus und machen andere dafür verantwortlich.